Der europäische Landschaftsgarten, ca. 1710–1800

von by Iris Lauterbach Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2012-11-29
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Die Geschichte der Gartenkunst im 18. Jahrhundert bietet zahlreiche Beispiele für Transferprozesse. Dieser Beitrag untersucht die Entstehung des Landschaftsgartens um 1700 aus einem an die Antike anknüpfenden neuen Konzept der Natürlichkeit. Der Paradigmenwechsel von der Architektur zur Malerei ist ein für den Landschaftsgarten wesentlicher Gattungstransfer. Von etwa 1770 bis 1800 entwickelt sich eine internationale Theorie-Diskussion auf hohem Niveau. Der anglo-chinesische Garten enthält alle Voraussetzungen für einen enzyklopädischen Wissenstransfer. Abschließend behandelt der Beitrag die kinästhetische Erfahrungswelt des Landschaftsgartens als Beispiel für Transfer innerhalb von Raum und Zeit.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Einleitung

    Im Bereich der Gartenkunst fanden im 18. Jahrhundert zahlreiche Transferprozesse statt, von denen nicht nur der Landschaftsgarten betroffen war. Sie verliefen v.a. zwischen , , und , wobei aber auch Einflüsse aus der außereuropäischen Welt eine Rolle spielten (anglo-chinesischer Garten).1 Es handelte sich dabei im wörtlichen und im übertragenen Sinne um "Grenzüberschreitungen", die geistes- und wissenschaftsgeschichtliche, künstlerische ebenso wie berufssoziologische Phänomene betrafen. Die folgenden Ausführungen können kein vollständiges Bild der Ausprägungen und Entwicklung des Landschaftsgartens zeichnen, sondern greifen einige Aspekte und Beispiele für Kultur- und Wissenstransfer im Bereich der Gartenkunst des 18. Jahrhunderts heraus.

    Der Stilbegriff Landscape Garden und die Berufsbezeichnung Landscape Gardener wurden erst am Ende des 18. Jahrhunderts in den Schriften des englischen Gartenkünstlers und Theoretikers Humphry Repton (1752–1818) eingeführt und diskutiert.2 Davor hatten Begriffe wie "natürlicher", "neuer Gartengeschmack" oder "neue Gartenmanier"3 einen Gartenstil umschrieben, der sich zwar aus internationalen Quellen speiste, von den Zeitgenossen aber mehrheitlich als "neue[r] Geschmack der Britten, der die Regelmäßigkeit und Einförmigkeit verbannte und wahre Schönheit der Natur in die Gärten rief"4 wahrgenommen wurde, wie es 1782 der deutsche Gartentheoretiker Christian Cay Lorenz Hirschfeld (1742–1792) zusammenfasste. Seit etwa 1700 vollzog sich eine Bewegung hin zu größerer Natürlichkeit in der Gartengestaltung, die sich im französischen Garten ebenso äußerte wie in frühen Formen des Landschaftsgartens. Erst seit dem mittleren Drittel des Jahrhunderts waren bestimmte Merkmale der Struktur und Linienführung, der Bepflanzung und des Ausmaßes, der Blickführung sowie der Rezeption durch den Spaziergänger so weit ausgeprägt, dass sie als Differenzierungsmerkmale für eine Beschreibung des Landschaftsgartens im Unterschied zum klassischen französischen Garten anerkannt waren.

    Seit dem späten 16. Jahrhundert war die Gartenkunst der Bindung an die Landwirtschaft und den nützlichen Gartenbau entwachsen und im Verlauf des 17. und 18. Jahrhunderts zur Schwesterkunst von Architektur, Malerei und Dichtung aufgestiegen. Die gestalterische Vielfalt der Gärten, die nun Geist und Emotionen anregen sollten, wurde im Kontext der Kunstdiskurse einer europäischen Société des lettres diskutiert. Diese Debatte fand statt in Gartenlehrbüchern, theoretischen Traktaten sowie in den ab den 1790er Jahren gerade von deutschen Verlagen vermehrt herausgegebenen Gartenzeitschriften.5 Im 18. Jahrhundert drehten sich ihre Grundfragen dabei um die Wahrnehmung der Natur und ihre Nachahmung in der Kunst. Die stilistischen Frontlinien wurden, grob gesagt, mit den Stichworten Regelmäßigkeit vs. Unregelmäßigkeit, französischer vs. englischer Garten gezogen. Die Rezeptions- und Transferprozesse, die seit etwa 1700 zur Verbreitung neuer, natürlicher Gartenformen führten, von denen der Landschaftsgarten das prominenteste Phänomen ist, stellen sich jedoch komplexer dar. Ebenso wie das Naturverständnis im 18. Jahrhundert hatte die "Natürlichkeit" der Gartenkunst viele Facetten. Sie ging nicht automatisch mit einem bestimmten Stil einher, sondern war ein differenzierter Modus der Gartengestaltung, der sich aus verschiedenen Quellen speiste. Die "Natürlichkeit" der Gartenkunst wurde seit dem ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts als neu und vorbildlich empfunden und in Theorie und Praxis ausgearbeitet, wobei Frankreich und England unterschiedliche Wege gingen.

    Voraussetzungen: Ein neues Konzept der Natürlichkeit um 1700 in der englischen und der französischen Gartentheorie

    Um 1700 machten sich sowohl in der englischen als auch in der französischen Gartenkunst Bemühungen um eine neue Natürlichkeit in der Gartengestaltung bemerkbar, die sich gegenseitig beeinflussten und Niederschlag in der theoretischen Literatur fanden.6 1709 erschien in mit La théorie et la pratique du jardinage von Antoine-Joseph Dezallier d'Argenville (1680–1765) ein Traktat, der die Gestaltungsmotive und -prinzipien des klassischen französischen Gartens erstmals zusammenfasste und gleichzeitig ein neues, natürlicheres Gartenkonzept formulierte. Das Buch war auch in England sehr erfolgreich.7 In der zweiten, erweiterten Auflage (1713) findet sich erstmals eine Formulierung, die ein neues Naturverständnis ausdrückte und zum Vorbild der Gartenkunst erhob: "Faire céder l'Art à la Nature" ("dass die Kunst der Natur weiche").8 In der englischen Gartentheorie des 17. Jahrhunderts wurde ebenso wie in Frankreich die Nachahmung der Natur im Garten gefordert, ohne dass dies automatisch schon eine unregelmäßige Gartengestaltung nach sich gezogen hätte.9 Frühe Konzepte des englischen Landschaftsgartens und die im Traktat Dezallier d'Argenvilles geforderte verstärkte Orientierung an der Natur sind Phänomene, deren Ausbildung parallel verlief.

    Von Schlängelwegen oder anderen Formen einer "Natürlichkeit" suggerierenden Wegeführung ist bei Dezallier d'Argenville nicht die Rede. Natürlichkeit offenbarte sich seiner Vorstellung nach nicht in Plan und Grundriss, sondern – wie das Beispiel des Gartens von Marly zeigt – in der Terrainmodellierung und der Bepflanzung, vor allem in der Verwendung von Rasen und umranktem Lattenwerk (Treillage)Terrainmodellierung mit Rasenbelag, Kupferstich, 1713; Bildquelle: Dezallier d'Argenville, Antoine-Joseph: La théorie et la pratique du jardinage, Paris 1713, Tafel 3H; Bildquelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.. Sowohl in der französischen als auch der englischen Gartenkunst des frühen 18. Jahrhunderts wurde verstärkt Wert gelegt auf die Verwendung der Farbe Grün, was wahrscheinlich auch auf antike Vorbilder zurückging. Die grüne Farbe der natürlichen Vegetation wird in den Briefen von Plinius dem Jüngeren (61/62–ca. 114) häufig hervorgehoben. Kein gartentheoretischer Text der Neuzeit erwähnt so nachdrücklich ausgedehnte grüne Flächen, die betreten werden können und sollen und deren Anblick dem Auge angenehm ist. Daher ist es kein Zufall, dass sich mit den Beschreibungen von Tuscum und Laurentinum, den zwei Villen des jüngeren Plinius, seit etwa 1680 sowohl die französische als auch die englische Literatur und Architekturtheorie befasste.10 So rekonstruierten der Franzose Jean-François Félibien des Avaux (1658–1733) (1699)Rekonstruktion der Villa Tuscum, Kupferstich, 1706; Bildquelle: Félibien, Jean-François: Les plans et les descriptions de deux des plus belles maisons de campagne, de Pline le Consul, Amsterdam 1706, Tafel II nach S. 62; Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.und der Engländer Robert Castell (gest. 1729) (1728) diese beiden idealen Anlagen, indem sie Mittel und Möglichkeiten natürlicher und künstlicher Gartengestaltung ihrer Zeit zusammenführten.

    Der französische Kartograph und Festungsbauingenieur Allain Manesson Mallet (ca. 1630–ca. 1706) führt in seinem Werk La géométrie pratique (1702) die Nutzanwendung der Geometrie und ihrer Teilbereiche Trigonometrie, Planimetrie und Stereometrie vor Augen. Er illustriert viele seiner Ausführungen mit GartenansichtenJardins de Versailles en général, Kupferstich, 1702; Bildquelle: Manesson-Mallet, Allain: La géométrie pratique, Paris 1702, vol. 1, Tafel XI, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München., denn für den Entwurf von Gartenanlagen waren seit dem frühen 17. Jahrhundert Kenntnisse der Mathematik, Geometrie, Optik und Perspektive gefordert. Das Werk hatte großen Einfluss auf Gartenautoren des frühen 18. Jahrhunderts. So finden sich etwa bei Dezallier d'Argenville erstmals stereometrische Darstellungen von Gärten (siehe Abb. 1). Auch der englische Gärtner und Autor Stephen Switzer (ca. 1682–1745) greift in seiner Publikation Ichnographia Rustica (1718, 2. Auflage 1742) auf Manesson Mallet zurück und behandelt so wie dieser nicht nur die Erfassung, Vermessung und Übertragung gerader und regelmäßiger Linien, Körper und Formen, sondern auch geschwungene und unregelmäßige. Sie alle werden als Aufgaben der praktischen Geometrie dargestellt. Switzer und auch der Gärtner Batty Langley (1696–1751), der Autor von New Principles of Gardening (1728), sehen die geschwungene oder geschlängelte Linie als Ausdruck von Natürlichkeit, die gerade Linie hingegen als Inbegriff unnatürlicher Gestaltung. So entwarf Langley Gärten, in denen die regelmäßigen Strukturen des klassischen französischen Stils von unregelmäßigen Linien überlagert sind. Sein Versuch, unter dem Begriff "Improvement" gewohnte Linienführungen und Formen zu verlassen und künstliche Unordnung zum Konzept zu erhebenAn Improvement of the Labyrinth at Versailes; Bildquelle: Langley, Batty: New Principles of Gardening, London 1728, Tafel VIII, http://archive.org/stream/mobot31753000819141#page/n240/mode/1up., überzeugte allerdings nicht und wurde als unnatürlich angesehen. Die Gegenüberstellung regelmäßiger und geschwungener Linien führt William Hogarth (1697–1764) in seiner Analysis of Beauty (1753) aus; die "Line of Beauty", eine s-förmig geschwungene LinieWilliam Hogarth (1697–1764), The Analysis of Beauty, London 1753, Titelblatt; Bildquelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München., hatte als viel zitiertes kunsttheoretisches Linienkonzept großen Einfluss auf die Grundrissgestalt des Landschaftsgartens.

    Medialer Transfer und Gattungstransfer: Gartenkunst und Malerei

    Das Vorbild Antike

    Für den Blick auf natürliche Landschaften und die Komposition von Gartenräumen ist der Vergleich mit der Antike von grundlegender, struktureller Bedeutung. Die schon erwähnten Villenbeschreibungen von Plinius gehören zu den Quellentexten, die seit der Renaissance und besonders seit dem späten 17. Jahrhundert in so gut wie jedem Text zur Garten- und Landschaftskunst kommentiert werden. Sie schildern eine komplexe Blickführung und eine visuelle Verschränkung zwischen innen und außen, zwischen Architektur, Garten und Landschaft, ein überraschendes, differenziertes Spiel mit der Verwandlung dreidimensionaler natürlicher Räume in zweidimensionale Bildflächen – und umgekehrt, sobald der Besucher der Villa aus dem Gebäude heraustrat. Das Konzept einer einheitlichen, künstlerischen Raumwirkung und gleichzeitig eines Gattungstransfers zwischen Gebäude und Garten hat durch die Übersetzungen und Kommentare nach Plinius wesentliche Anregungen und Erweiterungen erhalten.

    1709 reiste der englische Maler William Kent (1685–1748) nach Italien, ein künstlerisch prägender Aufenthalt, von dem er erst zehn Jahre später in die Heimat zurückkehren sollte.11 Sein von der Antike und dem neuzeitlichen Italien geprägtes, der künstlerischen Arbeit des Malers und Theaterdekorateurs verpflichtetes neues Konzept der Gartenkunst leitete die erste Phase der Entwicklung des Landschaftsgartens ein. Mit dem Satz "All gardening is landscape painting"12 formulierte der Dichter Alexander Pope (1688–1744) einen Paradigmenwechsel im Entwurfsprozess und damit auch im Berufsbild des Gärtners: Vom Architekten solle dieser zum Maler werden.13

