Modell Germania

von by Thomas Schauerte Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2012-08-21
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Das Studium an den italienischen Universitäten vermittelte den deutschen Humanisten schon im 15. Jahrhundert zwei wichtige Erfahrungen: das philologische Interesse an den Texten der Antike und die als überheblich empfundene Herabsetzung der Deutschen als "Barbaren" durch die italienischen Gelehrten. U.a. um diesem Negativbild entgegenzuwirken, bemühten sich viele der deutschen Frühhumanisten, an einem positiv besetzten "Modell Germania" zu arbeiten, so auch durch die Verbreitung von Tacitus' "Germania". Letzteres kann mit der absichtsvollen Begründung eines deutschen Nationalbewusstseins gleichgesetzt werden. Frühe Identifikationsfiguren waren für die deutschen Humanisten dabei Kaiser Maximilian I. oder Albrecht Dürer, später dann Martin Luther. Mit der Reformation diversifizierte sich das "Modell Germania" dann zusehends und behielt vor allem für den deutschen Protestantismus einen hohen Stellenwert.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Germanias philologische Wiege

    Es dürfte im 15. Jahrhundert alles andere als leicht gewesen sein, die unzähligen, bis 1806 im zusammengefassten Territorien unterschiedlichster Größe und Verfasstheit als nationale Entität zu begreifen. So zeigen die frühesten gedruckten Karten gegen Ende des 15. Jahrhunderts keinerlei Ländergrenzen, sofern sie nicht in Küsten oder Flussläufen bestanden. Die für sich betrachtet oft ohnehin unscharfen Binnengrenzen wurden zudem von einem komplizierten, in Jahrhunderten gewachsenen Netzwerk geistlicher Zuständigkeiten überlagert – daraus ergab sich ein ständiger Widerstreit unendlich vielfältiger Partikularinteressen.1

    Doch trugen daneben auch andere Umstände zur äußerst heterogenen, tendenziell eher defizitären Ausgangslage der Narration von der "Germania" bei: das weithin beklagte Fehlen einer breiteren antiken Quellengrundlage für eine Frühgeschichte der Deutschen;2 die supranationalen genealogischen Verflechtungen der europäischen Herrscherhäuser bis hinab auf eine gemeinsame biblisch-mythische Frühzeit;3 der universale -Bezug in allen Glaubensfragen während der Jahrhunderte vor der Reformation; das Postulat eines "", das unter Maximilian I. (1459–1519) wieder verstärkt bemüht wurde; und schließlich und ganz besonders das Barbaren-Verdikt der Italiener über Deutschland und seine Bewohner.

    Schon diese drei letzten Aspekte deuten an, was sich auch beim Blick auf die Einzelheiten bestätigt: , Ursprungsland von Humanismus und Renaissance, spielte bei der Entwicklung des "Modell Germania" eine ebenso tragende wie vielschichtige Rolle. Dies beruhte zunächst auf der einfachen Tatsache, dass die italienischen Universitäten , , oder zu den bevorzugten Studienorten der ab etwa 1450 greifbaren deutschen Frühhumanisten gehörten, die bei der Ausarbeitung und Verbreitung des "Modell Germania" maßgeblich waren.4 Doch schlug zur gleichen Zeit Enea Silvio Piccolomini (1405–1464)[Jean-Jacques Boissard (1528–1602), Portrait von Enea Silvio Piccolomini (1405–1464), Kupferstich, 1669; Quelle: Bibliotheca chalcographica, hoc est Virtute et eruditione clarorum Virorum Imagines, Heidelberg 1669, Digitalisat der Universität Mannheim, MATEO,  http://www.uni-mannheim.de/mateo/desbillons/aport/seite32.html. ]5 – als Pius II. (1458–1464) einer der gelehrtesten Köpfe auf dem Papstthron – gewissermaßen den umgekehrten Weg ein, nachdem er zuvor in den Diensten Kaiser Friedrichs III. (1415–1493) gestanden hatte. Er war es, der den Blick für eine vormittelalterliche deutsche Frühgeschichte schärfte. Hier war es vor allem seine – wenngleich nicht durchweg positiv argumentierende – Erarbeitung der um 100 n. Chr. entstandenen Germania des Publius Cornelius Tacitus (55–116/120) nach einer aus dem Kloster Hersfeld nach Rom transferierten Handschrift, die dem neuen Bedürfnis nach einer national-historischen Verortung der Deutschen endlich einen brauchbaren Anhaltspunkt gab.6 Nach der Erstausgabe in der bei den Deutschen beliebten Universitätsstadt Bologna 1472 erfolgte der erste Druck in Deutschland schon etwa 1473/1474 bei Friedrich Kreußner (gest. 1496) in , dessen Textgrundlage vermutlich von einem der Nürnberger Frühhumanisten direkt aus Italien vermittelt worden war.

