Rundfunkreporter beim Interview 1952

Rundfunkreporter beim Interview 1952 IMG

Durch die Erfindung des Radios entstand auch ein neuer Typus des Journalisten, nämlich der Rundfunkreporter, der nicht nur beobachtete und sich Notizen machte, sondern auch mit Hilfe seines Aufnahmegeräts "O-Töne" von Menschen einfangen konnte. Die Photographie zeigt Wolfgang Busalla (rechts), einen Angestellten des Berliner Rundfunks, der im Februar 1952 einen Bauarbeiter zum Fortgang des Nationalen Aufbauprogramms befragt.


Schack / Horst Sturm (*1923), Zentralbild Schack-Sturm 5.2.1952 "Rundfunkhaus Weberwiese", Schwarz-weiß-Photographie, 5.2.1952; Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv, Bild 183-13506-0001.