    Die Ausprägung des Landschaftsgartens geht mit der Rezeption der Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts in England einher. Diese setzt im zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts ein und verläuft parallel mit einer seit dem späten 17. Jahrhundert geführten kunsttheoretischen Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei und ihrem Rang innerhalb der Gattungshierarchie der Malerei.14 Der Erfolg der Gemälde von Claude Lorrain (1600–1682), Nicolas Poussin (ca. 1594–1665), Gaspard Dughet (1615–1675) und des Italieners Salvator Rosa (1615–1673) seit dem frühen 18. Jahrhundert in England ist komplementär. "O great Poussin! O Nature's darling, Claude!", so ruft der Dichter William Mason (1725–1797) in seinem 1772–1781 erschienenen Gedicht The English Garden die Meister der Landschaftskunst an, deren Kompositionen voller lieblicher "charms", "graces" und "fresh beauties" für den Gartenkünstler beispielhaft seien.15 Der von Mason anschließend genannte "Salvator!" (Salvator Rosa) bietet Vorbilder für "majestic scenes" und wird als Protagonist des Sublimen in der Landschaftsmalerei wahrgenommen.16 Seit dem frühen 18. Jahrhundert waren Werke der genannten Maler in so gut wie allen großen Sammlungen des englischen Adels und der Gentry vertreten. Die englische "Claude-Fashion" des 18. Jahrhunderts ist zunächst einmal ein Phänomen der Frühzeit des Tourismus und der Sammlungsgeschichte sowie einer Phase der "History of taste".17 Die Wertschätzung der idyllischen und heroischen Landschaften eines Claude, Poussin, Dughet und Rosa wurde unterstützt durch die Übertragung ihrer Stil- und Kompositionsprinzipien in die Dichtkunst.

    Grand Tour und Gartenkunst

    Die Entwicklung eines neuen, natürlichen Gartenkonzepts ging in England von Literaten, Malern und Architekten aus, die mit aktuellen kunsttheoretischen Debatten vertraut waren und von denen die meisten Italien bereist hatten. Der Earl of Shaftesbury (1671–1713) lebte ab 1711 in Italien. Joseph Addison (1672–1719) ging von 1699 bis 1703 auf Grand Tour nach Frankreich und Italien. 1709–1719 lebte der Maler William Kent in Italien. Richard Boyle, 3rd Earl of Burlington (1694–1753), reiste zwischen 1714 und 1726 mehrfach nach Italien. Alexander Pope hingegen kannte Italien nicht aus eigener Anschauung.

    Landschaftsgemälde boten ein künstlerisches Konzept und ein Modell für poetische Stimmung, aber keine unmittelbar übernommene Vorlage. Die antikischen Tempel, Nymphäen, Exedren und Grotten in den frühen englischen Landschaftsgärten der 1730er bis 1750er Jahre verwandeln die Gärten in der Wahrnehmung des Spaziergängers in geistige und assoziative Freiräume. Sie sind ebenso Zitate realer oder rekonstruierter Bauten in der wie der idealisierenden Landschaftsmalerei. Der gebildete Besucher und Betrachter verstand die künstlerischen, literarischen, historischen oder politischen Anspielungen der Gartenszenen, die sich in seinem Auge mit Werken der Malerei überlagerten. Die Vielfalt der Antikenrezeption in William Kents Gartenanlagen ist oft behandelt worden.18 Die Gruppierung der Gehölze lässt seine Erfahrung als Theaterdekorateur deutlich werden. Kent, der nicht nur Gemälde von Claude Lorrain im Original kannte, sondern auch seine Sammlung von Zeichnungen der eigenen Kompositionen, den sogenannten "Liber veritatis", bezeichnete seine bildhaft gestalteten Gärten als "picturesque".19

    Blickt man auf die Darstellung der frühen Landschaftsgärten, so wie sie in der von 1739 an publizierten zweiten Serie des Vitruvius Britannicus wiedergegeben sind, so fällt ein Darstellungsmodus ins Auge, der nicht aus der Malerei, sondern aus der frühneuzeitlichen Stadtplanung übernommen ist: Um den Plan des Gartens herum sind kleine Bilder angeordnet, die den Fokus auf die einzelnen Gartenbauten richten. Die Darstellung des Gartens von ChiswickJohn Roque (ca. 1709–1762), Plan du Jardin, & Vuës des Maison de Chiswick, 1736, Kupferstich; Bildquelle: Badeslade, John u.a.: Vitruvius Brittannicus, London 1739, vol. 4, Taf. 82–83, Archiv Iris Lauterbach., für dessen Gestaltung Lord Burlington ab 1729 Kent heranzog,20 wird auf diese Weise zergliedert in einen Plan, in dem die Wegeachsen dominieren und die gezielt am Ende der Achsen einzeln in den Blick gerückten Fabriques (kleine Gartengebäude). Das Raumkontinuum eines idealen Landschaftsgemäldes wird so nicht vermittelt, sondern das einzelne Gebäude bildhaft vor Augen geführt.

    Stowe und Stourhead

    Der Garten von Stowe House in ist vielleicht der berühmteste frühe englische Landschaftsgarten. Benton Seeley (1716–1795) widmete ihm 1744 den ersten publizierten Gartenführer, sicher aufgrund des großen Interesses in- und ausländischer Künstler und adliger Besucher.21 Die Anlage des Gartens verlief seit dem zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts in mehreren PhasenGeneral Plan of the most Noble House & Gardens of the Earl Temple at Stow, Kupferstich von George Bickham d.J. (ca. 1706–1771) nach M. Chatelin, 1753; Bildquelle: Archiv Iris Lauterbach.: Auf den Architekten Sir John Vanbrugh (1664–1726), der mit der sogenannten Rotunda den ersten Monopteros (Rundtempel) im Garten errichtete, und den Gartenkünstler Charles Bridgeman (1690–1738) folgten nach 1738 Kent und der Architekt James Gibbs (1682–1754). Lancelot Brown (1716–1783) erweiterte die Anlage bis 1751.22 Kents "Elysian Fields" und Browns "Grecian Valley" sind ein antikischer Hain und ein griechisches Tal voller Anspielungen und Gegenüberstellungen von Antike und Moderne, vergangener Tugend und modernem politischen Vorbild, wie sich schon in vielen der Bezeichnungen der Tempel ausdrückt. Die zahlreichen Tempel und Gebäude, die im Garten von Stowe errichtet wurden, scheinen den Familiennamen des Auftraggebers, Richard Temple (1669–1749), und das Familienmotto "Templa quam dilecta" ("Wie schön sind die Tempel") aufzugreifen. Die Blickverbindungen zwischen den mehrheitlich am Rande des Gartens errichteten Staffagegebäuden, neben die sich auch das eigentliche Country House einreiht, über die weiten Wiesen- und Wasserflächen der Anlage hinweg strukturieren die GartenlandschaftDer Garten von Stowe, Farbphotographie, 2010, Photograph: Iris Lauterbach; Bildquelle: Privatbesitz.. Auf Einladung des Gärtners Charles Bridgeman fertigte der französische Kupferstecher Jacques Rigaud (1681–1754) Ende der 1730er Jahre Stichserien der Landschaftsgärten von Chiswick – im Auftrag Lord Burlingtons – und Stowe – im Auftrag von Lord Cobham – an.23 Die dreidimensionalen Gartenräume überträgt Rigaud in ungewöhnlich großformatige Kupferstiche von bildhaftem Charakter, die er mit einer Fülle von Staffagefiguren belebt. Die Staffage der druckgraphischen Veduten Rigauds bewirkt, dass der Landschaftsgarten in der medialen Verwandlung vom dreidimensionalen Raum zum zweidimensionalen Bildwerk sich der ebenfalls mit Figuren bevölkerten Landschaftsmalerei angleicht.