    Doch liegt der Wirkungsgeschichte der Germania vor allem jene NeuausgabeKonrad Celtis (1459–1508),De origine et situ Germanorum liber, Wien ca. 1498/1502, S. 1; Bildquelle: BSB, http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00002452/image_7zugrunde, die der berühmte Humanist Konrad Celtis (1459–1508)[Hans Burgkmair d.Ä. (1473–1531), Portrait von Konrad Celtis (1459–1508), Holzschnitt, 1507; Bildquelle: SLUB Dresden, Deutsche Fotothek (http://www.deutschefotothek.de), Permalink: http://www.deutschefotothek.de/obj70252455.html. ]besorgt hatte. Sie erschien um 1498/1502 in bei Johann Winterburger (1460–1519) im Zuge eines weiter ausgreifenden Konzepts und wurde von Celtis um seine programmatischen Dichtungen Germania GeneralisKonrad Celtis (1459–1508), Conradi Celtis Protvcii Primi Inter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt, Nürnberg 1502, Bildnr. 156; Bildquelle: BSB, http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00007499/image_154und De origine, situ, moribus et institutis Norimbergae libellusKonrad Celtis (1459–1508), Protvcii Primi Inter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt, Nürnberg 1502, S. 81; Bildquelle: BSB, http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00007499/image_168angereichert.7 Noch heute mutet die Lektüre des antiken Texts in mancher Hinsicht wie eine erstaunlich genaue Vorwegnahme – und wohl auch Grundlegung – von positiven wie negativen Stereotypen eines deutschen "Nationalcharakters" an, so dass sich eine bis weit ins 20. Jahrhundert reichende Wirkungs- und Vereinnahmungsgeschichte entwickeln konnte: In einem von Tacitus als unwirtlich und karg empfundenen Land finden sich Tugenden wie Genügsamkeit, militärische Tapferkeit und Draufgängertum, Freiheitsliebe, unbedingte Treue und Aufrichtigkeit, Gastfreundschaft, Familiensinn oder Einehe, denen Faulheit und Nachlässigkeit, ausufernde Festesfreude, Spiel- und Trunksucht, eine recht primitive Landwirtschaft und Lebensführung sowie ein unterentwickeltes Gemeinwesen und Kulturleben gegenüberstehen.8 Damit übertrifft Tacitus in puncto Anschaulichkeit und Tiefenschärfe jene beiden anderen wichtigen antiken Quellen zur "Germania" deutlich, die ebenfalls während des Mittelalters präsent waren, ohne jedoch so weitreichende Wirkungen zu zeitigen. Zu nennen ist hier der sogenannte GermanenexkursGaius Iulius Caesar / Matthias Ringmann: Julius der erst römisch Keyser von seinem Kriege, Straßburg 1507, Titelblatt; Bildquelle: BSB, http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001890/image_3aus Gaius Iulius Caesars (100–44 v. Chr.) De bello Gallico von etwa 52/51 v. Chr., der zwar summarischer ist, sich aber aus eigener Anschauung des berühmten Verfassers speist und seit 1507 auch auf Deutsch vorliegt.9 Ferner vermittelt die Karte der Magna Germania, also des nichtrömischen Teils Germaniens, eine als authentisch empfundene, antike Vorstellung von der "Germania". Sie wurde von dem offenbar deutschstämmigen Donnus Nicolaus Germanus (ca. 1420–ca. 1490), dem Herausgeber der Cosmographia des Claudius Ptolemaeus (ca. 100–ca. 178 n. Chr.), für deren seit 1467 erfolgende Drucke entworfen.10

