Ost- und südosteuropäische Juden im 19. und 20. Jahrhundert

von by Predrag Bukovec Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2011-07-13
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Die großen politischen und kulturellen Umbrüche im 19. und 20. Jahrhundert hatten für die Juden in Ost- und Südosteuropa Konsequenzen, die bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges, in dem die meisten europäischen Juden ermordet wurden, reichten. Zwar war die politische Ausgangslage für die Juden in Osteuropa (Polnische Teilungen) und Südosteuropa (Zusammenbruch des Osmanischen Reichs) unterschiedlich, die Aschkenasen und Sepharden konnten sich jedoch die seit der Jahrhundertwende fortschreitende kulturelle Annäherung und Mobilisierung zu Nutze machen. Dies zeigt sich vor allem in den Migrationsbewegungen, die durch die Grenzverlagerungen in Osteuropa und auf dem Balkan und die zunehmende Verarmung vieler Juden ausgelöst wurden. Oft ließen sich die jüdischen Emigranten zunächst in größeren europäischen Städten nieder, bevor sie ihre Heimat endgültig verließen und nach Übersee auswanderten.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    19. Jahrhundert

    Osteuropa: Polen, Russland, Ungarn

    Durch die drei Teilungen in den Jahren 1772, 1793 und 1795Die drei Teilungen Polens im 18. Jahrhundert, Die Teilung von 1772, Karten, 1992, Federal Research Division of the Library of Congress; Bildquelle: Poland: A Country Study, http://info-poland.buffalo.edu/classroom/maps/task4.html.sah sich das , dem bei jeder Teilung ehemals polnische Gebiete zufielen, erstmals in seiner Geschichte mit einer stetig steigenden Zahl nicht-russischer Untertanen konfrontiert,1 da sich deren Anteil an der russischen Gesamtbevölkerung nach jeder Polnischen Teilung signifikant erhöhte.2 Dies erforderte eine klare politische Positionierung der russischen Regierung gegenüber den Nicht-Russen und zwang das Russische Reich dazu, sich auch rechtlich und institutionell mit ihnen auseinanderzusetzen. Außerdem kam hinzu, dass für die Zarin Katharina die Große (1729–1796) das Prinzip der aufgeklärten Herrschaft3 die Grundlage ihrer integrativen politischen Entscheidungen bildete, wodurch es zu Spannungen mit den traditionellen, von der russisch-orthodoxen Staatskirche mitgetragenen Formen der Gesellschaftsordnung kam.

    Solange nach der ersten Teilung Polens der Zuwachs an nicht-russischen Untertanen noch überschaubar war, war es Katharina der Großen möglich, effektive, auf integrative Reformen ausgerichtete Ukaze (Verordnung der russischen Zaren) zu erlassen. Aber diese Minderheitengesetzgebung war für Katharina politisches Neuland und die von ihr erlassenen Ukaze offenbarten ihren experimentellen Charakter meist in der praktischen Umsetzung. Denn oft beharrten die regionalen, nicht-jüdischen Interessengruppen auf ihren Privilegien und den althergebrachten Gesellschafts-, Macht- und Wirtschaftsstrukturen. Deshalb wurden die von der Zarin erlassenen, integrativen Maßnahmen durch eine zunehmende Flut von Sonderregelungen unterlaufen.

    Nach der zweiten und spätestens der dritten Polnischen Teilung musste die russische Regierung den Umgang mit den Ukrainern, Litauern, Deutschen, Polen, Juden und anderen Bevölkerungsgruppen, die in den annektierten, multiethnischen und -religiösen Gebieten des ehemaligen lebten, regeln. Katharinas aufgeklärte Vorstellung von der Integration aller Untertanen stand sowohl pragmatischen wie auch konservativen Auffassungen diametral entgegen: Auf Erstere wirkten die Reformen der Zarin zu idealistisch und illusorisch, die Anderen sahen dadurch die bestehende Gesellschaftsordnung gefährdet. Beispielsweise versuchte Katharina, die die jüdische Bevölkerung zum Handels- und Kaufmannsstand zählte,4 die osteuropäischen Juden nach der ersten Polnischen Teilung vermehrt in die Städte umzusiedeln, was sich aber in den 1790er Jahren erstens aufgrund der Opposition christlicher Stadtbürger und Magistrate als undurchführbar erwies.5 Zweitens war in den ländlichen Gebieten Polens die feudale Bindung (Posredničestvo/Faktorstvo)6 der jüdischen Pächter an ihre polnischen Lehnsherren aus der Szlachta (polnischer Landadel) zu gefestigt, als dass eine Zwangsumsiedlung in die Städte hätte gelingen können.

    Die Regierung konnte der fortschreitenden Verarmung der jüdischen Bevölkerung, die sich auch auf die Steuereinnahmen des Russischen Reiches auswirkte, kein schlüssiges Konzept entgegensetzen. Die Verarmung der jüdischen Gemeinden war für die Zarin eine Erblast Polen-Litauens, das die Kahale (jüdische Gemeinden) als Steuerorgane gebraucht, sie aber im Lauf des 17. und 18. Jahrhunderts durch immense Erhöhungen der Steuerlast zunehmend in die Verschuldung getrieben hatte.7 Unter russischer Herrschaft blieb die Funktion der Kahale als Organe der Steuereintreibung zunächst erhalten.

    In ihren letzten Regierungsjahren vernachlässigte Katharina die Große, wie später auch ihre Nachfolger, die anfangs von ihr betriebene integrative Politik8 zunehmend, die Juden wurden im Russischen Reich wie ehedem als Sondergruppe geführt. Unter massivem Druck der russischen Kaufleute wurde die Einwanderung jüdischer Bürger nach und in die Gebiete des russischen Kernlands verboten.9 Dies harmonierte mit den traditionellen russischen Vorstellungen vom ethnisch-religiös homogenen Kernland.10 In diesem Sinn führte Zar Alexander I. (1777–1825) im Jahr 1804 für die Juden in den eroberten polnischen Gebieten einen Ansiedlungsrayon (Gebiet im westlichen Teil des Russischen Reiches, über dessen Grenzen hinaus sich Juden weder ansiedeln noch arbeiten durften) ein, der später als Čerta postojannoj evrejskoj osedlosti (Grenze der dauerhaften Besiedlung für Juden) bezeichnet wurdeKarte des jüdischen Ansiedlungsrayons in Russland, Berlin 1915, unbekannter Ersteller; Bildquelle: Judaica Sammlung Frankfurt, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30-180010087007.. Die Čerta blieb bis zum Ende des Zarenreichs erhalten,11 wenn auch faktisch die strikte Durchführung der Ansiedlungsbeschränkungen in Einzelfällen vernachlässigt wurde – ein Beleg dafür, dass die offizielle zaristische Herrschaftslinie wegen der korrupten Provinzialbürokratie nicht immer und überall im Russischen Reich ihren Willen durchsetzen konnte. Es ist daher anzunehmen, dass die Čerta eher als permanente Drohung an die jüdische Bevölkerung gerichtet war und als mögliches Ventil zur kurzzeitigen Lösung soziopolitischer Spannungen eingesetzt wurde, als jemals im Sinn einer strikt zu handhabenden Ausführungsbestimmung gedacht war.12 Ein Beispiel für das Drohpotential der mit dem Ansiedlungsrayon verbundenen Bestimmungen war die Ausweisung der Moskauer Juden im Jahr 1891.13 Dies zeigt einerseits, dass die Čerta nicht sehr streng gehandhabt wurde – da Moskau außerhalb des Ansiedlungsrayons lag und trotzdem Juden in dieser Stadt gelebt hatten –, andererseits aber als soziopolitisches Instrument unter Umständen Verwendung finden konnte. Ab 1861 bestand für Juden mit Hochschulabschluss keine Bindung mehr an die Čerta.14

    Im 19. Jahrhundert hatten vor allem zwei politische Beschlüsse des Russischen Reichs negative Auswirkungen auf die jüdischen Bürger: Erstens verbot die russische Regierung im Jahr 1812 den Juden die Ausübung der Propinacja (Monopol auf die Produktion und den Vertrieb von Alkohol).15 Neben der Zwangsumsiedlung in die Städte durch die russischen Zaren trug dies zur Pauperisierung der jüdischen Schicht bei, da für viele Juden durch Pachtverträge mit dem Landadel die Produktion und der Vertrieb von Alkohol die finanzielle Lebensgrundlage bildeten. Als Folge des Verbots wanderten viele verarmte jüdische Landpächter in die Städte ab.16 Im polnischen Feudalsystem war die Propinacja auch die Haupteinnahmequelle der Szlachta, die ihr Alkoholmonopol an die meistbietenden – meist jüdischen – Bewerber verpachtete. Gerade die Mittelstellung des Land- oder Monopolpächters zwischen den Adligen und den nicht-jüdischen Bauern sorgte beständig für soziale Spannungen, die zusätzlich von der Kirche, die den Sittenverfall der christlichen, leibeigenen Bauern befürchtete, moralisierend geschürt wurden.17

    Zweitens beendete die Abschaffung der Kahals-Institution als örtliche Ritus- und Steuergemeinde18 im Jahr 1844 eine der ältesten jüdischen Organisationsformen in , was für die russische Regierung aber gleichzeitig den ersten Schritt zum modernen Verwaltungsstaat bedeutete.

    Der komplexe, multikausale Zusammenhang von Minderheitenpolitik und Wirtschaftsentwicklung im Zarenreich führte gerade durch die Schließung der Kahale zu einer frappanten Zunahme der Armut innerhalb der jüdischen Bevölkerung, zumal im Verlauf des 19. Jahrhunderts eine starke Tendenz zur Urbanisierung unter den Juden zu verzeichnen ist. Das städtische Judentum, das sich traditionell aus einer kleinen Oberschicht von Kaufleuten und einer großen Zahl an Kleinhändlern und Handwerkern (z.B. Krämer, Schuhmacher, Textilienhändler u.Ä.) zusammensetzte, schwoll durch die Masse von ehemaligen Landbewohnern, die auf der Suche nach einer neuen Lebensgrundlage in die Städte gezogen waren, stark an. Dieser Prozess gestaltete sich regional unterschiedlich: Im Osten und Südosten – in den wirtschaftlich unterentwickelten Regionen – bildeten die Shtetl (Gemeinden mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil) weiterhin die Lebenswelt vieler Juden, während im polnischen und litauischen Gebiet die Industrialisierung und damit der Anreiz zum Umzug in größere Städte deutlich stärker war.19 Dadurch entwickelte sich in den Städten ein jüdisches Proletariat,20 das mit dem 1897 gegründeten Bund (Algemeyner Yidisher Arbeter Bund in Lite, Poyln un Rusland) eine eigene Arbeiterbewegung hervorbrachte, die im 20. Jahrhundert eine große politische Bedeutung gewinnen sollte.21 Diese gewerkschaftliche und kulturelle Organisation verstand sich als national- und säkularjüdisch22 und wies insofern Parallelen zur Entwicklung der anderen Nationalbewegungen in Ost- und im 19. Jahrhundert auf.

