Dekolonisation und Revolution

von by Fabian Klose Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2014-05-09
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Die Dekolonisation ist eine zentrale, historische Entwicklungslinie, die in vier großen Phasen von 1776 bis 1991 mit der Freisetzung revolutionärer Kräfte das heutige Weltstaatensystem formte. Der Begriff der Dekolonisation beschreibt den Auflösungsprozess kolonialer Herrschaft in seinen verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen sowohl in der Peripherie als auch in der Metropole. Über 200 Jahre hat die Dekolonisation die Geschichte Europas mit der aller anderen vier Erdteile auf signifikante Weise verflochten und prägt bis heute das Verhältnis des europäischen Kontinents zur außereuropäischen Welt.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents
    The future historian may regard as the greatest "revolution" of the twentieth century not Lenin's overthrow of the short-lived free regime in Russia in November 1917, but the less conspicuous […] and, yet, more far-reaching process which brought Europe's four hundred years old dominion of the globe to an end (Hans Kohn, Oktober 1958).1

    Einleitung: Begriffsdefinition, Periodisierung und Erklärungsmodelle

    Der Begriff der "Dekolonisation" beschreibt den Auflösungsprozess kolonialer Herrschaft in der Peripherie und der Metropole hinsichtlich seiner verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen.2 Der Transfer von staatlichen Souveränitätsrechten führte zur Entstehung neuer unabhängiger Staaten, wodurch die internationalen Beziehungen und das Weltstaatensystem nachhaltig verändert wurden. Dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler Moritz Julius Bonn (1873–1965) wird zugeschrieben, den Begriff wissenschaftlich etabliert zu haben. Im Jahr 1932 spricht er in seinem Beitrag "Imperialism" für die Encyclopaedia of the Social Sciences explizit von Dekolonisation: "All over the world a period of countercolonization began, and decolonization is rapidly proceeding."3 BonnMoritz Julius Bonn beschrieb damit die Anfänge einer Entwicklung, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre volle Durchschlagskraft entfalten sollte. Ab 1945 verschwanden innerhalb des relativ kurzen Zeitraums von 30 Jahren die europäischen Kolonialreiche in Asien und Afrika vollständig von der politischen Weltkarte und wurden durch neue Nationalstaaten ersetzt. Entsprechend wird der Terminus der Dekolonisation in erster Linie mit diesen Entwicklungen auf dem asiatischen und afrikanischen Kontinent in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert in Verbindung gebracht.4

    Das Phänomen der Auflösung europäischer Kolonialherrschaft lässt sich aber auch auf allen anderen Kontinenten und über einen weitaus längeren Zeitraum feststellen. Bedingt durch die Verwerfungen der Atlantischen Revolutionen im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert, errangen zunächst die Kolonien in Nord- und Südamerika zwischen 1776 und 1826 ihre nationale Unabhängigkeit. Ab 1839 begannen sich die britischen Siedlungskolonien in , , und von zu emanzipieren, was mit dem Statut von Westminster 1931 letztlich zu ihrer staatlichen Eigenständigkeit führte. Neben der erwähnten klassischen Phase von 1914 bis 19755 lässt sich auch der Zusammenbruch des Sowjetimperiums im Zeitraum von 1985 bis 1991 unter dem Aspekt einer Dekolonisation interpretieren, wodurch sich insgesamt vier Dekolonisationsphasen herauskristallisieren.

    Das Ende kolonialer Herrschaftsverhältnisse ist eng mit dem Begriff der Revolution verknüpft, der einen radikalen Bruch mit und eine fundamentale dauerhafte Veränderung der bestehenden politisch-sozialen Ordnung beschreibt.6 Mit Ausnahme der zweiten Dekolonisation, in der sich die betreffenden Gebiete evolutionär über einen langen Zeitraum von fast 100 Jahren vom kolonialen "Mutterland" lösten und gleichzeitig staatsrechtlich weiter mit der britischen Krone verbunden blieben, waren alle anderen drei Phasen revolutionäre Prozesse.7 Die Unabhängigkeitsbewegungen stellten mit ihrem Widerstand die koloniale Situation vollständig in Frage und strebten den Aufbau einer neuen Ordnung an. Prägende Figuren der antikolonialen Bewegung im 20. Jahrhundert bedienten sich bewusst der Revolutionsrhetorik und charakterisierten die Überwindung der kolonialen Fremdherrschaft entsprechend, wie etwa Frantz Fanon (1925–1961) in seiner zentralen Schrift Die Verdammten dieser Erde: "Die Dekolonisation, die sich vornimmt, die Ordnung der Welt zu verändern, ist […] ein Programm absoluter Umwälzung".8 Ho Chi Minh (1890–1969)[Besuch Ho Chi Minhs], Gründer und Anführer der Nationalbewegungen Viet Minh, stellte wiederum die Erklärung der Unabhängigkeit seines Landes von gezielt in die lange Tradition der amerikanischen und französischen Revolution des 18. Jahrhunderts.9 Während die Kolonisatoren den gegen sie gerichteten antikolonialen Widerstand mit Begriffen wie "Rebellion" und "Aufruhr" als kriminelle Umsturzversuche gegen legitim erachtete Herrschaft zu verunglimpfen versuchten, fungierte der Revolutionsbegriff der antikolonialen Bewegung als "Legitimationstitel"10 ihres Unabhängigkeitsstrebens.

    Welche Ursachen und Deutungen für das Ende kolonialer Herrschaft lassen sich identifizieren? Trotz aller kontroversen Debatten über die unterschiedliche Gewichtung einzelner Faktoren11 kristallisiert sich immer deutlicher ein Erklärungsmodell heraus, das die verschiedenen Theorieansätze miteinander zu kombinieren versucht. Demnach ist die Dekolonisation das gemeinsame Ergebnis von Entwicklungen innerhalb der beherrschenden Metropolen ("metropolitan theory"), einer zunehmenden Stärke und Aktivität der Unabhängigkeitsbewegungen in der Peripherie ("peripheral theory") sowie von bestimmten Konstellationen in der internationalen Politik ("international theory").12 Die Gründe für die Auflösung kolonialer Herrschaft sind also weniger in einer einzelnen, isolierten Komponente zu suchen, als vielmehr im wechselseitigen Zusammenspiel metropolitaner, peripherer und internationaler Kräfte.

    Die Atlantischen Revolutionen und die Unabhängigkeit Amerikas (1776–1826)

    Die erste Dekolonisation führte im Zeitraum von 1776 bis 1826 zur staatlichen Unabhängigkeit der meisten europäischen Kolonien in Nord- und Südamerika. Sie war das Ergebnis der "Atlantischen Revolutionen",13 einer regelrechten Welle ineinander greifender revolutionärer Ereignisse, die unter wechselseitigem Einfluss die bestehenden Ordnungskonzepte auf beiden Seiten des Atlantiks im Fundament erschütterte und das "Zeitalter der Revolutionen"14 in der Sattelzeit prägte. Die Ursache für diese "transatlantische Kettenreaktion"15 lag in einem wachsenden Spannungsverhältnis zwischen den europäischen Metropolen und der amerikanischen Peripherie. Im Zuge umfangreicher Reformvorhaben (Hannoverische und Bourbonische Reformen) verstärkten sowohl als auch ab den 1760er Jahren spürbar den politischen und fiskalischen Zugriff auf ihre amerikanischen Besitzungen, um von diesen wirtschaftlich stärker zu profitieren und dadurch die schwelende Krise der Staatsfinanzen in den Griff zu bekommen.16 Die kreolische Bevölkerung in den Überseegebieten nahm diese Entwicklung als schwerwiegenden Eingriff in ihre Interessen wahr, zumal sie eine Behandlung als gleichberechtigte Untertanen ihrer Monarchen zunehmend vermisste. Trotz einer gewachsenen "amerikanischen" Identität nahmen sich die Bevölkerungsgruppen in Übersee nach wie vor in erster Linie als Engländer und Spanier wahr. Entsprechend zielte ihr Widerstand zunächst nicht darauf, sich von ihrem europäischen Mutterland loszulösen; vielmehr strebten sie eine angemessene politische Beteiligung an. Erst im Verlauf radikalisierte sich der Widerstand, und es entwickelten sich gewaltsame Unabhängigkeitsbestrebungen. Die internationalen Rahmenbedingungen bildeten dabei zunächst der Siebenjährige Krieg (1756–1763), infolge dessen das unterlegene Frankreich zum kolonialen Rückzug aus seinen nordamerikanischen und indischen Besitzungen gezwungen wurde; gleichzeitig brachte der Krieg für den Sieger Großbritannien enorme finanzielle Bürden mit sich, was wesentlich zur revolutionsauslösenden Finanzkrise beitrug.17 Die Napoleonischen Kriege (1803–1815), als direkte militärische Folge der expansiven Französischen Revolution, wirkten anschließend als Katalysator für die Dekolonisation s.18

    Den Auftakt zur ersten Dekolonisationswelle bildete die Revolution (1775–1783).19 Die Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 markierte den entscheidenden Schritt zur Loslösung der dreizehn neuenglischen Kolonien von der britischen Krone und führte schließlich zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika, die im Friedensvertrag von 1783 als unabhängiger Staat anerkannt wurden. Für Großbritannien bedeutete dies – abgesehen von seinen kanadischen Besitzungen – den Verlust seines nordamerikanischen Kolonialreichs, was London aber mit einer stärkeren Hinwendung nach zu kompensieren wusste. Der Dekolonisationsprozess im 18. Jahrhundert konnte somit nicht nur koloniale Herrschaftsverhältnisse auflösen, sondern auch Expansionskräfte auf andere Weltregionen umlenken und, wie in diesem Fall, zur stärkeren kolonialen Durchdringung des indischen Subkontinents führen.20

    Die amerikanische Revolution wirkte sich aber auch direkt auf die Entwicklung in der europäischen Metropole aus. Abgesehen von den schweren finanziellen und systemdestabilisierenden Folgen des französischen Engagements zu Gunsten der amerikanischen Revolutionäre, bildete sie einen ideellen Präzedenzfall, der in Form der Französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789 prägnant widerhallte.21 Die Strahlkraft der Französischen Revolution wiederum nahm in verschiedener Hinsicht globale Ausmaße an, wirkte sich aber ganz unmittelbar auf die Situation in der bedeutenden französischen Kolonie Saint-Domingue aus.22 Auf der wegen ihrer Zuckerproduktion wirtschaftlich enorm wertvollen Karibikinsel kam es im Zuge der Verwerfungen im Mutterland zunächst zu schweren inneren Auseinandersetzungen um rechtliche Gleichstellung zwischen den verschiedenen sozialen Schichten der europäischen Siedler. Ab 1791 mündeten diese Unruhen in einen blutigen Aufstand der schwarzen Sklaven, die die Mehrheit an der Bevölkerung darstellten. Unter maßgeblicher Führung des freigelassenen Sklaven Francois-Dominique Touissant Louverture (1743–1803)[Toussaint Louverture IMG] gelang es den schwarzen Aufständischen schließlich, die gesamte Insel unter Kontrolle zu bringen sowie spanische, britische und französische Invasionen erfolgreich zurückzuschlagen. Im Zuge der Haitianischen Revolution (1789–1804) wurde auf der Insel die Sklaverei vollständig abgeschafft und am 1. Januar 1804 unter dem indigenen Namen der erste unabhängige farbige Staat Lateinamerikas proklamiert.23

    Die Auswirkungen der Französischen Revolution blieben aber nicht nur auf die Karibik beschränkt, sondern weiteten sich auf ganz Südamerika aus, nachdem die Iberische Halbinsel direkt in die Napoleonischen Kriege involviert worden war. Aufgrund der französisch-spanischen Invasion s im Jahr 1807 floh der portugiesische König zusammen mit der gesamten politischen Elite des Landes für die Dauer des Krieges in seine Kolonie . Die vorübergehende Verlagerung der politischen Machtzentrale aus Europa in die Peripherie veränderte dort die kolonialen Verhältnisse grundlegend und setzte einen entscheidenden Emanzipationsprozess in Gang. Am 7. September 1822 erklärte der portugiesische Kronprinz, der nach der Rückkehr des Hofes nach in der Kolonie verblieben war, mit dem sogenannten "Ruf von Ipiranga"Pedro Américo (1843–1903), Independência ou Morte! (O Grito do Ipiranga), 1888 die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal und ließ sich im Dezember zum brasilianischen Kaiser Peter I. (1798–1834) krönen.24

    Im Gegensatz zur weitgehend friedlichen Emanzipation Brasiliens verlief die Dekolonisation Spanisch-Amerikas zwischen 1808 und 1826 weitaus konfliktreicher und blutiger. 1808 löste die französische Besetzung Spaniens und die Gefangennahme des spanischen Königs den kompletten Zusammenbruch des metropolitanen Herrschaftszentrums aus. In diesem Machtvakuum übernahmen provisorische Ausschüsse (Juntas) die Regierungsaufgaben in den verschiedenen amerikanischen Kolonien.25 Obwohl man zunächst weiterhin dem inhaftierten spanischen Monarchen die Treue gelobte, wurden Stimmen nach mehr Autonomie und liberalen Reformen laut. Der daraus entstehende Konflikt zwischen republikanischen und royalistischen Kräften führte zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen, die sich, auch nachdem die spanische Monarchie unter dem reaktionären Ferdinand VII. (1784–1833) im Jahr 1814 wieder etabliert worden war, zu einer Reihe von extrem gewalttätigen Unabhängigkeitskriegen in ganz Spanisch-Amerika entwickelten. Unter der Führung von prägenden Figuren wie Simón Bolívar (1783–1830)[Simon Bolivar IMG], José de San Martín (1778–1850) und Bernardo O'Higgins (1778–1842) gelang es den republikanischen Bewegungen bis 1826 die spanische Kolonialherrschaft endgültig abzuschütteln und im ehemaligen spanischen Kolonialreich – von im Norden bis im Süden sowie der Rio de la Plata Region im Osten –, unabhängige Staaten zu errichten. Spanien verlor damit bis auf kleine Restgebiete in der Karibik und Asien sein gesamtes Überseereich und war dadurch der "imperiale Absteiger des 19. Jahrhunderts"Independencia.26

    Im Zuge der kriegerischen Auseinandersetzungen und angesichts möglicher Versuche Spaniens mit Hilfe seiner europäischen Verbündeten Südamerika  zu rekolonialisieren, bezog auch die junge Republik der Vereinigten Staaten außenpolitisch eine klare Position. In seiner State of the Union Address vom 2. Dezember 1823 erteilte US-Präsident James Monroe (1785–1831) allen zukünftigen europäischen Kolonialbestrebungen und Interventionsversuchen auf dem amerikanischen Kontinent eine klare Absage.27 Dieses antikoloniale, antiinterventionistische Bekenntnis, das erst im späteren Verlauf des 19. Jahrhunderts als Monroe Doctrine bezeichnet wurde, hinderte die USA allerdings in der Folgezeit nicht daran, eigene Expansionsbestrebungen zu verfolgen, die sich zunächst kontinental in Richtung Westen gegen die indigenen Völker und mit der Annexion kalifornischer Gebiete gegen Mexiko richteten. Diese kulminierten schließlich 1898 im Spanisch-Amerikanischen Krieg, der mit der Niederlage Spaniens und dem endgültigen Verlust seiner restlichen Kolonien , , den und endete.28 Die ehemaligen spanischen Kolonien erhielten allerdings nicht ihre Unabhängigkeit, sondern gerieten nun vielmehr unter die Kontrolle der aufstrebenden US-Großmacht. Auf den Philippinen leistete die dortige Nationalbewegung unter Emilio Aguinaldo (1869–1964), die sich bereits 1896 in der philippinischen RevolutionAguinaldo IMG gegen die spanische Fremdherrschaft erhoben hatte, vehement Widerstand gegen die USA und verwickelte die neuen Kolonialherren in einen langjährigen Krieg (1899–1913).29 Die erste Dekolonisation beendete die direkte Kontrolle der europäischen Metropole über den amerikanischen Kontinent, ermöglichte aber gleichzeitig, dass dieser nun von den Nachfahren der Europäer – und nicht der ursprünglichen indigenen Bevölkerung – beherrscht wurde. Im Fall der Vereinigten Staaten kam es auch langfristig sogar zur Etablierung einer neuen imperialen Macht, die von Kuba bis auf die Philippinen das Erbe des spanischen Kolonialreichs antrat.

