Italienische Übertragungen – Lexicon iuris civilis 1552

Italian Transferences

Die nordalpinen Lexographen der Spätrenaissance wie Jacob Spiegel, berücksichtigten bereits die vielen italienischen "Übertragungen" in die lateinische Rechtssprache, zu denen es seit der mos italicus-Periode gekommen war – spezielle Fachbegriffe aus dem Italienischen für Essen, aus der Terminologie des Lehnsrechts, für Angelegenheiten des öffentlichen Rechts wie "Waffenstillstand" und "Bündnisse", aber auch die Terminologie des frühen kapitalistischen Kaufmannssystems – "assecurare" (versichern) – Italienisch war selbst teilweise relatinisiert; zumindest von Spiegel in dieser Wiedergabe.


Italienische Übertragungen, Grafiken: Cornel Zwierlein, Text und Unterstreichung: Cornel Zwierlein; Bildquelle: Lexicon iuris civilis, (Hg.) Jakob Spiegel, Lugduni 1552, S. 56; digitale Kopie: BSB München,  Out-of-Coypright – nicht-kommerzielle Wiederverwendung.