Karl II. von England (1630–1685) war der erste Monarch der sogenannten Stuart-Restauration. Unter seiner Herrschaft wurde die während des Englischen Bürgerkriegs (1642–1651) abgeschaffte Monarchie wieder in England eingeführt. Er gilt als Förderer der Künste und der Wissenschaft. So unterstützte er etwa 1660 die Gründung der Royal Society (dt. Königliche Gesellschaft), der nationalen Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreiches für die Naturwissenschaften.
King Charles II, Öl auf Leinwand, ca. 1680, 226,7 cm x 135,6 cm, Künstler: Thomas Hawker (attributed); Bildquelle: NPG 4691, © National Portrait Gallery, London, https://www.npg.org.uk/collections/search/portrait/mw01238/King-Charles-II?, , CC BY-NC-ND 3.0 Deed Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Unported, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.de.