Schloss Gottorf

Schloss Gottorf, Farbphotographie, 2007, unbekannter Photograph; Bildquelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gottorf,_Portal_und_Wachh%C3%A4user.JPG, gemeinfrei.

Schloss Gottorf in Schleswig wurde mehrfach umgebaut. Nach dem die ursprüngliche Burg (erste Erwähnung: 1161) ab 1530 und 1564/65 zu einer Renaissancefestung ausgebaut wurde, erfolgte Ende des 17. Jahrhunderts die Umgestaltung zum Barockschloss. Das größte Schloss in Schleswig-Holstein diente ab 1713 als Sitz des dänischen Statthalters in Schleswig. Nach dem deutsch-dänischen Krieg 1848 wurde das Schloss als Kaserne genutzt (bis 1945). Heute beherbergt der Bau das schleswig-holsteinische Landesmuseum sowie die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf.


Schloss Gottorf, Farbphotographie, unbekannter Photograph; Bildquelle: Wikimedia Commons, Creative Commons Some Rights Reserved Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported.