Kaukasus

von by Zaur Gasimov Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2011-03-15
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Seit der antiken Zeit wurde der multiethnische Kaukasus, ein geographischer Raum zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer, mit kurzzeitigen Unterbrechungen von den eurasischen Imperien (Persien, Araber, Mongolenreich, Osmanisches Reich, Zarenreich und Sowjetunion) dominiert. Kulturell stellt der seit 1991 post-sowjetische Kaukasus (Armenien, Aserbaidschan, Georgien, nordkaukasische autonome Entitäten Russlands) eine heterogene Region mit unterschiedlichen Religionen (Islam schiitischer und sunnitischer Prägung, russische und georgische Orthodoxie, armenisch-gregorianische Kirche, Judentum) dar, die sich an der Schnittstelle zwischen Ost und West, zwischen Europa und dem Nahen Osten befindet.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Der – eines der ältesten Zivilisationszentren der Menschheit – ist ein multiethnischer, multisprachlicher1 und multikonfessioneller Raum, der seit 1991 an , die und grenzt. Seine inneren und äußeren politischen Grenzen sind umstritten; seine kulturellen Grenzen äußerst verschwommen. Trotz ihrer Vielfalt bildet die Region aufgrund ihrer geographischen Lage als strategisch bedeutsame Landbrücke zwischen und eine historische Einheit.2Ethnische Strukturen, Karte, 2007, Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) Potsdam, © MGFA, http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/ethnischestrukturen.pdf?PHPSESSID=2ff56e07f7149915ae25b23e2962fc2e  nur als thumbnail Die zivilisatorische und kulturelle Einordnung der Kaukasus-Region ist dennoch schwierig. Der französische Geograph und Ingenieur Félix Leprince-Ringuet (1873–1958) beispielsweise rechnete die gesamte Region zu "l'Asie Russe".3 Auf der Karte "The Caucasus and Transcaucasia", die der britische Russlandhistoriker Hugh Seton-Watson (1916–1984) in seinem Klassiker zur russischen Geschichte abdruckte, erstreckt sich der Kaukasus von und Maykop im Norden bis zu Artvin, und im Süden.4 Interessant ist dabei die Selbstverortung der Kaukasier, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts über die eigene Grenzlage klar wurden: befinde sich im Süden des europäischen Teils der . Sein Territorium sei ein Teil des Kaukasus und liege an der Grenze und , schrieb der sowjetisch-georgische Historiker Šot'a Mesxia (1916–1972).5

    Den Kaukasus durchschnitten Jahrtausende lang wichtige Handelsrouten wie z.B. die , er wurde zur Provinz großer Imperien (des , , Persischen, Russischen Reichs und schließlich der Sowjetunion) und im 21. Jahrhundert schließlich zu einem geopolitischen Zankapfel.6

    Unter dem Kulturraum Kaukasus7 versteht man im Einzelnen die drei Staaten , und Georgien sowie den , der als Južnyj Federal'nyj Okrug (Südlicher Föderaler Kreis) ein Bestandteil der Russischen Föderation ist.8 Letzterer besteht aus den Teilrepubliken , Inguschetien, Kabarda, Tscherkessien, , sowie Adygeja.9

    Von der Antike bis zur russischen Herrschaft

    Der Kaukasus ist bis heute ein Raum, der an der Schnittstelle verschiedener Kulturen liegt und in dem permanent Migrationsprozesse stattfinden.10 Besonders deutlich lässt sich dies an der Verbreitung der Religionen ablesenIslam und Christentum, Karte, 2007, Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) Potsdam, © MGFA, http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/islamundchristentum.pdf?PHPSESSID=2ff56e07f7149915ae25b23e2962fc2e nur als thumbnail. Naturreligionen und der Zoroastrismus dominierten im Kaukasus im 4. und 3. Jahrhundert v.d.Z., als Alexander der Große (356–323 v.d.Z.) während seines Persienfeldzugs durch die Region kam. Im 1. und 2. Jahrhundert erreichten christliche Missionare den Kaukasus, und bereits im 4. Jahrhundert entstanden die Georgische,11 die 12 und die Armenische Kirche.13 Während sich die ersten beiden anlässlich des Konzils von Chalzedon im 5. Jahrhundert für das Diophysitentum, das die Zweinaturenlehre Christi vertrat, entschieden, blieb die Armenische Kirche monophysitisch. Bis zum 7. Jahrhundert war der Kaukasus überwiegend christlich. Die Naturreligionen dominierten lediglich in den Bergregionen des Nordkaukasus. Die Bevölkerung von blieb zoroastrisch. Im 7. und vor allem im 8. Jahrhundert wurde der Kaukasus von den Arabern erobert und teilweise islamisiert. Der Zoroastrismus sowie die Kaukasisch-Albanische Kirche verloren ihre bisherige Rolle, große Teile des heutigen Aserbaidschan wurden muslimisch. Die Armenische und die Georgische Kirche verteidigten die christliche Tradition, standen kulturell aber stark unter arabischem und seit dem 10. Jahrhundert unter persischem Einfluss, der sich vor allem in der georgischen Literatur nachweisen lässt. Am intensivsten wurde im Zuge der Islamisierung jedoch das ehemals zoroastrische und albanisch-christliche Aserbaidschan durch die arabisch-persische Kultur geprägt. Persische Literatur, ihre Motive und Stilarten beeinflussten etwa den auf Georgisch schreibenden Tifliser Dichter Šot'a Rust'aveli (1172–1216).14 Der aus der aserbaidschanischen Stadt Gence stammende Dichter Niẓāmī Ganǧawī (1140–1203)15 schrieb sogar hauptsächlich auf Persisch. Literatur und Wissenschaft erlebten eine Blütezeit.16

    Sie endete im 13. Jahrhundert mit der mongolischen Eroberung und Herrschaft, die starke Zerstörungen mit sich brachte und die lokale Wirtschaft mit hohen Tributzahlungen belastete. Das gesamte Territorium wurde zu einer Arena kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen dem aus dem einmarschierten Feldherrn Djalāl al-Dīn (gest. 1231) und der Armee. Erst unter König Georg V. (1314–1346) gelang es Georgien, die politische Unabhängigkeit zu erreichen, bis in den achtziger Jahren des 15. Jahrhunderts in Gestalt des zentralasiatischen Eroberer Tīmūr (1336–1405) ein neuer Feind am Horizont erschien.17

    Die tatarische Herrschaft wurde schließlich von der persischen und osmanischen Dominanz abgelöst: Die gesamte Region wurde zur Einflusszone der islamischen Staatsgebilde (Osmanenreich, Persien), was gerade die nichtmuslimische Bevölkerung des Kaukasus auf eine besondere Art herausforderteDer Kaukasus unter osmanischem Einfluß, Karte, 2007, Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) Potsdam, © MGFA, http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/kaukasusunterosmanischemeinfluss.pdf?PHPSESSID=10e65225bc149c5a572f6031c9ed2d4f nur als thumbnail. Christen sollten eine Sondersteuer zahlen und wurden zu einer religiösen Minderheit. Viele der tatarischen Stämme blieben in der Region und vermischten sich mit der einheimischen Bevölkerung. Dasselbe galt auch für die persischen Beamten und Händler, die aus dem Süden in den Kaukasus einwanderten.

    Im 15. Jahrhundert wurde die lokale muslimische Bevölkerung im östlichen und südwestlichen Kaukasus in neu entstandenen feudalen Staaten mit muslimischen Herrscherdynastien (die größten waren Qara-Qoyunlu und Ağ-Qoyunlu18) integriert. Die religiöse Einheit trug zum Abbau der Antagonismen zwischen Eroberern und Eroberten bei. Dies galt für die nordkaukasischen und aserbaidschanischen Muslime, weniger für die Christen des Kaukasus. Das christliche Georgien z.B. zerfiel Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts in mehrere feudale Kleinstaaten (, Kacheti, Imereti, Samcche, Guria, Abchazeti u.a.).

    Der Kaukasus vor der russischen Eroberung

    Der Kaukasus – geschwächt durch die tatarische Herrschaft – war somit seit dem 12. Jahrhundert andauernden Übergriffen aus dem Westen (Osmanenreich), dem Süden (Persien) und seit dem 17. und vor allem dem 18. Jahrhundert auch aus dem Norden (Russland) ausgesetzt.19 Umkämpft und abwechselnd in unterschiedliche Staatsgebilde und Imperien eingeschlossen, blieb der Kaukasus jeweils eine Peripherie dieser Imperien. Das gilt auch für das Ende des 18. und den Anfang des 19. Jahrhunderts, als der Kaukasus im Zuge der russisch-türkischen und russisch-persischen Kriege zum Bestandteil des russischen Zarenreichs wurde.Russische Expansion im Kaukasus, Karte, 2007, Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) Potsdam, © MGFA, http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/russischeexpansionimkaukasus.pdf?PHPSESSID=10e65225bc149c5a572f6031c9ed2d4f nur als thumbnail

    Vor der russischen Eroberung stellte der Kaukasus einen Raum dar, in dem zwei georgische Königtümer (Imeretien im Westen und Kartli-Kachetien im Osten des heutigen Georgien), mehrere nordkaukasische Fürstentümer sowie, auf dem Gebiet des heutigen Armenien und Aserbaidschan, muslimische Chanate (Fürstentümer) existierten. Die Bevölkerung war vor allem in den Städten sehr heterogen zusammengesetzt. Die Muslime und Georgier bildeten den Klerus, den Adel und die Bauernschaft. Die Armenier machten den Großteil der Bevölkerung in Tiflis aus, während sie in Jerewan eine Minderheit stellten. Die kaukasischen Städte – wie Baku, Ganca, Kutaisi, Derbent und vor allem 20 – entwickelten sich gerade im 19. Jahrhundert zu Zentren, also zu Orten "innerhalb eines größeren Zusammenhangs, wo sich Menschen und Macht, Kreativität und symbolisches Kapital zusammenballen".21 Dies traf vor allem auf Baku und Tiflis zu.22 An der Peripherie gelegen waren sie Empfänger und Sender zugleich. Die Impulse kamen aus der neuen imperialen Metropole sowie aus den alten Kulturzentren und ; die neu gewonnene Ausstrahlungskraft der kaukasischen Zentren erreichte ihrerseits wiederum auch die "alten" Kulturstädte.23 Im Nordkaukasus hingegen stellte sich die Lage anders dar: Hier ließ Russland Militärfestungen errichten. Um diese herum entstanden Städte, die den kolonialen Charakter bereits in ihren Namen trugen.24

    Der Kaukasus als Provinz des Zarenreiches

    Abgesehen von einer kurzen Phase der Unabhängigkeit (1917/1918–1921) stand der Kaukasus vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1991 unter russischer bzw. sowjetischer Herrschaft. Nach der russischen Eroberung war das Geschehen in der gesamten Region von Konfrontation, Anpassung und Verflechtung geprägt. Die russische Herrschaft brachte zunächst vor allem Folgen für die religiöse Struktur des Kaukasus mit sich: In den ehemals von Persien annektierten transkaukasischen Provinzen verloren die Muslime ihre beherrschende Position, und das armenische Bürgertum gewann zunehmend an Gewicht.25 Während die Armenisch-Gregorianische Kirche von den russischen Behörden 1836 zusätzliche Autonomie erhielt und insgesamt zunächst von Petersburg toleriert wurde – nicht zuletzt um die Einwanderung der Armenier aus dem in den nun russischen Kaukasus zu fördern –, wurde die Georgische Kirche um 1811 ihrer Selbständigkeit beraubt.26 Auch Muslime wurden in ihrer religiösen Freiheit beschränkt: So wurde ihnen ab 1821 der Hạddsch, die Pilgerfahrt nach , untersagt.27

    All dies bedeutete jedoch nicht, dass die Völker des Kaukasus einen ständeübergreifenden und nachhaltigen Widerstand gegen Russland entwickelt hätten. Die Auseinandersetzung der Kaukasier mit Russland war facettenreich und vielschichtig, bestand aus Anpassung und Ablehnung zugleich. Es handelte sich um die Interaktion zwischen heterogenen Kulturräumen und die Interaktion zwischen Metropole und Peripherie. Die zaristische Politik unterlag einem andauernden Wandel, so dass man von den zaristischen Politiken in der Region sprechen kann. Während Sankt Petersburg Anfang des 19. Jahrhunderts noch an der Integration der kaukasischen Eliten interessiert war,28 ging es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer strikten Politik der Russifizierung und der Unterdrückung nationaler Bestrebungen über.