    Im Rahmen dieser Entwicklungen im 19. Jahrhundert kam es seit den Polnischen Teilungen zu Migrationsströmen. Das Ende Polen-Litauens bedeutete für seine Bewohner zugleich eine Grenzverschiebung zwischen den einzelnen Staaten und damit auch die neue staatliche Zuordnung der jüdischen Bevölkerungsteile. Während die Einwanderung nach Russland durch die Einführung des Ansiedlungsrayons weitgehend unmöglich war, ergab sich für die Juden , das dem zugefallen war, und für die nun preußischen Untertanen der Provinz die Möglichkeit zur Ansiedlung in . Vor allem größere Städte und die Hauptstädte und des Habsburger Reiches kamen für die jüdischen Umsiedler in Frage – nicht zuletzt wegen der guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt in diesen deutlich industrialisierteren Regionen. Im Verlauf der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergrößerte sich die Zahl der möglichen Zielorte der Migration: Neben dem traditionellen eröffnete sich zusätzlich die attraktive Option, sich in anzusiedeln. Mit dem Ausbau der transatlantischen Infrastruktur wanderten gerade jüngere Menschen zunehmend auch in die 23 Jewish Immigrants by Country of Origin, 1899–1924, Karte, 2003, unbekannter Ersteller; Bildquelle: Cohn-Sherbok, Dan: Judaism: History, Belief & Practice, London u.a. 2003, http://cw.routledge.com/textbooks/0415236614/resources/maps/map60.jpg.und die aus.24 Allein zwischen 1881 und 1897 verließen ca. eine halbe Million Juden, etwa zehn Prozent der bei der russischen Volkszählung im Jahr 1897 registrierten 5,2 Millionen Juden,25 ihre osteuropäische Heimat.26 Eine weitere Ursache dieser Massenauswanderung waren antijüdische Pogrome im Zarenreich, deren Höhepunkt in die spannungsreiche Zeit zwischen 1903 (Pogrom von ) und 1905 (ca. 500 Pogrome während des Revolutionsversuchs) fiel.27 Der Auswanderung der jüdischen Russen nach Übersee ging meist die Binnenmigration vom Shtetl in die größeren Städte voraus, wo leichter Arbeitsplätze zu finden waren.

    Wegen der in Osteuropa verspätet einsetzenden Industrialisierung und der dadurch bedingten schlechten Arbeitsmarktsituation siedelten viele Juden, um nicht zu weit von ihren Familien entfernt zu sein, in die mitteleuropäischen Metropolen, allen voran , um.28 Diejenigen, die nicht in Wien blieben oder die in den polnischen und galizischen Städten keine Zukunft für sich sahen, nutzten die Möglichkeit, in die USA oder andere auszuwandern, um dort ein ganz neues Leben beginnen zu können.

    Mit dem rasanten Bevölkerungswachstum der Juden verschlechterte sich ihre wirtschaftliche Situation in Osteuropa massiv. Berichte von Verwandten, die schon ausgewandert waren, beispielsweise in die USA, vermittelten ein attraktives Bild von den ökonomischen und individuellen Möglichkeiten dieses Landes.29

    Gesondert von den eben beschriebenen Entwicklungen in Russland muss betrachtet werden. Dort siedelten sich Juden in großer Zahl erst nach den drei Teilungen Polens, in erster Linie aus dem nun zur Habsburger Monarchie gehörigen Galizien, an. Diese Einwanderungswelle erreichte Mitte des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt. Um 1910 lebten schätzungsweise 930.000 Juden in Ungarn, was etwa fünf Prozent der Bevölkerung ausmachte.30 Der Sonderweg, den Ungarn in seinem Umgang mit den jüdischen Bürgern einschlug, zeigte sich im 19. Jahrhundert vor allem an der hier verfolgten Magyarisierung, wodurch sich vor allem in eine große ungarisch-aufgeklärte jüdische Schicht herausbildete. Diese Entwicklung fand ihren Ausdruck in der raschen Ausbildung eines liberalen Judentums (sogenannte Neologie) mit einem reformierten Ritus; den Neologen standen die orthodox bzw. chassidisch geprägten Peripheriegebiete in den und in einzelnen Regionen des heutigen gegenüber.

    Südosteuropa: Das Osmanische Reich

    Die politischen Voraussetzungen auf dem waren völlig andere als in Osteuropa. Im 19. Jahrhundert geriet der Vielvölkerstaat des zunehmend in ethnische und wirtschaftliche innere Krisen. Unter dem Einfluss der Nationalbewegungen sagten sich die Einzelvölker sukzessive von der Hohen Pforte (Regierung des Osmanischen Reichs) los und gründeten eigene Nationalstaaten. Die eruptive Kraft der Opposition gegen die Herrschaft der Sultane ergab sich aus dem ethnoreligiösen Nationenverständnis vieler nicht-islamischer Untertanen, die ihre Identität als mit der eigenen Religionsgemeinschaft verzahnt verstanden.31 Das Millet-System regelte zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert den Minderheitenstatus der Nichtmuslime und die Autonomie von Religionsgemeinschaften im Osmanischen Reich. Die Millets (Religionsgemeinschaften) wurden nicht auf der Basis von ethnischen, sondern allein religiösen Gesichtspunkten gebildet. Mit der Unterscheidung von Muslimen und Dhimmis ("Schutzbefohlene", also Christen und Juden, die nach dem islamischen Recht als Angehörige einer Schriftreligion besonderen Bestimmungen unterlagen) wurde diese gesellschaftspolitische Bevölkerungsstrukturierung aus der Frühen Neuzeit im 19. Jahrhundert zum Anstoß für die Separationsbestrebungen der meisten Einzelvölker in Südosteuropa. Die bisherige Trennung von Volks- und Religionszugehörigkeit ließ sich mit dem modernen Verständnis von Nation und Nationalstaat nicht verbinden. Die Juden nahmen allerdings einen Sonderstatus ein, da sie keinen Territorialanspruch auf dem Balkan geltend machen konnten. 

    In der Tanzimatperiode (1839–1876), die im Jahr 1839 mit dem Reskript von Gülhane einsetzte, wurde das Millet-System reformiert. Sultan Abdülmecid I. (1823–1861) beendete die bisherige gesellschaftliche Grundunterscheidung zwischen muslimischen Untertanen und Dhimmis. Er führte ein modifiziertes System verschiedener Millets ein, das bei den Dhimmis nicht mehr primär nach der religiösen Zugehörigkeit zum Christentum bzw. Judentum unterschied, sondern die Klassifizierung nach dem Nationalbewusstsein der unterschiedlichen Volksgruppen vornahm. Diese Volksgruppen behielten zwar ihre Autonomie innerhalb des Osmanischen Reichs, sollten aber durch die Garantie des offenen Bildungs- und Ämterzugangs gesamtgesellschaftlich gleichberechtigt werden. Diese Reformen kamen vor allem dem griechischen und armenischen Millet, aber auch den Juden, zugute:32 Beispielsweise wurde im Jahr 1835 das Amt des Haham başı33 in eingeführt und mit Abraham Levi Paşa (im Amt von 1835−1839) besetzt. Auch andere Städte im Osmanischen Reich besaßen eigene Oberrabbiner, aber der Primus inter pares war der Oberrabiner von Istanbul, der zugleich als offizieller Repräsentant der Judenheit im Osmanischen Reich fungierte. Die Tanzimatperiode wurde 1856 mit dem İslahat fermanı (Reformreskript) bekräftigt, aber danach setzte mit Sultan Abdülhamid II. (1842–1918), der von 1876 bis 1909 regierte, und dessen konservativer politischer Linie das Ende der Reformperiode ein.34 Die Modernisierung des Reichs erstreckte sich weniger auf die Integration der verschiedenen Völker im Osmanischen Reich, als vielmehr auf die drei Bereiche Militär (in dem die Macht der Janitscharen eine ständige Bedrohung für den Hof bedeutete), Zulassung zur staatlichen Verwaltung und Bildung sowie zeitgemäße Infrastruktur.

    Letztlich jedoch erwies sich die Neufassung des Millet-Systems als in sich selbst widersprüchlich. Im Zuge der nationalen Bewegungen wollten die Millets auf dem Balkan nicht auf eine Emanzipation im Osmanischen Reich warten, sondern eigene Nationalstaaten gründen. Die Separationsbestrebungen durch die ethnoreligiöse Differenzierung der einzelnen Völker erwiesen sich als zu stark und die Reformen der Hohen Pforte wurden zu spät durchgeführt, um diese einzudämmen.

    Allerdings sahen die Juden im Osmanischen Reich diese Separationsbestrebungen kritisch. Die jüdischen Einwohner auf dem Balkan und im Westen waren vor allem sephardisch geprägt. Durch das Alhambra-Edikt aus dem Jahr 1492 waren die sephardischen Juden von der vertrieben worden und viele hatten sich im Osmanischen Reich niedergelassen. Dieses war für sie der Garant für Frieden und Sicherheit. Die neu entstehenden Nationalstaaten dagegen wurden von den sephardischen Einwanderern als potentielle Träger von Antisemitismus gesehen, weshalb diese den Fortbestand des zerfallenden Osmanischen Reichs unterstützten. Innerhalb der jüdischen Bevölkerung verschafften sich zur gleichen Zeit traditionskritische Reformvorhaben Geltung: Der anachronistisch erscheinende RitualmordprozessJuden begehen einen Ritualmord an einem christlichen Jungen, kolorierter Holzschnitt, 1493, unbekannter Künstler (Wolgemut-Werkstatt); Bildquelle: Schedel'sche Weltchronik, Nürnberg 1493, Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ritualmord-Legende.jpg?uselang=de, gemeinfrei.von 35 im Jahr 1840 führte zur Unterstützung der südosteuropäischen Juden durch westliche Regierungen und der dort ansässigen haskalah-orientierten Kreise.36 Unter der Vermittlung der Francos37 und Aschkenasen im Osmanischen Reich38 wurde außerdem eine große Anzahl von Schulen in Trägerschaft der Alliance Universelle Israélite (AUI)Schule der "Alliance Israélite Universelle" in Hadrianopolis (Edirne), Türkei,  Schwarz-Weiß-Photographie, Anfang des 20. Jahrhunderts, unbekannter Photograph; Bildquelle: Center for Jewish History, Record ID 367334, Permalink: http://digital.cjh.org/R/?func=dbin-jump-full&object_id=367334.gegründet. Diese sollten den osmanischen Juden durch eine westliche Ausbildung bessere Berufsaussichten und einen modernen Zugang zur eigenen Tradition ermöglichen. Auch wenn die AUI in den orthodoxen Gemeinden im Osmanischen Reich weithin nicht akzeptiert wurde,39 war der Erfolg dieser Schulen doch gewaltig. Mit ihren pragmatischen Bildungsprogrammen trugen sie dazu bei, die im 19. Jahrhundert einsetzende Pauperisierung der jüdischen Bevölkerung zu kompensieren, deren Ursache in der wirtschaftlichen Konkurrenz zu den Armeniern und im generellen Abschwung des Handelssektors lag.

    Die Nationalstaaten Serbien, Griechenland, Bosnien, Kroatien

    war das erste Land, das sich im 19. Jahrhundert vom Osmanischen Reich lossagte. Die Serben errangen im Zweiten Serbischen Aufstand (1815–1817) unter Miloš Obrenović (1783–1860) einen autonomen Status, standen jedoch weiterhin unter osmanischer Suzeränität. Erst 1867 konnte sich die Obrenović-Dynastie endgültig von der Hohen Pforte lösen. In Serbien waren aber bereits in den Jahren 1846 und 1861 die ersten antijüdischen Gesetze, die sich gegen die jüdische Landbevölkerung richteten, erlassen worden. Den serbischen Juden wurde der Erwerb von Grund und Boden verboten, um damit ihre Vertreibung aus den ländlichen Gebieten zu initiieren. Als Folge davon emigrierte der Großteil der jüdischen Landbevölkerung in die Hauptstadt. Einige rechtliche Garantien wurden den Juden zwar in der Verfassung von 1869 zuerkannt; die tatsächliche Integration erfolgte aber erst im Jahr 1888 durch zunehmenden außenpolitischen Druck. Serbien wurde gezwungen, die Vereinbarungen des Kongresses von 1878Eastern Europa as regulated by the Treaty of Berlin 13 June–13 July 1878, Karte, 1884, unbekannter Ersteller; Bildquelle: Labberton, Robert H: An Historical Atlas, 1884. Digitalisat: University of Texas at Austin, http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/eastern_europe1878.jpg.und des Abkommens mit dem Osmanischen Reich von 1887 zum Schutz der Juden in Serbien zu erfüllen.

    wurde 1830 unabhängig, allerdings nur als Rumpfstaat, zu dessen Gebiet die große jüdische Gemeinde von nicht gehörte. Der Streit um diese Stadt wurde später während des Ersten Weltkriegs politisch virulent (siehe Abschnitt 2.10).

    wurde im Jahr 1878 von Österreich-Ungarn okkupiert und im Jahr 1908 annektiert. Die große jüdische Gemeinde in und die bosnischen Muslime gehörten nun zum Habsburger Reich. Einige aschkenasische Juden aus siedelten deshalb in die bosnische Hauptstadt um.

    In Kroatien selbst ist zu unterscheiden zwischen den ehemals venetianisch-italienisch beeinflussten Juden in und den Juden im Norden des Landes, der seit dem Jahr 1102 zu Ungarn gehört hatte. Die neuzeitliche Ansiedlung von Juden in der Hauptstadt begann erst im 19. Jahrhundert.40 Die Entwicklung der aschkenasischen Judenheit im Land lief in weiten Strecken zu der in Ungarn parallel: Seit dem Jahr 1841 spaltete sich die jüdische Gemeinde in die Mehrheit der reformgesinnten Neologen und in eine kleine Gruppe von Orthodoxen auf, die erst im Jahr 1873 offiziell als Kultusgemeinde anerkannt wurde, aber diese Anerkennung schon im Jahr 1906 wieder verlor.41 Nach der Okkupation Bosniens durch Österreich-Ungarn im Jahr 1878 siedelten sich in Zagreb auch einige sephardische Familien an. Seitdem bestand die jüdische Gemeinde aus den drei Gruppen der aschkenasischen Neologen, die die Mehrheit bildeten, der ebenfalls aschkenasischen, segregationistischen Orthodoxie und den Sepharden. Im Gegensatz zur Situation in Sarajevo gehörte der Großteil der Juden, ebenso wie in Ungarn, der städtischen Mittelschicht an.42 Statt sich des Ungarischen oder Kroatischen zu bedienen, kommunizierten sie im täglichen Umgang auf Deutsch, um ihre Identifikation mit dem Habsburger Reich, aus dessen deutschsprachigen Gebieten sie ursprünglich stammten, zu betonen.

    20. Jahrhundert

    Einführung

    Die Entwicklung in Ost- und Südosteuropa in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen weist in Bezug auf die jüdische Bevölkerung sowohl Länder und Landstriche übergreifende Gemeinsamkeiten als auch einzelstaatliche Unterschiede auf. Gemeinsam ist allen nach dem ersten Weltkrieg entstandenen Nationalstaaten – sofern sie nicht schon im 19. Jahrhundert entstanden waren –, dass sie aus den großterritorialen Monarchien der Habsburger-Dynastie, des russischen Zarenreichs oder des Osmanischen Reichs hervorgingen. Dementsprechend wurden die neu gegründeten Nationalstaaten nicht nur durch nationale Identitäten, sondern immer noch implizit durch die alten regionalen Zuordnungen strukturiert.

    Das Judentum, das sich im 19. Jahrhundert in Ost- und in Südosteuropa mit den Regierungen der Großstaaten arrangiert hatte, musste sich nach dem Ersten Weltkrieg gesellschaftlich und politisch neu orientieren. Die tendenziell konservativ ausgerichteten Aschkenasen und Sepharden hielten zunächst an den Ordnungen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg fest und gerieten so in Spannung zu den neuen Staatsauffassungen, zumal Integrationskonzepte wie in der Vorkriegszeit für die Juden in den meisten Ländern nicht mehr in Frage kamen.

    Die jüdische Distanz gegenüber einer voreiligen Assimilation weckte in den jeweiligen Mehrheitsbevölkerungen einen offenen oder latenten Antisemitismus, der noch teilweise mit der Angst vor der starken, als jüdisch wahrgenommenen Sowjetmacht im Osten oder mit der Abneigung gegen den Zionismus gekoppelt war. Aber obwohl autoritär-nationalistische Regierungen in den meisten ost- und südosteuropäischen Ländern an der Macht waren, konnte sich keine Staatsführung etablieren, die eine antisemitische Ideologie zur Staatsraison hätte erklären und in Wahlen die Mehrheit der Bevölkerung hätte gewinnen können. Das tragische Schicksal der aschkenasischen Juden in Osteuropa und der Sepharden auf dem Balkan, die über Jahrhunderte hinweg in diesen Gebieten fest verwurzelt waren und das Gros der jüdischen Diaspora bildeten, kam durch Druck von außen zustande – durch die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und die Expansion des nationalsozialistischen : Die Nationalstaaten wurden direkt unterworfen oder es wurden Marionettenregime installiert, die mit dem Hitler-Regime mehr oder weniger kooperierten.

    Die Zweite Polnische Republik

    Polen konnte sich im Jahr 1918 erstmals seit den drei Polnischen Teilungen Ende des 18. Jahrhunderts wieder als unabhängiger Nationalstaat etablieren. Nach den Ukrainern bildeten die Juden die zweitgrößte Minderheit im Staat. Das polnische Judentum war, bedingt durch die geschichtlichen Entwicklungen, ausgesprochen inhomogen und bestand aus vier Gemeinschaften: den galizischen Juden aus dem ehemaligen Österreich-Ungarn, den Juden im industrialisierten ,43 den Juden aus den von Russland annektierten Gebieten an der litauischen Grenze und in sowie den ehemals preußischen Juden, die gleichfalls einen hohen Akkulturationsgrad aufwiesen.

    Durch die Intervention vor allem amerikanischer Delegierter auf der Friedenskonferenz in wurden den Juden in Polen im Jahr 1919 weitgehende Minderheitenrechte zugestanden. Diese umfassten etwa das Recht auf eigene Schulen und die Freiheit der selbstbestimmten Religionsausübung einschließlich des Rechts, die eigenen Feiertage öffentlich einzuhalten. Die letzten Gesetze, die  jüdische Mitbürger diskriminierten, wurden in Polen erst 1931 abgeschafft.44

    Das Judentum im Zwischenkriegspolen erwies sich im Vergleich zu den Nachbarstaaten als am stärksten politisch aktiv, gleichzeitig war es aber auch gespalten, vor allem in der Frage des Zionismus: Die jüdischen Parteien lassen sich in vier Kategorien einteilen. Die Orthodoxen (d.h. auch die Chassidim) formierten sich am erfolgreichsten in der Partei Agudas Yisroel (Agudat Israel), um das Ziel einer kulturell und gesellschaftlich abgesicherten traditionellen Lebenswelt zu verwirklichen, was die Pflege der jiddischen Sprache einschloss.45 Den Bundisten, der säkularistischen jüdischen Arbeiterpartei, die ebenfalls (aber aus Gründen eines säkularen Volksverständnisses) das Jiddische fördern wollte, gelang erst in den 1930er Jahren – letztlich zu spät – die Kooperation mit den polnischen Sozialisten (PPS).46 Weiterhin existierten die in sich wieder mehrfach gespaltenen Zionisten, allen voran die Partei Poale Zion ("Arbeiter Zions"), die mit dem Zionismus auch das Neuhebräische förderten.47 Außerdem gab es die Assimilationswilligen, die sich aber nicht parteipolitisch gruppierten.

    In Polen konnte kein eigener, diese verschiedenen Richtungen integrierender, jüdischer Dachverband gegründet werden, so dass sich die jüdische Parteipolitik als zu schwach und von außen lenkbar erwies.48

    Nach den innenpolitisch relativ friedlichen 1920er Jahren erfolgte in Polen noch vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs in den 1930er Jahren ein antisemitisch konnotierter Rechtsruck, der sich nach dem Tod des führenden Politikers Józef Piłsudski (1867–1935) im Jahr 1935 zuspitzen sollte: Der Sejm (Kammer des polnischen Parlaments) verabschiedete im Jahr 1936 ein Schächtungsgesetz, das in Regionen mit einem jüdischen Bevölkerungsanteil von unter drei Prozent die rituelle Schlachtung stark einschränkte. Es folgten Maßnahmen zur "Förderung" der Auswanderung von Juden und verschiedene Boykottaktionen jüdischer Läden,49 bevor Polen durch den Überfall des nationalsozialistischen Deutschland am 1. September und den Angriff der Sowjetarmee am 17. September 1939 seine Unabhängigkeit wieder verlor.

    Litauen nach dem Ersten Weltkrieg

    Litauen war in der Zwischenkriegszeit ein agrarisch geprägter Kleinstaat, der seine eigentliche Hauptstadt (deutsch: Wilna, polnisch: Wilno) an Polen verloren hatte. Stattdessen wurde (russisch: Kovno; polnisch: Kowno) der provisorische Regierungssitz. Dies bedeutete auch für die litauischen Juden den Verlust ihres geistigen Zentrums, und der jüdische Bevölkerungsanteil schrumpfte auf 7,3 Prozent.50 Andererseits setzen die Juden große Hoffnungen in diesen Staat, der zu Beginn große Kooperationsbereitschaft zeigte und ihnen weitgehende Autonomierechte gewährte. Der jüdische Bevölkerungsanteil wurde als nationale Minorität eingestuft, und der junge Staat – der im Gegensatz zu Polen noch ein geringes Nationalbewusstsein entwickelt hatte – förderte in den ersten Jahren unter Augustinas Voldemaras (1883–1942), der 1918 Ministerpräsident wurde, die Gleichberechtigung der Juden. Symbolkraft besaßen jene Verordnungen, die in Kaunas sogar eine Straßenbeschilderung in hebräischen Buchstaben einführten und das Jiddische im litauischen Parlament zuließen. Die Hoffnung der Juden auf ein "East European Switzerland"51 erwies sich jedoch als trügerisch, da die für die Juden vorteilhaften Bedingungen auf einer "marriage of convenience only"52 zur Gründungszeit des Staates beruhten, als die litauischen Delegierten für die internationale Unterstützung eines eigenständigen litauischen Staates auf die Hilfe zionistischer Interessengruppen gesetzt hatten. Mitte der 1920er Jahre wurden die Rechte der jüdischen Minderheit schrittweise wieder eingeschränkt. Trotzdem pflegte Litauen einen vergleichsweise positiven Umgang mit den Juden bis weit in die 1930er Jahre hinein.53 Das jüdische Kulturschaffen florierte und so auch die vom Staat bezuschussten eigenen Schulen, besonders diejenigen in zionistischer Trägerschaft, die in Litauen stark verbreitet waren.

