Altar der Pfarrkirche St. Remigius in Mettau, Kanton Aargau, Schweiz

Altar der Pfarrkirche St. Remigius in Mettau, Kanton Aargau, Schweiz, Farbphotographie, 2011, Photograph: Rauenstein; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mettau,_Altar_der_Kirche_St._Remigius.jpg?uselang=de.GNU General Public License

Die nachtridentinische römische Kirche feierte im Barock die Glorie Gottes und sich selbst. In bewusstem Gegensatz zu den protestantischen Kirchen setzte sie auf Sehen und Hören (die Orgel). Der Hochaltar als Ort der Wandlung und Aufbewahrungsort der konsekrierten Hostien versinnbildlichte den Gnadenschatz der Kirche.


Altar der Pfarrkirche St. Remigius in Mettau, Kanton Aargau, Schweiz, Farbphotographie, 2011, Photograph: Rauenstein; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mettau,_Altar_der_Kirche_St._Remigius.jpg?uselang=de.

Creative Commons Some Rights Reserved GNU General Public License.