    Die "weißen" Dominien und die Etablierung der "Neo-Europas" (1839–1931)

    Die zweite Dekolonisation war keine Revolution, sondern ein Prozess, der sich über einen Zeitraum von ziemlich genau hundert Jahren erstreckte.30 Von 1839 bis 1931 emanzipierten sich die "weißen" britischen Siedlungskolonien Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika von Großbritannien und wurden unabhängige Nationalstaaten, die allerdings verfassungsrechtlich weiter mit der britischen Krone verbunden blieben. Noch stärker als in der ersten Dekolonisationsphase brachte dies die Etablierung eines politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Systems mit sich, das auf drei verschiedenen Kontinenten europäische Ableger in Gestalt von "Neo-Europas"31 manifestierte. Diese Entwicklung ging weniger von einer antikolonialen Bewegung aus als vielmehr von der Kolonialmacht Großbritannien selbst. Mit der schrittweisen Übertragung der Selbstverwaltung verfolgte London die strategische Absicht, seine Siedlungskolonien in einem Empire, das sich in und stetig ausbreitete, weiter verankert zu halten und diese gleichzeitig direkt an den steigenden Kosten zur Aufrechterhaltung des Reichsverbandes zu beteiligten. Das ursprüngliche Ziel war also nicht die Auflösung, sondern die Konsolidierung kolonialer Herrschaftsverhältnisse. Großbritannien hatte aus der amerikanischen Revolution gelernt, dass schrittweise Reformen aus der Metropole dazu beitragen konnten, etwaige radikale Unabhängigkeitsbestrebungen in der Peripherie zu entkräften und langfristig die britische Oberhoheit zu sichern.

    Erneut bildete der amerikanische Kontinent den Ausgangspunkt für diesen Prozess. Nachdem es 1837 in Britisch-Nordamerika – den kanadischen Gebieten, die unter britischer Herrschaft verblieben waren – zu einer Reihe von gewalttätigen Aufständen gegen die dort herrschenden politischen Kräfte gekommen war, entsandte London eine Untersuchungskommission unter Leitung des Reformpolitikers John George Lambton, Earl of Durham (1792–1840)[John George Lambton IMG], die die Ursachen klären sollte.32 In seinem 1839 vorgelegten Abschlussbericht Report on the Affairs in British North America empfahl Durham in den kanadischen Kolonialgebieten ein "responsible government" einzuführen. Entsprechend dem Westminster Modell sollte dort ein eigenes Unterhaus mit einer parlamentarisch legitimierten Kabinettsregierung selbstständig die inneren Angelegenheiten verwalten, während die außen- und verfassungspolitische Domäne weiter in den Händen der europäischen Metropole blieb. Der Durham-Report wurde zu einem "der wichtigsten Dokumente der globalen Verfassungsgeschichte"33 und steckte den verfassungsrechtlichen Rahmen ab, innerhalb dessen sich die weißen Siedlungskolonien zu halbsouveränen Dominien (Herrschaftsgebieten) entwickeln konnten.

    Die Vorschläge Durhams wurden allerdings erst 1867 mit dem British North America Act umgesetzt, der die einzelnen kanadischen Provinzen zum "Dominion of Canada" vereinte. Dem kanadischen Vorbild folgten die ursprünglich als Sträflingskolonien gegründeten australischen Überseegebiete, die sich am 9. Juli 1900 mit dem Commonwealth of Australia Constitution Act zu einem Bund zusammenschlossen, gefolgt von Neuseeland und dem kleinen , die beide am 26. September 1907 den Dominionstatus erhielten. In Südafrika setzte diese Entwicklung erst nach der blutigen Auseinandersetzung im Zweiten Burenkrieg (1899–1902)Schlacht im Zweiten Burenkrieg 1899 IMG und der damit verbundenen Eingliederung der Burenrepubliken ins Empire ein; am 31. Mai 1910 vereinten sich die britischen Kolonien zur Südafrikanischen Union.34

    Die nächste entscheidende Etappe auf dem Weg zur staatlichen Eigenständigkeit bildete der Erste Weltkrieg (1914–1918). Nach dem Kriegseintritt Großbritanniens standen die fünf Dominien loyal an der Seite des British Empire und kämpften unter zum Teil enorm hohen Verlusten, wie zum Beispiel das Australian and Newzealand Army Corps (ANZAC) in der Gallipolischlacht (1915–1916), für den Sieg der Alliierten über die Mittelmächte.35 Die Kriegsbeteiligung bedeutete einen enormen Emanzipationsschub für die Dominien und führte dazu, dass sie nach 1918 – wenn auch noch offiziell Großbritannien untergeordnet – mit eigenen Vertretern an der Versailler Friedenskonferenz teilnahmen und mit Ausnahme von Neufundland jeweils einen Sitz im neu gegründeten Völkerbund erhielten. Zudem übernahmen drei Dominien – nämlich Südafrika in , Australien in und Neuseeland auf – das Völkerbundmandat über ehemalige Überseegebiete des Deutschen Reichs und schlüpften dadurch selbst unter dem Deckmantel ihres Mandatsauftrages in die Rolle von Kolonialherren.

    Aufgrund ihres national wie international gewachsenen Selbstbewusstseins erhöhten die Dominien, zu denen – nach dem erbitterten irischen Unabhängigkeitskampf (1919–1921) und der anschließenden Unterzeichnung des Anglo-Irischen Vertrages 1922 – auch der Free State hinzukam, in der Folgezeit den Druck auf die Reichszentrale in London. Sie wollten ihren außenpolitischen Schwebezustand beenden und die Frage nach ihrer vollen staatlichen Souveränität endgültig klären. Nach intensiven Debatten auf verschiedenen Reichskonferenzen berief man zu diesem Zweck 1926 das "Inter-Imperial-Relations-Committee" ein, das vom ehemaligen britischen Premierminister Lord Balfour (1848–1930) geleitet wurde. Der Abschlussbericht, der sogenannte Balfour-Report vom 18. November 1926, kam dabei zu dem Ergebnis, dass die Dominien innerhalb des Empire völlig gleichberechtigte, autonome Gemeinschaften waren und sich freiwillig in ihrer gemeinsamen Treue zur britischen Monarchie als Mitglieder des "British Commonwealth of Nations" vereinigten. Das britische Parlament bestätigte diese Formel 1931 mit dem Statute of Westminster und machte damit den Weg zur vollständigen staatlichen Souveränität ihrer ehemaligen "weißen" Siedlungskolonien frei.36

    Die von Großbritannien im 19. Jahrhundert initiierten Reformvorhaben, die die Kolonialherrschaft konsolidieren sollten, mündeten schließlich im 20. Jahrhundert in die Entwicklung selbstständiger, demokratischer Staaten aus dem Reichverband heraus. Die ehemaligen Siedlungskolonien übernahmen als souveräne Nationalstaaten in hohem Maße das politische, gesellschaftliche und kulturelle System ihres kolonialen "Mutterlandes" und etablierten dadurch endgültig "Neo-Europas" auf drei verschiedenen Kontinenten. Dieser Prozess war gleichzeitig mit der vollständigen Marginalisierung der indigenen Bevölkerung in allen Lebensbereichen verbunden, mit deren Auswirkungen diese bis heute zu kämpfen haben.37 Die Etablierung des Apartheidregimes in Südafrika von 1948 bis 1994 bildete dabei sicherlich die gravierendste Form der rassistischen Diskriminierung und Ausgrenzung.38

    Die Zusammensetzung des ursprünglich aus der zweiten evolutionären Dekolonisation entstandenen Commonwealth-Verbands veränderte sich grundsätzlich nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit der einsetzenden Auflösung des British Empire ging die Aufnahme ehemaliger "nichtweißer" Kolonien wie Indien (1947), (1947) und (1948) einher.39 Diesen Wandel dokumentiert unter anderem auch die Streichung des Adjektivs "British" zugunsten der alleinigen Bezeichnung "Commonwealth of Nations" in der Londoner Erklärung vom 26. April 1949. Weitere ehemalige Überseegebiete aus den Reihen des Empires schlossen sich im Verlauf der Jahrzehnte dieser losen Vereinigung souveräner Staaten an, zu denen heute insgesamt 54 Mitgliedstaaten zählen, darunter auch das ehemals portugiesische Mosambik und das einst belgische Ruanda.

    Die antikoloniale Revolution und die Auflösung der europäischen Kolonialreiche  (1914–1975)

    Die dritte Phase der Dekolonisation wird heute in erster Linie mit diesem Begriff assoziiert und bezieht sich auf das Ende der europäischen Kolonialherrschaft nach 1945.40 Der Auflösungsprozess der europäischen Überseereiche prägte markant die internationale Geschichte des 20. Jahrhunderts und ereignete sich angesichts einer kolonialen Fremdherrschaft, die zum Teil über mehrere Jahrhunderte etabliert worden war, innerhalb relativ kurzer Zeit. Gab es zum Beispiel im Jahr 1945 auf dem afrikanischen Kontinent – abgesehen vom weiß dominierten Südafrika – mit , und lediglich drei formell unabhängige Staaten, so war ihre Zahl fünfzehn Jahre später bereits auf 27 angestiegen. Innerhalb von lediglich 30 Jahren, von 1945 bis 1975, verschwanden alle Kolonialreiche Europas von der Weltkarte. Das Ende "europäischer Weltbeherrschung" war somit "Teil des Übergangs zu einer neuen Ordnung des Weltstaatensystems".41 Diese Transformation verlief keineswegs linear nach einem identischen Muster, sondern gestaltete sich in den einzelnen Regionen zum Teil sehr unterschiedlich: Friedliche Übergänge waren genauso Teil dieses Prozesses wie extrem gewaltsame Befreiungskämpfe. Entscheidend waren sowohl kolonialpolitische, strategische Überlegungen der Kolonialmächte als auch die Stärke der jeweiligen antikolonialen Nationalbewegungen. Die Ost-West-Konfrontation und die wachsende Bedeutung internationaler Organisationen, wie der Vereinten Nationen mit dem entstehenden internationalen Menschenrechtsregime, bildeten die zentralen internationalen Rahmenbedingungen, die den Verlauf der dritten Dekolonisation maßgeblich bestimmten.42

    Im Gegensatz zu den zwei vorausgegangenen Wellen war es nun in der Tat diese "klassische Dekolonisation", in der sich die nichteuropäische Bevölkerung gegen koloniale Fremdherrschaft erhob und ihre politische Unabhängigkeit errang. Autochthoner Widerstand war allerdings keineswegs ein reines Phänomen des 20. Jahrhunderts, sondern existierte in seinen verschiedenen Formen bereits seit Beginn der europäischen Expansion und kolonialen Durchdringung. Die zahlreichen Kolonialkriege und Aufstände zu verschiedenen Zeitpunkten in den unterschiedlichen Weltregionen sind eindeutige Belege für den erbitterten Widerstand gegen die europäische Vormachtstellung. Dazu zählten zum Beispiel die große Rebellion der indigenen Bevölkerung in von 1780 bis 1782, der Guerillakrieg unter Emir 'Abd-al-Qādir (1808–1883) von 1835 bis 1847 gegen die französische Besatzung s sowie der große indische Aufstand von 1857 und die Kriege der Maori von 1843 bis 1872 gegen britische Siedler in Neuseeland.43

    Der antikoloniale Widerstand konnte die europäische Kolonialherrschaft allerdings nicht grundsätzlich infrage stellen oder gar aufhalten. Die erfolgreiche Haitianische Revolution 1791 und der Sieg der Truppen Negus Meneliks II. (1844–1913) am 1. März 1896 in der Schlacht von , durch den die italienische Invasion Abessiniens zurückgeschlagen wurde, bildeten absolute Ausnahmen. Der technologische Vorsprung der europäischen Staaten in verschiedenen Bereichen, wie etwa des Transport- und Kommunikationswesens, der Tropenmedizin und nicht zuletzt der Waffensysteme, erwies sich einfach als zu groß, als dass indigene Gruppen den europäischen Vormarsch dauerhaft hätten stoppen können.44 Der damit verbundene vermeintliche globale Siegeszug Europas führte in den Metropolen aber auch zu einer wachsenden Kritik an kolonialen Projekten.45 Vor allem Gewaltexzesse und Skandale in den Überseegebieten lösten öffentliche Debatten und Kampagnen aus, die kolonialkritische Tendenzen befeuerten. So wurden zum Beispiel die Internierung burischer Zivilisten in britischen Konzentrationslagern während des Zweiten Burenkriegs und die Schreckensherrschaft des belgischen Königs Leopolds II. (1835–1909) im scharf kritisiert.46 Darüber hinaus begann sich allmählich auch in der Peripherie selbst eine eigene politische National- und Protestbewegung zu formieren, wie etwa die Beispiele der zwischen 1879–1882 aktiven Urabi-Bewegung in Ägypten sowie des "Indian National Congress", der 1885 gegründet wurde, und der 1906 etablierten "All India Muslim League" im indischen Herzstück des British Empire belegen.47 Massiven Auftrieb erhielten diese Strömungen durch den Sieg s im russisch-japanischen Krieg (1904–1905), als zum ersten Mal eine asiatische über eine "weiße" europäische Nation in einem modernen Krieg triumphierte. Dem Bild der vermeintlichen zivilisatorischen Überlegenheit des "Westens" wurde ein erster schwerer Schlag versetzt.48

    Die besondere Sprengkraft antikolonialer Bestrebungen im 20. Jahrhundert bestand in dem signifikanten Zusammenspiel einer wachsenden autochthonen National- und Protestbewegung sowie den massiven Verwerfungen, die sich im Zuge von zwei globalen Kriegen ergaben.49 Der Erste Weltkrieg bildete die erste entscheidende Zäsur.50 Die gegenseitige Massentötung der Europäer auf den Schlachtfeldern führte den Mythos der vermeintlichen zivilisatorischen Überlegenheit des "weißen Mannes" geradezu ad absurdum. Afrikanische und asiatische Intellektuelle sowie politische Anführer thematisierten dies nun ganz gezielt, um die Zivilisierungsmission Europas, die immer wieder bemüht wurde, um die koloniale Herrschaft zu legitimieren, grundsätzlich in Frage zu stellen.51 Ähnlich wie im Fall der Dominien stärkte zudem der große Beitrag der Kolonien zu den Kriegsanstrengungen – eine beachtliche Zahl indischer und afrikanischer Soldaten kämpfte auf Seiten ihrer Kolonialherren – nachhaltig das Selbstbewusstsein der autochthonen Bevölkerung, die nun ihren Beitrag zum alliierten Sieg mit konkreten politischen Zugeständnissen verband. Nachdem W. I. Lenin (1870–1924) im Zuge der ischen Revolution das Selbstbestimmungsrecht der Völker unter anderem im Dekret über den Frieden vom 26. Oktober 1917 thematisiert hatte, griff es auch US-Präsident Woodrow Wilson (1856–1924)[Thomas Woodrow Wilson (1856–1924) IMG] in seiner Erklärung der Vierzehn Punkte am 8. Januar 1918 explizit auf und befeuerte damit entsprechende Hoffnungen in den Kolonien.52 Der "Wilsonian Moment" geriet zur Initialzündung, die dazu führte, dass von Ägypten über Indien und bis eine globale antikoloniale Protestbewegung entstehen konnte.53