    Die Sowjetunion

    Ein ähnlicher Wandel, allerdings unter anderen Vorzeichen, lässt sich in der beobachten: Die antijüdischen Pogrome der Vergangenheit wurden nach der Oktoberrevolution im Jahr 1917 von den Bolschewiki verurteilt,54 so dass die junge jüdische Generation innerhalb Russlands Sympathien für das neue System entwickeln konnte. Gemäß der frühen leninistischen Politik wurde den Juden der Zugang zu den höchsten Staats- und Parteiämtern geebnet.55 Selbstverständlich ging dies mit einer atheistisch verstandenen Säkularisierung der betreffenden Generation einher.56 Durch die Aufhebung des zaristischen Ansiedlungsrayons nach der Februarrevolution entstand eine Massenmigration innerhalb der Sowjetunion, so dass im Jahr 1939 ca. 40 Prozent der Juden aus der Čerta ausgewandert waren. Dies zeigte sich im Jahr 1926, als der jüdische Bevölkerungsanteil in Moskau auf 6,5 Prozent anstieg.57 Das Programm der Korenizacija58 in den 1920er Jahren diente der Systemstabilisierung durch die Aufnahme loyaler Nicht-Russen in die Führungskader. Andererseits entfernte dies die Juden von ihrer Religion und Geschichte und führte zum Anstieg des Antisemitismus in der nicht-jüdischen Bevölkerung.59 Gerade zionistische Ambitionen wurden nun verfolgt und das Hebräische zugunsten des Russischen (und gelegentlich des Jiddischen) verdrängt.60 Etwa ab dem Ende der 1920er Jahre änderte sich die Judenpolitik im Land, als im parteiinternen Machtkampf Josef Stalin (1879–1953) gegen das jüdische Triumvirat aus Lew Trotzkij (1879–1940), Grigori Sinowjew (1883–1936) und Lew Kamenew (1883–1936) siegte. Seinen Höhepunkt erreichte dieser Wandel während der Säuberungen Stalins seit 1948 und hielt bis zu seinem Tod im Jahr 1953 an, sodass bereits ab 1939 Juden gezielt aus den Führungspositionen entfernt wurden. Stalins Gründe für sein Misstrauen gegenüber den Juden waren in erster Linie der Spionageverdacht in den Zeiten des Kalten Krieges und die Gründung des Staates Israel, die ihn an der jüdischen Loyalität in den eigenen Reihen zweifeln ließ. Die Diskriminierung und Verfolgung von Juden in der Sowjetunion galt offiziell als antizionistisch und nicht als antisemitisch motiviert. Bereits in den 1920er Jahren glaubte die sowjetische Führung den Antisemitismusvorwurf mit der Begründung, die Demontage der alten jüdischen Welt sei vor allem die Tat jüdischer Bolschewiki gewesen, von sich weisen zu können.61

    Die Tschechoslowakei

    Das Judentum in der war, wie der Staat selbst und seine konstitutiven Völker, inhomogen. Dies zeigte sich in einem West-Ost-Gefälle mit drei faktisch verschiedenen Judentümern. In gab es eine Mehrheit von reformorientierten und säkularisierten Juden, die sich kulturell an die vergangene Habsburgerdynastie und die deutsche Sprache anlehnten und im deutschen Kulturschaffen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wichtige Positionen innehatten (z.B. Franz Kafka (1883–1924), Victor Ullmann (1898–1944)). In der gab es eine starke Orthodoxie aus den ehemaligen ungarischen Kronlanden mit (Preßburg) als Zentrum. Schließlich gab es in Subkarpathien den Chassidismus unter vormals galizischem Einfluss. Auch statistisch ist ein Gefälle bemerkbar, da im Jahr 1921 die Juden in Tschechien einen Bevölkerungsanteil von nur 1,1 Prozent ausmachten, während der Anteil im Osten auf bis zu 14,1 Prozent anstieg.62 Das liberale tschechische Judentum war eine städtische Minderheit, während die überwiegende Mehrheit der jüdischen Einwohner in der Slowakei und in Subkarpathien in Dörfern und Kleinstädten lebte. Auch der Umgang mit der jüdischen Minorität unterschied sich in beiden Landesteilen: Tschechien besaß eine lange säkulare Tradition, während in der Slowakei der katholische Klerus eine große Bedeutung in der Gesellschaft hatte und es hier in der Zwischenkriegszeit oft einen öffentlichen, religiös motivierten Antijudaismus gab.

    Tonangebend war in den 1920er Jahren die offene Politik des ersten Staatspräsidenten Tomáš Masaryk (1850–1937), und noch während des Folgejahrzehnts war die Tschechoslowakei das reichste osteuropäische Land, in dem es keine bedeutenden ökonomischen Spannungen gab, die sich antisemitisch hätten entladen können.63 Mit dem Zweiten Weltkrieg änderte sich die Situation schlagartig, da die Slowakei nach dem Abkommen im Jahr 1938 autonom wurde und eine klerikalfaschistische Regierung einsetzte, die für viele dortige Juden der Anlass zur Auswanderung nach Ungarn werden sollte. In Anlehnung an Ungarn (siehe Abschnitt 2.6) wurde ein Judengesetz erlassen, bevor unter dem Staatspräsidenten Jozef Tiso (1887–1947)64 im Zweiten Weltkrieg die Deportationen in die Vernichtungslager einsetzten.

    Ungarn

    Nach dem Ersten Weltkrieg schrumpfte Ungarn durch den Vertrag von Trianon im Jahr 1920 auf einen Bruchteil seiner ehemaligen Größe zusammen.65 Es entstand ein Nationalstaat ohne die großen nationalen und religiösen Minderheiten, die Ungarn zuvor besessen hatte. Bereits 1919 war es zu einem kurzen sozialistischen Intermezzo mit der Räterepublik Béla Kuns (1886–1939) gekommen, in dessen Regierung 20 von 26 Ministern jüdische Wurzeln hatten, was in dem Staat, der nach der Räterepublik entstand (auch 1919), zu einer antisemitischen Atmosphäre in der Gesellschaft beitrug.

    Das Judentum in Ungarn machte 1920 etwa 5,9 Prozent der Bevölkerung aus,66 davon lebte die Hälfte in Budapest, dessen Einwohnerschaft sich zu einem Viertel aus Juden zusammensetze. Die Mehrheit der Budapester Juden waren Neologen, während das Zentrum der Orthodoxie an der tschechoslowakischen Grenze im Norden des Landes lag. Im Zusammenhang mit der Magyarisierungspolitik des 19. Jahrhunderts war das Ungarische die Alltagssprache der dortigen Juden geworden,67 Jiddisch sprach man nur in den orthodoxen Peripheriegebieten an der slowakischen und rumänischen Grenze. Die wohlhabenderen Juden waren zum Großteil in den freien Berufen (Juristen, Ärzte) und im Bankwesen tätig.68 Außerdem waren Mischehen weit verbreitet. Man kann daher von einem an Ungarn orientierten, patriotischen Judentum im Land sprechen, das dem Zionismus sehr skeptisch gegenüberstand.

    Gleichwohl war Ungarn ein Staat, der von Beginn an judenfeindliche Gesetze erließ, wie etwa die Einführung eines Numerus clausus an den Universitäten entsprechend dem Bevölkerungsanteil der Juden. Allerdings hielt sich die Diskriminierung in den 1920er Jahren unter Miklós Horthy (1868–1957) in Grenzen, da zu dieser Zeit die Vertreter der Vorweltkriegselite an der Macht waren, die eine eher moderate Position befürworteten.

    1932 allerdings ernannte Horthy den Kriegsminister Gyula Gömbös (1886–1936) zum Regierungschef, der später mit dem nationalsozialistischen Deutschland kooperierte. Im Mai 1938 – also während der Krisensituation vor dem Zweiten Weltkrieg – wurde in Ungarn ein Judengesetz erlassen, das einigen Staaten in der Region (z.B. der Slowakei oder dem SHS-Staat) zum Vorbild für gleichartige Gesetzestexte wurde. Es erlegte den Juden wirtschaftliche Sanktionen auf, unter anderem Berufsverbote. Diese Politik wurde durch das zweite Judengesetz im Folgejahr verschärft.69 Die Juden in Ungarn – nun ein Satellitenstaat Deutschlands – wurden Opfer der Shoah. An diesen Ereignissen konnte auch eine befristete Ausnahmeregelung, die für Budapest galt und der die alte, noch aus der k.u.k.-Zeit stammende Unterscheidung zwischen "ungarischen" und "fremden" Juden zugrunde lag, nichts ändern.

    Rumänien

    Die größten Gebietsgewinne nach dem Ersten Weltkrieg konnte Rumänien verzeichnen, das sich nach den Bestimmungen von Trianon (1920) im Norden und Westen ausdehnen konnte. Dies bedeutete allerdings auch, dass nunmehr lediglich zwei Drittel seiner Bevölkerung rumänisch waren, denen große Minoritäten aus verschiedenen Nachbarnationen gegenüberstanden. Auch die Juden in Rumänien waren bunt gemischt: Abgesehen vom Kernland (Regat), in dem Sepharden wohnten, lebten in und der aschkenasische Juden und die ehemals ungarischen Juden im und in (Siebenbürgen). Diejenigen jüdischen Gruppen aus den ehemaligen Nachbarstaaten, die nun Staatsangehörige Rumäniens geworden waren, orientierten sich aber weiterhin an ihren "Herkunftsländern".70 Die diskriminierende Unterscheidung der Regierung zwischen "einheimischen" Juden und jenen, die nach dem Ersten Weltkrieg hinzugekommen waren, bekam aufgrund der anhaltenden Immigration russischer Juden nach Bessarabien, die vor den Sowjets flohen, eine immer größere Relevanz. Praktisch wirkte sich diese Benachteiligung z.B. dadurch aus, dass von den eingewanderten russischen Juden im Jahr 1939 über 270.000 wieder ausgebürgert wurden.