    Das Leben des Bakuer Adligen und Intellektuellen Abbasqulu ağa Bakıxanov sowie die Geschichte des Lehrerseminars in Gori sollen im Folgenden als Beispiele dienen, um die Ambivalenz der Interaktion zwischen dem Zarenreich und einer seiner Peripherien zu verdeutlichen. Diese sind in ihren jeweiligen historischen Kontexten zu sehen: Das erste Beispiel steht für die erste Hälfte und das zweite für das Ende des 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Abbasqulu ağa Bakıxanov (1794–1847)

    Ähnlich wie der aserbaidschanische Schriftsteller Mirzä Fätäli Axundov (1812–1878)29 gehörte Abbasqulu ağa Bakıxanov zu den prominentesten muslimischen Aufklärern im russischen Kaukasus. Bakıxanov wurde 1794 in der Nähe von Baku in eine adlige Familie geboren. Sein Vater entstammte dem Geschlecht der Bakuer Chane, seine Mutter war eine zum Islam konvertierte Georgierin. Die Kindheit und Jugendzeit verbrachte Bakıxanov in Baku und in der nordaserbaidschanischen Stadt Quba. Er genoss eine theologische Ausbildung und erlernte orientalische Sprachen. Um 1820 wurde Bakıxanov als Dolmetscher und Übersetzer nach Tiflis in die von General Aleksej Petrovič Ermolov (1776–1861) geleitete Militärkommandobehörde berufen. Hier widmete er sich dem Studium des Russischen und Französischen. Als Dolmetscher beteiligte er sich 1828 an den russisch-iranischen Verhandlungen, in denen es um die Aufteilung des aserbaidschanischsprachigen Siedlungsgebietes entlang des Flusses Araxes ging. Im selben Jahr wurde er mit dem Orden der Heiligen Anna 3. Grades ausgezeichnet. Bakıxanov war Aufklärer, Vermittler und Chronist seiner Zeit zugleich. In Tiflis lernte er die prominentesten georgischen und russischen Intellektuellen und Dichter kennen und reiste auch in die , nach und Petersburg. Bakıxanov war zutiefst geprägt von der aserbaidschanisch-orientalischen Kultur sowie von der multiethnischen Atmosphäre der zaristischen Kulturmetropolen Tiflis und Sankt Petersburg. In Tiflis schrieb Bakıxanov Gedichte, geschichtsphilosophische Werke und wissenschaftliche Abhandlungen. Er verfasste eine persische Grammatik in russischer Sprache und widmete sie dem russischen Zar.30 Später schrieb er – auf Persisch – eine Geschichte des östlichen Kaukasus.31 1835 zog er sich auf das Familiengut bei Quba zurück. Sein Werk Geheimnisse des Weltalls, 1839/1840 verfasst, übersetzte er selbst ins Arabische. Mitte der 1840er Jahre bat er die russischen Behörden um die Erlaubnis, nach Mekka pilgern zu dürfen. Unterwegs präsentierte er in Istanbul sein Werk dem Gelehrtenkreis des osmanischen Sultans.32 Auf dem Weg nach starb er und wurde im Städtchen Vadi-Fatima im heutigen beigesetzt.

    Das Lehrerseminar in Gori (1876–1917)

    Der Adlige Bakıxanov bewegte sich in beiden Kulturräumen, und man kann in ihm einen Mittler sehen zwischen dem Zarismus, dem er freiwillig diente, und den kaukasischen Muslimen, deren Kultur er teilte. Die zaristischen Behörden versuchten auch ihrerseits die Anpassung der nichtrussischen Bevölkerung an der Peripherie zu fördern. Sie gründeten im Kaukasus mehrere Bildungseinrichtungen, um eine breitere regimetreue Intellektuellenschicht heranzuziehen.

    Ein Beispiel dafür ist das Lehrerseminar (Zakavkazskaja Učitel'skaja Seminarija) in der georgischen Stadt Gori,33 das 1876 eröffnet wurde und bis zum Ausbruch der russischen Revolution und dem Zerfall des Zarenreichs bestand.34 Es verfügte über eine christliche und eine muslimische Abteilung sowie eine Musikabteilung, in der die Musiklehrer für die Schulen des Kaukasus ausgebildet wurden. Das Seminar besuchten vor allem Sprösslinge aus der Mittel- und Oberschicht der nord- und südkaukasischen Völker. Unter den Absolventen waren der Begründer der nationalen Komponistik in Aserbaidschan, Üzeyir Hacıbeyli (1885–1948), die aserbaidschanischen Sprachwissenschaftler Firidun Köçerli (1863–1920) und Reşid Efendiyev (1869–1942), der aserbaidschanische Schriftsteller Celil Memmedquluzâde (1866–1932) sowie der aserbaidschanische Komponist und Dirigent Muslum Maqomayev (1885–1937). Der prominente georgische Schriftsteller Važa Pšavela (1861–1915), der Aufklärer Iakob Gogebašvili (1840–1912) sowie der Arzt Micheil Cinamdzgvrišvili (1882–1956) und der Komponist Ia (Illia) Kargareteli (1867–1939) studierten ebenfalls am Seminar in Gori. Das Lehrerseminar hatte eine entscheidende Bedeutung vor allem für die Georgier und Muslime des Nord- und Südkaukasus, während die Armenier eigene Lehranstalten – das bekannte, 1824 gegründete Nersessian-Institut in Tiflis und das 1815 gegründete Lazarev-Institut35 in Moskau – besuchten.

    Primäre Aufgabe der pädagogischen Bildungseinrichtung war die Ausbildung von Lehrkräften für die regionalen Schulen. Die Studenten konnten ihr Studium selbst finanzieren oder ein Stipendium beim Staat oder den Stadt- und Dorfgemeinden beantragen. Die Unterrichtssprache war von Beginn an Russisch. Aber auch die georgische, armenische und aserbaidschanische Sprache wurden regelmäßig unterrichtet. Gelehrt wurden außerdem Pädagogik, Mathematik, Geometrie usw. Das Lehrerseminar in Gori gehörte zu den führenden Lehranstalten im Zarenreich und wurde auf einer internationalen Bildungsmesse in Paris ausgezeichnet.36

    1879, drei Jahre nach der Gründung, wurde eine aserbaidschanische Abteilung eingerichtet. Großen Anteil daran hatten der russische Intellektuelle Aleksej O. Černjaevskij (1840–1897)37 und der aserbaidschanische Aufklärer Mirzä Fätäli Axundov. Obwohl nun auch Aserbaidschanisch unterrichtet wurde, wurden nach wie vor keine Lehrer in der Sprache ausgebildet. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Seminar in Gori scharf kritisiert. Der aserbaidschanische Intellektuelle Ahmet Ağaoğlu (1869–1939) bezeichnete die Arbeit des Instituts als "missionarische Pädagogik" und bezichtigte den Seminardirektor der Russifizierungsabsichten. Bakuer Intellektuelle forderten 1906 die Überführung der aserbaidschanischen Abteilung nach Baku. Schließlich wurden 1914 und 1916 jeweils in Ganca und in Baku separate Lehrerseminare gegründet. 1918 wurde dann auch die aserbaidschanische Abteilung des ehemaligen Gori-Seminars durch Erlass der Musavat-Regierung in die kleine aserbaidschanische Stadt Qazax (bei Ganca) verlegt. Auch unter den georgischen Intellektuellen wurde Kritik am Lehrerseminar geübt, und im Kontext der nationalen Emanzipation von den zaristischen Behörden wurde die Gründung einer georgischen Universität in Tiflis gefordert.

    Neben- und Gegeneinander in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

    Während Bakıxanov ein repräsentatives Beispiel für eine erfolgreiche Integration des muslimischen Adels in die Strukturen des Zarenreichs darstellt, sah die Reaktion der breiteren muslimischen Bevölkerung auf die zaristische Politik in der Region anders aus. Im 19. Jahrhundert kam es im südlichen Kaukasus zu mehreren antirussischen Aufständen38 sowie antizaristischen Verschwörungen des georgischen Adels39 und im Nordkaukasus zu einem langjährigen Krieg unter der Führung des Imam Šāmil (1798–1871),40 den Russland deswegen erst um 1859 vollständig erobern konnte. In der Folge wanderten ab 1860 Hunderttausende nordkaukasischer Muslime in das Osmanische Reich ab.41

    Im Zuge der alten ethnischen und religiösen Konflikte gewann nun auch der Nationalismus in der Region zunehmend an Bedeutung. Wie im gesamten mittelsüdosteuropäischen Raum kam es an den Peripherien des Zarenreiches (z.B. im Baltikum) – und parallel dazu an denjenigen des Osmanischen Reiches (z.B. im Balkan) – zu nationalistischen Bestrebungen.42 In den 1880er Jahren und vor allem um die Jahrhundertwende entstanden auch im Kaukasus mehrere politische Parteien,43 die über eigene Presseorgane verfügten, in der gesamten Region aktiv waren, Kontakte zu anderen Peripherien des Zarenreiches (vor allem zu , den baltischen Provinzen und zu den Tataren der )44 sowie darüber hinaus unterhielten und, nicht zuletzt, auf mehr Autonomie pochten. Während die Sozialdemokraten das politische Leben Georgiens prägten, dominierten in Aserbaidschan45 und Armenien46 die Nationalisten.

    Die Unabhängigkeitsjahre 1917–1921

    1917/1918 wurden die Städte des gesamten Kaukasus zu Orten des revolutionären Geschehens: Das Zarenreich verlor die politische und militärische Kontrolle über die Region, die Ethnien schlossen sich zu Nationen zusammen, die ethnischen Spannungen erreichten ihren Höhepunkt.47Aserbaidschanische Opfer der März-Ereignisse in Baku, Schwarz-Weiß-Photographie, 1918, unbekannter Photograph; Bildquelle: wikimedia commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Azerbaijani_victims_in_Baku.jpg, gemeinfrei. Der gesamte Kaukasus löste sich von Russland ab, und es entstanden vier Staaten: die Nordkaukasische Bergrepublik, GeorgienGründungssitzung der unabhängigen Republik Georgien 1918 in Tiflis, Schwarz-Weiß-Photographie, 1918, Photograph: Boris Kozak; Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung The Georgian Museum of Photography (http://www.photomuseum.org.ge/index_en.htm), http://www.photomuseum.org.ge/1918-21/photos_en.htm, © The Georgian Association for the History of Photography in the Caucasus. , Armenien und Aserbaidschan. Die Delegationen der kaukasischen Staaten beteiligten sich an der Friedenskonferenz in und waren bemüht, diplomatische Vertretungen in den europäischen Hauptstädten einzurichten. , Polen, die Türkei, und einige andere Staaten eröffneten Konsulate in der Region. In Europa vertreten zu sein und europäische Botschaften zu beherbergen erschien den kaukasischen Politikern von entscheidender Bedeutung.48 Die Staatsmänner, die das politische Leben der neu gegründeten Republiken ArmenienKabinett der Republik Armenien, Schwarz-Weiß-Photographie, Armenien 1919, unbekannter Photograph; Bildquelle: Library of Congress, Prints and Photographs Division Washington, http://hdl.loc.gov/loc.pnp/cph.3c02032., Aserbaidschan und Georgien prägten, fühlten sich Europa verbunden. Der georgische Staatschef Noe Žordanija (1869–1953) z.B. hatte in den 1890er Jahren in Warschau Veterinärmedizin studiert, befand sich im Austausch mit dem deutsch-tschechischen Sozialdemokraten Karl Kautsky (1854–1938) und setzte sich intensiv mit der Arbeiterwegung in auseinander. Der georgische Politiker Giorgi Gvazava (1868–1941) hatte Rechtswissenschaften in und Paris studiert. Der armenische Premierminister Hovhannes Kačaznuni (1867–1938) reiste nach seinem Studium in Sankt Petersburg 1919/1920 mehrfach nach Europa.