    Selbst der aus den Versailler Verhandlungen hervorgegangene Völkerbund bekannte sich nun in Artikel 22 seiner Satzung formell zum Prinzip, Kolonialgebiete langfristig in die Eigenstaatlichkeit zu überführen. Die neugegründete internationale Organisation übertrug aus diesem Grund den siegreichen Alliierten die Vormundschaft über die ehemaligen Kolonien des unterlegenen Deutschen Reiches und die arabischen Provinzen des aufgelösten Karte der Ausdehnung des Osmanischen Reiches, 2003, unbekannter Ersteller; Bildquelle: Wunderer, Hartmann: Der Islam und die westliche Welt: Konfrontation, Konkurrenz, Kulturaustausch, Hannover 2003, S. 115. © Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig.. Ziel war es, diese sogenannten MandatsgebieteVölkerbundsmandate ihren jeweiligen Entwicklungsfortschritten gemäß auf lange Sicht in die Unabhängigkeit entlassen zu können. In der Realität bedeutete dies allerdings nichts anderes, als dass sich vor allem die bereits führenden Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich die entsprechenden Gebiete unter dem Vorwand des Mandatsauftrags einverleibten und ihrem Herrschaftsbereich zuordneten.54

    Die Folge war also nicht die Dekolonisation der ehemaligen Gebiete der Mittelmächte, sondern lediglich ein Austausch der Kolonialherren. In der Zwischenkriegszeit erreichte daher "die koloniale Welt das universalhistorische Maximum ihrer Ausdehnung",55 zumal das faschistische 1935 mit der Invasion Abessiniens einen der letzten unabhängig gebliebenen afrikanischen Staaten okkupierte.56 Parallel zu diesem Höhepunkt europäischer Kolonialherrschaft entwickelten aber prägende Persönlichkeiten wie Mohandas Karamchand "Mahatma" Gandhi (1869–1948)[Mohandas Karamchand Gandhi (1869–1948) IMG] in Indien, Ho Chi Minh in und Messali Hadj (1898–1974) in Algerien die antikolonialen Nationalbewegungen entschieden weiter. Sie erfuhren zudem massive Unterstützung aus dem kommunistischen Lager und vernetzten sich zusehends international.57 Diese fortschreitende Verflechtung und Evolution eines internationalen Antikolonialismus zeigt sich deutlich anhand der vier panafrikanischen Kongresse, die zwischen 1919 bis 1927 von dem US-amerikanischen Historiker und Bürgerrechtler William Edward Burghard Du Bois (1868–1963) organisiert wurden. Vor allem die von Léopold Sédar Senghor (1906–2001) und Aimé Césaire (1913–2008) initiierte Négritude-Bewegung propagierte die Wiederentdeckung der afrikanischen Kultur als auch die politische Selbstständigkeit Afrikas nachdrücklich.58

    Die am Vorabend des Zweiten Weltkriegs scheinbar fest etablierte europäische Kolonialherrschaft erwies sich als trügerisch, denn die Verwerfungen des Krieges von 1939 bis 1945 erschütterten die europäischen Überseereiche nachhaltig in ihren Grundfeste. In Südostasien besetzten japanische Truppen von Dezember 1941 bis April 1942 fast alle europäischen Kolonien, darunter am 15. Februar 1942 zum Entsetzen Londons auch den enorm wichtigen britischen Stützpunkt Schlacht um Singapur 1942. Durch ihren imperialen Eroberungsfeldzug fügten die Japaner dem Prestige der weißen Kolonialherrschaft irreparablen Schaden zu.59 Die verbliebenen Überseegebiete – vor allem in Afrika – gewannen auf alliierter Seite als wichtige Rohstoffbasis und Truppenreservoir für die eigenen Kriegsanstrengungen enorm an Bedeutung.60 Im Falle Frankreichs dienten die zentralafrikanischen Kolonien nach der Niederlage von 1940 und der Kollaboration des Vichy-Regimes mit dem Dritten Reich – dank der maßgeblichen Unterstützung des schwarzen Gouverneurs Félix Éboué (1885–1944) –, sogar als letzter Rückzugsraum für das Freie Frankreich, das von General Charles de Gaulle (1890–1970) angeführt wurdeCharles de Gaulle in Tschad.61 Insgesamt veränderte sich aufgrund dieser Entwicklungen das Verhältnis zwischen Metropole und Peripherie grundlegend, zumal Hundertausende kolonialer Untertanen aus Indien und nahezu allen Teilen Afrikas auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen für die alliierten Ziele kämpften.

    Das erstaunlich hohe Maß an Loyalität gegenüber den europäischen Kolonialherren erklärt sich unter anderem dadurch, dass Anführer der antikolonialen Nationalbewegungen einen Sieg der Alliierten mit der Hoffnung auf eine liberale Nachkriegsordnung verbanden, die auf den Prinzipien der Atlantik Charta basierte.62 Die gemeinsame Prinzipienerklärung, auf die sich der US-Präsident Franklin Delano Roosevelt (1882–1945) und der britische Premierminister Winston Churchill (1874–1965) am 12. August 1941 geeinigt hatten, beinhaltete neben der verbesserten internationalen wirtschaftlichen und sozialen Zusammenarbeit ausdrücklich auch das Selbstbestimmungsrecht der Völker.63 Derartige Versprechen wurden in den Kolonien geradezu euphorisch zur Kenntnis genommen und entsprechend maß man aus Perspektive der Kolonisierten die Neuordnung der Welt an diesen Ankündigungen. Unmittelbar nach Kriegsende bezogen sich daher die Delegierten des Fünften Panafrikanischen Kongresses, der vom 15. bis 21. Oktober 1945 in tagte, direkt auf die alliierten Prinzipien und forderten ein sofortiges Ende der rassistischen Kolonialherrschaft, was sie mit dem eindringlichen Appell verbanden: "Colonial and Subject Peoples of the World – Unite!"64

    Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeigten die europäischen Kolonialmächte zunächst allerdings keinerlei Interesse, ihre Kolonialreiche aufzugeben, da sie – vor allem Großbritannien und Frankreich – damit ihren Anspruch verbanden, neben den neuen Supermächten und einen gleichrangigen Status einzunehmen. Zudem sollten die rohstoffreichen Kolonien die Ressourcen liefern, die nach dem verlustreichen Krieg dringend für den wirtschaftlichen Wiederaufbau der Metropolen benötigt wurden.65 Statt auf Dekolonisation setzten die europäischen Mächte vielmehr auf die Rekolonisation der im Krieg verlorenen Gebiete in Asien sowie auf die intensive Ressourcennutzung der afrikanischen Gebiete, etwa mit Hilfe eines ausgeprägten Entwicklungskolonialismus und in Form einer "zweiten kolonialen Invasion".66 Gegen diese Pläne richteten sich in der asiatischen Region allerdings regelrechte Revolutionswellen der verschiedenen Nationalbewegungen, deren Wucht die europäische Kolonialherrschaft dort endgültig zum Einsturz brachte.67

    Zunächst mussten die Briten erkennen, dass ihre Position im indischen Herzstück des Empires aussichtslos warVizekönig von Indien: Lord und Lady Mountbatten mit Mahatma Gandhi, 1947. Im Zuge des Indian Independence Act vom 15. August 1947 zogen sie sich fluchtartig zurück. Damit einher ging die Teilung des Subkontinents entlang religiöser Grenzen in die beiden Staaten Indien unter Premierminister Jawaharlal Nehru (1889–1964) und Pakistan unter dem Staatsgründer Mohammed Ali Jinnah (1876–1948).  Dieser Vorgang war gekennzeichnet von extremer Gewalt zwischen Hindus und Moslems, die zwischen 200 000 und einer Millionen Todesopfer forderte, sowie einem in seinen Ausmaßen bis dahin ungeahnten Bevölkerungsaustausch, der zur Vertreibung und Flucht von über zehn Millionen Menschen führte.68 Auch in und Ceylon holte die britische Regierung schließlich 1948 den Union Jack ein, während sie an der Kolonie , die aufgrund der reichen Kautschuk-Plantagen und Zinnminen wirtschaftlich sehr wertvoll war, bis 1960 gewaltsam festhielt. Die Niederlande scheiterten mit ihrem blutigen Rückeroberungsversuch in und traten am 27. Dezember 1949 – auch auf Druck der Vereinten Nationen und vor allem der USA, die eine Einstellung der Marshall-Plan-Hilfen androhten – den Rückzug aus dem indonesischen Inselarchipel an. Frankreich hingegen versuchte in einem neunjährigen verlustreichen Krieg von 1945 bis 1954 gegen den Viet Minh seine Herrschaft über Französisch-Indochina aufrecht zu erhalten. Erst die Schlacht von vom 13. März bis 7. Mai 1954, die zum Symbol schlechthin für die Niederlage des "weißen Mannes" wurde, besiegelte endgültig den französischen Abschied aus .69

    Der Triumph über den europäischen Kolonialismus machte die neuen asiatischen Staaten zum wichtigen Verbündeten der noch unter Kolonialherrschaft stehenden Gebiete in Afrika und ließ die antikolonialen Kräfte auf beiden Kontinenten solidarisch zusammenrücken. Zu einem Schlüsselmoment geriet die Konferenz im indonesischen vom 18. bis 24. April 1955, zu der s Revolutionsikone und erster Präsident Ahmed Sukarno (1901–1970) Delegierte aus 29 asiatischen und afrikanischen Staaten sowie Vertreter von zahlreichen Befreiungsbewegungen einlud.70 In ihrem Abschlusskommuniqué brandmarkten die Teilnehmer gemeinsam den Kolonialismus als fundamentalen Verstoß gegen die Prinzipien der UN-Charta und als schwere Verletzung der Menschenrechte. Sie forderten ein sofortiges Ende der kolonialen Herrschaftspraxis und sicherten die Unterstützung bei der Verfolgung dieses Ziels zu. Der sich in Bandung formierende afroasiatische Block, aus dem sich schließlich 1961 die Bewegung der Blockfreien Staaten entwickeln sollte, wurde zur internationalen diplomatischen Sperrspitze im Kampf gegen den europäischen Kolonialismus und entfaltete vor allem im Rahmen der Vereinten Nationen seine volle Wirkung.

    Die beiden größten Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien befanden sich aber auch im Nahen Osten, der wichtigen kontinentalen Schnittstelle zwischen Afrika und Asien, auf dem Rückzug.71 Nachdem Paris und London ihre noch aus Völkerbundzeiten stammende Mandatsherrschaft über , den und – dort besonders dramatisch mit dem UN-Teilungsplan 1947 und dem anschließenden arabisch-israelischen Krieg von 1948 – bereits unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg aufgegeben hatten, scheiterte 1956 endgültig der gemeinsame Versuch beider Staaten, die Geschicke der Region weiter zu dominieren. Ägypten stieg in dieser Zeit unter Staatspräsident Gamal Abdel Nasser (1918–1970) zum Vorreiter der panarabischen Bewegung und somit zum größten Widersacher der beiden Kolonialmächte auf.72 Mit der Verstaatlichung des Suezkanals, der enorm hohe wirtschaftliche sowie strategische Bedeutung besaß und gleichzeitig den britisch-französischen Machtanspruch in der Region symbolisierte, versuchte Nasser sich am 26. Juli 1956 endgültig der westlichen Einflussnahme zu entziehen. London und Paris reagierten am 5. November, in Absprache mit , militärisch mit der gewaltsamen Besetzung der Kanalzone, wurden aber wenig später auf diplomatischem Weg durch die beiden Supermächte USA und Sowjetunion zum Rückzug gezwungen. Die Suezkrise markierte eine fundamentale Zeitenwende, die vor dem Hintergrund des Ost-West-Konflikts die neuen Kraftverhältnisse klar definierte und den machtpolitischen Abstieg der Kolonialmächte deutlich dokumentierte.73

    In den afrikanischen Kolonien waren diese Zeichen des europäischen Machtverfalls zunächst noch nicht so deutlich zu erkennen. Der Versuch, die Region im Zuge der "zweiten kolonialen Invasion" stärker zu durchdringen, goss dort allerdings neues Wasser auf die Mühlen der antikolonialen Nationalbewegungen. Insgesamt verlief der Dekolonisationsprozess in Afrika schleppender als in Asien und gestaltete sich auch regional sehr unterschiedlich.74 In Westafrika zeigten London und Paris – auch aufgrund der wachsenden finanziellen Bürde, die das koloniale Engagement für ihre nationalen Haushaltsbilanzen bedeutete – eine Bereitschaft zu Reformen. Schrittweise übertrugen sie die politische Verantwortung an autochthone Eliten. Dies führte zum Beispiel in unter Kwame Nkrumah (1909–1972) 1957 weitgehend friedlich zur Unabhängigkeit. In den "weißen" Siedlungskolonien in Nord-, Zentral- und Ostafrika gestaltete sich die Situation hingegen völlig anders. Dort pochten die europäischen Siedler darauf, ihre rassistische Minderheitsherrschaft zu erhalten und verlangten von den Metropolen, ihnen gegen den wachsenden afrikanischen Widerstand militärisch beizustehen. In der britischen Kronkolonie Der Mau Mau Aufstand in Kenia und Französisch-Algerien, das offiziell sogar Teil Frankreichs war, wurden zwei Dekolonisierungskriege mit äußerster Härte geführt. Es kam zu massiven Umsiedlungen und Internierungen, zur Anwendung systematischer Folter und zu schweren Kriegsverbrechen an der autochthonen Bevölkerung, die Hundertausende von Toten forderten.75

    Diese Radikalisierung kolonialer Gewalt und die damit verbundenen schweren Menschenrechtsverletzungen führten dazu, dass der Kolonialismus, vor allem mit Blick auf den Algerienkrieg, immer stärker in der Weltöffentlichkeit angeprangert und zu einem zentralen Thema auf der Agenda der internationalen Politik wurde.76 Der afroasiatische Block nutzte gezielt die Vereinten Nationen als antikoloniales Forum, zumal die Aufnahme ehemaliger Kolonien als neue Mitgliedsstaaten dazu beitrug, dass sich die Kräfteverhältnisse innerhalb der Weltorganisation signifikant zu seinen Gunsten verschoben.77 Den Höhepunkt erreichte die Beitrittswelle im Jahr 1960, das mit der Unabhängigkeit von 17 afrikanischen Kolonien – auch die belgische Herrschaft über den Kongo78 ging in diesem Sog unter – als das "Jahr Afrikas" in die Annalen einging. Seine neue Stärke nutzte der antikoloniale Block unmittelbar in der Generalversammlung zur Verabschiedung der UN-Resolution 1514 (XV) Declaration on Granting Independence to Colonial Countries and Peoples am 14. Dezember 1960. In diesem epochalen Dokument stärkte die internationale Staatengemeinschaft das Selbstbestimmungsrecht der Völker, während sie gleichzeitig den Kolonialismus als fundamentale Verletzung der Menschenrechte ächtete und ihm somit die Existenzgrundlage entzog.79