    Auch in Rumänien ging die konservativ-moderate Politik in eine rechtsgerichtete über: zunächst nach dem Putsch König Carols II. (1893–1953) im Jahr 1938, dann mit der Antonescu-Diktatur ab 1940. Nach tumultartigen Boykotts jüdischer Läden läutete im Januar 1941 ein Pogrom in Bukarest (das die Garda de Fier71 organisiert hatte) die Judenverfolgung ein.72 Auch während der Shoah wurde in Rumänien die Aufteilung der Juden in zwei Klassen aufrechterhalten:73 Die Juden der neuen Gebiete wurden nach verschleppt und in die chaotisch organisierten Lager gebracht;74 die Regater Juden blieben durch die Unterstützung ihres Dachverbandes UER75 jedoch weitgehend verschont und konnten sogar Hilfskonvois in die Lager organisieren.76 Der Wechsel Rumäniens auf die Seite der Alliierten 1944 konnte noch einer relativ großen Zahl der rumänischen Juden das Überleben sichern.77

    Der SHS-Staat (Jugoslawien)

    Das erste – der SHS-Staat78 – vereinigte Juden aus den Gebieten des früheren Habsburgerreiches, des autonomen Serbiens und des Osmanischen Reichs, also sowohl Aschkenasen wie auch Sepharden. Ähnlich wie im gesamten Land herrschte auch bei den Juden ein wirtschaftliches Nord-Süd-Gefälle bezogen auf die drei jüdischen Zentren Zagreb, und Sarajevo. Die Zagreber Aschkenasen wählten parallel zu den Juden in Ungarn einen integrationistischen, an der Haskalah orientierten Zugang zur Gesellschaft. Sie legten das Deutsche bzw. Ungarische im Lauf der Jahre zugunsten des Kroatischen ab und besaßen auch kein eigenes jüdisches Wohnviertel, sondern gehörten mehrheitlich der städtischen Mittelschicht an. Die Sepharden Sarajevos hingegen waren traditionsorientiert, lebten in einem jüdischen Milieu, das noch aus der osmanischen Zeit stammte, und sprachen im Alltag meistens Ladino.79 Die Juden in Belgrad nahmen eine Mittelposition ein und besaßen gute Kontakte zu ihren serbischen Nachbarn – nicht zuletzt weil die identity patterns des serbischen Selbstverständnisses schon seit dem Mittelalter teilweise judaisierende Züge aufwiesen.80 Die Haltung gegenüber der jüdischen Minderheit im SHS-Staat war wohlwollend und weitgehend zuvorkommend: Den Juden wurde ein Autonomiestatus zuerkannt, zu dessen Ausübung sich die Gemeinden der besagten drei Städte im Jahr 1921 zu einem Dachverband mit Sitz in Belgrad zusammenschlossen. 1928 wurde in Sarajevo zur Ausbildung sephardischer und aschkenasischer Geistlicher ein Rabbinerseminar gegründet. Im Jahr 1929 erließ König Aleksandar I. (1888–1934) ein Judengesetz, das unter anderem die Selbstverwaltung der jüdischen Gemeinden erneut bestätigte und den Juden eine Subventionsquote zugestand, die im Vergleich zu den Subventionsquoten für andere Religionsgemeinschaften prozentual am höchsten lag. Außerdem wurden nach diesem Gesetz die jüdischen Feiertage in bestimmten Kontexten staatlich berücksichtigt und jüdischer Religionsunterricht in staatlichen Schulen gewährleistet.81 Zu dieser Zeit vollzog sich in den jüdischen Gemeinden ein Generationenwechsel hin zu einer jüngeren, deutlich politisierteren Generation. Während die Oberschicht dieser jüngeren Generation oft mit dem Kommunismus sympathisierte, folgte die Mittelschicht tendenziell dem Zionismus.

    Mit dem Zweiten Weltkrieg setzte die Judenvernichtung von zwei Seiten ein: Der kroatische Marionettenstaat der Ustaše (NDH-Staat),82 dem Bosnien einverleibt wurde, deportierte die Juden Zagrebs und Sarajevos in deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager und in das eigene KZ in Jasenovac. In Serbien dagegen, das im Jahr 1941 direkt von Deutschland okkupiert wurde, wurde als einem der ersten Staaten in der Region die jüdische Bevölkerung nahezu vollständig in die Vernichtungslager verschleppt. In Kroatien konnten sich aufgrund des Klerikalfaschismus noch viele Konvertiten "Arierrechte" erwerben, um dem Tod zu entgehen.83

    Bulgarien

    besaß eine relativ geringe Zahl an Juden.84 Die Regierungspolitik in der Zwischenkriegszeit war geprägt von einer Bulgarisierung der Minderheiten. In jüdischen Schulen wuchs eine bilinguale Generation heran, die sowohl Bulgarisch als auch Ladino sprach. Obwohl das Land im Zweiten Weltkrieg zu den Achsenmächten gehörte, gab es keine Deportationen von Juden nach Deutschland, wofür der Regierungsstil König Boris' III. (1894–1943), der Protest des Heiligen Synods der bulgarisch-orthodoxen Kirche sowie alliierter Druck auf das Land verantwortlich waren. Dies galt nicht für das besetzte (1941−1944), dessen Juden als Staatenlose galten und deportiert wurden, wenn sie nicht nach flüchten konnten.

    Saloniki

    Im Jahr 1912 wurde Saloniki von Griechenland, das von Eleftherios Venizelos (1864‒1936) regiert wurde, annektiert, wodurch sich die Situation für die Stadt selbst und die jüdische Mehrheit im " des Balkans" grundlegend wandelte. Das jüdische Ansinnen, Saloniki nicht Griechenland zuzuschlagen, sondern als internationale freie Stadt anzuerkennen, scheiterte.85 Im Jahr 1913 wurde Saloniki durch den Vertrag von endgültig griechisch. Der eigentliche Wandel setzte nach dem katastrophalen Brand im Jahr 1917 ein, der drei Viertel der Stadt zerstörte. Venizelos nutzte diese Katastrophe dazu, die Stadt im hellenischen Stil wiederaufzubauen, wobei er das bisherige jüdische Siedlungsgebiet an griechische Käufer vermittelte und so die Juden an die städtische Peripherie drängte. Durch den Bevölkerungsaustausch Anfang der 1920er Jahre (sieh Abschnitt 2.11) wurden Griechen aus dem türkischem Territorium in Saloniki angesiedelt, so dass bereits im Jahr 1926 80 Prozent der Einwohner Salonikis Griechen waren.86 Auch der Zustand der Wirtschaft trug zur Verarmung der jüdischen Gemeinde Salonikis bei: Nachdem das Feuer viele Familien in den Ruin getrieben hatte, wirkte sich in den Folgejahren auch noch die Weltwirtschaftskrise auf die Stadt aus, und die Tabakindustrie ging zugrunde.87 Der Einmarsch deutscher Truppen am 9. April 1941 war der Anfang vom Ende der Juden Salonikis: Es wurden zwei Ghettos eingerichtet, und Juden wurden in die umliegenden Arbeitslager gebracht. Im März 1943 begannen die insgesamt 19 Transporte in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau; dabei wurden fast 50.000 Juden ermordet. Schon im August desselben Jahres lebten keine Juden mehr in Saloniki.88

    Die Türkei

    In der war die jüdische Gemeinde vor allem auf die Städte Istanbul, Edirne und konzentriert; die Juden waren vom Bevölkerungsaustausch mit Griechenland seit 1923 nicht betroffen, wohl aber die Dönme,89 die aus ihrer Hochburg Saloniki in die Türkei emigrieren mussten, da sie aufgrund ihrer "muslimischen" Religion zu den Türken gerechnet wurden. Der Vertrag von aus dem Jahr 1923 sah weitgehende Rechte für religiöse Minoritäten vor, die jedoch besonders in den 1930er Jahren durch den kemalistischen "state's exclusivist nationalism"90 eingeschränkt wurden. Obwohl die Türkei im Zweiten Weltkrieg ihre Neutralität erklärte,91 wurden auch hier Gesetze erlassen, die gegen die Minderheiten gerichtet waren – so vor allem horrende Steuererhöhungen, die bei Nichtzahlung eine Abarbeitung in Arbeitslagern vorsahen und wohl den Höhepunkt der Turkifizierungspolitik darstellten. Dieses Gesetz wurde auf diplomatischen Druck bald wieder zurückgenommen, ließ aber viele jüdische Einwohner der Türkei verarmt zurück.

    Predrag Bukovec

    Anhang

    Literatur

    Achim, Viorel: Die Deportation der Juden nach Transnistrien im Kontext der Bevölkerungspolitik der Antonescu-Regierung, in: Wolfgang Benz u.a. (Hg.): Holocaust an der Peripherie: Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente – Texte – Materialien 73), S. 151–160.

    Ancel, Jean: Der Pogrom von Iaşi am 29. Juni 1941, in: Wolfgang Benz u.a. (Hg.): Holocaust an der Peripherie: Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente – Texte – Materialien 73), S. 31–43.

    Benbassa, Esther / Rodrigue, Aron: The Jews of the Balkans: The Judeo-Spanish Community, 15th to 20th Centuries, Oxford 1995.

    Benz, Wolfgang: Rumänien und der Holocaust, in: Wolfgang Benz u.a. (Hg.): Holocaust an der Peripherie: Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente – Texte – Materialien 73), S. 11–30.

    Bukovec, Predrag: Unvermischt und ungetrennt: Konstitutive Elemente religiös-nationaler Identität bei den Bosniern, Kroaten und Serben, in: Theologische Quartalsschrift 189 (2009), S. 312–318.

    Bukovec, Predrag: Aschkenasische Juden im Europa der Frühen Neuzeit, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2010-12-03. URL: http://www.ieg-ego.eu/bukovecp-2010-de URN: urn:nbn:de:0159-2010102565 [2011-07-01].

    Bukovec, Predrag: Sephardische Juden in Europa nach 1492, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz [im Erscheinen].

    Ciuciu, Anca A.: Kinder des Holocaust: Die Waisen von Transnistrien, in: Wolfgang Benz u.a. (Hg.): Holocaust an der Peripherie: Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente – Texte – Materialien 73), S. 187–193.

    Deletant, Dennis: Lebensbedingungen in den Ghettos und Arbeitslagern in Transnistrien 1942–1944: Der Fall Golta, in: Wolfgang Benz u.a. (Hg.): Holocaust an der Peripherie: Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente – Texte – Materialien 73), S. 45–70.

    Dubnow, Simon: Geschichte des Chassidismus, Berlin 1931, vol 2.

    Dubnow, Simon: Weltgeschichte des jüdischen Volkes, 2. Aufl., Jerusalem 1971, vol. 2.

    Fleming, Katherine E.: Greece: A Jewish History, Princeton u.a. 2008.

    Frankel, Jonathan: The Damascus Affair: "Ritual Murder", Politics, and the Jews in 1840, Cambridge 1997.

    Freidenreich, Harriet P.: The Jews of Yugoslavia: A Quest for Community, Philadelphia 1979.

    Gartner, Lloyd P.: The Great Jewish Migration: Its East European Background, in: Dan Diner (Hg.): Historische Migrationsforschung, Gerlingen 1998 (Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 27), S. 107–133.