    Das europäische Hochschulwesen wurde zu einem Vorbild für die ersten nationalen Universitäten, die 1918/1919 in Tiflis, und Baku gegründet wurden. Die Kaukasier stellten Europa dem bolschewistischen Russland gegenüber. Auch in der Vorbereitung der legislativen Reformen orientierten sich die politischen Eliten an Europa. Im Kaukasus entschieden sie sich für die republikanische Regierungsform und die Trennung von Staat und Religion.

    Als die Kaukasusrepubliken 1920/1921 von der Roten Armee erobert wurden, wanderten zahlreiche Intellektuelle nach Europa aus. Žordanija und Gvazava ließen sich wie der aserbaidschanische Politiker Ali Mardan Topçubaşi (1862–1934) in nieder. Der Pariser Vorort Leuville-sur-Orge wurde zu einem bedeutenden Zentrum der georgischen und gesamtkaukasischen Exilgemeinschaft und erhielt den Beinamen la petite Georgie.

    Der Kaukasus unter sowjetischer Herrschaft

    Nach der kurzen Unabhängigkeit, die die Nordkaukasier, Armenier, Georgier und Aserbaidschaner in der ersten Jahreshälfte 1918 erlangt hatten,49 kam es bereits im April 1920 zur sowjetischen Okkupation Aserbaidschans und im November desselben Jahres Armeniens.Unabhängigkeit und Sowjetisierung von 1917 bis 1936, Karte, 2007, Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) Potsdam, © MGFA, http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/unabhaengigkeitundsowjetisierung19171936.pdf?PHPSESSID=10e65225bc149c5a572f6031c9ed2d4f nur als thumbnail Obwohl Georgien im Mai 1920 einen Friedensvertrag mit Sowjetrussland schloss50 und Sympathien sowie eine gewisse Popularität auf dem internationalen Parkett (vor allem in der europäischen Sozialdemokratie) genoss, marschierte die Sowjetarmee im Februar 1921 auch in Tiflis ein.Gründungssitzung der unabhängigen Republik Georgien 1918 in Tiflis, Schwarz-Weiß-Photographie, 1918, Photograph: Boris Kozak; Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung The Georgian Museum of Photography (http://www.photomuseum.org.ge/index_en.htm), http://www.photomuseum.org.ge/1918-21/photos_en.htm, © The Georgian Association for the History of Photography in the Caucasus. 1920/1921 wurde der gesamte Kaukasus sowjetisiert und "die zweite Periode der nördlichen Dominanz im Kaukasus" begann.51 Kurz nach der Sowjetisierung kam es zu zahlreichen Auflehnungen gegen die Bolschewiki. Im Mai 1920 erhob sich ein Aufstand in Gäncä,52 1924 ereigneten sich mehrere Aufstände in Georgien. In den folgenden Jahren wurde die Region immer stärker in das ökonomische und staatliche Gebilde der UdSSR eingebunden. Nach der anfänglichen Einwurzelungspolitik (Korenizacija) setzte Moskau nun ähnlich wie zu Zarenzeiten auf Russifizierung und die Ausbeutung der regionalen Wirtschaft: Markant stieg die Zahl der eingewanderten Russen, und an, die zur Industrialisierung der Region beitragen sollten.53 Die kaukasische Intelligenzija war gespalten: Einerseits war die Erinnerung an die Jahre der Unabhängigkeit noch wach, andererseits gab es viele, die die Politik der Bolschewiki unterstützten. In den 1930er Jahren wurden nicht wenige Vertreter der kaukasischen Intellektuellenschicht – Literaten,54 die so genannten "Altkommunisten"55 und andere – zu Opfern der stalinistischen Repressalien. Dies betraf alle kaukasischen Nationen gleichermaßen.56

    Der Kommunismus war zweifelsohne eine exogen, von außen aufgezwungene Ideologie,57 jedoch waren es gerade Kaukasier, die sich bereits um die Jahrhundertwende mit dem Marxismus solidarisierten58 und so maßgeblich zum Ausbau dieser Ideologie sowie zur Verbreitung ihrer Dogmen im Kaukasus und in der UdSSR beitrugen. Der "asiatische Berufsrevolutionär"59 Iosif Stalin (1879–1953)[Stalinkult, Schwarz-Weiß-Photographie, Sowjetunion, ca. 1932, unbekannter Photograph; Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung The Georgian Museum of Photography (http://www.photomuseum.org.ge/index_en.htm), http://www.photomuseum.org.ge/celebration/photos_en.htm, © The Georgian Association for the History of Photography in the Caucasus.], Anastas Mikojan (1895–1978), Năriman Nărimanov (1870–1925)60, Sergo Ordžonikidze (1886–1937)61, Mir-Džafar Bagirov (1896–1956)62, Stepan Šaumjan (1878–1918)63, Nikolaj Marr (1864–1934)64 und andere halfen, den Sowjetkommunismus aufzubauen.65

    Im Zweiten Weltkrieg kämpften die Kaukasier auf beiden Seiten. Hunderttausende Armenier, Aserbaidschaner, Georgier, Dagestaner starben als Soldaten der Roten Armee. Die deutsche Wehrmacht konnte ihrerseits zahlreiche Bataillone aus Exilkaukasiern sowie den in deutsche Gefangenschaft geratenen Kaukasiern zusammenstellen.66„Russland, Kaukasus, Gebirgsjäger“, Schwarz-Weiß-Photographie, 1942, unbekannter Photograph; Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv (German Federal Archive), Bild 146-1970-033-04, wikimedia commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_146-1970-033-04,_Russland,_Kaukasus,_Gebirgsj%C3%A4ger.jpg.  Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany Gleichzeitig wurden Angehörige zahlreicher nordkaukasischer Ethnien (vor allem Tschetschenen und Inguschen) ebenso wie die Wolgadeutschen und andere mehr in den Jahren des Zweiten Weltkrieges nach und Zentralasien deportiert.67

    In der poststalinistischen Epoche waren es Ėduard Ševardnadze (1928–2014),68 Gejdar Aliev (1923–2003)69 und Karen Demirčjan (1932–1999),70 die ein paternalistisches, korruptes Herrschaftssystem installierten und sich nach dem Zerfall der Sowjetunion ein Comeback in der Politik ihrer eigenen Republiken sicherten. In derselben Zeit – also in den 1970er Jahren – entwickelte sich gerade im Kaukasus eine starke Dissidentenbewegung: Der Anglist Zviad Gamsaxurdia (19391993)71 und der Musiklehrer Merab Kostava (1939–1975) in Georgien, der Orientalist Äbülfäz Elçibäy (1939–2000) in Aserbaidschan und Parujr Hajrikian (*1949)72 in Armenien kritisierten den Sowjetkommunismus und die Russifizierungspolitik Moskaus scharf.73 Somit waren die Kaukasier sowohl Akteure als auch Opfer der sowjetkommunistischen Politik. Auch ließ sich in der Sowjetära ein erheblicher Teil der kaukasischen Eliten noch intensiver, als dies während des Zarismus der Fall gewesen war, in die von Russland dominierte politische und kulturelle Ordnung integrieren. Dies betraf nicht nur die Parteiapparatschiks, sondern auch Kulturschaffende.

    Am Beispiel zweier kaukasischer Kulturschaffender – der georgischen Malerin Elene Achvlediani (1901–1975) und des armenischen Regisseurs Sergej Paradžanov (1924–1990) – sollen die komplizierten Lebenswege kaukasischer Intellektueller während des und nach dem politischen Tauwetter unter Nikita Chruščëv (1894–1971) dargestellt und deren Beitrag zu Ideentransfer und Kulturaustausch veranschaulicht werden.

    Elene Achvlediani (1901–1975)

    Elene AchvledianiTengiz Gviniaschvili, Elene Achvlediani (1901–1975), Bronze, unbekanntes Datum, Photograph: Kober; Bildquelle: wikimedia commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helene_Akhvlediani_Statue,_Tbilisi.jpg, public domain wurde 1901 in der georgischen Stadt Telawi in eine arme, jedoch gebildete Familie geboren. Von Kindheit an zeichnete und malte sie. Tiflis, seine Straßen und seine Parks blieben die wichtigsten Motive ihres Schaffens. 1919 beteiligte sie sich zum ersten Mal an einer Ausstellung in Tiflis, das zu der Zeit die Hauptstadt der Demokratischen Republik Georgien war. 1922, ein Jahr nach der Sowjetisierung Georgiens, wurde sie in die Tifliser Kunstakademie aufgenommen. Dort wurde sie von dem prominenten georgischen Maler Gigo Gabašvili (1862–1936), einem Absolventen der Kunstakademie, betreut und anschließend als eine der talentiertesten Studentinnen zum Praktikum nach Frankreich und Italien entsandt, wo sie sich bis 1927 aufhielt. Die Zeit in Europa prägte ihr ganzes Leben. Hier konnte sie ihr Interesse an urbanen Motiven – die Straßen von Paris und –weiterentwickeln. Nach ihrer Rückkehr nach Georgien konnte Achvlediani ihre Werke in mehreren Ausstellungen in verschiedenen Städten des Landes zeigen. Sie wurde zu einer gefragten Theatermalerin. In ihrem Spätwerk widmete sie sich hauptsächlich der Darstellung der Provinzstädte und der Berglandschaften Georgiens.

    Achvlediani gilt allgemein als Schülerin der französischen und italienischen Malerei. Aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen trug sie entscheidend zu einem Transfer europäischer Ideen bei. Obwohl sie die Möglichkeit erhielt, das sowjetisierte Georgien zu verlassen und sich in Europa niederzulassen, kehrte sie in ihre Heimat zurück. Es kam zu einer partiellen Anpassung Achvledianis an die vom Stalinismus geprägte Künstlerschaft. Mehrere ihrer Gemälde aus dieser Periode sind z.B. der Darstellung sowjetischer Bauprojekte gewidmet; sie hat auch Moskau während des Zweiten Weltkrieges thematisiert. Achvlediani rebellierte nicht gegen das sowjetische Regime. Sie war gut in die sowjetische Malerszene integriert und ihre Werke wurden positiv in der wichtigsten sowjetischen Kunstzeitschrift Iskusstvo besprochen, zugleich vermittelte sie zwischen der europäischen und der georgischen Kunst. Achvlediani prägte auf diese Weise mehrere Generationen sowjetisch-georgischer Maler und Künstler – auch weil sie eine der wenigen im damaligen Sowjetkaukasus war, die unmittelbaren Kontakt zu europäischen Künstlern unterhielt.