    In seiner berühmten Rede bei einem Besuch im südafrikanischen Parlament am 3. Februar 1960 charakterisierte der britische Premierminister Harold Macmillan (1894–1986) die Entwicklung als "Wind of Change". Dieser fegte in der Folgezeit sukzessiv auch die Reste der europäischen Kolonialreiche von der Karte des afrikanischen Kontinents – bis auf drei Ausnahmen: Die Diktatur Portugals hielt weiter unerschütterlich an ihrem Überseereich fest und bekämpfte ab 1961 die Widerstandsbewegungen in , und mit aller Entschlossenheit. Erst die portugiesische Nelkenrevolution am 25. April 1974, deren Ursachen tief verwurzelt in den drei anachronistischen Kolonialkriegen lagen, und der darin anschließende demokratische Wandel in der Metropole, beendeten schließlich 1975 die Herrschaft der ältesten europäischen Kolonialmacht auf dem afrikanischen Kontinent.80 Als letzte Inseln "weißer" Herrschaft verblieben nun noch , das sich unter Ian Smith (1919–2007) am 11. November 1965 einseitig von London lossagte und sich als europäisches Siedlerregime noch bis 1979 gewaltsam behaupten konnte,81 sowie der südafrikanische Apartheidstaat. Im Ost-West-Konflikt, der im südlichen Afrika im zum Stellvertreterkrieg mutierten angolanischen Bürgerkrieg seine blutigsten Spuren hinterließ,82 galt das rassistische Regime in den westlichen Regierungen als antikommunistisches Bollwerk und wertvoller Verbündeter.83

    Der Zusammenbruch des Sowjetimperiums als vierte Dekolonisation (1985-1991)

    Im Auflösungsprozess der europäischen Kolonialreiche nahm die Sowjetunion eine zentrale Rolle ein, da sie – der marxistisch-leninistischen Tradition folgend – die antikoloniale Bewegung weltweit ideell wie materiell massiv unterstützte. Im Ost-West-Konflikt versuchte die UdSSR sich dadurch gegenüber den USA entscheidende Vorteile in den neu entstehenden Staaten Asiens und Afrikas zu sichern.84 Paradoxerweise war allerdings die antikoloniale Supermacht selbst ein imperiales Gebilde, zwar nicht im klassischen Sinne nach dem Modell der europäischen Kolonialreiche, jedoch in einer ganz speziellen Konstellation.85 Das von der Ostsee bis zum Pazifik reichende "innere Imperium" bestand aus der Union von fünfzehn mit eigenen Grenzen versehenen Republiken, die zum Teil, wie im Baltikum und im Kaukasus, gewaltsam in den Staatsverbund hineingezwungen worden waren. Die darin versammelten über 150 verschiedenen nationalen Ethnien wurden durch eine gezielte Sowjetisierungspolitik auf eine gemeinsame sowjetische Identität festgelegt, wobei das russische Element mit der Reichssprache und dem Zentrum klar dominierte. Das "äußere Imperium" wiederum bestand aus den im Zuge des Zweiten Weltkriegs von der Roten Armee besetzten Staaten Ostmitteleuropas, die nominell ihre Souveränität behielten und auch eigenständige Mitglieder der Vereinten Nationen wurden.86 Mit seiner großen Militärpräsenz sicherte sich Moskau aber die direkte Kontrolle in diesen Staaten und legte dort mit einer erneuten Sowjetisierungswelle das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische System nach seinen sozialistischen Vorstellungen fest. Das Militärbündnis des Warschauer Paktes und der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe waren institutioneller Ausdruck dieser Blockbildung. Versuche, daraus auszubrechen beantwortete das imperiale Zentrum mit Militärinterventionen, wie etwa 1953 in der , 1956 in und 1968 in der . Seinen uneingeschränkten Führungsanspruch untermauerte Moskau mit der Breschnew-Doktrin von 1968, die im Fall der Bedrohung der sozialistischen Gemeinschaft eine sowjetische Intervention in die inneren Angelegenheiten legitimierte.87 Die außereuropäischen sozialistischen Staaten Kuba, Vietnam und Angola waren aufgrund des fehlenden umfassenden Zugriffs nicht direkter Teil des Imperiums, bildeten aber als Verbündete quasi den "dritten Ring" des sowjetischen Machtbereichs.88

    Die Dekolonisation des sowjetischen Imperiums kam völlig unerwartet. Sie verlief zwischen 1985 und 1991 in einem rasanten Tempo und veränderte nicht nur die Situation in der Peripherie grundlegend, sondern brachte letztlich aufgrund der engen Verknüpfung von "äußerem" und "innerem" Imperium sogar die Metropole selbst zu Fall.89 Ausgelöst wurde diese Entwicklung von Michail Gorbatschow (*1931)[Mikhail Gorbachev IMG], der am 11. März 1985 zum Generalsekretär der KPdSU gewählt wurde und damit zum neuen starken Mann im Moskauer Machtzentrum aufstieg. Mit umfangreichen "Reformen von oben" reagierte dieser auf die desolate wirtschaftliche Situation in der Sowjetunion, die nicht zuletzt den enorm hohen Militärausgaben im Zuge des Wettrüstens im Kalten Krieg geschuldet war. Er beabsichtigte damit nicht, das sowjetische Imperium aufzulösen, sondern es vielmehr zu konsolidieren und neu auszurichten.90 Innenpolitisch bedeutete dies den fundamentalen Umbau des wirtschaftlichen und die Demokratisierung des politischen Systems, was unter die beiden Schlagworte "Perestroika" (Umbau) und "Glasnost" (Offenheit) subsumiert wurde. Außenpolitisch setzte sich Gorbatschow mit seiner Politik des "Neuen Denkens" für eine Annäherung zum Westen und die friedliche Koexistenz in einem gemeinsamen "europäischen Haus" ein. Zu diesem Zweck nahm er die direkten Abrüstungsverhandlungen mit den USA wieder auf, kündigte eine einseitige sowjetische Truppenreduzierung in den Ostblockstaaten an und beendete mit dem vollständigen Abzug der Roten Armee den 1979 begonnenen verlustreichen krieg.91

    Diese außenpolitische Neuausrichtung bedeutete einen fundamentalen Wandel im Verhältnis zwischen der Sowjetunion und ihrer Satellitenstaaten des "äußeren" Imperiums. Diesen gestand Gorbatschow nun die freie, eigenverantwortliche Wahl ihres politischen, gesellschaftlichen Systems ohne jede Form der Einmischung in die inneren Angelegenheiten zu (Sinatra-Doktrin), was einen radikalen Bruch mit dem bisherigen außenpolitischen Dogma der Breschnew-Doktrin bedeutete. Moskau gab mit dem Rückzug seines "imperialen Wächters", der Roten Armee, ab 1988 sukzessiv die direkte Kontrolle über die Staaten in Ostmitteleuropa auf und entließ diese damit in ihre vollständige Unabhängigkeit.92 Ohne die militärische Rückendeckung aus Moskau konnten sich die prosowjetischen Regime nun nicht mehr gegen die Demokratiebewegungen behaupten, die lange Zeit unterdrückt worden waren. Im Revolutionsjahr 1989 brachen sie in einer regelrechten Kettenreaktion zusammen. Den Anfang machten und dann Ungarn, das als erster Staat den Eisernen Vorhang durchschnitt, gefolgt von der friedlichen Revolution in der DDR und dem symbolträchtigen Fall der er Mauer am 9. November 1989. Bis zum Jahresende fielen auch die kommunistischen Regime in der Tschechoslowakei ("Samtene Revolution"), in sowie nach einem gewaltsamen Umsturz in .93 Mit der Auflösung des Rats für Gegenseitige Wirtschaftshilfe und des er Paktes verschwanden schließlich 1991 auch die institutionellen Klammern des "äußeren" Imperiums.

    Der imperiale Rückzug im Äußeren unterminierte aber auch die sowjetische Zentralmacht im Inneren, die bereits stark angeschlagen war. Die im Zuge der Reformpolitik aufgeflammte Nationalitätenfrage entlud sich daraufhin in einer regelrechten "Explosion des Ethnischen"94 und führte zu blutigen Zusammenstößen, etwa zwischen Armenien und Aserbaidschan.95 Vor allem die Teilrepubliken im Baltikum und im Kaukasus, die mit Gewalt in den Unionsverband gezwängt worden waren, wurden zu nationalistischen Brandherden und lösten einen Flächenbrand aus. Hier entwickelten sich revolutionäre Kräfte, die offen für eine Loslösung aus dem Reichsverband eintraten und eine Abspaltung von Moskau forderten. Als Vorreiter erklärten im Frühjahr 1990 (11. März 1990), dann (4. Mai 1990) und schließlich (8. Mai 1990) ihre staatliche Unabhängigkeit. Weder eingeschränkte sowjetische Militärinterventionen in , und , noch der Putschversuch alter Sowjetkader gegen Gorbatschow im Sommer 1991 konnten diese Dynamik aufhalten. Nachdem sich auch die größte Teilrepublik Russland unter seinem Präsident Boris Jelzin (1931–2007) gegen eine Aufrechterhaltung der alten Union ausgesprochen hatte, war das Ende der Sowjetunion mit dem Einholen der Roten Fahne über dem Kreml am 25. Dezember 1991 endgültig besiegelt.96 Die Auflösung des inneren Sowjetreichs führte zur Gründung von fünfzehn neuen souveränen Staaten von Osteuropa bis Zentralasien, die sich – mit Ausnahme der baltischen Republiken und s – lose zur Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) zusammenschlossen.97 Die vierte Dekolonisation trug somit zur Auflösung der sowjetischen Metropole ("das letzte Imperium des 20. Jahrhunderts")98 bei, beendete die bipolare Weltordnung und half, die seit 1945 bestehende Teilung Europas zu überwinden.

    Im südlichen Afrika wiederum ermöglichte die Dekolonisation des Sowjetimperiums die Beendigung des Stellvertreterkriegs in Angola, der seit 1975 angedauert hatte.99 Im Zuge der Annäherungs- und Entspannungspolitik zwischen den Supermächten kam es am 22. Dezember 1988 zur Unterzeichnung eines UN-Abkommens zwischen Angola, Kuba und Südafrika. Die drei direkt involvierten Konfliktparteien vereinbarten darin den Abzug der kubanischen Interventionstruppen aus Angola sowie den Rückzug der südafrikanischen Armee aus dem von ihr besetzten Südwestafrika. Damit wurde die ehemals deutsche Kolonie unter dem Namen staatlich unabhängig. Dieser außenpolitische Rückzug aus den Konflikten in Angola und Namibia hatte wiederum direkte Konsequenzen für die "innere Dekolonisation" Südafrikas.100 Nachdem Pretoria seine Funktion als antikommunistisches Bollwerk eingebüßt hatte, erhöhte der Westen den diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf das südafrikanische Regime, um es zur Aufgabe seiner Apartheidpolitik zu bewegen. Die völlige außenpolitische Isolierung, gepaart mit dem enormen Widerstand gegen die Apartheid im Inneren, zwang die Regierung unter dem neuen Präsidenten Frederik Willem de Klerk (1936–1921) mit dem African National Congress (ANC) zu verhandeln.101 Nach Aufhebung der Apartheidgesetze wurde am 11. Februar 1990 der Führer des ANC, Nelson Mandela (1918–2013), nach 27 Jahren Gefängnishaft entlassen, und der Demokratisierungsprozess begann konkrete Formen anzunehmenFrederik de Klerk und Nelson Mandela in Davos 1992 . Mit der Wahl Mandelas am 27. April 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas verschwand das letzte Relikt direkter weißer Kolonialherrschaft auf dem afrikanischen Kontinent. In der Geschichte der Dekolonisation nimmt der Fall Südafrikas daher eine Sonderstellung ein: Mit dem Erlangen des Dominionstatus' 1910 und der anschließenden Entwicklung staatlicher Souveränität aus dem britischen Empire, den direkten Auswirkungen des Zusammenbruchs des Sowjetimperiums und dem erkämpften Übergang von der "weißen" zur autochthonen "schwarzen" Herrschaft vereint er signifikant zentrale Elemente der zweiten, dritten und vierten Dekolonisation.

    Zusammenfassung

    Die Dekolonisation war seit dem Ende des 18. Jahrhunderts eine zentrale, prägende historische Entwicklungslinie, die mit der Freisetzung von destruktiven wie auch konstruktive Kräfte das Weltstaatensystem formte, wie wir es heute kennen. Zum einem trug die Auflösung der Kolonialimperien wesentlich dazu bei, die über mehrere Jahrhunderte etablierte unangefochtenen Vormachtstellung Europas zu beenden und die eurozentrisch ausgerichtete Weltordnung zu zerstören. Neue nichteuropäische Weltmächte, wie die Vereinigten Staaten, schlüpften in die dominierende Rolle und füllten das politische Vakuum. Zum anderen entstanden auf allen Kontinenten neue Nationalstaaten, die häufig ein politisches, gesellschaftliches und wirtschaftliches System übernahmen, das in Europa verwurzelt war. Trotz ihres – mit Ausnahme der zweiten Phase – revolutionären Charakters und der damit verbundenen offensichtlichen Brüche bedeutete die Dekolonisation keineswegs, dass die eng verflochtenen Beziehungen zwischen der europäischen und nichteuropäischen Welt vollständig und abrupt abbrachen. Vielmehr wurde es im Zuge der Dekolonisation möglich, dieses Beziehungsgeflecht umzugestalten und neu zu definieren. Abhängigkeitsverhältnisse, die während der Kolonialherrschaft geschaffen worden waren, endeten mit dem Erreichen der "formellen" staatlichen Unabhängigkeit nicht einfach. Stattdessen wurden bestehende politische sowie wirtschaftliche Asymmetrien im "informellen" Rahmen häufig fortgesetzt und behinderten dadurch eigenständige Entwicklungsansätze in der ehemals "kolonisierten Welt".102 Inwieweit sich das heute en vogue scheinende Globalisierungsparadigma dazu eignet, diese Prozesse zu analysieren, wird in der Geschichtswissenschaft kontrovers diskutiert.103

    Die Dekolonisation war darüber hinaus keine Einbahnstraße; der europäische Kontinent drückte dem "Rest der Welt" nicht einfach seinen Stempel auf, ohne selbst davon nachhaltig tangiert zu werden. Vor allem der durch die Postcolonial Studies104 vollzogene methodische Perspektivwechsel zeigt, dass es sich vielmehr um einen wechselseitigen, mehrdimensionalen Prozess handelt, der dauerhafte Spuren sowohl in der Peripherie als auch in der Metropole hinterließ. Die historischen Debatten um die verschiedenen Auswirkungen der Dekolonisation auf die Metropole sind im vollen Gange105 und belegen, wie bedeutsam das Thema für eine europäische Geschichtsschreibung ist, die bewusst den Blickwinkel von außen miteinbezieht.106 Die insgesamt vier Dekolonisationsphasen prägen das Verhältnis des Kontinents zur nichteuropäischen Welt bis heute, denn in ihrem Zuge wurde die Geschichte Europas über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren mit der aller anderen Erdteile auf signifikante Weise verflochten.