    Geller, Jaacov, Rezension zu: Safran, Alexandre: Resisting the Storm: Romania 1940–1947: Memoirs, Jerusalem 1987, in: Jonathan Frankel (Hg.): Reshaping the Past: Jewish History and the Historians, New York u.a. 1994 (Studies in Contemporary Jewry 10), S. 295–298.

    Glass, Hildrun: Transnistrien in der Forschung: Anmerkungen zu Historiografie und Quellenlage, in: Wolfgang Benz u.a. (Hg.): Holocaust an der Peripherie: Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente – Texte – Materialien 73), S. 143–150.

    Hödl, Klaus: Als Bettler in die Leopoldstadt: Galizische Juden auf dem Weg nach Wien, Wien u.a. 1994 (Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek 27).

    Hödl, Klaus: "Vom Shtetl an die Lower East Side": Galizische Juden in New York, Wien u.a. 1991 (Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek 19).

    Karady, Victor: Juden in Ungarn: Historische Identitätsmuster und Identitätsstrategien, in: Stefi Jersch-Wenzel (Hg.): Annäherungen: Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur in Mittel- und Osteuropa, Leipzig 2002, S. 151–188.

    Kusber, Jan: Zwischen Duldung und Ausgrenzung: Die Politik gegenüber den Juden im ausgehenden Zarenreich, in: Annelore Engel-Braunschmidt (Hg.): Jüdische Welten in Osteuropa, Frankfurt am Main 2005 (Kieler Werkstücke: Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte 8), S. 45–64.

    Landau, Jacob M.: Relation between Jews and Non-Jews in the Late Ottoman Empire: Some Characteristics, in: Avigdor Levy (Hg.): The Jews of the Ottoman Empire, Princeton 1994, S. 539–546.

    Lestschinsky, Jacob: Jewish Migrations, 1840–1956, in: Louis Finkelstein (Hg.): The Jews: Their History, Culture, and Religion, New York 1960, vol. 2, S. 1536–1596.

    Levy, Avigdor: Introduction, in: Avigdor Levy (Hg.): The Jews of the Ottoman Empire, Princeton 1994, S. 1–150.

    Liszkowski, Uwe: "Politökonomie des Wodkas": Die jüdische Schenke im polnischen Feudalismus, in: Annelore Engel-Braunschmidt (Hg.): Jüdische Welten in Osteuropa, Frankfurt am Main 2005 (Kieler Werkstücke: Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte 8), S. 141–153.

    Liszkowski, Uwe: Aufgeklärter Pragmatismus am Beispiel der Judenpolitik Katharinas II, in: Eckhard Hübner (Hg.): Rußland zur Zeit Katharinas II: Absolutismus, Aufklärung, Pragmatismus, Köln u.a. 1998 (Beiträge zur Geschichte Osteuropas 26), S. 315–336.

    Löwe, Heinz-Dietrich: Die Juden in Osteuropa: Sozioökonomische Strukturen und politische Verhaltensmuster, in: Trumah 7 (1998), S. 9–34.

    Margolina, Sonja: Das Ende der Lügen: Rußland und die Juden im 20. Jahrhundert, Berlin 1992.

    Marten-Finnis, Susanne: Vilna as a Centre of the Modern Jewish Press: 1840−1928, Bern 2004.

    McCarthy, Justin: Jewish Population in the Late Ottoman Period, in: Avigdor Levy (Hg.): The Jews of the Ottoman Empire, Princeton 1994, S. 375–397.

    Mendelsohn, Ezra: The Jews of East Central Europe between the World Wars, Bloomington 1983.

    Mihok, Brigitte: Orte der Verfolgung und Deportation, in: Wolfgang Benz u.a. (Hg.): Holocaust an der Peripherie: Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente – Texte – Materialien 73), S. 71–79.

    Morgenstern, Matthias: Von Frankfurt nach Jerusalem: Isaac Breuer und die Geschichte des "Austrittsstreits" in der deutsch-jüdischen Orthodoxie, Tübingen 1995 (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 52).

    Niendorf, Mathias: "Litwaken": Stationen jüdischen Lebens in Litauen (1388–1944), in: Annelore Engel-Braunschmidt (Hg.): Jüdische Welten in Osteuropa, Frankfurt am Main 2005 (Kieler Werkstücke: Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte 8), S. 101–126.

    Pickhan, Gertrud: "Gegen den Strom": Der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund "Bund" in Polen 1918−1939, Stuttgart u.a. 2001 (Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Leipzig 1).

    Rest, Matthias: Die russische Judengesetzgebung von der Ersten Polnischen Teilung bis zum "Položenie dlja Evreev" (1804), Wiesbaden 1975 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München 44).

    Safran, Alexandre: Resisting the Storm: Romania 1940–1947: Memoirs, Jerusalem 1987.

    Simon, Gerhard: Juden in der Sowjetunion: Von der Emanzipation in den 1920er Jahren zur Verfolgung in der späten Stalinzeit, in: Annelore Engel-Braunschmidt (Hg.): Jüdische Welten in Osteuropa, Frankfurt am Main 2005 (Kieler Werkstücke: Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte 8), S. 85–100.

    Slezkine, Yuri: Das jüdische Jahrhundert, 2. Aufl., Göttingen 2007.

    Solschenizyn, Alexander: "Zweihundert Jahre zusammen": Die Juden in der Sowjetunion, 2. Aufl., München 2004, vol. 1–2.

    Steindorff, Ludwig: Die jüdische Gemeinde in Zagreb: Ein Gang durch ihre Geschichte, in: Annelore Engel-Braunschmidt (Hg.): Jüdische Welten in Osteuropa, Frankfurt am Main 2005 (Kieler Werkstücke: Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte 8), S. 155–175.

    Tobias, Henry J.: The Jewish Bund in Russia: From Its Origins to 1905, Stanford 1972.

    Anmerkungen

    1. ^ Rest, Die Russische Judengesetzgebung 1975, S. 9.
    2. ^ In den Russland zugefallenen Gebieten betrug der jüdische Bevölkerungsanteil etwa 10 Prozent, in den Städten bildeten Juden oft die Mehrheit der Bewohner. Ebd., S. 11f.
    3. ^ Liszkowski, Pragmatismus 1998, S. 317.
    4. ^ In Katharinas Verständnis zählten die Juden durch diese ständische Zuordnung zu den Stadtbewohnern. Ihre Versuche, die jüdischen Landbewohner in die Städte umzusiedeln, waren jedoch kaum erfolgreich. Andererseits hatte ihre Auffassung eine gewisse Berechtigung: Im 19. Jahrhundert wuchs die Verstädterungsrate der Juden im Zarenreich um 200 bis zum Teil 900 Prozent; Rest, Die russische Judengesetzgebung 1975, S. 26.
    5. ^ Doch auch die Sondergruppengesetzgebung, welche die Juden als separate Gruppe betrachtete, erschwerte eine gelungene Integration.
    6. ^ Hierunter versteht man das feudale Pachtsystem des Landadels, in welchem der Adlige in der Regel jüdischen Pächtern die Verwaltung seiner Ländereien übergab und diese ihm für die Nutzung eine regelmäßige Pacht bezahlten. Der jüdische Pächter fungierte als Vermittler zwischen dem Adligen und den ukrainischen Bauern im Osten Polen-Litauens. In dieser sensiblen Position wurde die Ausbeutung der Bauern den Juden zur Last gelegt, da diese in den Augen der Bauern den Adligen repräsentierten. Dieses Problem verschärfte sich durch das Alkoholmonopol der Adligen, die das Schankrecht (Propinacja) gleichfalls für einen regelmäßigen Zins auf die jüdischen Pächter übertrugen.
    7. ^ Rest, Die russische Judengesetzgebung 1975, S. 23. Die Steuerschuld betrug Ende des 18. Jahrhunderts ca. drei Millionen Złoty, vgl. dazu: Dubnow, Weltgeschichte 1971, S. 449. Zur Deckung führten die Kahale eine Erbpacht- und Niederlassungssteuer sowie eine Besteuerung von Fleischprodukten (sogenannte "Korbsteuer") ein.
    8. ^ Ein lexematisches Beispiel ihrer Aufklärungspolitik war die Ersetzung des pejorativ gebrauchten Wortes Žid für "Jude" durch Evrej.
    9. ^ Dubnow, Weltgeschichte 1971, S. 469; Rest, Die russische Judengesetzgebung 1975, S. 109f.
    10. ^ Gemeint ist die Reichsideologie eines heiligen (Inner-)Russlands; Rest, Die russische Judengesetzgebung 1975, S. 118f.
    11. ^ Nach der Februarrevolution wurde der Ansiedlungsrayon am 22.03.1917 abgeschafft.
    12. ^ Rest, Die russische Judengesetzgebung 1975, S. 187: "In dem Aussiedlungspostulat [aus Gebieten außerhalb der Čerta; PB] ist daher ein vom Staat jederzeit zu handhabendes Mittel zu sehen, in Krisenzeiten auf dem Land dem angestauten Konfliktstoff ein Ventil zu öffnen."
    13. ^ Vgl. Kusber, Duldung 2005, S. 57; Tobias, Bund 1972, S. 6.
    14. ^ Vgl. Margolina, Ende 1992, S. 36.
    15. ^ Siehe auch Anm. 6.
    16. ^ Zur Zeit Katharinas lebten etwa drei Viertel der Juden in den ländlichen Gebieten Weißrusslands und der Ukraine von der Propinacja, vgl. Liszkowski, Pragmatismus 1998, S. 322. Vgl. auch Dubnow, Chassidismus 1931, S. 249. Generell zur Propinacja vgl. Liszkowski, Politökonomie 2005.
    17. ^ Hierzu siehe Bukovec, Aschkenasische Juden 2010.
    18. ^ Rest, Die russische Judengesetzgebung 1975, S. 33, spricht von einer "Doppelfunktion".
    19. ^ Vgl. Löwe, Osteuropa 1998, S. 20f. Die Industrialisierung in den polnischen Provinzen des Zarenreichs setzte verspätet ein, nämlich erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Lestschinsky, Migrations 1960, S. 1550.
    20. ^ Die jüdische Bevölkerung wuchs im 19. Jahrhundert offenbar doppelt so schnell wie die nichtjüdische Bevölkerung, vgl. Löwe, Osteuropa 1998, S. 16.
    21. ^ Zur Entwicklung des Bundes bis zum Jahr 1905, vgl. Tobias, Bund 1972. Zu seiner hohen politischen Bedeutung im Polen der Zwischenkriegszeit, vgl. Pickhan, Strom 2001.
    22. ^ Sie vertrat ein säkulares nationales Diasporajudentum, genannt Doykeit, (jidd. für "Hiersein", also die Ablehnung der Rückkehr nach Israel bzw. eine positive Sicht der Diaspora) und favorisierte in diesem Zusammenhang das Jiddische als Sprache der breiten Masse anstelle des Hebräischen als Synagogal- und religiöser Gelehrtensprache.
    23. ^ Da an dieser Stelle nicht auf die Migranten in die USA, besonders nach New York, eingegangen werden kann, sei auf die Literatur verwiesen: Zur Bedeutung der New Yorker Juden für die Bekleidungsindustrie, Lestschinsky, Migrations 1960, S. 1569; Hödl, Shtetl 1991, S. 105–113; zur amerikanischen Integrationspolitik und zu ihren günstigen Voraussetzungen für die Identifikation von Juden mit diesem Land siehe Slezkine, Jahrhundert 2007, S. 212; zur Erleichterung der Emigration durch Dampfschiffe, Eisenbahnen und einen regelrechten, teils sogar kriminellen, Beförderungsmarkt siehe Hödl, Shtetl 1991, S. 79, 97–102.
    24. ^ Gartner, Migration 1998, S. 126. Nach Lestschinsky, Migrations 1960, S. 1546, wanderten zwischen 1870 und 1930 ungefähr 25.558.000 Europäer in die USA ein, davon stammten ca. 54 Prozent aus Ost- und Südosteuropa. Aus der Tabelle auf S. 1554f. geht hervor, dass zwischen 1840 und 1940 etwa drei Millionen Juden in die USA emigrierten, die größte Zahl davon zwischen den Jahren 1901 und 1914.
    25. ^ Kusber, Duldung 2005, S. 47.
    26. ^ Gartner, Migration 1998, S. 124. Der Tag des Attentats auf Zar Alexander II. (1818–1881), der 01.03.1881, kann als symbolisches Datum für den Beginn der Massenemigration gelten und auch für den Beginn der zahlreichen Pogrome gegen Juden in den letzten Jahrzehnten des Zarenreichs, siehe Hödl, Bettler 1994, S. 13.
    27. ^ Von jüdischer Seite beteiligte sich vor allem der Bund im Jahr 1905, vgl. Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 1, S. 351–353. Auch in Polen blieben nach 1918 die Helden von 1905 ein fest verankerter Topos und ein identity marker, vgl. Pickhan, Strom 2001, S. 162: "… so blieb … die Geschichte der eigenen Partei im Russischen Reich für das bundische Selbstverständnis auch weiterhin konstitutiv. Die Helden jener Tage wurden in der Zwischenkriegszeit zu Vorbildern und Leitfiguren." Die Pogrome im Jahr 1905, z.B. in Kiew und Odessa, waren sicherlich nicht von Zar Nikolaus II. (1868–1918) oder seiner Regierung angestiftet worden, wie lange Zeit in Europa und den USA angenommen und von den Bolschewiki in der Retrospektive propagiert wurde, vgl. Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 1, S. 392–394.
    28. ^ Hödl merkt an, dass der Zuzug vor allem galizischer Juden nach Wien letztlich als eine Art Binnenmigration zu betrachten ist, da ein endgültiger Bruch mit der bisherigen Heimat nicht intendiert war und die Rückkehrmöglichkeit in Betracht gezogen wurde, Hödl, Bettler 1994, S. 130: "Bei dem Zug nach Wien handelte es sich somit um keinen von Anfang an durchplanten Migrationsprozeß, sondern vielmehr um ein Überschwappen einer über ganz Galizien hereingebrochenen Mobilitätswelle."
    29. ^ Dieser "Amerika-Mythos" versprach für die persönliche Lebensgestaltung eine Form von Freiheit von der sozialen und religiösen Kontrolle in den Shtetln, die als weicher Faktor gerade für junge Menschen nicht unterbewertet werden darf, da jene einen statistisch hohen Anteil an Emigranten stellten, ebd., S. 118.
    30. ^ Karady, Ungarn 2002, S. 152.
    31. ^ Zum Verständnis des Wechselverhältnisses von Religion und Nation in Südosteuropa, siehe Bukovec, Unvermischt 2009.
    32. ^ Vgl. allgemein zu den Juden im ausgehenden Osmanischen Reich: Landau, Relation 1994.
    33. ^ Der Titel lässt sich als "weises Oberhaupt" übersetzen, von hebräisch hākām und türkisch başı.
    34. ^ Auf die Machtübernahme der CUP-Partei (Comité pour union et progrès, türkisch: İttihat ve Terakki Cemiyeti) im Jahr 1908 kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Erwähnenswert ist aber das jüdische Mitglied der CUP Albert Fua, ein Jude aus Saloniki, der im Pariser Exil gelebt hatte und als Kolumnist für die Diasporazeitung Meshveret Supplément Français schrieb; 1908 brach er allerdings mit der CUP. Außer Türken waren in der CUP übrigens nur noch Juden und Dönme, also weder Griechen noch Armenier, vertreten.
    35. ^ In Damaskus verschwanden im Jahr 1840 ein sardischer Franziskanerpater und sein muslimischer Diener auf mysteriöse Weise. In der öffentlichen Reaktion auf diesen Vorfall wurden die Juden der Stadt Damaskus beschuldigt, beide ermordet zu haben. Auf Betreiben des französischen Konsuls wurde eine örtliche Untersuchung durchgeführt, in welcher der jüdische Barbier Solomon Negrin unter Folter aussagte, dass beide vom Ortsrabbiner und der jüdischen Stadtprominenz rituell geschlachtet worden seien. Dieser Vorfall sorgte weltweit für mediales Aufsehen und gilt als letzter Ritualmordprozess gegen Juden.
    36. ^ Eine ausführliche Dokumentation der Ereignisse liefert Frankel, Damascus 1997.
    37. ^ Die Francos waren im Osmanischen Reich ansässige Juden, die ursprünglich aus Italien eingewandert waren. Die Händler unter ihnen pflegten weitreichende Kontakte in Mitteleuropa.
    38. ^ Benbassa / Rodrigue, Balkans 1995, S. 76 sprechen hier von "Haskalah circles".
    39. ^ Vgl. ebd., S. 78.
    40. ^ Freidenreich, Yugoslavia 1979, S. 42, zählt im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts ca. 20 Familien.
    41. ^ Die Begründung war, dass nur eine jüdische Kultusgemeinde pro Stadt existieren dürfe. Diese Regelung gab es auch in Russland, hier mussten die Orthodoxen und die Chassidim in einem Kahal bleiben, da dieser für den Staat eine Steuerbehörde war, vgl. Dubnow, Chassidismus 1931, S. 170f.
    42. ^ Vgl. Freidenreich, Yugoslavia 1979, S. 49: "Zagreb Jewry may thus be considered as generally bourgeois."
    43. ^ Die bessere wirtschaftliche Situation in Kongresspolen führte im 19. Jahrhundert zur Einwanderung vieler litauischer Juden, den sogenannten Litvakes, die im Polen der Zwischenkriegszeit politisch und kulturell eine bedeutende Rolle einnahmen.
    44. ^ Vgl. Pickhan, Strom 2001, S. 179.
    45. ^ Zur Vorgeschichte dieser orthodoxen Bewegung, die ursprünglich im 19. Jahrhundert in Deutschland entstand und in entgegengesetzter Richtung zu ihrem Gegner, dem Zionismus, ihre Ideen von Mittel- nach Osteuropa vermittelte, vgl. Morgenstern, Von Frankfurt nach Jerusalem 1995 (hier v.a. der 1. Hauptteil).
    46. ^ Über die Verdienste des Bundes um die jiddische Sprache, v.a. in Wilna, informiert Marten-Finnis, Vilna 2004.
    47. ^ Vgl. Mendelsohn, World Wars 1983, S. 58f.
    48. ^ Eine wichtige Ausnahme bildete die Zusammenarbeit vom Bund mit den Polnischen Sozialdemokraten (PPS) seit dem Ende der 1920er Jahre, vgl. Pickhan, Strom 2001, S. 326−351.
    49. ^ Mendelsohn, World Wars 1983. Die Aliyah (jüdische Einwanderungswelle nach Palästina) erreichte 1935 ihren Höhepunkt mit 30.593 Emigranten, vgl. ebd., S. 79.
    50. ^ Ebd., S. 224.
    51. ^ Ebd., S. 218.
    52. ^ Ebd., S. 224.
    53. ^ Zur Entwicklung in den auslaufenden 1930er Jahren, vgl. Niendorf, Litwaken 2005.
    54. ^ Vgl. Slezkine, Jahrhundert 2007, S. 243. Der Sowjetkongress verabschiedete am 27.10.1917 ein Dekret über das Land, das die Judenpogrome verurteilte. Direkt nach der Februarrevolution wurde am 22.03.1917 die Gleichberechtigung aller Religionen und Nationen erklärt, vgl. Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 2, S. 27., Am 26.07.1918 verordnete Lenin, dass aktive Antisemiten erschossen werden sollten, da sie Verschwörer gegen die Sowjetunion aus den Lagern der Menschewiken, Monarchisten oder Kapitalisten seien, vgl. Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 2, S. 99; S. 239–241.