    Sergej Paradžanov (1924–1989)

    Sergej ParadžanovVaža Mikaberidze, Sergej Paradžanov (1924–1990), Bronze nach einer Photographie von Jurij Mečitov, 2004, Farbphotographie, Photograph: Zaur Gasimov; Bildquelle: Privatbesitz. gehörte zu einer jüngeren Generation kaukasischer Künstler. Er wurde im Januar 1924 als Sohn einer wohlhabenden armenischen Familie in der Hauptstadt der Georgischen Sowjetrepublik Tiflis geboren. Nach mittlerem Schulabschluss studierte er von 1945 bis 1951 an der bekanntesten sowjetischen Filmakademie Vsesojuznyj gosudarstvennyj institut kinematografii (VGIK)74 in Moskau. 1947 kam es zur ersten Verhaftung Paradžanovs. Der Homosexualität beschuldigt, verbrachte er einige Jahre im Gefängnis in Georgien. Nach der Freilassung präsentierte Paradžanov seinen ersten Kurzfilm Moldavskaja skazka (" Märchen") dem Publikum. Danach ging er in die Ukraine, wo er die dortigen Traditionen und Themen aufgriff. 1961 erschien sein Werk Ukrainskaja rapsodija ("Ukrainische Rhapsodie") und 1964 Teni zabitych predkov ("Schatten der vergessenen Ahnen").75 Letztgenannter Film wurde zum "prägnantesten Ereignis des sowjetischen Filmes der ersten Hälfte der 1960er Jahre"76 – er wurde in seiner Bedeutung mit Sergej Ejzenštejns (1898–1848) Meisterwerk Bronenosec Potjemkin ("Panzerkreuzer Potemkin") verglichen.77

    1966 reiste Paradžanov nach Armenien. Ein Jahr später präsentierte er seinen ersten Armenien-Film Akop Ornaťjan. Dies war eine Art Vorarbeit zu einem weiteren Meisterwerk: Sayat Nova.78 Aufgrund der sowjetischen Zensur wurde der Film redigiert und durfte unter dem Titel Cvet granata ("Die Farbe des Granatapfels") dem Publikum erst 1972/1973 vorgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt lebte Paradžanov wieder in . Hier wurde er wegen seiner regimekritischen Haltung 1973 erneut festgenommen und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Auch aufgrund des Engagements des Schriftstellers Louis Aragon (1897–1982) und des Regisseurs Federico Fellini (1920–1993) wurde Paradžanov 1977 wieder freigelassen. Diesmal kehrte er nach Tiflis zurück. 1982 kam es erneut zu seiner Inhaftierung in Georgien. 1984 erschien sein nächstes Meisterwerk, Legenda o suramskoj kreposti ("Legende der Surami-Festung"). Diesmal stand die georgische Mythologie und Geschichte im Fokus. 1988 lieferte Paradžanov sein drittes Meisterwerk ab: Es handelte sich um die Verfilmung einer aserbaidschanischen Legende, Aschiq-Gerib, die der russische Dichter Michail Lermontov (1814–1841) beschrieben hat. Der Film wurde auf dem Filmfestival in Venedig gezeigt und mit dem European Film Academy's Felix Award ausgezeichnet. Auf diese Weise hatte der durch die Jahre im Gefängnis isolierte und erkrankte Regisseur Gelegenheit, europäische Kollegen zu treffen und mehrere Städte Europas zu besuchen. 1990 starb Paradžanov und wurde auf dem Ehrenfriedhof in Jerewan beigesetzt.79 "Alle wissen", sagte Paradžanov in einem seiner letzten Interviews, "dass ich drei Heimaten habe. Ich wurde in Georgien geboren, ich arbeitete in der Ukraine und will in Armenien sterben."80

    Paradžanovs künstlerische Sozialisation fand zweifelsohne an der Moskauer VGIK-Akademie in der Zusammenarbeit mit den ukrainischen Kollegen Aleksandr Dovženko (1894–1956) und Igor' Savčenko (1906–1950) statt. Er widmete sich der Folklore der einzelnen Peripherien der Sowjetunion und setzte sich dabei insbesondere mit Moldau und der Ukraine auseinander. Fast alle seine Notizen auf den von ihm angefertigten künstlerischen Kollagen und sein Memoirenbuch Ispoved' schrieb Paradžanov allerdings auf Russisch.81 Im Zentrum seines Werkes stand jedoch der Kaukasus mit seiner Mythologie und seinen Legenden: Es waren vor allem die Straßen des alten Tiflis und seine Geschichte, die Paradžanov seine Inspiration lieferten. Paradžanov integrierte die kaukasischen Motive und Kulturelemente in die gesamtsowjetische Filmtradition. Vom kommunistischen Regime verfolgt und unterdrückt, agierte er als Mittler zwischen der russischen und der kaukasischen Welt.

    Zusammenfassung: Zwei Jahrhunderte Geschichte des Kaukasus

    Ein 1994 herausgekommener Sammelband zur kaukasischen Geschichte und Gegenwart erschien unter dem Titel Dobre miejsce do umierania ("Ein guter Ort zum Sterben").82 Er spielte damit auf die ethnischen Konflikte an, die Ende der 1980er Jahre das Geschehen in der gesamten Region prägten.83 Diese ethnischen Konflikte und Kriege stehen in Kontinuität zum Geschehen im 19. und 20. Jahrhundert, als der Kaukasus zur russischen Provinz wurde. Wenn die Geschichte des Imperiums die Geschichte seiner Eroberung und Unterwerfung ist,84 dann ist die Geschichte der Peripherie des Imperiums die Geschichte des Widerstands und der Kooperation. Die Nationalitäten der Region befanden sich dabei immer wieder in Konfrontation mit den Kolonisten (antizaristische Verschwörungen der georgischen Adligen, bewaffnete Aufstände der kaukasischen Muslime sowie die nordkaukasische Šāmil-Bewegung im 19. Jahrhundert, der Widerstand der Armenier gegen die Konfiszierung der Kirchenschätze um 1904/1905, die antisowjetischen Auflehnungen in Georgien und Aserbaidschan 1920–1924, die Dissidentenbewegung der 1970er Jahre, schließlich die beschleunigte Ablösung von der UdSSR bereits 1989/1990 und die Tschetschenienkriege in den 1990er Jahren85Tschetschenienkrieg, Farbphotographie, 1995, Photograph: Mikhail Evstafiev; Bildquelle: wikimedia commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Evstafiev-chechnya-palace-gunman.jpg.  Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported). Die Feindbilder wurden innerhalb der Intellektuellenschicht tradiert. Zwar war die kaukasische Intelligenzija bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eng mit der russischen verbunden, sie blieb jedoch größtenteils kaukasus- und nationalorientiert. Die Intellektuellen waren Mittler: Sie setzten sich mit der russischen Kultur auseinander, gingen jedoch nicht in ihr auf. Die Kulturschaffenden aus dem Kaukasus wurden zur Brücke zwischen Sankt Petersburg, Moskau und der eigenen Region: Sie übersetzten die russische Klassik und die europäische Literatur aus dem Russischen in die eigenen Sprachen und protestierten damit gegen die zaristische Russifizierung der 1880er und die sowjetische Russifizierung der 1950er bis 1970er Jahre. Die beiden letzten Jahrhunderte waren ein Zeitraum der massiven Auseinandersetzung mit Russland, der Suche nach der eigenen Identität und der Selbstbehauptung der Nationen in der Region.

    Eine Figur wie Bakıxanov beispielsweise trug auf der einen Seite zur russischen Orientalistik bei, vermittelte zwischen den zaristischen Behörden und den muslimischen Kaukasusvölkern. Er stand im Dienst der zaristischen Politik und war als Adliger gleichberechtigt integriert in die gesamtrussische Adelshierarchie. Auf der anderen Seite wollte er den russisch gewordenen Kaukasus verlassen, in dem er sich unwohl fühlte. Ähnlich ging es den georgischen Intellektuellen.86 Sie wurden in Petersburg, Warschau und (heute Tartu) ausgebildet, waren mit der russischen Elite vernetzt: Trotzdem strebten sie schon in den 1860er bis 1880er Jahren mehr Autonomie für Georgien an.

    Im 20. Jahrhundert nahm die Verflechtung der kaukasisch-russischen Kontakte noch mehr zu. Die kaukasischen Kommunisten, die ihre Karriere um die Jahrhundertwende in Tiflis und Baku begonnen hatten, wechselten bereits in den 1920er Jahren nach Moskau. In der Zeit des Roten Terrors wurden die russischen und kaukasischen Intellektuellen – wie auch Angehörige aller anderen Nationen der UdSSR – Opfer der Verordnungen und Beschlüsse der Moskauer Zentrale. Noch in den 1940er Jahren mussten die muslimischen Völker des Kaukasus die kyrillische Schrift übernehmen.87

    In den 1950er Jahren wurde das Russische in der gesamten Region massiv gefördert. Zwangsläufig nahm auch die Verflechtung im Bereich der Kultur nach dem Ende der Stalin-Ära zu. In den 1960 und 1970er Jahren wurden neue Siedlungsrayons im Geist des "sozialistischen Realismus" gebaut, so dass sich das typische Bild der Städte deutlich veränderte – gewissermaßen eine "architektonische Sowjetisierung". Gleichzeitig entwickelte sich der Kaukasus zu einem Kurort von gesamtsowjetischer Bedeutung, zog Menschen aus den anderen Republiken und vor allem aus Russland an. Umgekehrt strömten Tausende von Kaukasiern zum Studieren und Arbeiten nach Moskau, Kiew und .

    Insgesamt begann gerade in dieser Zeit der Anteil der russischen Bevölkerung in der gesamten Region zu sinken, die Zahl der Einheimischen dagegen nahm zu. Die 1970er Jahre brachten der Region des Kaukasus eine Bildungsexpansion, eine "stille Revolution" und eine Blütezeit des Romans. In Musik, Literatur und Kultur dominierten die nationalhistorischen Motive nun eindeutig. Ähnlich wie im 19. Jahrhundert, als die russischen Intellektuellen sich vom Kaukasus faszinieren ließen,88 kam es verstärkt zu wechselseitigen Beeinflussungen zwischen dem Kaukasus und Russland. Die kaukasische und vor allem die georgische Filmindustrie und Gesangskultur gewannen an Popularität in der gesamten Sowjetunion.89 Mittlerweile setzte zumindest im südlichen Kaukasus der allmähliche Desintegrationsprozess von Russland ein – dieser Trend blieb bis zum Zerfall der Sowjetunion bestehen.