    Fabian Klose

    Anhang

    Literatur

    Adas, Michael: Contested Hegemony: The Great War and the Afro-Asian Assault on the Civilizing Mission Ideology, in: Journal of World History 15, 1 (2004), S. 31–63. URL: https://doi.org/10.1353/jwh.2004.0002 / URL: https://www.jstor.org/stable/20079260 [2020-07-23]

    Adelman, Jeremy: Sovereignty and Revolution in the Iberian Atlantic, Princeton, NJ 2006.

    Adomeit, Hannes u.a. (Hg.): Die Sowjetunion unter Gorbatschow: Stand, Probleme und Perspektiven der Perestrojka, Stuttgart u.a. 1990.

    Adomeit, Hannes: Imperial Overstretch: Germany in Soviet Policy from Stalin to Gorbachev, Baden-Baden 1998. URL: https://doi.org/10.5771/9783845266114 (2. Aufl. 2016) [2020-07-23]

    Ageron, Charles-Robert: Art. "Décolonisation", in: Encylopaedia Universalis 7 (2004), S. 1–17. URL. https://www.universalis.fr/encyclopedie/decolonisation/ [2020-07-23]

    Albertini, Rudolf von: The Impact of Two World Wars on the Decline of Colonialism, in: Journal of Contemporary History 4, 1 (1969), S. 17–35. URL: https://doi.org/10.1177/002200946900400102 / URL: https://www.jstor.org/stable/259789 [2020-07-23]

    Albrecht, Ulrich: "Revolution", in: Ulrich Albrecht u.a. (Hg.): Lexikon der Internationalen Politik, München 1997, S. 447–448. URL: https://doi.org/10.1515/9783486788402 [2020-07-23]

    Aldrich, Robert / Hilliard, Christopher: The French and British Empires, in: John Horne (Hg.): A Companion to World War I, Malden, MA 2010, S. 524–539. URL: https://doi.org/10.1002/9781444323634.ch35 [2020-07-23]

    Altmann, Gerhard: Abschied vom Empire: Die innere Dekolonisation Großbritanniens 1945–1985, Göttingen 2005.

    Altrichter, Helmut: Der Zusammenbruch der Sowjetunion 1985–1991, in: Stefan Plaggenborg (Hg.): Handbuch der Geschichte Russlands, Stuttgart 2002, vol. 5: 1945-1991: Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion, S. 561–578.

    Altrichter, Helmut: Russland 1989: Der Untergang des sowjetischen Imperiums, München 2009.

    Altstadt, Audrey L.: Decolonization in Azerbaijan and the Struggle to Democratize, in: Donald V. Schwartz u.a. (Hg.): Nationalism and History: The Politics of Nation Building in Post-Soviet Armenia, Azerbaijan and Georgia, Toronto 1994, S. 95–126.

    Anderson, David: Histories of the Hanged: The Dirty War in Kenya and the End of Empire, London 2005.

    Andrew, Christopher M. / Kanya-Forstner, Alexander S.: The Climax of French Imperial Expansion, 1914–1924, Standford 1981.

    Ansprenger, Franz: The Dissolution of the Colonial Empires, London u.a. 1989.

    [Anonymus]: Art. "Entkolonialisierung", in: Brockhaus Enzyklopädie 8 (2006), S. 131–133.

    [Anonymus]: Art. "Revolution", in: Brockhaus Enzyklopädie 23 (2006), S. 66–67.

    Ash Garton, Timothy: We the People: The Revolution of '89 Witnessed in Warsaw, Budapest, Berlin and Prague, Cambridge 1990.

    Aydin, Cemil: A Global Anti-Western Moment? The Russo-Japanese War, Decolonization and Asian Modernity, in: Sebastian Conrad u.a. (Hg.): Competing Visions of World Order: Global Moments and Movements, 1880s–1930s, New York, NY 2007, S. 213–236. URL: https://doi.org/10.1057/9780230604285_8 [2020-07-23|

    Aydin, Cemil: The Politics of Anti-Westernism in Asia: Visions of World Order in Pan-Islamic and Pan-Asian Thought, New York, NY 2007. URL: https://doi.org/10.7312/aydi13778 [2020-07-23]

    Bailyn, Bernard: Atlantic History: Concepts and Contours, Cambridge u.a. 2005. URL: https://www.jstor.org/stable/j.ctvjz8180 [2020-07-23]

    Baines, Gary u.a. (Hg.): Beyond the Border War: New Perspectives on Southern Africa's Late-Cold War Conflicts, Pretoria 2008.

    Barkan, Elazar: Völker klagen an: Eine neue internationale Moral, Düsseldorf 2002.

    Barkey, Karen u.a. (Hg.): After Empire: Multiethnic Societies and Nation-Building: The Soviet Union and the Russian, Ottoman, and Habsburg Empires, Boulder, CO u.a. 1997.

    Barraclough, Geoffrey: The Revolt Against the West, in: Prasenjit Duara (Hg.): Decolonization: Perspectives from Now and Then, London u.a. 2004, S. 118–130.

    Baugh, Daniel: The Global Seven Years War: 1754–1763, Harlow u.a. 2011.

    Bayly, Christopher: Origins of Nationality in South Asia: Patriotism and Ethical Government in the Making of Modern India, Delhi 1998.

    Bayly, Christopher / Harper, Tim: Forgotten Wars: Freedom and Revolution in Southeast Asia, Cambridge, MA 2007.

    Bayly, Christopher: The Birth of the Modern World: 1780–1914, Malden, MA u.a. 2011.

    Beasley, William. G.: Japanese Imperialism 1894–1945, Oxford 1987. URL: https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198221685.001.0001 [2020-07-23]

    Beissinger, Mark R.: Rethinking Empire in the Wake of Soviet Collapse, in: Zoltan Barany u.a. (Hg.): Ethnic Politics after Communism, Ithaca, NY 2005. URL: https://doi.org/10.7591/9781501720840-003 [2020-07-23]

    Bonn, Julius Moritz: Art. "Imperialism", in: Edwin R. A. Seligman (Hg.): Encyclopaedia of the Social Sciences, vol. 7 (1932), S. 605–613. URL: https://archive.org/details/in.ernet.dli.2015.460531/page/n627 [2020-07-23]

    Bonn, Julius Moritz: The Crumbling of Empire: The Disintegration of World Economy, London 1938. URL: https://archive.org/details/in.ernet.dli.2015.212938 [2020-07-23]

    Borgwardt, Elizabeth: A New Deal for the World: America's Vision for Human Rights, Cambridge, MA u.a. 2005. URL: https://doi.org/10.4159/9780674281912 [2020-07-23]

    Branche, Raphaelle: La torture et l'armée pendant la guerre d'Algérie 1954–1962, Paris 2001.

    Brinkley, Douglas u.a. (Hg.): The Atlantic Charter, New York, NY 1994.

    Brown, Archie: The Gorbachev Revolution and the End of the Cold War, in: Melvyn P. Leffler u.a. (Hg.): The Cambridge History of the Cold War, Cambridge u.a. 2010, vol. 3: Endings, S. 244–266. URL: https://doi.org/10.1017/CHOL9780521837217.013 [2020-07-23]

    Burbank, Jane / Cooper, Frederick: Empires in World History: Power and the Politics of Difference, Princeton, NJ u.a. 2010. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.30977 [2020-07-23]

    Bührer, Tanja u.a. (Hg.): Imperialkriege von 1500 bis heute: Strukturen – Akteure – Lernprozesse, Paderborn 2011.

    Burke, Roland: Decolonization and the Evolution of International Human Rights, Philadelphia, PA 2010. URL: https://doi.org/10.9783/9780812205329 [2020-07-23]

    Callahan, Michael D.: Mandates and Empire in Africa: The League of Nations and Africa 1914–1931, Eastbourne 2008.

    Carlton, David: Britain and the Suez Crisis, Oxford u.a. 1989. URL: https://archive.org/details/britainsuezcrisi0000carl [2020-07-23]

    Cavaliero, Roderick: The Independence of Brazil, London u.a. 1993.

    Chamberlain, Muriel E.: Decolonization, Oxford u.a. 1999.

    Chasteen, John C.: Americanos: Latin America's Struggle for Independence, Oxford 2008.

    Clayton, Anthony: The Wars of French Decolonization, London u.a. 1994.

    Cole, Juan R. I.: Colonialism and Revolution in the Middle East: Social and Cultural Origins of Egypt's Urabi Movement, Princeton, NJ 1993. URL: https://doi.org/10.1515/9781400820900 [2020-07-23]

    Connelly, Matthew: A Diplomatic Revolution: Algeria's Fight for Independence and the Origins of the Post-Cold War Era, Oxford u.a. 2002. URL: https://archive.org/details/MatthewConnellyADiplomaticRevolutionAlgeriasFightForIndependenceAndTheOriginsOfThePostColdWarEra2002 [2020-07-23]

    Conrad, Sebastian u.a. (Hg.): Jenseits des Eurozentrismus: Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main u.a. 2002.

    Conrad, Sebastian: Dekolonisierung in den Metropolen, in: Geschichte und Gesellschaft 37, 2 (2011), S. 135–156. URL: http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN483856525_0037%7CLOG_0027 [2020-07-23]

    Cooper, Frederick: Colonialism in Question: Theory, Knowledge, History, Berkeley, CA 2005.

    Cooper, Frederick: Reconstructing Empire in British and French Africa, in: Mark Mazower u.a. (Hg.): Post-War Reconstruction in Europe: International Perspectives, 1945–1949, Oxford 2011, S. 196–210.

    Dahm, Bernhard: Der Dekolonisationsprozeß Indonesiens: Endogene und exogene Faktoren, in: Wolfgang J. Mommsen (Hg.): Das Ende der Kolonialreiche: Dekolonisation und die Politik der Großmächte, Frankfurt am Main 1990, S. 67–88.

    Darwin, John: Britain, Egypt and the Middle East: Imperial Policy in the Aftermath of War, 1918–1922, London u.a. 1981.

    Darwin, John: Britain and Decolonization. The Retreat from Empire in the Post-War World, Basingstoke 1988.

    Darwin, John: The End of the British Empire: The Historical Debate, Oxford 1991.

    Darwin, John: A Third British Empire? The Dominion Idea in Imperial Politics, in: Judith M. Brown u.a. (Hg.): The Oxford History of the British Empire, Oxford u.a. 1999, vol. 4: The Twentieth Century, S. 64–87. URL: https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198205647.003.0003 [2020-07-23]

    Darwin, John: After Tamerlane: The Rise and Fall of Global Empires: 1400–2000, London u.a. 2008.

    Dawisha, Karen u.a. (Hg.): The End of Empire? The Transformation of the USSR in Comparative Perspective, Armonk, NY u.a. 1997.

    De Tinguy, Anne (Hg.): The Fall of the Soviet Empire, Boulder, CO 1997.

    Dinkel, Jürgen: Globalisierung des Widerstands: Antikoloniale Konferenzen und die "Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit" 1927–1937, in: Sönke Kunkel u.a. (Hg.): Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter: Globalisierung und die außereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren, Frankfurt am Main 2012, S. 209–230.

    Doyle, William: The Oxford History of the French Revolution, Oxford 2002.

    Dubois, Laurent: Avengers of the New World: The Story of the Haitian Revolution, Cambridge, MA 2004.

    Dunlop, John B.: The Rise of Russia and the Fall of the Soviet Empire, Princeton, NJ 1995. URL: https://doi.org/10.1515/9781400821006 [2020-07-23]

    Echenberg, Myron: Morts pour la France: The African Soldiers in France during the Second World War, in: Journal of African History 26 (1985), S. 363–380. URL: https://doi.org/10.1017/S0021853700028796 / URL: https://www.jstor.org/stable/181655 [2020-07-23]

    Eckert, Andreas: Kolonialismus, Frankfurt am Main 2006.

    Eckert, Andreas: Bringing the "Black Atlantic" into Global History: The Project of Pan-Africanism, in: Sebastian Conrad u.a. (Hg.): Competing Visions of World Order: Global Moments and Movements, 1880s–1930s, New York 2007, S. 237–257. URL: https://doi.org/10.1057/9780230604285_9 [2020-07-23]

    Eddy, John u.a. (Hg.): The Rise of Colonial Nationalism: Australia, New Zealand, Canada, and South Africa First Assert Their Nationalities, 1880–1914, Sydney u.a. 1988.

    Elkins, Caroline: Britain's Gulag: The Brutal End of Empire in Kenya, London 2005.

    Elliott, John Huxtable: Empires of the Atlantic World: Britain and Spain in America 1492–1830, New Haven, CT u.a. 2006, S. 292–324.

    Epple, Angelika: Globalisierung/en, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 11.06.2012. URL: https://doi.org/10.14765/zzf.dok.2.273.v1 [2020-07-23]

    Esdaile, Charles: Napoleon's Wars: An International History, 1803–1815, London u.a. 2008.

    Esedebe, Olisanwuche P.: Pan-Africanism: The Idea and the Movement: 1776–1963, Washington, DC 1994.

    Fall, Bernard B. (Hg.): Ho Tschi Minh: Revolution und nationaler Befreiungskampf: Reden und Schriften 1920 bis 1968, München 1968.

    Fanon, Frantz: Die Verdammten dieser Erde, Reinbek 1969.

    Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker: Die Domestizierung einer Illusion, München 2010.

    Frey, Marc: Drei Wege zur Unabhängigkeit: Die Dekolonisierung in Indochina, Indonesien und Malaya nach 1945, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 50, 3 (2002), S. 399–433. URL: https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/2002_3.pdf [2020-07-23]

    Frey, Marc: Dekolonisierung in Südostasien: Die Vereinigten Staaten und die Auflösung der europäischen Kolonialreiche, München 2006. URL: https://doi.org/10.1524/9783486713787 [2020-07-23]

    Füredi, Frank: Colonial Wars and the Politics of Third World Nationalism, London u.a. 1994.

    Füssel, Marian: Der Siebenjährige Krieg: Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert, München 2010. URL: https://doi.org/10.17104/9783406643484 [2020-07-23]

    Gallagher, John: Nationalism and the Crisis of Empire 1919–1922, in: Modern Asian Studies 15, 3 (1981), S. 355–368. URL: https://doi.org/10.1017/S0026749X00008623 / URL: https://www.jstor.org/stable/312286 [2020-07-23]

    Geggus, David Patrick: The Effects of the American Revolution on France and its Empire, in: Jack P. Greene u.a. (Hg.): A Companion to the American Revolution, Malden, MA u.a. 2000, S. 523–530. URL: https://doi.org/10.1002/9780470756454.ch64 [2020-07-23]

    Geggus, David Patrick (Hg.): The World of the Haitian Revolution, Bloomington, IN 2009.

    Geiss, Imanuel: The Pan-African Movement: A History of Pan-Africanism in America, Europe and Africa, London 1974.

    Ghachem, Malick W.: The Old Regime and the Haitian Revolution, Cambridge u.a. 2012. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9781139050173 [2020-07-23]

    Godechot, Jacques: France and the Atlantic Revolution of the Eighteenth Century, 1770–1799, New York, NY 1965.