    Der Garten von Stourhead lässt sich als weiteres Beispiel für den medialen Transfer von der Malerei zum Garten anführen.24 Henry Hoare der Jüngere (1705–1785), der Besitzer der Anlage, hatte sich 1738–1741 auf Grand Tour in Italien aufgehalten. 1743 begann er mit der Gestaltung der Gartenanlage, die abseits des Landhauses als eigene Raumschöpfung um einen eigens aufgestauten See entstand. Den Blick vom Pantheon aus auf die palladianische Brücke und die Kirche beschreibt er als LandschaftsgemäldeDer Garten von Stourhead, Farbphotographie, 2010, Photograph: Iris Lauterbach; Bildquelle: Privatbesitz.. Stourhead ist eine im Auge und Empfinden des kunstgebildeten Betrachters und Spaziergängers zur römischen Campagna transformierte üppig grüne südenglische Landschaft. William Masons bereits erwähntes Lehrgedicht The English Garden thematisiert ausführlich den medialen Transfer von Malerei zur Gartenkunst. Seine Formulierung "scenes like these, on Memory's tablet drawn, bring back to Britain"25 charakterisiert die Erschaffung eines Gartens als eine Kunst der Erinnerung und der Vergegenwärtigung. Indem der Maler den Architekten als kreatives Vorbild des bildenden Gartenkünstlers ablöst, werden dessen Qualifikationen ergänzt durch die des "landscapist", "Landschafters", ein Begriff, der seit dem späten 18. Jahrhundert den Gartenkünstler mit dem Maler und dem Dichter zusammenschließt, wie etwa Horace Walpole (1717–1797) 1773 schreibt: "Poetry, Painting and Gardening, or the science of Landscape, will forever by men of Taste be deemed Three Sisters, or the 'Three New Graces' who dress and adorn Nature."26

    In der Rezeption der Malerei in der Gartenkunst gibt es nationale Unterschiede, die sich auch mit unterschiedlicher Sammlungsgeschichte erklären lassen. Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, seit den 1760er Jahren im Auftrag des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817) angelegt, folgte zwar englischen Vorbildern, aber nicht unbedingt der idealisierenden Landschaftsmalerei. Mit Architekturen, Terrainmodellierung und Gartenräumen bildete der für den Fürsten tätige Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff (1736–1800) eine europäische Erinnerungstopographie, die Reminiszenzen an England, Italien und Frankreich sowie die Antike in sich vereint. In seinem 1782 erschienenen Lehrgedicht Les jardins, ou l'art d'embellir les paysages zeigt Jacques Delille (1738–1813), dass die Malerei die Architektur als künstlerisches Vorbild und Leitgattung der Gartenkunst ablöstDie Malerei macht der Architektur die Gartenkunst streitig, Radierung von Pierre-François Laurent (1739–1809) nach Charles-Nicolas Cochin (1715–1790); Bildquelle: Delille, Jacques: Les jardins, ou l'art d'embellir les paysages, Paris 1782.. Der Kieler Philosophieprofessor Christian Cay Lorenz Hirschfeld, Verfasser der Theorie der Gartenkunst (1779–1785), schreibt ebenfalls ausführlich über das Thema Garten und Malerei, folgt aber auch bei diesem Thema Thomas Whatelys (gest. 1772) einflussreichem Traktat Observations on Modern Gardening (1770). Hirschfeld hat selbst offenbar nie Gemälde von Claude, Poussin oder Dughet gesehen.

    In der englischen, französischen und deutschen Gartenliteratur der 1770er Jahre ist die Verwandtschaft von Gartenkunst und Malerei ein Gemeinplatz. Allerdings übertrifft die Gartenkunst die Malerei in der Ausdehnung und vor allem in den Materialien, da sie selbst belebte, bewegte und sich verändernde Natur ist. Die Gartenkunst ahmt eine idealisierte, schöne Natur nach, und gleichzeitig ist sie Natur.

    Die internationale theoretische Gartendebatte: 1770–1800

    Joseph Addison propagierte 1712 Natürlichkeit und Abwechslungsreichtum als Gestaltungsprinzipien eines Gartens, der "a Picture of the greatest variety" sein solle. In seiner Hervorhebung der "beautiful Wildness of Nature" statt den "Elegancies of Art" lässt sich das Gegenbild der französischen Gartenkunst erkennen.27 Die Auseinandersetzung englischer Autoren des frühen 18. Jahrhunderts mit dem klassischen französischen Garten hat außer formalen auch politische und sozialkritische Aspekte der bürgerlichen, gegen den Adel gerichteten Hofkritik einerseits und ist Ausdruck anti-französischer Ressentiments in der englischen Politik andererseits.28 Der französische Garten wurde als Sinnbild höfischer Ausbeutung und Unterdrückung interpretiert, der englische Landschaftsgarten hingegen mit einem liberalen politischen System gleichgesetzt. Diese Deutung mit ihrer gesellschaftskritischen Polemik legte den Keim für die im Laufe des 18. Jahrhunderts in ganz Europa geführten Diskussionen um die Gartenkunst.29

    Der Transfer militärischer Aktion in friedliche Gestaltung und damit das paradox aufeinander bezogene Verhältnis zwischen Festung und Garten lässt sich am Beispiel so gut wie aller Kriegshelden des Spanischen Erbfolgekriegs und ihrer Bauvorhaben nach Ende des Kriegs aufzeigen.30 Freilich trifft es nicht zu, dass sich jeder gegen die Franzosen siegreiche englische Feldherr, zum Zeichen der Überwindung auch im Medium der Kunst, einen Landschaftsgarten hätte anlegen lassen. Um Schloss Blenheim legte Charles Bridgeman für John Churchill (1650–1722), 1st Duke of Marlborough, den Sieger der Schlacht von (1704), einen regelmäßigen Garten an, der erst später von Lancelot Brown umgestaltet und vergrößert wurdeBlenheim mit Schloss und Brücke, Farbphotographie, 2010, Photograph: Iris Lauterbach; Bildquelle: Privatbesitz.. Auch der Garten von Stowe, der für den ebenfalls gegen die Franzosen militärisch erfolgreichen Richard Temple angelegt wurde, war zunächst weitgehend vom klassischen französischen Vorbild geprägt.