    55. ^ Vgl. Slezkine, Jahrhundert 2007, S. 223. Den Grund für den Einsatz von Juden in der Staatsbürokratie beschreibt Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 2, S. 84, so: "Es sei daran erinnert, dass die Bolschewiken in den ersten Monaten und Jahren nach dem Oktober mit der größten Bereitschaft Juden in ihrem Staats- und Parteiapparat einsetzten. Außerdem standen sie der russischen Bevölkerung nicht so nahe. Entsprechend griff man auch gern auf Letten, Ungarn und Chinesen zurück …"
    56. ^ Vgl. Simon, Sowjetunion 2005, S. 88: "Die Geschichte der Juden in den folgenden Jahrzehnten [seit 1917; PB] ist durch drei Prozesse gekennzeichnet: Säkularisierung, Migration innerhalb der Sowjetunion und sozialer Aufstieg in die Eliten; alle drei Entwicklungen sind eng miteinander verknüpft."
    57. ^ Vgl. ebd., S. 89; Slezkine, Jahrhundert 2007, S. 220. Die Bevölkerung der Shtetl war bereits im Jahr 1930 auf ein Fünftel, verglichen mit der Zeit des Ansiedlungsrayons, geschrumpft, vgl. Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 2, S. 246.
    58. ^ Dieser bildhafte Ausdruck bedeutet auf Russisch "Einwurzelung". Zur Sowjetisierungspolitik vgl. Slezkine, Jahrhundert 2007, S. 211; S. 251; Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 2, S. 272.
    59. ^ Zu dieser Problematik vgl. ebd., S. 229–243.
    60. ^ Anders erging es dem Bund. Dieser spaltete sich im Jahr 1920 in der UdSSR in zwei Lager, dessen linker Flügel 1921 im Bolschewismus aufging, vgl. ebd., S. 114. Im Jahr 1919 beschloss das Jüdische Kommissariat der UdSSR, dass die hebräische Sprache konterrevolutionär sei und nicht an Schulen unterrichtet werden dürfe, vgl. ebd., S. 260, S. 264. Stattdessen wurde in den 1920er Jahren das Jiddische favorisiert, nicht zuletzt von den ehemaligen Bundisten, da dies den Antizionismus, aber auch die Religionsfeindlichkeit (Hebräisch als jüdische Sakralsprache), zum Ausdruck brachte; Jiddisch war in den 1920er Jahren eine der Amtssprachen in der Teilrepublik Weißrussland, vgl. ebd., S. 264.
    61. ^ Für die erste Phase der Sowjetunion bis Stalin, vgl. die Reflexionen von Margolina, Ende 1992. Juden, die im sowjetischen Staatsapparat Karriere gemacht hatten, stammten größtenteils aus Kreisen der jungen jüdischen Intelligenzia, die schon im ausgehenden Zarenreich in revolutionären Zirkeln aktiv gewesen war. Nicht zuletzt wegen der zahlreichen Pogrome zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wovon das von Ki-shinev im Jahr 1903 das bekannteste ist, und als Reaktion auf die antisemitischen Verschwörungstheorien wie die "Protokolle der Weisen von Zion" zog es viele Juden in antizaristische Kreise. Nach der Oktoberrevolution konnten viele Juden in der Bürokratie tätig werden, da die zaristische Verwaltung brachlag und ein großer Personalmangel herrschte. Die Tragik der judentumsfeindlichen Aktivitäten sowjetischer Juden lag darin, dass hier großenteils ein Generationenkampf vonstatten ging: Die jungen sowjetisch-jüdischen Aufsteiger verachteten als Internationalisten alles traditionell Jüdische und gingen durch eigene Beschlüsse innerhalb des Staats- und Parteiapparats dagegen vor, indem z.B. das Hebräische verboten wurde, Synagogen geschlossen oder Schauprozesse der Jewsekcija (der jüdischen Sektion der Kommunistischen Partei) über jüdische Religionsfragen durchgeführt wurden. Diese "Logik" beschreibt Solschenizyn, Zweihundert Jahre 2004, vol. 2, S. 277f.: "Nicht in der Volkszugehörigkeit lag der wichtigste Schlüssel zur Erklärung, sondern im scharfen, böigen Wind des Internationalismus, der für die ganze frühsowjetische Zeit kennzeichnend war, eine Zeit, die jedem nationalen Geist und nationalen Traditionen so fern wie nur möglich stand."
    62. ^ Mendelsohn, World Wars 1983, S. 7, unterscheidet für Osteuropa einen westlichen und einen östlichen Typus des Judentums, deren Charakteristika er v.a. an der Geburtenrate, der Muttersprache, dem Akkulturationsgrad sowie dem Verhältnis von Religion und Politik festmacht.
    63. ^ Diese moderate Haltung der Regierungen und die gute ökonomische Situation der Juden waren wohl hauptverantwortlich für die geringe Zahl an Auswanderern nach Palästina aus der Tschechoslowakei.
    64. ^ Jozef Tiso war katholischer Priester, Professor für Moraltheologie und slowakisch-nationalistischer Politiker, der in der Tschechoslowakei zwischen den Weltkriegen für die Abtrennung der Slowakei eintrat. Er amtierte ab dem Jahr 1939 als Staatspräsident der Slowakei, eines Satellitenstaates von Deutschland. Im Jahr 1947 wurde er in Bratislava vom tschechoslowakischen Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet. Über seine Verantwortung für die Judenvernichtung in seinem Land ist in der postkommunistischen Slowakischen Republik nach 1989 ein Streit entbrannt, der bis heute anhält.
    65. ^ Von den ungarischen Kronlanden der k.u.k.-Monarchie wurden abgetrennt: das Burgenland (an Österreich), Kroatien (an den SHS-Staat), Fiume (heute Rijeka, an Italien), Siebenbürgen (an Rumänien), die Slowakei (an die Tschechoslowakei) und andere kleinere Regionen, davon eine im Norden an Polen.
    66. ^ Vgl. Mendelsohn, World Wars 1983, S. 99.
    67. ^ Nach Karady, Ungarn 2002, S. 161, war für fast drei Viertel der ungarischen Juden im Jahr 1910 Ungarisch die Muttersprache.
    68. ^ Im Jahr 1920 waren 50,6 Prozent der Juristen und 59,9 Prozent der Ärzte in Ungarn Juden, vgl. ebd., S. 101.
    69. ^ Weitere diskriminierende Maßnahmen waren im Jahr 1941 das Mischehenverbot und im Jahr 1942 vereinzelte Zwangsenteignungen.
    70. ^ Laut Mendelsohn, World Wars 1983, S. 178f., lebten 1930 in Rumänien etwas mehr als 750.000 Juden, was ca. 4,2 Prozent der Einwohnerschaft entspricht. Prozentual gesehen war die jüdische Bevölkerung in der Bukowina am größten (ca. elf Prozent), in absoluten Zahlen die in Bessarabien (über 205.000).
    71. ^ Die "Eiserne Garde" war eine im Jahr 1927 gegründete faschistische Partei. Vgl. Ancel, Pogrom 2009, S. 31.
    72. ^ Judenfeindliche Agitationen begannen in den 1920er Jahren in den Studentenschaften der Städte Iaşi, Cluj (Klausenburg), Bukarest und Cernăuţi (Czernowitz).
    73. ^ Zum ideologischen Ziel der Homogenisierung Rumäniens unter Antonescu, vgl. Glass, Transnistrien 2009, S. 147; Achim, Deportation 2009, S. 153–156.
    74. ^ Vgl. Benz, Rumänien 2009, S. 26; Deletant, Lebensbedingungen 2009, S. 66; die Orte der Deportationen sind in Mihok, Orte 2009, S. 72–79, aufgelistet. Ein makabres Beispiel ist das KZ Wapniarka, in welchem die Inhaftierten mit dem Pferdefutter Lathyrus sativus, einer Hülsenfrucht, ernährt wurden, die beim Menschen spastische Paraparese (Lathyrismus) hervorruft. Der Hungerstreik der solchermaßen Ernährten im Dezember 1942 endete erfolgreich, so dass sie wieder ungiftige Kost bekamen.
    75. ^ Die Uniunea Evreilor Români stand für Akkulturation an die rumänische Kultur und das Prinzip der Doykeit. In den neuen Gebieten fanden sich traditionell auch alle anderen aktuellen jüdischen politischen Richtungen.
    76. ^ Über die Ereignisse und die Verfolgungen im Zweiten Weltkrieg berichtet in seinen Memoiren (s. Literatur) der damalige Oberrabbiner von Rumänien, Alexandre Safran (1910–2006), der seit dem Jahr 1940 dieses Amt unter der Antonescu-Diktatur ausübte und im Jahr 1947 aus dem kommunistischen Rumänien in die Schweiz emigrierte, wo er bis zu seinem Tod Oberrabbiner von Genf war. Während des Zweiten Weltkriegs machte er sich um die Rettung vieler Juden in Rumänien verdient, indem er seine Kontakte zum Königshaus und zur Ehefrau Antonescus bemühte und Hilfsaktionen organisierte.
    77. ^ Die internationale Historikerkommission in Rumänien schätzt die Zahl der ermordeten Juden auf 280.000 bis 380.000, vgl. Benz, Rumänien 2009, S. 30; Ciuciu, Kinder 2009, S. 187.
    78. ^ Seit seiner Entstehung war der Staat inoffiziell als Jugoslawien bekannt. 1929 wurde er dann offiziell in Königreich Jugoslawien umbenannt.
    79. ^ Das Ladino als Muttersprache wurde seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts immer seltener, vgl. Benbassa / Rodrigue, Balkans 1995, S. 92.
    80. ^ Vgl. Bukovec, Unvermischt 2009, S. 315–317. Besonders der Kosovo-Polje-Mythos und die Verehrung der Nemanjiden-Dynastie entwickelten sich in Serbien zu kulturellen Identitätsparadigmen. Diese sahen in der Geschichte des serbischen Volks eine Parallele zu der des alttestamentlichen Israel. Die so entworfene serbische Leidensgeschichte führte bereits in der Frühen Neuzeit – aber besonders ab dem 19. Jahrhundert – zu einer religiös-nationalen Eschatologiebewegung, die zur Treibkraft zur Befreiung von jedweder Fremdherrschaft wurde. Ein Beispiel aus der hier behandelten Zeit ist die Aussage des SHS-Außenministers Marinković vom 01.07.1929 (zit. nach Freidenreich, Yugoslavia 1979, S. 181): "The historical development of our nation was in many respects similar to the development of the Jewish nation. We had to undergo so much suffering and misfortune and so many blood battles in which we bore so many sacrifices for freedom … In this regard, the same endurance, stamina and perseverance ties us together, so that it is natural that Serbs and Jews should understand one another."
    81. ^ Zu den Gesetzestexten in der SHS-Zeit vgl. Freidenreich, Yugoslavia 1979, S. 232–242.
    82. ^ Die faschistische Nezavisna Država Hrvatska (Unabhängiger Kroatischer Staat) bestand von 1941–1945 unter der Schirmherrschaft der Achsenmächte. Die Leitung übernahm Poglavnik (Oberhaupt) Ante Pavelić (1889–1959).
    83. ^ Vgl. Steindorff, Zagreb 2005, S. 166. Während eines Aufenthalts in Rijeka im Jahr 2002 lernte ich einen Überlebenden kennen, der in der dortigen Synagogalgemeinde im Gemeindevorstand saß. Dieser Herr Fišer berichtete, wie er als einziger seiner Familie der Deportation in ein KZ entgehen konnte, weil sich der Ortspfarrer seiner annahm und ihn taufte. Durch dessen Intervention wurde er als Katholik von der Judenverfolgung der örtlichen Ustaše ausgenommen.
    84. ^ Diese machten einen Bevölkerungsanteil von unter einem Prozent aus, vgl. Benbassa / Rodrigue, Balkans 1995, S. 93.
    85. ^ Vgl. Fleming, Greece 2008, S. 68f.
    86. ^ Ebd., S. 86.
    87. ^ Viele Arbeiter in der Tabakindustrie wanderten schon in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts nach New York aus, da die Profitabilität dieser Branche schon lange vor dem Ersten Weltkrieg nachgelassen hatte, vgl. Benbassa / Rodrigue, Balkans 1995, S. 184f.
    88. ^ Ebd., S. 169, geben Benbassa / Rodrigue anhand ihrer Recherchen eine Opferzahl von 48.533 an. Nur einige Hundert konnten nach Italien oder Spanien fliehen, da sie die dortige Staatsangehörigkeit besaßen.
    89. ^ Zu den Dönme, den zum Islam konvertierten Sabbatianern Salonikis, vgl. Bukovec, Sephardische Juden [im Erscheinen].
    90. ^ Benbassa / Rodrigue, Balkans 1995, S. 104.
    91. ^ Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs war die Einwanderung in die Türkei noch möglich gewesen. Wegen des großen Zustroms von Einwanderern wurde diese Regelung aufgehoben und Flüchtlingen wurde mit Transitvisas nur die Durchreise gestattet.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Matthias Morgenstern
    Redaktion:Copy Editor: Lisa Landes

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Ost- und südosteuropäische Juden im 19. und 20. Jahrhundert, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2011-07-13. URL: http://www.ieg-ego.eu/bukovecp-2011-de URN: urn:nbn:de:0159-2011050965 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.