    Die Geschichte des Kaukasus ist die Geschichte eines multinationalen und multikonfessionellen Raums, der über längere Zeitperioden fremdbestimmt war. Die Auseinandersetzung der Region mit den Nachbarländern und ihre Inkorporation in mehrere Imperien sind die beiden Komponenten, die die historische Entwicklung des Kaukasus intensiv geprägt haben. An der Peripherie der Imperien (Osmanisches Reich, Persien, Zarenreich, UdSSR) lebend schwankten zumindest die Eliten der Region zwischen Anpassung an die imperialen Ordnungen und Widerstand gegen die religiöse, sprachliche und politische Fremdherrschaft. Die Kultur- und Machteliten im Kaukasus im 19. und 20. Jahrhundert wurden zu Mittlern zwischen Sankt Petersburg und Moskau sowie der eigenen Region und nationalen Gemeinschaft. Im 19. Jahrhundert ermöglichten die kaukasischen Intellektuellen den Transfer der aus Paris und in das Zarenreich eingeflossenen europäischen Ideen aus Petersburg, Kiew und Tartu in die kaukasischen Städte. Dies gilt für Bakıxanov genauso wie für die georgischen und armenischen Intellektuellen, die in den Kaffee- und Teehäusern von Tiflis intensiv über Europa und den Kaukasus diskutierten. Nationalismus und Marxismus waren die wichtigsten europäischen Exportartikel des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Beide prägten fast die gesamte Bildungselite der Region, und die Lehranstalt in Gori wurde zum Prototyp eines Forums für die nationalen Kräfte in der Region. Die Kaukasier beteiligten sich am marxistischen Diskurs Russlands, wo man wiederum reges Interesse am sozialdemokratischen Diskurs in Westeuropa zeigte: Auf diese Weise waren die kaukasischen Intellektuellen bereits Ende des 19. Jahrhunderts in den gesamteuropäischen Diskurs zumindest der Sozialdemokratie integriert.

    Während die Bolschewiki in Russland die Macht eroberten, etablierten sich im Kaukasus Nationalstaaten, die in ihrer Innenpolitik zwischen europäischer Sozialdemokratie und Nationalismus schwankten. Gerade während der kurzen Phase der Unabhängigkeit wurde Europa zum wichtigsten Orientierungspunkt der gesamten Kaukasusregion. Antibolschewismus und Antikommunismus wurden zur Grundlage, auf der sich Europa und der Kaukasus annäherten.

    Nach der Sowjetisierung des Kaukasus wurde die intensive Auseinandersetzung der kaukasischen Intellektuellen mit Europa im europäischen Exil fortgesetzt. Der sowjetische Kaukasus aber wurde ein Teil des "politischen Großraumes ". Wie im Baltikum und der Westukraine brachte die Sowjetisierung des Kaukasus jedoch keine absolute Gleichschaltung der Kultur mit sich. Das Russische konnte z.B. die lokalen Sprachen nicht verdrängen. Die Entwicklung der sowjetisch-kaukasischen Kulturen – unter den Bedingungen des "von oben" propagierten sozialistischen Realismus – wurde immer wieder durch das Wirken von "Abweichlern" geprägt. Zu diesen können z.B. die Malerin Elene Achvlediani und der Filmregisseur Sergej Paradžanov gerechnet werden. Wie Hunderte anderer Kulturschaffender wurden sie von der sowjetischen Realität geprägt; sie beherrschten Russisch und kannten sich ausgezeichnet in der russischen Kultur aus. Ihr Wirken entsprach jedoch nicht der von den Bolschewiki verkündeten Parole "National in der Form, sozialistisch im Inhalt", welche auf die Formel "Proletarisch dem Inhalt nach, national der Form nach" zurückgeht, die Stalin schon 1925 vorgeschlagen hatte.90 Die kaukasischen Intellektuellen bewegten sich bis zum Zerfall der Sowjetunion 1991 in parallelen Räumen, im sowjetisch-russischen und im eigenen, lokalen. Das galt – wenigstens zum Teil – auch für die kaukasischen Kommunisten und die Bevölkerung insgesamt.

    So bestätigt es jeder Blick auf die Geschichte des Kaukasus: Nichts prägte diese so sehr wie die Grenzlage zwischen mehreren Großmächten, aber auch verschiedenen Kulturräumen – dem osmanischen, dem russischen, dem persischen und dem europäischen.

    Zaur Gasimov

    Anhang

    Quellen

    [Anonymus]: Актеры и криминал: Сергей Параджанов, o.O. 1991. URL: http://viperson.ru/wind.php?ID=554987 [2021-04-22]

    [Anonymus]: ИНТЕРВЬЮ С.ПАРАДЖАНОВА АРМЯНСКОМУ TV НА ОТКРЫТИИ ВЫСТАВКИ В ЕРЕВАНЕ, in: ОГОНЕК 27 (1997). URL: http://www.parajanov.camo.ru/interv.htm [2021-04-22]

    Bāqīhānli, ʼAbbās-Quli Aġā: Äsraru-l-mäläkut, Baku 1985.

    Bakıxanov, Abbasqulu ağa: Gülüstani – Iram, Baku 1951 (Neudruck 2000).

    Ganǧawī, Niẓāmī: Niẓāmī, Baku 1940/1941.

    Gori State Teaching University: History of the University o.O. o.J. URL: https://www.gu.edu.ge/en/about/university-history [2021-04-22]

    Parajanov-Vartanov Institut: Maestro Sergej Paranov, o.O. o.J. URL: https://parajanov.com/maestro/ [2021-04-22]

    Paradžanov, Sergej: Ispoved', Sankt Petersburg 2001.

    Paradžanov, Sergej: Collages: Graphics: Works of Decorative Art: Album, Kiew 2008.

    Rust'aveli, Šot'a: Der Mann im Tigerfelle, aus d. Georg. übers. v. Arthur Leist, Leipzig 1889.

    Rust'aveli, Šot'a: Der Recke im Tigerfell: Altgeorgisches Poem, Berlin 1980.

    Schewardnadse, Eduard: Als der Eiserne Vorhang zerriss: Begegnungen und Erinnerungen, Duisburg 2007 (Ševardnadze, Ėduard: Pikri Tsarsulsa da Momawalze – Memuarebi, Tbilisi 2006.

    Literatur

    Adam, Volker: Russlandmuslime in Istanbul am Vorabend des Ersten Weltkrieges: Die Berichterstattung osmanischer Periodika über Russland und Zentralasien, Frankfurt 2002.

    Aliev, Farchad: Evrazijstvo: Geopolitičeskij diskurs, Baku 2010.

    Alpatov, Vladimir M.: Marr, marrizm i stalinizm, in: Filosofskie issledovanija 4 (1993), S. 271–288. URL: http://russcience.chat.ru/papers/alp93sp.htm [2021-04-19]

    Altstadt, Audrey L.: Azerbaijan's Struggle Toward Democracy, in: Karen Dawischa u.a. (Hg.): Conflict, Cleavage and Change in Central Asia and the Caucasus, Cambridge 1997, S. 110–115. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511559204.005 [2021-04-19]

    Anchabadze, George: History of Georgia: Short Sketch, Tiflis 2005.

    Anonymus: Art. "Qori Müellimler Seminariyası", in: Azerbaycan Xalq Cümhuriyyeti Ensiklopediyası 2 (2005), S. 151–152.

    Baberowski, Jörg: Der Feind ist überall: Stalinismus im Kaukasus, München 2003.

    Baberowski, Jörg: Der rote Terror: Die Geschichte des Stalinismus, 2. Aufl., München 2004.

    Bala, Mirza Mehmedzâde: The Azerbaidzhanis, in: Nikolai K. Deker u.a. (Hg.): Genocide in the USSR: Studies in Group Destruction, New York, NY 1958, S. 63–76.

    Baldauf, Ingeborg: Schriftreform und Schriftwechsel bei den muslimischen Russland- und Sowjettürken (1850–1937): Ein Symptom ideengeschichtlicher und kulturpolitischer Entwicklungen, Budapest 1993.

    Bazijanc, Ašot P.: Lazarevskij institut v istorii otečestvennogo vostokovedenija, Moskau 1973.

    Brzeziński, Zbigniew: The Grand Chessboard: American Primacy and Its Geostrategic Imperatives, New York, NY 1997.

    Bunijatov, Zija: Ot redaktora, in: Bakychanov, Abbaskuli-aga: Gjulistan-i Iram, Baku 1991, S. 4–7.

    Chikovani; Nino: Kavkazskoe kuľturnoe prostranstro: Civilizacionnoe edinstro ili raznoobrazie, o. O. o. J.

    Chotiwari-Jünger, Steffi: Art. "Rust'aveli, Šot'a (Rustaweli, Schota)", in: Gero von Wilpert: Lexikon der Weltliteratur 2 (2004), S. 1572.

    Degoev, Vladimir: Kavkaz meždu byvšim Vostokom i nynešnim Zapadom, in: Družba narodov 6 (2008). URL: http://magazines.russ.ru/druzhba/2008/6/de14.html [2021-04-19]

    Deker, Nikolai K. u.a. (Hg.): Genocide in the USSR: Studies in Group Destruction, München 1958.

    Fiant, Antony: Le cinema d'Otar Iosseliani: L'Age d'Homme, Lausanne 2002.

    Frings, Andreas: Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941: Eine handlungstheoretische Analyse, Stuttgart 2007.

    Gandjei, Tourkhan: Art. "Azerbaijani", in: Glanville Price (Hg.): Encyclopedia of the Languages of Europe, Oxford u.a. 1998, S. 22. URL: https://doi.org/10.1002/9781405166294.ch1 [2021-04-19]

    Gasimov, Zaur: Demokraten oder Nationalisten? Zur Dissidentenbewegung im sowjetischen Südkaukasus am Beispiel Georgiens und Aserbaidschans, in: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte 13,1 (2009), S. 107–128.

    Gerber, Jürgen: Georgien: Nationale Opposition und kommunistische Herrschaft seit 1956, Baden-Baden 1997.

    Gippert, Jost u.a. (Hg.): The Caucasian Albanian Palimpsests of Mt. Sinai, Turnhout 2009, vol. 1–2.

    Hage, Wolfgang: Das orientalische Christentum, Stuttgart 2007.

    Hassel, Florian (Hg.): Der Krieg im Schatten: Rußland und Tschetschenien, Berlin 2003.

    Heiser, Lothar: Die georgische orthodoxe Kirche und ihr Glaubenszeugnis, Trier 1989.

    Heyer, Friedrich: Die Kirche Armeniens, Stuttgart 1978.

    Hoffman, Joachim: Kaukasien 1942/43: Das deutsche Heer und die Orientvölker der Sowjetunion, Freiburg im Breisgau 1991.

    Hofmann, Tessa: Annäherung an Armenien: Geschichte und Gegenwart, München 1997.

    Imart, Guy: Un intellectuel azerbaïdjanais face a la Révolution de 1917: Sämäd-ağa Ağamaly-oğlu, in: Cahiers du Monde russe et soviétique 8,4 (1967), S. 528–559. URL: https://doi.org/10.3406/cmr.1967.1722 [2021-04-19]

    Imnaishvili, Nikolaus: The Georgians, in: Nikolai K. Deker u.a. (Hg.): Genocide in the USSR: Studies in Group Destruction, New York, NY 1958, S. 89–93.

    Ismayilov, Mahmud u.a. (Hg.): Azerbaycan tarixi, Baku 2001, vol. 1–5.

    Jagielski, Wojciech: Dobre miejsce do umierania, Posen 1994.

    Jahn, Hubertus F.: Tiflis – Ein Stadtporträt, in: Bernhard Chiari (Hg.): Wegweiser zur Geschichte Kaukasus, Paderborn u.a. 2008, S. 233–243.

    Jones, Stephen F.: Russian Imperial Administration and the Georgian Nobility: The Georgian Conspiracy of 1832, in: The Slavonic and East European Review 65,1 (1987), S. 53–76. URL: https://www.jstor.org/stable/4209431 [2021-04-19]

    Kantemir, Ali: The Moslems, in: Nikolai K. Deker u.a. (Hg.): Genocide in the USSR: Studies in Group Destruction, New York, NY 1958, S. 197–203.

    Kasbarian-Bricout, Beatrice: Les Armeniens au XXé siécle, Conde sur Noireau 1984, S. 105–114.

    Kazemzadeh, Firuz: Russian Penetration of the Caucasus, in: Taras S. Hunczak (Hg.): Russian Imperialism from Ivan the Great to the Revolution, New Brunswik, NJ 1974, S. 239–263.