    Erst im Verlauf des 18. Jahrhunderts und spätestens seit dem Siebenjährigen Krieg wurden der englische und der französische Gartenstil regelmäßig als pauschale nationalistische und politische Metaphern instrumentalisiertDaniel Nikolaus Chodowiecki (1726–1801), Natur/Afectation, Radierung und Kupferstich, 1778; Bildquelle: Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Natürliche und affectirte Handlungen des Lebens, 1778, Tafel 1 und 2. .31 Seit 1770 meldeten sich in einer internationalen und zunächst akademisch geprägten kontroversen Debatte mit einer langen Reihe von Gartentrakten sowie in den einschlägigen Kalendern und Gazetten Autoren zu Wort, die mehrheitlich selbst keine Gärtner waren, sondern Dichter, Philosophen, Architekten, Auftraggeber und Dilettanten: die Engländer Thomas Whately, William Chambers (1726–1796), William Mason, Horace Walpole und Richard Payne Knight (1750–1824), die Franzosen Jean-Jacques Rousseau (1712–1778), Claude-Henri Watelet (1718–1786), Antoine-Nicolas Duchesne (1747–1827), Jacques Delille, René-Louis de Girardin (1735–1808) oder vor allem der omnipräsente Christian Cay Lorenz Hirschfeld. Nach der fünfbändigen Theorie der GartenkunstChristian Cay Lorenz Hirschfeld (1742–1795), Theorie der Gartenkunst, Leipzig 1779–1785, Titelblatt des ersten Bandes; Bildquelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.des Philosophieprofessors Hirschfeld (1779–1785) erschien erst 1818 mit den Beiträgen zur bildenden GartenkunstFriedrich Ludwig von Sckell (1750–1823), Beiträge zur bildenden Gartenkunst, München, 2. Auflage 1825, Titelblatt; Bildquelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.des bayerischen Hofgartenintendanten Friedrich Ludwig von Sckell (1750–1823) das erste deutschsprachige Lehrbuch zum Landschaftsgarten. Viele der genannten Bücher wurden übersetzt.

    Der anglo-chinesische Garten

    Für das Thema des interkulturellen Transfers ist die Auseinandersetzung um die Schriften des Architekten William Chambers und den sogenannten anglo-chinesischen Garten aufschlussreich. Der anglo-chinesische Garten ist eine von englischen und französischen Vorstellungen und Interpretationen chinesischer Gärten genährte Stilrichtung des frühen Landschaftsgartens. Sie war eine kurze Zeit lang, seit den frühen 1770er Jahren bis Ende der 1780er Jahre, in ganz Europa, besonders aber in Frankreich erfolgreichLouis Carrogis gen. Carmontelle (1717–1806), Jardin de Monceau, près de Paris, kolorierte Radierung, Paris, 1779, Tafel II, nach: Reprint Paris o.J.; Bildquelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München., bevor man sich von ihr abwandte und der klassische Landschaftsgarten nach dem Vorbild von Brown und Repton die Oberhand gewann. Die vor allem unter dem französischen Begriff Jardin anglo-chinois bekannte Stilrichtung erhob den von Stilprinzipien des Rokoko abgeleiteten Eklektizismus und Stilpluralismus zur Maxime. In formaler Hinsicht bedeutete dies: kleinteilige, auf Abwechslung zielende Abfolge von Gartenräumen, Vermischung geometrischer und unregelmäßiger Partien, figürliche und ornamentale Formen in Wegeführung oder Parterreumriss, kontrastreiche Kombination künstlicher Gartenbauten und ihrer natürlich gestalteten Umgebungen und auf überraschende Sinneseindrücke zielende Effekte.

    Chambers gab mit seinen Arbeiten über chinesische Architektur, Kunst und Gärten der Diskussion über Herkunft und Formen des Landschaftsgartens wesentliche AnregungenKew Garden mit Pagode, Farbphotographie, 2010, Photograph: Iris Lauterbach; Bildquelle: Privatbesitz..32 1757 veröffentlichte er unter dem Titel Designs of Chinese buildings ... To which is annexed a description of their Temples, Houses, Gardens &c eine mit zahlreichen Tafeln versehene Publikation, deren französische Übersetzung bereits im selben Jahr erschien.33 Chambers' anderer Beitrag zur Diskussion der chinesischen Gartenkunst, Dissertation on Oriental Gardening, kam 1772 zusammen mit An Explanatory Discourse by Tan Chet-Qua ... in englischer sowie 1773 in französischer Sprache heraus. In der Dissertation legt Chambers dar, dass der unregelmäßige Gartenstil seiner Ansicht nach in erfunden worden sei. Der europäische Gartenkünstler solle sich das dortige Gartenkonzept und Berufsbild des Gärtners – die Gartenkunst als Werk des Botanikers, Malers und Philosophen – zum Vorbild nehmen:

    Their Gardeners are not only Botanists, but also Painters and Philosophers .... It is not in China, as in Italy and France, where every petty Architect is a Gardener; neither is it as in another famous country, where peasants emerge from the melon grounds to commence professors; ... In China, Gardening is a distinct profession, requiring an extensive study ...34

    Chambers flicht in seine Texte immer wieder grundsätzliche Kritik an der scheinbar kunstlosen Art der Landschaftsverschönerung des als Gartenkünstler sehr erfolgreichen Lancelot "Capability" Brown ein. Es handelt sich um eine unverhohlen durch Statusrivalität motivierte Attacke des etablierten Architekten William Chambers, der die Gartenkunst als "collateral branch of the architect's employment"35 für seine Disziplin beansprucht, auf den zu großem Ruhm gekommenen, als Gärtner ausgebildeten, aber auch autodidaktisch als Baumeister tätigen "Capability" Brown.

    Nach chinesischem Vorbild stellt Chambers in seiner Dissertation ein auf den Grundsätzen der Mannigfaltigkeit und des Kontrastes beruhendes Gartenkonzept vor und legt damit die theoretische Grundlage für die zwar kurzlebige, aber einflussreiche Phase des anglo-chinesischen Gartens. Dank der Übersetzungen hatten Chambers' Werke einen so weitreichenden internationalen Einfluss wie unter den englischen Gartenbüchern sonst nur die Werke von Thomas Whately. Das Konzept und die Prinzipien des anglo-chinesischen Gartens fanden damit umgehend Eingang in die europaweit geführte Diskussion.

    Die Theorie, dass der Landschaftsgarten primär von der chinesischen Landschaftskunst abzuleiten sei, wurde bereits von Zeitgenossen heftig attackiert, so von Walpole, Mason und Hirschfeld.36 1785 kennzeichnet Hirschfeld die Gestaltungsprinzipien des Jardin anglo-chinois à la française polemisch zugespitzt und lässt an seiner Ablehnung keinen Zweifel:

    Alles, was ein großer Park enthalten kann, soll in den engen Raum von einem Morgen Landes zusammengedrängt werden. Alles, was Asien an verschiedenen Bauarten zeigt, soll auf einem Fleck von einigen hundert Schritten nachgeahmt werden. Chinesische Misgeburten und Kiosken, die zu den Ungeheuern der neuen schwelgerischen Baukunst gehören, verdrängen die reine Einfalt der griechischen Architectur. Die Kunst der Gruppirung der Bäume auf grünen Flächen scheint noch wenig bekannt; sie stehen meist einsam, getrennt, ohne Verbindung und Beziehung, wie die Figuren auf manchen bis auf uns erhaltenen Gemälden des Alterthums. Die Bosquets sind meistens in einer gezirkelten und tändelnden Manier; oft genug noch symmetrisch angelegt, ohne die edle Freyheit der Natur, wodurch sie ihren Reiz gewinnen müssen. ... Mit Kunstwerken aller Art, besonders vermischten Gebäuden, Ruinen, Brücken, werden nicht selten die neuen Gärten überladen, und man scheint ganz den Werth des Einfachen und Natürlichen zu verkennen.37

    Die stilistisch heterogenen Fabriques im anglo-chinesischen Garten, die "alle Zeiten und alle Länder" – "tous les temps et tous les lieux"38 – beschworen, wurden von den Auftraggebern und Besitzern der jardins anglo-chinois als modische Kulisse verstanden. Hinter dem Stilpluralismus und Eklektizismus der Gärten und ihrer Kleinarchitekturen steht jedoch ein intensives kosmopolitisches Interesse einer durch das Zeitalter der Grande Encyclopédie und zunehmendes Reisen geprägten internationalen Öffentlichkeit. Die Lust an phantasievoller Abwechslung und der Entwurf sinnlich wahrzunehmender Erlebniswelten fern der aktuellen Realität, wie sie im anglo-chinesischen Garten zum Ausdruck kamen, charakterisiert zudem gerade die letzten Jahrzehnte des Ancien Régime.