    Grant, Kevin: Christian Critics of Empire: Missionaries, Latern Lectures, and the Congo Reform Campaign in Britain, in: Journal of Imperial and Commonwealth History 29, 2 (2001), S. 27–58. URL: https://doi.org/10.1080/03086530108583118 [2020-07-23]

    Greene, Jack P.: The American Revolution, in: The American Historical Review 105, 1 (2000), S. 93–102. URL: https://doi.org/10.1086/ahr/105.1.93 / URL: https://www.jstor.org/stable/2652437 [2020-07-23]

    Hall, H. Duncan: Commonwealth: A History of the British Commonwealth of Nations, London u.a. 1971.

    Harambour-Ross, Alberto: Art. "Revolution", in: Peter N. Stearns (Hg.): The Oxford Encyclopedia of the Modern World, Oxford 2008, vol. 6, S. 373–376. URL: https://www.oxfordreference.com/view/10.1093/acref/9780195176322.001.0001/acref-9780195176322-e-1342 [2020-07-23]

    Hargreaves, John D.: Decolonization in Africa, London u.a. 1988. URL: https://archive.org/details/decolonizationin0000harg [2020-07-23]

    Headrick, Daniel R.: The Tools of Empire: Technology and European Imperialism in the Nineteenth Century, New York, NY u.a. 1981.

    Healy, David F.: US Expansionism: The Imperialist Urge in the 1890s, Madison, WI u.a. 1970.

    Hilger, Andreas (Hg.): Die Sowjetunion und die Dritte Welt: UdSSR, Staatssozialismus und Antikolonialismus im Kalten Krieg 1945–1991, München 2009. URL: https://doi.org/10.1524/9783486702767 [2020-07-23]

    Hobsbawm, Eric: The Age of Revolution: Europe 1789–1848, London 1975.

    Hochschild, Adam: King Leopold's Ghost: A Story of Greed, Terror, and Heroism in Colonial Africa, New York, NY 1999.

    Holland, Robert F.: European Decolonization 1918–1981: An Introductory Survey, Basingstoke u.a 1985.

    Holland, Robert F.: The British Empire and the Great War, 1914–1918, in: Judith M. Brown u.a. (Hg.): The Oxford History of the British Empire, Oxford u.a. 1999, vol. 4: The Twentieth Century, S. 114–137. URL: https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198205647.003.0005 [2020-07-23]

    Hunt, Lynn: Inventing Human Rights: A History, London u.a. 2007.

    Ibhawoh, Bonny: Imperialism and Human Rights: Colonial Discourses of Rights and Liberties in African History, Albany, NY 2007.

    Jackson, Ashley: The British Empire and the Second World War, London 2006.

    Jankowski, James: Nasser's Egypt: Arab Nationalism and the United Arab Republic, Boulder, CO u.a. 2002.

    Jansen, Jan C. / Osterhammel, Jürgen: Dekolonisation: Das Ende der Imperien, München 2013. URL: https://doi.org/10.17104/9783406654657 [2020-07-23]

    Jeffery, Keith: The Second World War, in: Judith M. Brown u.a. (Hg.): The Oxford History of the British Empire, Oxford u.a. 1999, vol. 4: The Twentieth Century, S. 306–328. URL: https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198205647.003.0013 [2020-07-23]

    Kalter, Christoph: Die Entdeckung der Dritten Welt: Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich, Frankfurt am Main 2011.

    Keal, Paul: European Conquest and the Rights of Indigenous Peoples: The Moral Backwardness of International Society, Cambridge 2003. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511491467 [2020-07-23]

    Khan, Yasmin: The Great Partition: The Making of India and Pakistan, New Haven, CT u.a. 2007.

    Kingseed, Cole C.: Eisenhower and the Suez Crisis of 1956, Baton Rouge, LA u.a. 1995.

    Klein, Thoralf u.a. (Hg.): Kolonialkriege: Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg 2006.

    Klose, Fabian: "Source of Embarrassment": Human Rights, State of Emergency, and the Wars of Decolonization, in: Stefan-Ludwig Hoffmann (Hg.): Human Rights in the Twentieth Century: A Critical History, Cambridge 2011, S. 237–257. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511921667.016 [2020-07-23]

    Klose, Fabian: Human Rights in the Shadow of Colonial Violence: The Wars of Independence in Kenya and Algeria, Philadelphia, PA 2013. URL: https://doi.org/10.9783/9780812207828 [2020-07-23]

    Klooster, Wim: Revolutions in the Atlantic World: A Comparative History, New York, NY u.a. 2009. URL: https://www.degruyter.com/view/title/580093 [2020-07-23]

    Kohn, Hans: The United Nations and National Self-Determination, in: The Review of Politics 20, 4 (Oktober 1958), S. 526–545. URL: https://doi.org/10.1017/S0034670500034203 / URL: https://www.jstor.org/stable/1404859 [2020-07-23]

    Koselleck, Reinhart: "Revolution, Rebellion, Aufruhr, Bürgerkrieg", in: Otto Brunner u.a. (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe: Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Stuttgart 1984, vol. 5, S. 653–788.

    Kotkin, Stephen: Armageddon Averted: The Soviet Collapse, 1970–2000, Oxford 2001.

    Kruke, Anja (Hg.): Dekolonisation: Prozesse und Verflechtungen, 1945–1990, Bonn 2009.

    Kunze, Thomas / Vogel, Thomas: Von der Sowjetunion in die Unabhängigkeit: Eine Reise durch die 15 früheren Sowjetrepubliken, Bonn 2011.

    Kyle, Keith: Suez: Britain's End of Empire in the Middle East, London 2011.

    LaFeber, Walter: The New Empire: An Interpretation of American Expansion, 1860–1898, Ithaca, NY 1998. URL: https://hdl.handle.net/2027/inu.30000007136504 [2020-07-23]

    Langley, Lester D.: The Americas in the Age of Revolution, 1750–1850, New Haven, CT u.a. 1996.

    Lapidus, Gail W. u.a. (Hg.): From Union to Commonwealth: Nationalism and Separatism in the Soviet Republics, Cambridge u.a. 1992. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511559242 [2020-07-23]

    Lee, Christopher (Hg.): Making a World After Empire: The Bandung Moment and its Political Afterlives, Athens, GA 2010.

    Lee, Christopher: Decolonization of a Special Type: Rethinking Cold War History in Southern Africa, in: Kronos 37 (2011), S. 6–11. URL: https://www.jstor.org/stable/41502441 [2020-07-23]

    Lévesque, Jacques: The East European Revolutions of 1989, in: Melvyn P. Leffler u.a. (Hg.): The Cambridge History of the Cold War, Cambridge u.a. 2010, vol. 3: Endings, S. 311–332. URL: https://doi.org/10.1017/CHOL9780521837217.016 [2020-07-23]

    Lieven, Dominic: The Russian Empire and the Soviet Union as Imperial Polities, in: Journal of Contemporary History 30, 4 (1995), S. 607–636. URL: https://doi.org/10.1177/002200949503000403 / URL: https://www.jstor.org/stable/261085 [2020-07-23]

    Lindner, Ulrike: Neuere Kolonialgeschichte und Postcolonial Studies, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 15.04.2011. URL: https://doi.org/10.14765/zzf.dok.2.303.v1 [2020-07-23]

    Linn, Brian McAllister: The Philippine War, 1899–1902, Lawrence, KS 2000.

    Louis, William Roger: Imperialism at Bay: The United States and the Decolonization of the British Empire, 1941–1945, New York, NY 1978.

    Louis, William Roger: The Era of the Mandates System and the Non-European World, in: Hedley Bull u.a. (Hg.): The Expansion of International Society, Oxford 1984, S. 201–213.

    Louis, William Roger: The British Empire in the Middle East 1945–1951: Arab Nationalism, the United States, and Postwar Imperialism, Oxford 1984.

    Louw, P. Eric: The Rise, Fall and Legacy of Apartheid, Westport, CT 2004.

    Low, David A. / Lonsdale, John: Towards the New Order 1945–1965, in: David A. Low u.a. (Hg.): History of East Africa, Oxford 1976, vol. 3, S. 1-63.

    Lynch, John: The Spanish American Revolutions 1808–1826, New York, NY u.a. 1986.

    Mackie, Jamie: Bandung 1955: Non-Alignment and Afro-Asian Solidarity, Singapur 2005.

    MacQueen, Norrie: The Decolonization of Portuguese Africa: Metropolitan Revolution and the Dissolution of Empire, London u.a. 1997.

    Manela, Erez: The Wilsonian Moment: Self-Determination and the International Origins of Anticolonial Nationalism, Oxford 2007.

    Mansergh, Nicholas: Das Britische Commonwealth: Entstehung – Geschichte – Struktur, München 1969.

    Marr, David G.: Vietnamese Anticolonialism 1885–1925, Berkeley, CA 1971.

    Martin, Ged: Britain and the Origins of Canadian Confederation, 1837–1867, Basingstoke u.a. 1995.

    Martin, Terry: The Affirmative Action Empire: Nations and Nationalism in the Soviet Union, 1923–1939, Ithaca, NY 2001. URL: https://doi.org/10.7591/9781501713323 [2020-07-23]

    Mattioli, Aram: Experimentierfeld der Gewalt: Der Abessinienkrieg und seine internationale Bedeutung 1935–1941, Zürich 2005.

    Maul, Daniel: Human Rights, Development and Decolonization: The International Labour Organization 1940–1970, Basingstoke 2012.

    Mazower, Mark: No Enchanted Palace: The End of Empire and the Ideological Origins of the United Nations, Princeton, NJ u.a. 2009. URL: https://doi.org/10.1515/9781400831661 [2020-07-23]

    McIntyre, W. D.: Colonies into Commonwealth, London 1966. URL: https://archive.org/details/coloniesintocomm00mcin [2020-07-23]

    Nesbitt, Nick: Universal Emancipation: The Haitian Revolution and the Radical Enlightenment, Charlottesville, VA u.a. 2008.

    Ninkovich, Frank: The United States and Imperialism, Oxford 2001.

    Nolutshungu, Sam C.: South Africa and the Transfer of Power in Africa, in: Prosser Gifford u.a. (Hg.): Decolonization and African Independence: The Transfer of Power, 1960–1980, New Haven, CT u.a. 1988, S. 477–503.

    Onslow, Sue (Hg.): Cold War in Southern Africa: White Power, Black Liberation, London u.a. 2009.

    Osterhammel, Jürgen: Europamodelle und imperiale Kontexte, in: Journal of Modern European History 2 (2004), S. 157–181. URL: https://doi.org/10.17104/1611-8944_2004_2_157 / URL: https://www.jstor.org/stable/26265796 [2020-07-23]

    Osterhammel, Jürgen: Kolonialismus: Geschichte, Formen, Folgen, München 2006.

    Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt: Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, Bonn 2010. URL: https://doi.org/10.17104/9783406615016 (Verlagsausgabe) [2020-07-23]

    Ouimet, Matthew J.: The Rise and Fall of the Brezhnev Doctrine in Soviet Foreign Policy, Chapel Hill, NC u.a. 2003.

    Page, Melvin E. (Hg.): Africa and the First World War, Basingstoke u.a. 1987.

    Palmer, Robert R.: The Age of Democratic Revolution: A Political History of Europe and America, 1760–1800, Princeton, NJ 1959, vol. 1: The Challenge. URL: https://archive.org/details/ageofdemocratic00palm_0 [2020-07-23]

    Palmer, Robert R.: The Age of Democratic Revolution: A Political History of Europe and America, 1760—1800, Princeton, NJ 1964, vol. 2: The Struggle. URL: https://archive.org/details/ageofdemocratic00palm [2020-07-23]

    Panigrahi, D. N.: India's Partition: The Story of Imperialism in Retreat, London 2004.

    Pearson, Raymond: The Rise and Fall of the Soviet Empire, Basingstoke u.a. 2002.

    Pereboom, Maarten L.: "Decolonization", in: Peter N. Stearns (Hg.): The Oxford Encyclopedia of the Modern World, Oxford 2008, vol. 2, S. 428–430. URL: https://www.oxfordreference.com/view/10.1093/acref/9780195176322.001.0001/acref-9780195176322-e-421 [2020-07-23]

    Pérez, Louis A. Jr.: The War of 1898: The United States and Cuba in History and Historiography, Chapel Hill, NC u.a. 1998.

    Perkins, Bradford: The Cambridge History of American Foreign Relations, Cambridge 1993, vol. 1: The Creation of a Republican Empire, 1776–1865. URL: https://doi.org/10.1017/CHOL9780521382090 [2020-07-23]

    Plaggenborg, Stefan: Experiment Moderne: Der sowjetische Weg, Frankfurt am Main u.a. 2006.

    Porter, Andrew: Sir Roger Casement and the International Humanitarian Movement, in: Journal of Imperial and Commonwealth History 29, 2 (2001), S. 59–74. URL: https://doi.org/10.1080/03086530108583119 [2020-07-23]

    Pravda, Alex: The Collapse of the Soviet Union 1990–1991, in: Melvyn P. Leffler u.a. (Hg.): The Cambridge History of the Cold War, Cambridge u.a. 2010, vol. 3: Endings, S. 356–377. URL: https://doi.org/10.1017/CHOL9780521837217.018 [2020-07-23]

    Rathbone, Richard u.a. (Hg.): Africa and the Second World War, New York, NY 1986.

    Reichardt, Rolf: Das Blut der Freiheit: Die Französische Revolution und demokratische Kultur, Frankfurt am Main 1998.

    Reinhard, Wolfgang: Geschichte der europäischen Expansion, Stuttgart 1985, vol. 2: Die Neue Welt.

    Reinhard, Wolfgang: Kleine Geschichte des Kolonialismus, 2. Aufl., Stuttgart 2008.

    Rodríguez O., Jaime E.: The Independence of Spanish America, Cambridge 1998. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511721137 [2020-07-23]

    Rodríguez O., Jaime E.: The Emancipation of America, in: The American Historical Review 105, 1 (2000), S. 131–152. URL: https://doi.org/10.1086/ahr/105.1.131 / URL: https://www.jstor.org/stable/2652440 [2020-07-23]

    Rothermund, Dietmar: The Routledge Companion to Decolonization, New York, NY 2006 (Routledge Companions to History). URL: https://doi.org/10.4324/9780203002643 [2020-07-23]

    Rubinstein, Alvin Z.: Moscow's Third World Strategy, Princeton, NJ 1988.

    Sachsenmaier, Dominic: Searching for Alternatives to Western Modernity: Cross-Cultural Approaches in the Aftermath of the Great War, in: Journal of Modern European History 4, 2 (2006), S. 241–260. URL: https://doi.org/10.17104/1611-8944_2006_2_241 / URL: https://www.jstor.org/stable/26265836 [2020-07-23]

    Saunders, Chris / Onslow, Sue: The Cold War and Southern Africa 1976–1990, in: Melvyn P. Leffler u.a. (Hg.): The Cambridge History of the Cold War, Cambridge u.a. 2010, vol. 3: Endings, S. 222–243. URL: https://doi.org/10.1017/CHOL9780521837217.012 [2020-07-23]

    Saunders, Chris: Ending of the Cold War and Southern Africa, in: Artemy M. Kalinovsky u.a. (Hg.): The End of the Cold War and the Third World: New Perspectives on Regional Conflict, London u.a. 2011, S. 264–276.

    Saunders, Chris: The Angola/Namibia Crisis of 1988 and its Resolution, in: Sue Onslow (Hg.): Cold War in Southern Africa: White Power, Black Liberation, London u.a. 2009, S. 225–240.

    Schewardnadse, Eduard: Als der Eiserne Vorhang zerriss: Begegnungen und Erinnerungen, Duisburg 2007.