    Keenan, Edward L.: Remarques sur l'histoire du mouvement révolutionnaire à Bakou (1904–1905), in: Cahiers du Monde russe et soviétique 3,2 (1962), S. 225–260.

    Kemper, Michael: Herrschaft, Recht und Islam in Daghestan, Wiesbaden 2005.

    Kia, Mehrdad: Mizra Fath Ali Akhundzade and the Call for Modernization of the Islamic World, in: Middle Eastern Studies 31,3 (1995), S. 422–448. URL: https://www.jstor.org/stable/4283735 [2021--04-19]

    Kissel, Wolfgang Stephan: Der Mythos des kaukasischen Kriegers in Literatur und Film Russlands, in: Bernhard Chiari (Hg.): Wegweiser zur Geschichte Kaukasus, Paderborn u.a. 2008, S. 165–176.

    Krikorian, Mesrob K.: Die armenische Kirche: Materialien zur armenischen Geschichte, Theologie und Kultur, 2. Aufl., Frankfurt am Main 2007.

    Leprince-Ringuet, Félix: L'avenir de l'Asie Russe, Paris 1951.

    Machmudov, Jagub: Dvuchstoronnie svjazi gosudarstv Akkojunlu i Sefevidov so stranami Evropy (vtoraja polovina XV veka – načalo XVII veka), Baku 1991.

    Maćków, Jerzy: Totalitarismus und danach: Einführung in den Kommunismus und die postkommunistische Systemtransformation, Baden-Baden 2005.

    Mamulia, Giorgij: Gruzinskij legion v bor'be za svobodu i nezavisimost' Gruzii v gody Vtoroj mirovoj vojny, 2. Aufl., Tiflis 2007.

    Mentešašvili, Avtandil M.: Okkupacija i faktičeskaja anneksija Gruzii: O političeskoj i pravovoj ocenke narušenija dogovora meždu Gruziej i Sovetskoj Rossiej ot 7 maja 1920 goda: Dokumenty i materialy, Tiflis 1990.

    Mepisašvili, Rusudan / Virsaladze, Tinatin: Vorwort, in: Jevhen A. Derlemenko u.a.: Gelati: arkhitektura, mozaika, freski, Tiflis 1982, S. 7–25.

    Mesxia, Šot'a A.: Istorija Gruzii (kratkij obzor), Tiflis 1968.

    Mir-Yacoub: Le Probléme du Caucase, Paris 1933.

    Mirskij, Dmitrij P.: Russland: Von der Vorgeschichte bis zur Oktoberrevolution, Essen 1975.

    Neukomm, Ruth: Art. "Schota Rustaveli", in: Kindlers Neues Literaturlexikon 14 (1988), S. 499–501.

    Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt: Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, 3. Aufl., München 2009.

    Poljakov, Jurij A.: Sovetskaja strana posle okončanija graždanskoj vojny: Territorija i naselenie, Moskau 1986.

    Reisner, Oliver: The Tergdaleulebi: Founders of Georgian National Identity, in: Ladislaus Löb u.a. (Hg.): Forms of Identity: Definitions and Changes, Szegedin 1994, S. 125–137.

    Rotarʼ, Igorʼ: V Rossii sozdan severokavkazskij federaľnyI okrug, o.O. 2010, o. S.

    Rubel, Maximilien: Josef W. Stalin: In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1975.

    Seely, Robert: Russo-Chechen Conflict 1800–2000: A Deadly Embrace, London 2001.

    Seton-Watson, Hugh: The Russian Empire 1801–1917, Oxford 1967.

    Sidorko, Clemens P.: Dschihad im Kaukasus: Antikolonialer Widerstand der Dagestaner und Tschetschenen gegen das Zarenreich (18. Jahrhundert bis 1859), Wiesbaden 2007.

    Steinbach, Udo: Die Türkei im 20. Jahrhundert: Schwieriger Partner Europas, Bergisch Gladbach 1996.

    Stölting, Erhard: Eine Weltmacht zerbricht: Nationalitäten und Religionen in der UdSSR, 3. Aufl., Frankfurt am Main 1991.

    Sumbatzade, Ali Subatovič: Kubinskoe vosstanie 1837 g., Baku 1961.

    Suny, Ronald G.: The Pawn of Great Powers: The East-West Competition for Caucasia, in: Journal of Eurasian Studies 1 (2010), S. 10–25. URL: https://doi.org/10.1016/j.euras.2009.11.007 [2021-04-19]

    Swjatopolk Mirskij, Dmitrij: Russland von der Vorgeschichte bis zur Oktoberrevolution, Essen 1975.

    Ter Minassian, Anaïde: Aux origines du marxisme arménien: Les spécifistes, in: Cahiers du Monde russe et soviétique 19,1–2 (1978), S. 67–117. URL: https://doi.org/10.3406/cmr.1978.1308 [2021-04-19]

    Torossian, Sarkis: The Armenians, in: Nikolai K. Deker u.a. (Hg.): Genocide in the USSR: Studies in Group Destruction, New York, NY 1958, S. 58–63.

    Trever, Kamilla Vasil'evna: Očerki po istorii i kul'ture kavkazskoj Albanii, Moskau u.a. 1959.

    Zabrodina, Ekaterina: A byl li Šaumjan?, o. J., o. S.

    Zelinskij, K.: Nacionaľnaja forma i socialističeskij realizm [Nationale Form und sozialistischer Realismus], in: Voprosy Literatury 3 (1957), S. 3–34.

    Zhordania, Noe: Moja žizn', Stanford 1962.

    Zubov, Andrej: Političeskoe buduščee Kavkaza: opyt retrospektivno-sravnitel'nogo analiza: Balkanskaja analogija, in: Znamja 4 (2000), o. S.

    Zürrer, Werner: Kaukasien 1918–1921: Der Kampf der Großmächte um die Landbrücke zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer, Düsseldorf 1978.

