Power Loom Factory of Thomas Robinson Esqr, Stockport, 1849–1850

Power Loom Factory of Thomas Robinson Esqr, Stockport, Druckgrafik, 17,5 x 32 cm, 1849–1850, Kupferstich: Joseph Wilson Lowry (1803–1879),  Zeichnung: James Nasmyth (1808–1890); Bildquelle: © Science Museum / Science & Society Picture Library, Image No. 10422728, http://www.scienceandsociety.co.uk/results.asp?image=10422728.

Andrew Ure zeigte sich in seinem Werk Philosophy of Manufactures beeindruckt von den Möglichkeiten der "automatischen" Fabrik. Dieser Holzstich findet sich auf den ersten Seiten des Buches: Thomas Robinsons Weberei setzte in großem Umfang Webmaschinen ein, die von einer zentralen Kraftquelle angetrieben wurden.


Power Loom Factory of Thomas Robinson Esqr, Stockport, Druckgrafik, 17,5 x 32 cm, 1849–1850, Kupferstich: Joseph Wilson Lowry (1803–1879), Zeichnung: James Nasmyth (1808–1890); Bildquelle: © Science Museum / Science & Society Picture Library, Image No. 10422728.