    Kinästhetischer Transfer innerhalb von Raum und Zeit

    Im Spannungsfeld der Gartendebatte des 18. Jahrhunderts wie auch in der künstlerischen Darstellung von Gärten in Theater, Literatur oder Malerei wurde der Garten mehr als zuvor zum Ort, der unterschiedliche Stimmungen und individuelle emotionale Reaktionen hervorrufen sollte. Gärten sollen Empfindungen wecken, Emotionen hervorrufen, Erinnerungen wachhalten – alle Sinne der Besucher sollen angesprochen werden, nicht nur das Auge. Die Komplexität der sinnlichen Wahrnehmung des Gartens wird ergänzt durch die Möglichkeiten, Raum- und Zeitgrenzen zu überschreiten. Viele Landschaftsgärten des 18. Jahrhunderts vereinten an einem Ort historisierende Staffagebauten aller Länder und Zeiten, ein enzyklopädisches Konzept, das dem Spaziergänger in individualisierter Wahrnehmung eine Zeitreise anbot.

    Dieser Transfer in Zeit und Raum ist paradigmatisch für eine im Verlauf des 18. Jahrhunderts vollzogene konzeptuelle und strukturelle Grenzüberschreitung, wie Horace Walpole sie in The History of the Modern Taste in Gardening (1780) als Kommentar zu William Kents Erneuerung der Gartenkunst schilderte: "He leaped the fence and saw that all nature was a garden."39 Der Transfer lässt sich auch als Ausdruck eines medialen Wechsels verstehen. Denn die Vorbildlichkeit der Landschaftsmalerei für den Landschaftsgarten hat im Medium ihre eng umrissene, konkrete Grenze, den Rahmen. Das Gartenkunstwerk hingegen geht weit über den "Rahmen" hinaus und nimmt die gesamte Landschaft in den Blick: " ... the supreme art of the designer consists in disposing his ground and objects into an entire landscape."40 Das Werk von Lancelot Brown ist das beste Beispiel für das neue Konzept der über die Grenzen von Garten und Park weit ausgreifenden Landschaftsverbesserung, wie es seit der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auch auf dem Kontinent erfolgreich war und nachgeahmt wurde.

    Im Verlauf des 18. Jahrhunderts gewinnen Reflexionen über die Gestalt und den Rang des Gartenkunstwerks und seine Abgrenzung zu den anderen Künsten an Komplexität. Es mehrten sich Äußerungen nicht nur über die Räumlichkeit, sondern auch über die Zeitlichkeit des Gartenkunstwerks. Hirschfeld, Repton, Sckell oder später Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) heben die grenzüberschreitende Imagination und Einbildungskraft als wesentliche Merkmale des Gartenkünstlers und "Landscape Gardener" hervor, der hierin den Architekten und Maler übertreffe.41 Der Gartenkünstler muss zu kalkulieren wissen, wie sich das Erscheinungsbild des Gartens beim Gang des Spaziergaengers, im Tages- und Jahresablauf verändert; er muss auf Jahre und Jahrzehnte voraus denken und den kinästhetischen Transfer innerhalb von Raum und Zeit beherrschen.

    Iris Lauterbach

    Anhang

    Quellen

    Carmontelle, [Louis Carrogis]: Jardin de Monceau, près de Paris, Paris 1779. URL: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1066592n [2021-08-13]

    Castell, Robert: The Villas of the Ancients, London 1728. URL: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-5302 [2021-08-13]

    Chambers, William: Designs of Chinese buildings ... To Which is Annexed a Description of Their Temples, Houses, Gardens &c, London 1757. URL: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-10245 [2021-08-13]

    Chambers, William: Desseins des édifices, meubles, habits, machines, et ustenciles des Chinois ... Auxquels est ajoutée une description de leurs temples, de leurs maisons, de leurs jardins, London 1757. URL: https://digital.library.wisc.edu/1711.dl/T3S524NS77NLG8Q [2021-08-13]

    Chambers, William: Dissertation on Oriental Gardening, London 1772. URL: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10228541-1 [2021-08-13]

    Chambers, William: Dissertation sur le jardinage de l'Orient, London 1772. URL: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10228542-6 [2021-08-13]

    Delille, Jacques: Les jardins, ou l'art d'embellir les paysages, Paris 1782. URL: http://data.onb.ac.at/rep/109A5839 [2021-08-13]

    Dezallier d'Argenville, Antoine-Joseph: Die Gärtnerey So wohl In ihrer Theorie oder Betrachtung Als Praxi oder Übung, Augsburg 1731. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-16060 [2021-08-13]

    Dezallier d'Argenville, Antoine-Joseph: La théorie et la pratique du jardinage, Paris, 2. Aufl. 1713. URL: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-21445 / URL: https://bibdigital.rjb.csic.es/idurl/1/13523 [2021-08-13]

    [Dezallier d'Argenville, Antoine-Joseph]: The Theory and Practice of Gardening, London 1712, übersetzt von John James. URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.85621 / URL: https://archive.org/details/theorypracticeg00DeYz [2021-08-13]

    Dochnahl, Friedrich Jakob: Vollständige Garten-Bibliothek, Nürnberg 1861. URL: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294906-7 [2021-08-13]

    Duchesne, Antoine-Nicolas: Sur la formation des jardins, Paris 1775. URL: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k85709v [2021-08-13]

    Félibien des Avaux, Jean-François: Les plans et les descriptions de deux des plus belles maisons de campagne, de Pline le Consul, Paris 1699. URL: https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t9669fr39 / URL: http://www.archive.org/details/lesplansetlesdes00flib [2021-08-13]

    Girardin, René-Louis de: De la composition des paysages, Genf 1777. URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.44756 / URL: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k85712r [2021-08-13]

    Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst, Leipzig 1773. URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.86169 / URL: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059377-7 [2021-08-13]

    Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst, Leipzig 1779–1785, vol. 1–5. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-17968 [2021-08-13]

    Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Ueber die Verwandtschaft der Gartenkunst und der Malerey, in: Gothaisches Magazin der Künste und Wissenschaften 1 (1776), S. 41–58. URL: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10613499-4 [2021-08-13]

