Die sechsten Weltfestspiele der Jugend und Studenten (kurz "Weltjugendspiele") fanden 1957 in Moskau statt, wo sich Teilnehmer aus allen Teilen der Welt versammelten. Die Festspiele gelten mitunter als Ausdruck eines unter Nikita Chruschtschow, Generalsekretär der KPdSU, einsetzenden "Tauwetters" – einer Ära der gesellschaftlichen Öffnung sowie sozialer und politischer Reformen nach dem Tod Stalins 1953. Weltjugendspiele werden weiterhin abgehalten, zuletzt 2017 in Sotschi.
6. Weltfestspiele der Jugend und Studenten (1957): Eröffnungsfeier im Lenin-Stadion, Schwarz-Weiß-Photographie, 1957, Photographen: Manfred & Barbara Aulbach; Bildquelle: Wikimedia Commons http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Er%C3%B6ffnung_des_Festivals_-_Lenin-Stadion-04.jpg, Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de.