    Schölch, Alexander: Ägypten den Ägyptern! Die politische und gesellschaftliche Krise in den Jahren 1878–1882 in Ägypten, Zürich 1972.

    Schröder, Hans-Christoph: Die Amerikanische Revolution: Eine Einführung, München 1982.

    Schulin, Ernst: Die Französische Revolution, München 2004. URL: https://doi.org/10.17104/9783406661907 [2020-07-23]

    Schumacher, Frank: "Niederbrennen, plündern und töten sollt ihr": Der Kolonialkrieg der USA auf den Philippinen (1899–1913), in: Thoralf Klein u.a. (Hg.): Kolonialkriege: Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg 2006.

    Schumann, Matt / Schweizer, Karl. W.: The Seven Years War: A Transatlantic History, New York, NY 2008.

    Sexton, Jay: The Monroe Doctrine: Empire and Nation in Nineteenth-Century America, New York, NY 2011.

    Shankar, S.: Art. "Decolonization", in: John C. Hawley (Hg.): Encyclopedia of Postcolonial Studies, Westport, CT u.a. 2001, S. 131–139.

    Shepard, Todd: The Invention of Decolonization: The Algerian War and the Remaking of France, Ithaca, NY 2006.

    Shipway, Martin: Decolonization and Its Impact: A Comparative Approach to the End of the Colonial Empires, Malden, MA u.a. 2008.

    Singh, Lalita P.: India and Afro-Asian Independence. Liberation Diplomacy in the United Nations, New Delhi 1993.

    Smith, Tony: "Decolonization", in: Joel Krieger (Hg.): The Oxford Companion to the Politics of the World, Oxford 2001, S. 193–194. URL: https://www.oxfordreference.com/view/10.1093/acref/9780195117394.001.0001/acref-9780195117394-e-0179 [2020-07-23]

    Strayer, Robert W.: Decolonization, Democratization, and Communist Reform: The Soviet Collapse in Comparative Perspective, in: Journal of World History 12, 2 (2001), S. 375–406. URL: https://doi.org/10.1353/jwh.2001.0042 / URL: https://www.jstor.org/stable/20078913 [2020-07-23]

    Stuchtey, Benedikt: Die europäische Expansion und ihre Feinde: Kolonialismuskritik vom 18. bis in das 20. Jahrhundert, München 2012. URL: https://doi.org/10.1524/9783486713831 [2020-07-23]

    Talbot, Ian / Singh, Gurharpal: The Partition of India, Cambridge u.a. 2009.

    Tan, Seng u.a. (Hg.): Bandung Revisited: The Legacy of the 1955 Asian-African Conference for International Order, Singapore 2008.

    Terretta, Meredith: "We Had Been Fooled into Thinking that the UN Watches over the Entire World": Human Rights, UN Trust Territories, and Africa's Decolonization, in: Human Rights Quarterly, 34, 2, (2012), S. 329–360. URL: https://doi.org/10.1353/hrq.2012.0022 / URL: https://www.jstor.org/stable/23254729 [2020-07-23]

    Thomas, Martin: The French Empire at War 1940–45, Manchester 1998.

    Thomas, Martin u.a. (Hg.): Crisis of Empire: Decolonization and Europe's Imperial States 1918–1975, London 2008.

    Thompson, Andrew: The Empire Strikes Back? The Impact of Imperialism on Britain from the Mid-Nineteenth Century, Harlow 2005.

    Vale, Peter: The Cold War and South Africa: Repetitions and Revisions on a Prolegomenon, in: Gary Baines u.a. (Hg.): Beyond the Border War: New Perspectives on Southern Africa's Late-Cold War Conflicts, Pretoria 2008, S. 22–41.

    Wellenreuther, Hermann: Von Chaos und Krieg zu Ordnung und Frieden: Der Amerikanischen Revolution erster Teil, 1775–1783, Berlin 2006 (Geschichte Nordamerikas in atlantischer Perspektive von den Anfängen bis zur Gegenwart 3).

    Wende, Peter: Das Britische Empire: Geschichte eines Weltreichs, Bonn 2012. URL: https://doi.org/10.17104/9783406624599 (Verlagsausgabe) [2020-07-23]

    Wendt, Reinhard: Vom Kolonialismus zur Globalisierung: Europa und die Welt seit 1500, Paderborn 2007.

    Westad, Odd Arne: The Global Cold War: Third World Interventions and the Making of Our Times, Cambridge 2005. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511817991 [2020-07-23|

    White, Nicolas J.: Reconstructing Europe Through Rejuvenating Empire: the British, French, and Dutch Experiences Compared, in: Mark Mazower u.a. (Hg.): Post-War Reconstruction in Europe: International Perspectives, 1945–1949, Oxford 2011, S. 211–236.

    Wolpert, Stanley: Shameful Flight: The Last Years of the British Empire in India, Oxford u.a. 2006.

    Wood, Gordon S.: The American Revolution: A History, London 2005.

    Young, Crawford: Politics in the Congo: Decolonization and Independence, Princeton, NJ 1965. URL: https://doi.org/10.1515/9781400878574 [2020-07-23]

    Young, Robert J. C.: Postcolonialism: A Very Short Introduction, Oxford 2003. URL: https://doi.org/10.1093/actrade/9780192801821.001.0001 [2020-07-23]

    Ziai, Aram: Neokoloniale Weltordnung? Brüche und Kontinuitäten seit der Dekolonisation, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 44–45 (2012), S. 23–30. URL: https://www.bpb.de/apuz/146977 [2020-07-23]

    Internetquellen

    Abschlussappell der Resolution "Declaration to the Colonial Workers, Farmers and Intellectuals", URL: http://www.marxists.org/archive/padmore/1947/pan-african-congress/ch03.htm [2024-03-07]