    Knight, Richard Payne: The Landscape: A Didactic Poem in Three Books, 2. Auflage, London 1795. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.c032446145 / URL: http://www.archive.org/details/landscapedidacti00knig [2021-08-13]

    Langley, Batty: New Principles of Gardening, London 1728. URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.53518 / URL: http://www.archive.org/details/mobot31753000819141 [2021-08-13]

    Manesson Mallet, Allain: La géométrie pratique, Paris 1702, vol. 1–4. URL: https://bibliotheque-numerique.inha.fr/idurl/1/16560 (vol. 1) / URL: https://bibliotheque-numerique.inha.fr/idurl/1/16562 (vol. 2) / URL: https://bibliotheque-numerique.inha.fr/idurl/1/16563 (vol. 3) / URL:  https://bibliotheque-numerique.inha.fr/idurl/1/16564 (vol. 4) [2021-08-13]

    [Mason, William]: An Heroic Epistle to Sir William Chambers, London 1773. URL: https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t8qc2tx22 / URL: http://www.archive.org/details/heroicepistletos00maso [2021-08-13]

    Mason, William: The English Garden, London 1772, London 1786. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc2.ark:/13960/t28912x07 / URL: http://archive.org/details/englishgardenpoe00masoiala [2021-08-13]

    Morel, Jean-Marie: Théorie des jardins, Paris 1776. URL: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k85711d [2021-08-13]

    Repton, Humphrey: Bemerkungen über die Theorie sowohl, als Praxis der Landschafts-Gartenkunst, in: Allgemeines Teutsches Garten-Magazin, 1. Jahrgang (1804), elftes Stück, S. 451–460; 1. Jahrgang (1804), zwölftes Stück, S. 491–498; 2. Jahrgang (1805), erstes Stück, S. 8–21; 2. Jahrgang (1805), zweites Stück, S. 45–54. URL: https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_person_00041395 [2021-08-13]

    Repton, Humphrey: Fragments on the Theory and Practice of Landscape Gardening, London 1816. URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.44823 / URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.15859 [2021-08-13]

    Repton, Humphrey: Observations on the Theory and Practice of Landscape Gardening, London 1803. URL: https://doi.org/10.3931/e-rara-80438 [2021-08-13]

    Repton, Humphrey: Sketches and Hints on Landscape Gardening, London 1795. URL: https://digital.library.wisc.edu/1711.dl/GRI3MYTLTX2GJ86 [2021-08-13]

    Sckell, Friedrich Ludwig von: Beiträge zur bildenden Gartenkunst, München 1818, 2. Auflage 1825. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-16891 [2021-08-13]

    Seeley, Benton: A Description of the Gardens of Lord Viscount Cobham, at Stow in Buckinghamshire, Northampton 1744. URL: https://books.google.de/books?id=T3lbAAAAQAAJ [2021-08-13]

    Spence, Joseph: Anecdotes, Observations and Characters of Books and Men, London 1820, vol. 1–2. URL: https://hdl.handle.net/2027/nyp.33433074921564 [2021-08-13]

    Stowe Gardens in Buckinghamshire Laid out by Mr. Bridgeman, Delineated in Large Plan, and Fifteen Perspective Views Drawn on the Spot by Mons. Rigaud [1739], Nachwort George B. Clarke, Nachdruck London 1987. URL: https://academica.edu.pl/reading/readSingle?uid=15261427 (Large Plan) [2021-08-13]

    Switzer, Stephen: Ichnographia rustica, London 1718. URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.24939 [2021-08-13]

    Walpole, Horace: Über die englische Gartenkunst, übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Heidelberg 1994.

    Walpole, Horace: Notes on William Mason's 'Preface' to An Heroic Epistle to William Chambers (1773), in: Paget Toynbee (Hg.): Satirical Poems by William Mason, Oxford 1926.

    Watelet, Claude-Henri: Essai sur les jardins, Paris 1774. URL: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1088590 [2021-08-13]

    Whately, Thomas: L'art de former les jardins ou l'art des jardins anglois, Paris 1771. URL: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1115957 [2021-08-13]

    Whately, Thomas: Observations on Modern Gardening, London 1770. URL: https://doi.org/10.5962/bhl.title.44757 [2021-08-13]

    Literatur

    Brown, Jane: The Omnipotent Magician: Lancelot 'Capability' Brown: 1716–1783, London 2011.

    Bücherei des Deutschen Gartenbaues e.V. (Hg.): Bibliographie der vor 1750 erschienenen deutschen Gartenbücher. Zusammengetragen von Clemens Alexander Wimmer unter Mitarbeit von Iris Lauterbach, Nördlingen 2003.

    Buttlar, Adrian von: Der Landschaftsgarten: Gartenkunst des Klassizismus und der Romantik, Köln 1989.

    Buttlar, Adrian von: Der englische Landsitz: 1715–1760: Symbol eines liberalen Weltentwurfs, Mittenwald 1982.

    Carré, Jacques: Through French Eyes: Rigaud's Drawings of Chiswick, in: Journal of Garden History 2,2 (1982), S. 133–142. URL: https://doi.org/10.1080/01445170.1982.10412399 [2021-07-22]

    Daniels, Stephen: Humphry Repton: Landscape Gardening and the Geography of Georgian England, New Haven, MA u.a. 1999. URL: https://archive.org/details/humphryreptonlan0000dani [2021-08-13]

    Dobai, Johannes: Die Kunstliteratur des Klassizismus und der Romantik in England, Bern 1974–1984, vol. 1–4.

    Gerndt, Siegmar: Idealisierte Natur: die literarische Kontroverse um den Landschaftsgarten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland, Stuttgart 1981.

    Harris, John: Sir William Chambers: Knight of the Polar Star, London 1970. URL: https://archive.org/details/sirwilliamchambe0000harr [2021-08-13]

    Harris, John (Hg.): The Palladian Revival: Lord Burlington, his Villa and Garden at Chiswick, New Haven, MA u.a. 1994.

    Hunt, John Dixon: The Picturesque Garden in Europe, London 2003.

    Hunt, John Dixon: Garden and Grove: The Italian Renaissance Garden in the English Imagination: 1600–1750, Princeton, NJ 1986. URL: https://www.jstor.org/stable/j.ctt19rmc47 [2021-07-22]

    Hunt, John Dixon: Gardens and the Picturesque: Studies in the History of Landscape Architecture, Cambridge, MA, u.a. 1992. URL: https://archive.org/details/gardenspicturesq0000hunt [2021-08-13]

    Hunt, John Dixon: William Kent: Landscape Garden Designer, London 1987.

