Andreas Vesalius (1515–1564)

 

Andreas Vesalius (1514 - 1564), auch Andreas Vesal, Stich von Tavernier, Original von Jacopo Tintoretto (1518-1594) Bildquelle: http://www.sil.si.edu/digitalcollections/hst/scientific-identity/CF/display_results.cfm?alpha_sort=V

Andreas Vesalius war ein flämischer Anatom. Er studierte zunächst Sprachen, wandte sich 1531 der Medizin zu und wurde im Alter von 23 Jahren Professor für Chirurgie an der Universität Padua, wo er auch Sektionen durchführte. Zwischen 1539 und 1542 verfasste er sein  siebenbändiges anatomisches Hauptwerk  De humani corporis fabrica (Über den Bau des menschlichen Körpers).


Portrait von Andreas Vesalius (1515–1564), Stich, [o.J.], Tavernier nach Jacopo Tintoretto (1518–1594); Bildquelle: Smithsonian Institution Libaries, http://www.sil.si.edu/digitalcollections/hst/scientific-identity/fullsize/SIL14-V002-03a.jpg.