    Anmerkungen

    1. ^ Georgisch (kartuli ena), die einzige der Kaukasussprachen, die über eine eigene Schrifttradition verfügte, war die Verkehrssprache im georgischen Kulturland, das sowohl aus Imeretien und Kartli-Kacheti als auch aus Abchasien und Sotschi bestand. Aseri-Türkisch war die Lingua franca der ostkaukasischen Muslime. Der Londoner Turkologe Tourkhan Gandjei urteilt sogar: "Before 1917, Azeri was the lingua franca of the whole Transcaucasia (except for some parts of Georgia) and of South Dagestan." (Gandjei, Azerbaijani 1998, S. 22). Der Kaukasus wurde vor der russischen Eroberung feudal regiert. Adel und Klerus dominierten die dortigen Gesellschaften. Die Priesterseminare, die medrese und mekteb, waren die Bildungseinrichtungen der Georgier und der Muslime. Die Armenier verfügten über ein eigenes Schulnetzwerk in den Städten des Nahen Ostens.
    2. ^ Vgl. Kazemzadeh, Russian Penetration 1974, S. 239.
    3. ^ Vgl. Leprince-Ringuet, L'avenir 1951.
    4. ^ Seton-Watson, Russian Empire 1967, S. 776, Map 8. Stavropol' und Maykop liegen heute in Russland, Artvin, Kars und Erzurum in der Türkei.
    5. ^ Mesxia, Istorija Gruzii 1968, S. 3. Im Kaukasus versteht man Europa als eine Einheit. Die Aufteilung Ost- bzw. Westeuropa ist fremd.
    6. ^ Vgl. Brzeziński, Grand Chessboard 1997.
    7. ^ Die georgische Kulturhistorikerin Nino Chikovani spricht vom einheitlichen kaukasischen Kulturraum, der zustande gekommen sei, obwohl einzelne Gebiete des Kaukasus unterschiedlichen Kultur-, Religions- und Zivilisationseinflüssen ausgesetzt waren. Vgl. Chikovani, Kavkazskoe kuľturnoe o. J., o. S. Der russische Historiker Vladimir Degoev verortet den post-sowjetischen Kaukasus zwischen dem "ehemaligen Osten (Russland und Zentralasien) und dem jetzigen Westen". Vgl. Degoev, Kavkaz 2008, o. S.
    8. ^ Durch Erlass des Präsidenten Dmitrij Medvedev vom 19. Januar 2010 wurde der sog. Nord-Kaukasische Föderale Kreis (Severo-Kavkazskij Federal'nyj Okrug) aus dem größeren Südlichen Kreis (Južnyj Federal'nyj Okrug) ausgegliedert und zu einer autonomen Einheit erklärt. Die Führung wird nicht von der lokalen Bevölkerung gewählt, sondern von Moskau ernannt. Rotarʼ, V Rossii 2010, o. S.
    9. ^ Über die Auffassung des Kaukasus als Region und seine Gliederung wird rege diskutiert. Der aserbaidschanische Kulturhistoriker Farchad Aliev spricht vom nördlichen (dem russländischen) und dem südlichen Kaukasus (Aserbaidschan, Armenien, Georgien). Vgl. Aliev, Evrazijstvo 2010, S. 110.
    10. ^ Die jetzige Bevölkerung der gesamtkaukasischen Region – etwa 38–40 Millionen Menschen – lässt sich ethnisch und sprachlich in drei Gruppen aufteilen. Zur kaukasischen Sprachfamilie gehören die Sprachen, die im russischen Nordkaukasus und in Georgien gesprochen werden. Die bedeutendsten indoeuropäischen Sprachen sind Armenisch, das über ein eigenes Schriftsystem verfügt und in der Republik Armenien sowie in der aserbaidschanischen Provinz Bergkarabach gesprochen wird, und das Russische, das von den ethnischen Russen im Nordkaukasus sowie in Tiflis und Baku gesprochen wird. Die dritte Gruppe sind die Turksprachen, die vor allem in Aserbaidschan und in Dagestan gesprochen werden. Die konfessionelle Struktur stimmt mit der ethnischen und sprachlichen nicht überein. Die christliche Orthodoxie ist vor allem in Georgien und im Nordkaukasus vertreten. Zum Christentum bekennen sich die Armenier und Osseten, während die meisten Aserbaidschaner Schiiten und die Nordkaukasier Anhänger des sunnitischen Islams sind. In den Städten Derbent, Zchinwali, Tiflis, Baku und Quba gibt es große jüdische Gemeinden.
    11. ^ Detaillierter zur Geschichte der Georgischen Kirche siehe Heiser, Georgische orthodoxe Kirche 1989; Hage, Christentum 2007, S. 112–126.
    12. ^ Dabei handelt es sich um das Kaukasische Albanien (oder Agwan bzw. Aluank). Vgl. Trever, Očerki 1959; Gippert, Palimpsests 2009.
    13. ^ Zur Geschichte der Armenischen Kirche siehe Heyer, Kirche Armeniens 1978; Hage, Christentum 2007, S. 226–262; Krikorian, Die armenische Kirche 2007.
    14. ^ Rust'aveli verfasste das bekannteste georgische Volksepos Vepkhis t'q'aosani ("Fürst im Tigerfell"), das 1712 zum ersten Mal in Tiflis gedruckt wurde. Der ungarische Maler und Zeichner Mihály Zichy schuf die Illustrationen für die Neuausgabe des Werks in den 1880er Jahren. Vepkhis t'q'aosani wurde bereits im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in mehrere europäische Sprachen übersetzt (Rust'aveli, Mann im Tigerfelle 1889). Eine intensive Rezeption dieses Werkes und der Dichtung Rust'avelis fand auch nach der Sowjetisierung Georgiens statt. Mehr dazu bei Neukomm, Schota Rustaveli 1988, vol. 14, S. 499–501; Chotiwari-Jünger, Rust'aveli 2004. Zum Werk in der deutschen Übersetzung: Rust'aveli, Recke im Tigerfell 1980.
    15. ^ Niẓāmī Ganǧawī gilt in Aserbaidschan bis heute als Galionsfigur der nationalen Literatur. In den 1940er Jahren wurden seine Werke ins Aserbaidschanische übersetzt und in Baku herausgegeben. Ganǧawī, Niẓāmī 1940/1941.
    16. ^ Erwähnenswert ist die 1106 vom georgischen König David Agmašenebeli (dem Erbauer) gegründete theologische Akademie in Gelati bei Kutaissi, der alten Hauptstadt Georgiens. Die Akademie in Gelati wurde nach dem Beispiel der Mangana-Akademie in Konstantinopel gebaut und als "zweites Athen" bezeichnet. Vgl. Mepisašvili, Vorwort 1982.
    17. ^ Vgl. Anchabadze, History of Georgia 2005, S. 19.
    18. ^ Die turksprachigen Stämme aus Zentralasien, die die Staaten Ağ-Qoyunlu ("des weißen Hammels") und Qara-Qoyunlu ("des schwarzen Hammels") gründeten, siedelten sich bereits im 13. Jahrhundert im heutigen nördlichen Irak an. Ende des 14. Jahrhunderts wanderten diese Stämme weiter gen Norden, und 1406–1408 eroberte Qara-Qoyunlu das südliche Aserbaidschan. 1467 wurde das Staatsgebilde von Qara-Qoyunlu von den Truppen Ağ-Qoyunlus eingenommen. Der Herrscher Ağ-Qoyunlus, Uzun Hasan, sah sich in Opposition zu den expandierenden Osmanen, die 1453 Konstantinopel und 1461 das griechische Fürstentum in Trapezunt einnahmen und sich damit den Grenzen Ağ-Qoyunlus näherten. Als Gegner der Osmanen nahmen die Herrscher Ağ-Qoyunlus Kontakt zu den europäischen Mächten auf, tauschten diplomatische Vertretungen aus und bemühten sich um Allianzen gegen die Hohe Pforte. Mehr dazu bei Machmudov, Dvuchstoronnie svjazi gosudarstv 1991.
    19. ^ Der US-amerikanische Historiker Ronald Grigor Suny urteilt: "The Caucasus historically was an insecure frontier that presented dangers from mountaineers to Russians settling the steppe and opportunities to take on and weaken Iran and Turkey. South Caucasia later became attractive as a 'colony' to be exploited economically, an emporium for trading with the Middle East." Suny, Pawn 2010, S. 11.
    20. ^ Tiflis etablierte sich schon im 18. Jahrhundert als ein wichtiges Kulturzentrum im Kaukasus. Bereits 1709 wurde hier die erste Druckerei der Region eröffnet.
    21. ^ Osterhammel, Verwandlung 2009, S. 131.
    22. ^ 1897 hatte Baku 111.904 Einwohner, 1913 lebten schon mehr als 210.000 Menschen in der Stadt. Die Zahl der Aserbaidschaner stieg von 40.148 auf 45.962 und die der Armenier von 19.060 auf 41.680. Besonders rasch wuchs die russische Gemeinschaft: von 37.399 Personen 1897 auf 76.288 im Jahre 1913 (Angaben nach Altstadt, Azerbaijan's Struggle 1997, S. 112). Zu Tiflis vgl. Jahn, Tiflis 2008, S. 233–243.
    23. ^ Vgl. Adam, Russlandmuslime 2002.
    24. ^ Beispiele sind Grozny ("der Schreckliche"), ursprünglicher Name: Groznaja kreposť ("furchtgebietende Festung"), Vladikafkaz ("Beherrsche den Kaukasus!") oder Budenovsk ("Stadt des Budennyj"), benannt nach dem russischen Feldherrn Semjen M. Budennyj (1883–1973).
    25. ^ Vgl. Mirskij, Russland 1975, S. 359.
    26. ^ Hofmann, Annäherung 1997, S. 74. Zur Verfolgung der armenischen Kirche kam es erst zwischen 1902 und 1903, als der Hauptsitz der Kirche bei Jerewan, das Zentrum Ečmiadzin, enteignet wurde. Dies führte zu massiven Protesten seitens der armenischen Gesellschaft, so dass die russischen Behörden sich zunächst gezwungen sahen, ihre Politik zu ändern. 1928 wurde Ečmiadzin dann erneut enteignet.
    27. ^ Sidorko, Dschichad 2007, S. 93.
    28. ^ Die russische Armee führte im nördlichen Kaukasus einen erbitterten Kampf und hatte entsprechendes Interesse an der Loyalität der Südkaukasier.
    29. ^ Zu Axundov siehe Kia, Akhundzade 1995, vol. 31,3, S. 422–448.
    30. ^ Bakıxanov hatte vier Jahre lang an der persischen Kurzgrammatik gearbeitet und überreichte die Abhandlung 1829 der russischen Militärbehörde in Tiflis. Bakıxanov, Abbasqulu: Kratkaja Grammatika Persidskago Jazyka: Sočinennaja i perevedennaja, Tiflis 1841.
    31. ^ Es handelt sich um die Abhandlung Gülüstani Iram. Einzelne Teile des Werks wurden vom Autor ins Russische übersetzt und in den 1840er Jahren in Tiflis veröffentlicht. 1926 wurde der gesamte Text der Abhandlung in Baku gedruckt. 1951 und 2000 wurde jeweils eine aserbaidschanische Übersetzung des Werkes in Baku veröffentlicht. Bunijatov, Ot redaktora 1991, S. 4–7; Bakıxanov, Gülüstani – Iram 1951.
    32. ^ In osmanischem Türkisch wurden die Geheimnisse des Weltalls 1848 in Istanbul gedruckt. Auf Aserbaidschanisch erschien das Werk erst 1985 in Baku. Bāqīhānli, Äsraru-l-mäläkut 1985.
    33. ^ Gori liegt in der Nähe von Tiflis. Hier befand sich auch ein Priesterseminar, zu dessen Absolventen der spätere sowjetische Diktator Stalin gehörte.
    34. ^ Die Geschichte des transkaukasischen Lehrerseminars wurde bereits in mehreren Abhandlungen beleuchtet – aber immer nur im Kontext der Bildungs- und Kolonialpolitik der zaristischen Behörden im Kaukasus sowie bei der Darstellung der Biographien einzelner Absolventen (vgl. Ismayilov / Maksuell, Azerbaycan tarixi 2001, vol. 5). Das Lehrerseminar wurde auf Initiative des russischen Aufklärers K. D. Ušinskij gegründet. 1918 wurde es in ein Pädagogisches Institut mit zweijähriger Ausbildungszeit und 1939 in das Staatliche Pädagogische Institut Gori umgewandelt. Ab 1939 wurde die Ausbildungszeit von zwei auf vier Jahre verlängert. Zur Geschichte des Seminars vgl. Gori State Teaching University, History of the University o.J.
    35. ^ Das Lazarevskij Institut Vostočnych Jazykov (Lazarev-Institut für orientalische Sprachen) in Moskau wurde 1815 gegründet. Vgl. http://religion.ng.ru/history/2004-11-03/5_armenia.html [25.02.2011]. Mehr bei Bazijanc, Lazarevskij institut 1973.
    36. ^ Anonymus, Qori Müellimler Seminariyası 2005, vol. 2, S. 151–152.
    37. ^ Černjaevskij (1840–1897) war seit 1870 Direktor der Nikolaev-Grundschule in Tiflis. 1879 wurde er zum Inspekteur der aserbaidschanischen Abteilung des Lehrerseminars in Gori ernannt.
    38. ^ Es handelt sich vor allem um den Aufstand in Quba 1837. Vgl. Sumbatzade, Kubinskoe vosstanie 1961.
    39. ^ Vgl. Jones, Administration 1987, vol. 65,1, S. 53–76.
    40. ^ Zu Šāmils Bewegung und dem antizaristischen Widerstand im Kaukasus siehe Kemper, Herrschaft 2005; Sidorko, Dschichad 2007.
    41. ^ Diese Auswanderung ist als Muchadžirstvo (Muchadschirentum, von arabisch muhacir, Auswanderer) in die Geschichtsschreibung eingegangen.
