Claes Janszoon Visscher II (1586–1652), Umzug von Leprakranken in einem Dorf

Umzug von Leprakranken in einem Dorf

Der spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Aussatz bedeutete keinesfalls die vollständige Isolation der Leprosen. Zahllose Leprose fristeten als Wanderbettler vagierend ihr Leben; die in Leprosorien Versorgten verfügten über das Recht, auch außerhalb ihrer Hospitäler zu betteln.


 

Claes Janszoon Visscher (II) (1586–1652), Umzug von Leprakranken in einem Dorf, Radierung, 17.4 cm x 23 cm, ca. 1608; Bildquelle: © Rijksmuseum, Amsterdam.