    Hunt, John Dixon u.a. (Hg.): The Genius of the Place: The English Landscape Garden 1620–1820, Cambridge, MA. u.a. 1988. URL: https://archive.org/details/geniusofplaceeng00hunt [2021-08-13]

    Jacques, David: On the Supposed Chineseness of the English Landscape Garden, in: Garden History 18 (1990), S. 180–191. URL: https://doi.org/10.2307/1586940 [2021-07-22]

    Lauterbach, Iris: "Faire céder l'art à la nature": Natürlichkeit in der Gartenkunst um 1700, in: Christoph Kampmann u.a. (Hg.): Neue Modelle im Alten Europa: Traditionsbruch und Innovation als Herausforderung in der Frühen Neuzeit, Köln u.a. 2012, S. 176–193. URL: https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214692.176 [2021-07-22]

    Lauterbach, Iris: Der französische Garten am Ende des Ancien Régime: "Schöne Ordnung" und "geschmackvolles Ebenmaß", Worms 1987 (Grüne Reihe 9).

    Lauterbach, Iris: Garten und Festung: Motive und Wechselwirkungen einer utopischen Beziehung, in: Festungen in Gärten: Gärten in Festungen, Beiträge der Tagung 20.–21.10.2011, veranstaltet von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. und der Prinz-Albert-Gesellschaft e.V. [im Erscheinen].

    Lauterbach, Iris: Gärtner, virtuoso, Gartenkünstler: Zum Berufsbild des Gartenarchitekten in der Frühen Neuzeit, in: Winfried Nerdinger (Hg.): Der Architekt: Geschichte und Gegenwart eines Berufsstands, Ausstellungskatalog München, München u.a. 2012, S. 726–743.

    Manwaring, Elizabeth Wheeler: Italian Landscape in Eighteenth Century England: A Study Chiefly of the Influence of Claude Lorrain and Salvator Rosa on English Taste 1700–1800, New York u.a. 1925.

    Schepers, Wolfgang: Hirschfelds Theorie der Gartenkunst 1779–1785, Worms 1980.

    Stroud, Dorothy: Capability Brown, London 1975. URL: https://archive.org/details/capabilitybrown0000stro [2021-08-13]

    Weiss, Thomas (Hg.): Sir William Chambers und der Englisch-chinesische Garten, Stuttgart 1997.

    Willis, Peter: Charles Bridgeman and the English Landscape Garden, Newcastle upon Tyne 2002.

    Willis, Peter: Jacques Rigaud's Drawings of Stowe in the Metropolitan Museum of Art, in: Eighteenth-Century Studies 6,1 (1972), S. 85–98. URL: https://doi.org/10.2307/3031563 [2021-07-22]

    Wimmer, Clemens Alexander: Geschichte der Gartentheorie, Darmstadt 1989.

    Woodbridge, Kenneth: The Stourhead Landscape: Wiltshire, London 1995.

    Anmerkungen

    1. ^ Hunt, Grove 1986; Hunt, Genius 1988.
    2. ^ Repton, Bemerkungen 1804, elftes Stück, hier: S. 452; siehe Repton, Sketches 1795; Repton, Observations 1803; Repton, Fragments 1816.
    3. ^ Hirschfeld, Theorie, vol. 4, 1782, S. 3.
    4. ^ Hirschfeld, Theorie, vol. 4, 1782, S. 9.
    5. ^ Siehe Dochnahl, Garten-Bibliothek 1861; Bücherei, Bibliographie 2003; Wimmer, Gartentheorie 1989; Dobai, Kunstliteratur 1974–1982; Lauterbach, Der französische Garten 1987.
    6. ^ Siehe Lauterbach, Faire céder 2012.
    7. ^ Siehe [Dezallier], Theory 1712, übersetzt von John James, und weitere Auflagen 1728 und 1743.
    8. ^ Dezallier, Théorie 1713, S. 18; Dezallier, Gärtnerey 1731, S. 23.
    9. ^ Siehe Hunt, Grove 1986; Hunt, Genius 1988.
    10. ^ Siehe Félibien des Avaux, Plans 1699; Castell, Villas 1728; Lauterbach, Faire céder 2012.
    11. ^ Siehe Hunt, Kent 1987.
    12. ^ Spence, Anecdotes 1820, vol. 1, S. 252.
    13. ^ Siehe Lauterbach, Gärtner 2012.
    14. ^ Siehe Manwaring, Landscape 1925.
    15. ^ Mason, Garden 1786, S. 10.
    16. ^ Mason, Garden 1786, S. 11.
    17. ^ Siehe Manwaring, Landscape 1925; Hunt, Grove 1986.
    18. ^ Siehe Hunt, Kent 1987.
    19. ^ Siehe Hunt, Kent 1987.
    20. ^ Siehe Harris, Chiswick 1994.
    21. ^ Siehe Seeley, Stowe 1744; Stroud, Brown 1975; Buttlar, Landsitz 1982; Willis, Bridgeman 2002.
    22. ^ Stroud, Brown 1975.
    23. ^ Stowe Gardens [1739]; Willis, Rigaud 1972; Carré, Rigaud 1982.
    24. ^ Siehe Woodbridge, Stourhead 1995.
    25. ^ Mason, Garden 1786, S. 4.
    26. ^ Walpole, Notes 1926, S. 43.
    27. ^ Addison, The Spectator 477, 6. September 1712, S. 19, zit. nach Hunt, Genius 1988, S. 146.
    28. ^ Siehe Buttlar, Landsitz 1982.
    29. ^ Siehe Lauterbach, Der französische Garten 1987.
    30. ^ Siehe Lauterbach, Festung [im Erscheinen].
    31. ^ Siehe Lauterbach, Der französische Garten 1987.
    32. ^ Siehe Harris, Chambers 1970; Weiss, Chambers 1997.
    33. ^ Ein Digitalisat der französischen Ausgabe, die den Titel Desseins des édifices, meubles, habits, machines, et ustenciles des Chinois ... Auxquels est ajoutée une description de leurs temples, de leurs maisons, de leurs jardins ... trägt, ist zu finden unter: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/DLDecArts.ChambersDesseins [08.08.2012].
    34. ^ "Ihre Gärtner sind nicht nur Botaniker, sondern auch Maler und Philosophen .... In China ist es nicht wie in Italien und Frankreich, wo jeder kleine Architekt ein Gärtner ist; es ist auch nicht wie in einem anderen berühmten Land, wo die Bauern aus den Melonenfeldern auftauchen, um Professoren zu werden; ... In China ist Gärtnern ein eigenständiger Beruf, der ein umfangreiches Studium erfordert". Chambers, Dissertation 1772, S. 11.
    35. ^ Chambers, Dissertation 1772, Preface, S. III.
    36. ^ Siehe Jacques, Chineseness 1990.
    37. ^ Hirschfeld, Theorie 1785, vol. 5, S. 264f.
    38. ^ Carmontelle, Monceau 1779, S. 4.
    39. ^ Walpole, Gardening 1782, zit. bei Hunt, Genius 1988, S. 313.
    40. ^ Zitat von 1762 nach Hunt, Genius 1988, S. 99.
    41. ^ Siehe z.B. Hirschfeld, Verwandtschaft 1776.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Hubertus Kohle
    Redaktion:Copy Editor: Lisa Landes

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Der europäische Landschaftsgarten, ca. 1710–1800, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2012-11-29. URL: http://www.ieg-ego.eu/lauterbachi-2012-de URN: urn:nbn:de:0159-2012112916 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.