    42. ^ Besonders wichtig wurde dies für Armenier, die in einer peripheren Lage sowohl im Osmanischen Reich als auch im Zarenreich lebten. Der deutsche Islamwissenschaftler Udo Steinbach schreibt: "Es war die Tragödie der Armenier, dass sie sich ausgerechnet zu jenem Punkt als Nation zu begreifen begonnen hatten. Schon Jahrzehnte zuvor waren die Spannungen zwischen Armeniern und ihrem muslimischen Umfeld – Türken, namentlich aber auch Kurden – gestiegen und hatten sich bisweilen pogromartig entladen. Armenisch-nationalistische Gruppen forderten einen armenischen Staat und arbeiteten mit Russland zusammen … Mit diesem Vordringen der Russen in Nordostanatolien Anfang 1915 spitzte sich die Situation der Armenier dramatisch zu. Einige Tausend schlossen sich den vorrückenden russischen Truppen an; hinter den Linien kam es zu Desertionen armenischer Soldaten aus der osmanischen Armee und zu armenischen Guerilla-Aktivitäten. In dieser Situation beschloss die osmanische Regierung auf Betreiben von Innenminister Talat Pascha die Umsiedlung der Armenier aus der Kriegszone nach Deir ez-Zor inmitten der syrischen Wüste. Für die Armenier Anatoliens (und darüber hinaus) wurden die Ereignisse eine Katastrophe." (Steinbach, Türkei 1996, S. 49f.)
    43. ^ Noch Ende 1885 gründete der armenische Intellektuelle Mkrtyč Portugaljan (1848–1921) im türkischen Van die erste armenische politische Partei Armenakan. Zwei Jahre später gründeten armenische Studenten aus Tiflis in Genf eine armenischsprachige Zeitung (1887–1914) und die politische Partei Hnčak ("Glocke") mit dem Ziel "to create an independent Armenian state by breaking the enslaving chains of 'the sick man of Europe'". Zitiert nach: Official Home Page [sic] of Armenian Social Democrat Hunchakian Party, Australian Leadership, "Introduction to Social Democrat Hunchakian Party", http://www.hunchak.org.au/aboutus/intro.html [2021-04-19]
    44. ^ Hervorzuheben sind die Kontakte der Dumaabgeordneten, der russischen Sozialdemokraten und die Peripherie-Peripherie-Kontakte der imperialen Minderheiten. Der georgische Sozialdemokrat Noj Žordanija erinnerte sich in seinen Memoiren an die Kontakte zum polnischen Politiker Roman Dmowski (1864–1939) in der Duma (vgl. Zhordania, Moja žizn' 1962).
    45. ^ Die größte Bedeutung hatte die 1911 gegründete Müsavat Partiyası ("Gleichheitspartei"). Erhard Stölting schreibt dazu: "Die Musawat war zwar nationalistisch mit pantürkistischen Neigungen, ihre Verfassungsvorstellungen entsprachen aber eher den westeuropäischen Demokratien." Stölting, Weltmacht 1991, S. 267.
    46. ^ Im Falle Armeniens bzw. der Armenier war dies die Partei Haj Heghapochagan Dashnakcutjun (Armenische Revolutionäre Föderation), eine der ältesten Parteien des Kaukasus. Sie wurde 1890 in Tiflis gegründet und verfügte über zahlreiche Aktivisten in der gesamten Region.
    47. ^ Beispielhaft sind die so genannten März-Ereignisse in Baku: Es kam zu Massakern der Armenier an den Aserbaidschanern und zu aserbaidschanischen Pogromen gegen die Armenier.
    48. ^ Das polnische Konsulat in Tiflis beispielsweise wurde in den ersten Monaten vom georgischen Staat finanziert.
    49. ^ Dazu mehr bei Zürrer, Kaukasien 1978.
    50. ^ Zur Analyse dieses Vertrages siehe Mentešašvili, Okkupacija 1990.
    51. ^ Zubov, Političeskoe buduščee 2000.
    52. ^ Folgt man dem aserbaidschanischen Exilhistoriker Le Mir-Yacoub, wurden im Zuge der Niederschlagung dieses Aufstandes etwa 12.000 Aufständische von den Bolschewiki getötet. (Mir-Yacoub, Le Probléme 1933, S. 160). Dem russischen Historiker Andrej Zubov zufolge "vernichteten die Bolschewiki fast die ganze Bevölkerung der Stadt – mehr als 40 Tausend Menschen…". (Zubov, Političeskoe buduščee 2000).
    53. ^ 1926 lebten 336.000 Russen im südlichen Kaukasus, 220.000 davon in Aserbaidschan, 96.000 in Georgien und 19.500 in Armenien (vgl. Poljakov, Sovetskaja strana 1986, S. 163).
    54. ^ 1937 wurde der prominente armenische Dichter Egiše Čarenc (1897–1937) umgebracht (Kasbarian-Bricout, Les Armeniens 1984, S. 105–114). 1938 wurde der aserbaidschanische Dichter Mikail Müschfiq (1908–1938) in Baku erschossen. Der aserbaidschanische Dichter Hüseyn Cavid (1882–1941 ) starb 1941 im sibirischen Irkutsk im Arbeitslager. Alle drei Literaten wurden – wie viele andere auch – des Nationalismus und Antikommunismus bezichtigt und als "Volksfeinde" gebrandmarkt.
    55. ^ Zu den Opfern der Säuberungen gehörten die Kommunisten Armeniens (Agasi Chandžjan u.a.), Aserbaidschans (vor allem die ehemaligen Mitglieder der sozialistischen Partei Hummet) und vor allem die Kommunisten Georgiens.
    56. ^ Siehe die Beiträge von Sarkis Torossian, Mirza Bala, Nikolaus Imnashvili und Ali Kantemir in Deker, Genocide 1958.
    57. ^ Vgl. Maćków, Totalitarismus 2005.
    58. ^ Vgl. Ter Minassian, Aux origines 1978, vol. 19,1/2, S. 67–117; Keenan, Remarques 1962, vol. 3,2, S. 225–260; Imart, Un intellectuel 1967; Ter Minassian, Aux origines 1978 vol. 8,4, S. 528–559.
    59. ^ Rubel, Stalin 1975, S. 19.
    60. ^ 1908 schloß Nărimanov das Lehrerseminar in Gori ab. Er setzte sein Studium in Odessa fort.
    61. ^ Sergo (Grigorij) Ordžonikidze studierte Medizin in Tiflis und war ab 1907 in der sozialdemokratischen Partei in Baku aktiv. Aus dem sibirischen Exil flüchtete er nach Paris. Ordžonikidze kehrte 1912 nach Petersburg zurück, stieg 1917 zum Kommissar der Ukraine auf und trug entscheidend zur sowjetischen Okkupation des Kaukasus bei. Von 1932 bis zu seinem Tod leitete er das Kommissariat für Schwerindustrie.
    62. ^ Mir Džafar Bagirov war als Zögling Stalins und Berijas Vorsitzender der aserbaidschanischen Kommunistischen Partei und setzte als Ministerratsvorsitzender die stalinistische Herrschaftsweise in Aserbaidschan durch. Er verfasste eine politisierte Darstellung der nordkaukasischen Geschichte des 19. Jahrhunderts (Bagirov, Mir Džafar: K voprosu o charaktere dviženija mjuridizma i Šamilja, Moskau 1950). Im Zuge der Entstalinisierungskampagne Chruščëvs wurde Bagirov 1956 erschossen.
    63. ^ Stepan Šaumjan studierte an den polytechnischen Instituten in Petersburg, Riga und Berlin. Seit 1907 war er zusammen mit Stalin und Ordžonikidze in Baku tätig, organisierte 1914 dort einen Arbeiterstreik und wurde verhaftet. Sein Tod bietet bis heute Anlass für Spekulationen: Der allgemein verbreiteten Version zufolge wurde Šaumjan zusammen mit den anderen Kommunisten von den Briten und Musavatisten in Turkmenien erschossen und in Baku feierlich beigesetzt. Der anderen Version zufolge entging Šaumjan der Erschießung – bei der Exhumierung des Friedhofs, auf dem die 26 Bakuer Kommissare beigesetzt worden waren, wurden die Überreste Šaumjans nicht gefunden. Zabrodina, A byl li Saumjan? o. J., o. S.
    64. ^ Nikolaj Marr war ein schottisch-georgischer Linguist, der die Sprachwissenschaft nicht nur im sowjetisierten Kaukasus, sondern in der gesamten UdSSR bis in die 1930er Jahre entscheidend prägte. Er analysierte die Sprache anhand des marxistischen Modells von Basis und Überbau (vgl. Alpatov, Marr 1993).
    65. ^ "Die Sowjetunion der Stalin-Zeit war ein Personenverbandsstaat, er wurde von einem Despoten und seinen Vasallen regiert.", Baberowski, Terror 2004, S. 15.
    66. ^ Detaillierter bei Hoffman, Kaukasien 1991; Mamulia, Gruzinskij legion 2007.
    67. ^ Vgl. Seely, Russo-Chechen Conflict 2001.
    68. ^ Eduard Ševardnadze machte Karriere als Innenminister und Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Georgiens. Von Michail Gorbačëv nach Moskau berufen wurde Ševardnadze zum sowjetischen Außenminister und so zu einem der Mitgestalter der Entspannung zwischen der UdSSR und dem Westen. Von 1992 bis 2003 war er Präsident Georgiens. Detaillierter bei Ševardnadze, Vorhang 2007.
    69. ^ Gejdar Aliev (1923–2003) leitete das aserbaidschanische Komitet gossudarstwennoi besopasnosti pri Sowjete Ministrow SSSR (KGB) und stieg 1969 zum Ersten Sekretär der Kommunistischen Partei Aserbaidschans auf. Von 1982 bis 1987 war Aliev Mitglied des Politbüros in Moskau.
    70. ^ Karen Demirčjan war Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Armeniens von 1974 bis 1988.
    71. ^ Swiad Gamsaxurdia (1939–1993) war Philologe, Kulturhistoriker und einer der Begründer des Helsinki-Komitees für den Schutz der Menschenrechte in Georgien. Als Wissenschaftler befasste er sich mit der Anthroposophie Rudolf Steiners und der Analyse der deutschen und englischen Literatur. 1990 bis 1992 war er Präsident Georgiens. Detaillierter bei Gerber, Georgien 1997.
    72. ^ Parujr Hajrikjan (geb. 1949) studierte am Jerewaner Polytechnischen Institut und engagierte sich schon als Student in der armenischen National- und Dissidentenbewegung. Er kritisierte die Moskauer Politik Armenien und den sowjetweit zerstreuten Armeniern gegenüber. Mehrfach verhaftet und zur Lagerhaft verurteilt wurde er in den 1980er Jahren aus der Sowjetunion abgeschoben. Aufgrund intensiver Kritik aus den USA und Europa konnte er kurz vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion nach Armenien zurückkehren.
    73. ^ Zur Dissidentenbewegung im Kaukasus siehe Gasimov, Demokraten 2009.
    74. ^ Zu den Absolventen der Filmakademie gehörten zahlreiche Kaukasier, die eine Karriere in der sowjetischen Filmindustrie machten. Erwähnenswert sind die georgischen Regisseure Tèngiz Abuladze, der Autor des Filmes Monanieba ("Reue"), der die Perestroika Gorbačëvs im Bereich Film und Fernsehen bereits 1986 durch die Thematisierung der Stalin'schen Repressalien vorwegnahm, sowie Otar Ioseliani, der vor allem nach der Emigration aus der UdSSR 1982 weit über die Grenzen der Sowjetunion hinaus Berühmtheit erlangte (vgl. Fiant, Le cinema 2002).
    75. ^ Erschien in Deutschland unter dem Titel "Feuerpferde".
    76. ^ "Fiľm, kototyj stal odnim iz samych jarkich sobytij sovetskogo kino pervoj poloviny 60-ch." Zitiert nach: [Anonymus], Сергей Параджанов 1991.
    77. ^ Parajanov-Vartanov Institut, Maestro Sergej Paranov, o.J.
    78. ^ Sayatʻ-Nova (1722–1795) war ein armenischer Volkssänger, der am Hof des georgischen Königs lebte und seine Lieder auf Armenisch, Aserbaidschanisch und Georgisch sang.
    79. ^ In Jerewan existiert seit 1991 ein Paradžanov-Museum, das internationale Wanderausstellungen organisiert. Vgl. Paradjanov, Collages 2008.
    80. ^ "Vse znajut, čto u menja tri rodiny. Ja rodilsja v Gruzii, rabotal na Ukraine i sobirajusʼ umirať v Armenii." Zitiert nach: [Anonymus], ИНТЕРВЬЮ С.ПАРАДЖАНОВА 1997.
    81. ^ Vgl. Sokolovskaja, Paradžanov 2001.
    82. ^ Jagielski, Dobre miejsce 1994.
    83. ^ Im Zeitraum von 1988 bis 2010 fanden mehrere Kriege statt: der armenisch-aserbaidschanische Krieg um die Provinz Bergkarabach (1988–1994), der georgisch-ossetinische und der georgisch-abchasische Krieg in den frühen 1990er Jahren und zwei Tschetschenienkriege gegen Russland. 2009 kam es zum georgisch-russischen Krieg um Ossetien. Keiner der Konflikte wurde bis jetzt gelöst.
    84. ^ Baberowski, Feind 2003, S. 28.
    85. ^ Vgl. Hassel, Krieg im Schatten 2003.
    86. ^ Der georgische Begriff terqdaleulebi bezeichnet diejenigen, die den Fluss Terek überschritten und zum Studium nach Russland gingen. Detaillierter bei Reisner, Tergdaleulebi 1994, S. 125–137.
    87. ^ Zur sowjetischen Schriftpolitik siehe Baldauf, Schriftreform 1993; Frings, Sowjetische Schriftpolitik 2007.
    88. ^ Paradebeispiele sind dabei die Dichtung Michail Lermontovs, des späten Lev Tolstoj und vieler anderer. Vgl. Kissel, Mythos 2008, S. 165–176.
    89. ^ Die Regisseure Georgij Danelija, Eldar Šengelaja und Rustam Ibragimbekov, die Schauspieler Vachtang Kikabidze und Armen Džigarchanjan, die Sänger Muslim Magomaev und Nani Bregvadze sowie der tschetschenische Tänzer Machmud Esambaev leisteten ihren Beitrag zur gesamtsowjetischen Populärkultur.
    90. ^ Detailliert dazu Zelinskij, Nacionaľnaja forma 1957.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Stefan Troebst
    Redaktion:Copy Editor: Jennifer Willenberg

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Kaukasus, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2011-03-15. URL: https://www.ieg-ego.eu/gasimovz-2011-de URN: urn:nbn:de:0159-2011020137 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.