
Die Psalmen Dauids in allerlei Teutsche gesangreimen bracht, Durch Casparum Vlenbergium Pastorn zu Keiserswerd/ vnd Canonichen S. Swiberti daselbs, Köln: Gerwin Calenius / Johann Quentells Erben 1582. Titelseite. VD 16: U 44.
Die Psalmen Dauids in allerlei Teutsche gesangreimen bracht, Durch Casparum Vlenbergium Pastorn zu Keiserswerd/ vnd Canonichen S. Swiberti daselbs, Köln: Gerwin Calenius / Johann Quentells Erben 1582. Titelseite. VD 16: U 44.
Ambrosius Lobwasser, Der Psalter deß Königlichen Propheten Dauids, Leipzig: Hans Steinmann 1576. Titelblatt. VD: 16 L 2189.
Die Psalmen Davids. Nach den frantzösischen Weisen gesetzt. Durch Martin Opitzen, Danzig: Andreas Hünefeld 1637. Titelkupfer von Cornelis van Dalen. VD17: 1:633538A.
DI PSALMEN Davids Jn Teutische gesangreymen, nach Franzo[e]sischer melodien u[o]nt sylben art, mit so[e]nderlichem fleise gebracht von Melisso Samt dem Biblischen texte: auch iglicher psalmen ku[o]rtzem inhalte u[o]nt geba[e]tlin. Mit Kaiserlicher majestat freihait auf siben jare, [Heidelberg: Michael Schirat] 1572. VD 16: M 1066.