    Anmerkungen

    1. ^ Kohn, United Nations 1958, S. 531.
    2. ^ Für eine Definition des Begriffs "Dekolonisation" vgl. exemplarisch die Einträge: Shankar, Decolonization 2001, S. 131–139; Smith, Decolonization 2001, S. 193–194; Pereboom, Decolonization 2008, S. 428–430. Im deutschen Sprachgebrauch existieren neben "Dekolonisation" auch noch die in der Regel synonym verwendeten Begriffe "Dekolonisierung" und "Entkolonialisierung". Vgl. hierzu den Eintrag "Entkolonialisierung", in: Brockhaus Enzyklopädie 8 (2006), S. 131–133. Eine Ausnahme macht hingegen Christoph Kalter, der noch einmal zwischen "Dekolonisation" und "Dekolonisierung" unterscheidet (vgl. Kalter, Entdeckung 2011, S. 30).
    3. ^ Bonn, Imperialism 1932, S. 605–613, hier S. 612. Noch ausführlicher geht Bonn auf das Thema in seinem Buch The Crumbling of Empire: The Disintegration of World Economy von 1938 ein, in dem er die Begriffe "counter-colonization" und "decolonization" synonym verwendet (vgl. Bonn, Crumbling of Empire 1938). Nach Ansicht von Charles-Robert Ageron soll der Begriff "Dekolonisation" hingegen zum ersten Mal 1836 von dem französischen Journalisten Henri Fonfrède (1788–1841) im Zuge seiner Kritik an der französischen Besatzung Algeriens verwendet worden sein. Zur Begriffsgeschichte vgl. Ageron, Art. "Décolonisation" 2004, S. 1; Rothermund, Decolonization 2006, S. 1–2; Shepard, Invention 2006, S. 5–6.
    4. ^ Jan C. Jansen und Jürgen Osterhammel beschäftigen sich zum Beispiel in ihrer prägnanten Überblicksdarstellung Dekolonisation: Das Ende der Imperien ausschließlich mit dieser "klassischen" Dekolonisationsphase von 1945 bis 1975 (vgl. hierzu: Jansen / Osterhammel, Dekolonisation 2013).
    5. ^ Für eine Periodisierung in drei Dekolonisationsphasen vgl. exemplarisch: Reinhard, Europäische Expansion 1985, 203–204; Osterhammel, Kolonialismus 2006, S. 44; Wendt, Kolonialismus 2007, S. 177–180; 283–287; 315–345; Reinhard, Kolonialismus 2008, S. 142–152; 172–176; 310–374.
    6. ^ Für eine Definition des Begriffs "Revolution" vgl. exemplarisch die Einträge: Albrecht, Revolution 1997, S. 447–448; Harambour-Ross, Revolution 2008, S. 373–376; Eintrag "Revolution" in: Brockhaus Enzyklopädie 23 (2006), S. 66–67. Zur Begriffsgeschichte vgl. Koselleck u.a., Revolution 1984, S. 653–788.
    7. ^ Für die Unterscheidung zwischen "evolutionärer" und "revolutionärer" Dekolonisation vgl. auch: Osterhammel, Verwandlung der Welt 2010, S. 586–589; 593–596. Osterhammel beschreibt auch koloniale Eroberung als "revolutionär" und erkennt daher "[r]evolutionäre Diskontinuität […] am Anfang und am Ende der Kolonialzeit" (vgl. hierzu: Ebd., S. 739).
    8. ^ Fanon, Verdammten 1969, S. 27.
    9. ^ Unabhängigkeitserklärung der Demokratischen Republik Vietnam, 2. September 1945, in: Fall, Ho Tschi Minh 1968, S. 161–164.
    10. ^ Zum Begriff der Revolution als "Legitimationstitel" vgl. Koselleck, Revolution 1984, S. 655.
    11. ^ Zur Historiographie und den verschiedenen Erklärungsmodellen vgl.: Rothermund, Decolonization 2006, S. 21–32.
    12. ^ Für die Kombination der verschiedenen Ansätze hat sich zuerst der britische Historiker John Darwin ausgesprochen (vgl. Darwin, Britain 1988, S. 17–25; Darwin, End of the British Empire 1991). Auch Wolfgang Reinhard vertritt diese Position (vgl. Reinhard, Kolonialismus 2008, S. 147).
    13. ^ Das Konzept der "Atlantischen Revolutionen" prägten in den 1960er Jahre zum ersten Mal die beiden Historiker Robert R. Palmer und Jacques Godechot (vgl. Palmer, Age of Democratic Revolution 1959; Palmer, Age of Democratic Revolution 1964; Godechot, France and the Atlantic Revolution 1965). Basierend auf neuerem Forschungstand vgl.: Bailyn, Atlantic History 2005; Adelman, Sovereignty and Revolution 2006; Kloster, Revolutions 2009; Osterhammel, Verwandlung der Welt 2010, S. 747–777.
    14. ^ Hobsbawm, Age of Revolution 1975; Burbank / Cooper, Empires 2010, S. 219–250.
    15. ^ Osterhammel, Verwandlung der Welt 2010, S. 586.
    16. ^ Für diese Entwicklung vgl. exemplarisch: Rodríguez O., Emancipation of America 2000, S. 131–152; Elliott, Empires of the Atlantic World 2006, S. 292–324; Bayly, Birth of the Modern World 2011, S. 92–96.
    17. ^ Zum Siebenjährigen Krieg in seiner globalen Dimension vgl.: Schumann / Schweizer, Seven Year War 2008; Füssel, Siebenjährige Krieg 2010; Baugh, Global Seven Years War 2011.
    18. ^ Zur internationalen Dimension der Napoleonischen Kriege vgl.: Esdaile, Napoleon's Wars 2008.
    19. ^ Für eine gesamtamerikanische Perspektive vgl.: Langley, Americas in the Age of Revolution 1996. Für die umfangreiche Literatur zur Nordamerikanischen Revolution vgl. exemplarisch: Schröder, Amerikanische Revolution 1982. Auf neuerem Forschungsstand basierend: Greene, American Revolution 2000, S. 93–102; Wood, American Revolution 2005; Wellenreuther, Chaos und Krieg 2006.
    20. ^ Für die stärkere britische Ausrichtung nach Indien vgl.: Bayly, Birth of the Modern World 2011, S. 94–95; Burbank / Cooper, Empires 2010, S. 240–245; Wende, Britische Empire 2012, S. 145–168, hier besonders S. 153.
    21. ^ Hunt, Inventing Human Rights 2007, S. 113–145; Geggus, Effects of the American Revolution 2000, S. 523–530; Schröder, Amerikanische Revolution, S. 161–166. Für die sehr umfangreiche Literatur zur Französischen Revolution vgl. exemplarisch: Reichardt, Blut der Freiheit 1998; Doyle, French Revolution 2002; Schulin, Französische Revolution 2004.
    22. ^ Zu den globalen Ausmaßen der Französischen Revolution vgl.: Bayly, Birth of the Modern World 2011, S. 96–100.
    23. ^ Zur Haitianischen Revolution vgl. exemplarisch: Nesbitt, Universal Emancipation 2008; Geggus, World of the Haitian Revolution 2009; Dubois, Avengers of the New World, 2004; Ghachem, Old Regime and the Haitian Revolution 2012.
    24. ^ Zur brasilianischen Unabhängigkeit vgl.: Cavaliero, Independence of Brazil 1993.
    25. ^ Zur Unabhängigkeit Spanisch-Amerikas vgl. exemplarisch: Lynch, Spanish American Revolutions 1986; Langley, Americas in the Age of Revolution 1996, S. 166–213; Rodriguez O., Independence of Spanish America 1998; Chasteen, Americanos 2008.
    26. ^ Osterhammel, Verwandlung der Welt 2010, S. 602.
    27. ^ Zur Bedeutung der Monroe-Doktrin vgl.: Perkins, Cambridge History of American Foreign Relations 1993, S. 147–169; Sexton, Monroe Doctrine 2011.
    28. ^ Zum Spanisch-Amerikanischen Krieg und US-Imperialismus vgl.: Pérez, War of 1898 1998; LaFeber, New Empire 1998; Healy, US Expansionism 1970; Ninkovich, United States and Imperialism 2001.
    29. ^ Zum philippinischen Unabhängigkeitskampf vgl.: Linn, Philippine War 2000; Schumacher, Kolonialkrieg der USA 2006, S. 109–144.
    30. ^ Osterhammel, Verwandlung der Welt 2010, S. 593–596.
    31. ^ Für die Verwendung des Begriffs der "Neo-Europas" oder "Neue Europa" in diesem Zusammenhang vgl.: Wendt, Kolonialismus 2007, S. 283; Reinhard, Kolonialismus 2008, S. 152–176.
    32. ^ Für die Vorreiterrolle Kanadas in dieser Entwicklung vgl.: Martin, Britain and the Origins of Canadian Confederation 1995.
    33. ^ Osterhammel, Verwandlung der Welt 2010, S. 595.
    34. ^ Zur Entwicklung der "weißen" Dominions vgl.: McIntyre, Colonies into Commonwealth 1966, S. 35–116; Eddy / Schreuder, Rise of Colonial Nationalism 1988; Wende, Britische Empire 2012, S. 169–193.
    35. ^ Vgl. hierzu: Mansergh, Britische Commonwealth 1969, S. 293–341; Hall, Commonwealth 1971, S. 125–178; Holland, British Empire and the Great War 1999, S. 114–137.
    36. ^ Für diese Entwicklung vgl.: Mansergh, Britische Commonwealth 1969, S. 390–456; Hall, Commonwealth 1971, S. 229–690; Darwin, Third British Empire 1999, S. 64–87; Wende, Britische Empire 2012, S. 247–250.
    37. ^ Vgl. hierzu exemplarisch: Barkan, Völker klagen an 2002, S. 221–320; Keal, European Conquest and the Rights of Indigenous Peoples 2003.
    38. ^ Zur Geschichte der Apartheid vgl. exemplarisch: Louw, Apartheid 2004.
    39. ^ Zur weiteren Entwicklung des "Commonwealth of Nations" siehe: McIntyre, Colonies into Commonwealth 1966, S. 176–337; Mansergh, Britische Commonwealth 1969, S. 591–679; Hall, Commonwealth 1971, S. 763–869; Wende, Britische Empire 2012, S. 309–322.
    40. ^ Für einen Überblick zur dritten Dekolonisationsphase in den verschiedenen europäischen Kolonialreichen vgl.: Thomas, Crisis of Empire 2008; Kruke, Dekolonisation 2009; Jansen / Osterhammel, Dekolonisation 2013, S. 52–85.
    41. ^ Osterhammel, Kolonialismus 2006, S. 120–121.
    42. ^ Ebd., S. 119; Eckert, Kolonialismus 2006, S. 86–94.
    43. ^ Klein, Kolonialkriege 2006; Bührer, Imperialkriege 2011.
    44. ^ Vgl. hierzu vor allem: Headrick, Tools of Empire 1981.
    45. ^ Vgl. hierzu: Stuchtey, Europäische Expansion und ihre Feinde 2012.
    46. ^ Hochschild, Leopold's Ghost 1999; Porter, Sir Roger Casement 2001, S. 59–74; Grant, Christian Critics of Empire 2001, S. 27–58.
    47. ^ Vgl. hierzu: Schölch, Ägypten den Ägyptern 1973; Cole, Colonialism and Revolution1993; Bayly, Origins of Nationality 1998, S. 1–132; Barraclough, Revolt Against the West 2004, S. 118–130; Aydin, Politics of Anti-Westernism 2007.
    48. ^ Aydin, Global Anti-Western Moment 2007, S. 213–236.
    49. ^ Der Zeitraum vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 bis zur japanischen Eroberung Singapurs 1942 markiert daher für John Darwin den Zusammenbruch einer eurozentrierten Weltordnung. Vgl. hierzu: Darwin, After Tamerlane 2008, S. 365–423, hier S. 421. Bereits Rudolf von Albertini hat auf die besondere Bedeutung der beiden Weltkriege für das Ende des Kolonialismus hingewiesen (vgl. Albertini, Impact of Two World Wars 1969, S. 17–35). Vgl. hierzu auch: Jansen / Osterhammel, Dekolonisation 2013, S. 28–32, S. 47–52.
    50. ^ Zu den verschiedenen Auswirkungen des Ersten Weltkriegs in den afrikanischen Kolonien vgl.: Page, Africa and the First World War 1987; Aldrich / Hilliard, French and British Empires 2010, S. 524–539.
    51. ^ Vgl. hierzu vor allem: Adas, Contested Hegemony 2004, S. 31–63; Sachsenmaier, Searching for Alternatives to Western Modernity 2006, S. 241–260.
    52. ^ Zum Selbstbestimmungsrecht der Völker vgl.: Fisch, Selbstbestimmungsrecht 2010, S. 144–182.
    53. ^ Manela, Wilsonian Moment 2007; Gallagher, Nationalism and the Crisis of Empire 1981, S. 355–368.
    54. ^ Vgl. hierzu: Louis, Era of the Mandates System 1984, S. 201–213; Callahan, Mandates and Empire in Africa 2008. Das Mandatssystem des Völkerbunds wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in das UN-Treuhandsystem überführt.
    55. ^ Osterhammel, Kolonialismus 2006, S. 42. Für den Höhepunkt der europäischen Kolonialherrschaft und der Expansion im Nahen Osten während der Zwischenkriegszeit vgl.: Andrew / Kanya-Forstner, Climax of French Imperial Expansion 1981; Darwin, Britain, Egypt 1981.
    56. ^ Zur italienischen Invasion Abessiniens vgl.: Mattioli, Experimentierfeld der Gewalt 2005.
    57. ^ Shipway, Decolonization 2008, S. 35–60; Dinkel, Globalisierung des Widerstands 2012, S. 209–230.
    58. ^ Vgl. hierzu: Geiss, Pan-African Movement 1974; Esedebe, Pan-Africanism 1994; Eckert, Bringing the "Black Atlantic" 2007, S. 237–257.
    59. ^ Zum japanischen Imperialismus vgl.: Beasley, Japanese Imperialism 1987, hier S. 220–250.
    60. ^ Zu den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs vgl.: Rathbone, Africa and the Second World War 1986; Holland, European Decolonization 1985, S. 37–69; Ansprenger, Dissolution of the Colonial Empires 1989, S. 145–158; Jeffrey, Second World War 1999, S. 306–328; Echenberg, Morts pour la France, S. 363–380; Jackson, British Empire and the Second World War 2006.
    61. ^ Thomas, French Empire at War 1998.
    62. ^ Zur Bedeutung der Atlantik Charta für die antikolonialen Nationalbewegungen vgl.: Ibhawoh, Imperialism and Human Rights 2007, S. 151–158; Borgwardt, New Deal for the World 2005, S. 34–35.
    63. ^ Zur Atlantik Charta und den Verhandlungen vgl.: Brinkley, Atlantic Charter 1994; zur Rolle der USA vgl.: Louis, Imperialism at Bay 1978.
    64. ^ Abschlussappell der Resolution "Declaration to the Colonial Workers, Farmers and Intellectuals"; zum 5. Panafrikanischen Kongress vgl.: Esedebe, Pan-Africanism 1994, S. 164.
    65. ^ Cooper, Reconstructing Empire 2011, S. 196–210; White, Reconstructing Europe 2011, S. 211–236.
    66. ^ Zur "zweiten kolonialen Invasion" bzw. "zweiten kolonialen Besetzung" vgl.: Low / Lonsdale, Towards the New Order 1976, S. 12–16; Hargreaves, Decolonization in Africa 1988, S. 107–109; Shipway, Decolonization 2008, S. 62 und S. 118.
    67. ^ Vgl. hierzu vor allem: Bayly / Harper, Forgotten Wars 2007; Füredi, Colonial Wars 1994.
    68. ^ Zur Dekolonisation und Teilung Indiens vgl. exemplarisch: Talbot / Singh, Partition of India 2009; Khan, Great Partition 2007; Panigrahi, India's Partition 2004; Wolpert, Shameful Flight 2006.
    69. ^ Für die Dekolonisation von Südostasien vgl.: Dahm, Dekolonisationsprozeß Indonesiens 1990, S. 67–88; Clayton, Wars of French Decolonization 1994, S. 39–78; Frey, Drei Wege zur Unabhängigkeit 2002, S. 399–433; Frey, Dekolonisierung in Südostasien 2006; Shipway, Decolonization 2008, S. 87–113.
    70. ^ Zur Bandung-Konferenz vgl.: Mackie, Bandung 1955 2005; Lee, Making a World After Empire 2010; Tan, Bandung Revisited 2008; Burke, Decolonization and the Evolution 2010, S. 13–34.
    71. ^ Vgl. hierzu: Louis, British Empire in the Middle East 1984.
    72. ^ Jankowski, Nasser's Egypt 2002.
    73. ^ Zur Suezkrise vgl.: Carlton, Britain and the Suez Crisis 1989; Kingseed, Eisenhower and the Suez Crisis 1995; Kyle, Suez 2011.
    74. ^ Für eine Überblicksdarstellung zur Dekolonisation auf dem afrikanischen Kontinent vgl.: Hargreaves, Decolonization in Africa 1988; Rothermund, Decolonization 2006, S. 127–195; Shipway, Decolonization 2008, S. 114–231.
    75. ^ Zur Radikalisierung der kolonialen Gewalt in den beiden Dekolonisierungskriegen vgl. exemplarisch: Klose, Human Rights 2013; Anderson, Histories of the Hanged 2005; Elkins, Britain's Gulag 2005; Branche, La Torture 2001.
    76. ^ Connelly, Diplomatic Revolution 2002; Klose, Source of Embarrassement 2011, S. 237–257; Klose, Human Rights 2013, S. 192–230; Terretta, Human Rights, S. 329–360; Jansen / Osterhammel, Dekolonisation 2013, S. 106–107.
    77. ^ Singh, India and Afro-Asian Independence 1993; Mazower, No Enchanted Palace 2009, S. 149–189; Maul, Human Rights, Development 2012.
    78. ^ Für die Dekolonisation des Kongos vgl.: Young, Politics in the Congo 1965.
    79. ^ Burke, Decolonization and the Evolution 2010, S. 35–58.
    80. ^ Zu den portugiesischen Dekolonisierungskriegen vgl. exemplarisch: MacQueen, Decolonization of Portuguese Africa 1997.
    81. ^ Zur Entwicklung in Rhodesien vgl.: Holland, European Decolonization 1985, S. 279–292; Hargreaves, Decolonization in Africa 1988, S. 218–228.
    82. ^ Zu den Stellvertreterkriegen im südlichen Afrika und der Intervention der beiden Supermächte vgl.: Westad, Global Cold War 2005, S. 207–241; Onslow, Cold War in Southern Africa 2009; Saunders / Onslow, Cold War and Southern Africa 2010, S. 222–243.
    83. ^ Zur Sonderstellung Südafrikas im Dekolonisationsprozess und die Einbettung in den Kontext des Kalten Krieges vgl.: Nolutshungu, South Africa and the Transfer of Power in Africa 1988, S. 477–503; Vale, Cold War and South Africa 2008, S. 22–41; Lee, Rethinking Cold War History 2011, S. 6–11.
    84. ^ Vgl. hierzu: Rubinstein, Moscow's Third World Strategy 1988; Hilger, Sowjetunion und die Dritte Welt 2009.
    85. ^ Zu den umfangreichen Debatten über den imperialen Charakter der Sowjetunion vgl. exemplarisch: Lieven, Russian Empire and the Soviet Union 1995, S. 607–636; Adomeit, Imperial Overstretch 1998 , S. 25–48; Martin, Affirmative Action Empire 2001; Beissinger, Rethinking Empire 2005, S. 14–45; Plaggenborg, Experiment Moderne 2006, S. 245–321.
    86. ^ Für die Gliederung in ein "inneres Imperium" und ein "äußeres Imperium" vgl. exemplarisch: Kotkin, Armageddon Averted 2001, S. 20–23; Pearson, Rise and Fall of the Soviet Empire 2002, S. 45–49, S. 116–165.
    87. ^ Vgl. Ouimet, Brezhnev Doctrine 2003.
    88. ^ Vgl. Plaggenborg, Experiment Moderne 2006, S. 277–278.
    89. ^ Zur Verwendung des Begriffs Dekolonisation im Zusammenhang mit dem Ende des Sowjetimperiums vgl.: Altstadt, Decolonization in Azerbaijan 1994, S. 95–126; Chamberlain, Decolonization 1999, S. 93–115; Strayer, Decolonization 2001, S. 375–406; Pearson, Rise and Fall of the Soviet Empire 2002; Reinhard, Kolonialismus 2008, S. 364–365. Für die Auflösung des sowjetischen Imperiums in vergleichender Perspektive vgl.: Barkey, After Empire 1997; Dawisha, End of Empire 1997; de Tinguy, Fall of the Soviet Empire 1997.
    90. ^ John Darwin interpretiert die Reformpolitik Gorbatschows als Versuch vom Modell der direkten Herrschaft zu einem "informellen Imperium" überzugehen (vgl. hierzu: Darwin, After Tamerlane 2008, S. 478–479).
    91. ^ Zur Reformpolitik Gorbatschows vgl.: Adomeit, Sowjetunion unter Gorbatschow 1990; Brown, Gorbachev Revolution 2010, S. 244–266.
    92. ^ Stephen Kotkin interpretiert den friedlichen Rückzug der Roten Armee und die damit verbundene Position der strikten Nichtintervention in die Ostblockstaaten auch im Vergleich zu den blutigen Dekolonisierungskriegen Frankreichs, Portugals und der Niederlande (vgl. hierzu: Kotkin, Armageddon Averted 2001, S. 89).
    93. ^ Zum Verlauf der Revolutionen und des Zusammenbruchs der kommunistischen Regime in Ostmitteleuropa vgl.: Ash, We the People 1990; Altrichter, Russland 1989 2009, S. 307–388; Lévesque, East European Revolutions 2010, S. 311–332.
    94. ^ Altrichter, Der Zusammenbruch der Sowjetunion 2002, S. 563.
    95. ^ Zur Nationalitätenfrage und den ethnischen Konflikten vgl.: Lapidus, From Union to Commonwealth 1992.
    96. ^ Für die Auflösung des "inneren" Imperiums vgl.: Dunlop, Rise of Russia 1995; Altrichter, Russland 1989 2009, S. 213–297; Altrichter, Der Zusammenbruch der Sowjetunion 2002, S. 561–578; Pravda, Collapse of the Soviet Union 2010, S. 356–377.
    97. ^ Die fünfzehn neuen Staaten sind: Litauen, Lettland, Estland, Russland, Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Aserbaidschan, Georgien, Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan. Vgl. hierzu auch: Kunze / Vogel, Von der Sowjetunion in die Unabhängigkeit 2011.
    98. ^ Zitat des letzten sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse in: Schewardnadse, Als der Eiserne Vorhang zerriss 2007, S. 208.
    99. ^ Saunders, Angola/Namibia Crisis 2009, S. 225–240. Für eine ausführliche Debatte zu den Kriegen in Namibia und Angola im Kontext des Kalten Krieges vgl.: Baines, Beyond the Border War 2008.
    100. ^ Zur Verbindung zwischen dem Ende des Kalten Krieges und der "inneren Dekolonisation" Südafrikas vgl.: Westad, Global Cold War 2005, S. 392–393; Wendt, Kolonialismus 2007, S. 324–325; Vale, Cold War and South Africa 2008, S. 37–38; Saunders / Onslow, Cold War and Southern Africa 2010, S. 238–243; Saunders, Ending of the Cold War 2011, S. 264–276.
    101. ^ Zum Ende der Apartheid vgl. exemplarisch: Louw, Apartheid 2004.
    102. ^ Vgl. hierzu: Ziai, Neokoloniale Weltordnung 2012, S. 23–30.
    103. ^ Während Reinhardt Wendt sich dafür ausspricht, plädiert Frederick Cooper für einen Verzicht; vgl. hierzu: Wendt, Kolonialismus 2007, S. 325–330 und S. 349–356; Cooper, Colonialism in Question, S. 91–112. Für einen Überblick zur Debatte vgl.: Epple, Globalisierung 2012.
    104. ^ Für einen Überblick zu den Postcolonial Studies vgl. exemplarisch: Conrad, Jenseits des Eurozentrismus 2002; Young, Postcolonialism 2001; Lindner, Neuere Kolonialgeschichte 2011.
    105. ^ Vgl. hierzu exemplarisch: Thompson, Empire Strikes Back 2005; Altmann, Abschied vom Empire 2005; Conrad, Dekolonisierung in der Metropole 2011.
    106. ^ Für die zentrale Bedeutung der kolonialen Perspektive und der Dekolonisation für eine Geschichte Europas vgl.: Osterhammel, Europamodelle 2004, S. 157–181.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Johannes Paulmann
    Redaktion:Copy Editor: Claudia Falk

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Dekolonisation und Revolution, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2014-05-09. URL: http://www.ieg-ego.eu/klosef-2014-de URN: urn:nbn:de:0159-2014050809 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.