    Anfang des 16. Jahrhunderts wurden die erwähnten Texte von Tacitus und Caesar bei geschärfter Wahrnehmung von wichtigen Kernaussagen rezipiert: Diese waren die deutliche Scheidung, die Caesar zwischen Germanen und Galliern traf, und die ausdrückliche und bis weit in das 20. Jahrhundert hinein als verbindlich empfundene Kontinuität von den Germani hin zu den frühzeitlichen Deutschen.11 Hinzu trat die von Tacitus positiv beantwortete Frage nach der Indigenität der Germanen, wonach diese seit jeher die heimatlichen Gefilde bewohnt hätten und auch niemals von dort vertrieben worden seien. Dies wiederum ließ sich nun leicht dahingehend deuten, dass die Germanen auch niemals besiegt worden waren.12

    Konrad Celtis zwischen Barbarenverdikt und "Stolzarbeit"

    Was sich bereits auf dem Konzil von 1414 bis 1418 andeutete und was auch den Angehörigen der landsmannschaftlichen nationes Germanicae an den italienischen Universitäten zusehends missfiel,13 wuchs sich bis gegen 1500 zu einem regelrechten Politikum aus: die stereotyp abfälligen Äußerungen italienischer Intellektueller über fehlende Kultur, dunkle Vergangenheit, habituelle Rohheit und mangelnde Bildung der Deutschen.14 So wurde es unter Federführung von Konrad Celtis, der führenden Gestalt des nun auch in Deutschland aufblühenden Humanismus, zu einem zentralen Anliegen, hier "Stolzarbeit"15 zu leisten, also Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Dies gilt für jene "zweite Generation" von Humanisten zwischen 1490 und 1530, die nun das alte "italienische Barbarenverdikt zur absichtlichen Ehrverletzung ummünzte" und daraufhin literarisch zur "nationalen Abwehr" überging.16

    Diesen Weg hatte 1493 – noch ohne beleidigten Furor – bereits eine der berühmtesten deutschen Inkunabeln überhaupt, der Liber chronicarum (Schedelsche Weltchronik)Schedel, Hartmann / Wolgemut, Michael / Pleydenwurff, Wilhelm: Liber chronicarum, Nürnberg, 1493.07.12.Bildquelle: Bayerische Staatsbibliothek, Digitale Bibliothek, Permalink: ttp://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00034024/image_81des Nürnberger Arztes und Humanisten Hartmann Schedel (1440–1514) beschritten.17 So ist etwa der lange Abschnitt über voller Bewunderung für die Welthandelsmetropole, doch ebenso vergisst Schedel nicht zu erwähnen, dass die deutsche Stadt Trier nach , und – und lange vor Rom – als eine der ältesten der Welt zu gelten habe.18 Hingegen sucht man gerade dort, wo man es antreffen müsste, eine Betonung des "Nationalen" vergebens: Die doppelseitige WeltkarteSchedel, Hartmann / Wolgemut, Michael / Pleydenwurff, Wilhelm: Liber chronicarum, Nürnberg, 1493.07.12, Weltkarte, Bildnr. 95; Bildquelle: BSB, http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00034024/image_95, die Schedel seinen Lesern zu Beginn an die Hand gibt, verzeichnet Deutschland schlicht und ohne jede Hervorhebung als "Saxonia", synonym mit dem damals größten unter den deutschen Stämmen.

    Erst jene Deutschlandkarte, die Hieronymus Münzer (1437–1508) im Rückgriff auf Nikolaus von Kues (1401–1464) gegen Ende des Werks beisteuert, schafft hier größere KlarheitHieronymus Münzer (1437–1508), Deutschlandkarte, in: Schedel, Hartmann / Wolgemut, Michael / Pleydenwurff, Wilhelm: Liber chronicarum, Nürnberg, 1493.07.12, Bildnr. 688; Bildquelle: BSB, http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00034024/image_688.19 Ohne das italienische Barbarenverdikt explizit zu nennen, sucht er es durch ein ebenso einfaches wie letztlich unüberprüfbares Historisierungskonzept zu entkräften: Die Nobilitierung der Deutschen in ihren Sitten und Gebräuchen sei

    ... durch nichts anderes als durch die Annahme des christlichen Glaubens erfolgt. Denn der christliche Glaube hat von den Deutschen alle barbarische Grobheit vertrieben und die Deutschen so geadelt, dass jetzt die Griechen grob und die Deutschen mit Recht lateinisch genannt werden.20

    Hier also wird die Läuterung nicht dem Fortschreiten geistiger Erkenntnis oder den bildungsreformerischen Ansätzen der Gegenwart – und schon gar nicht ihren italienischen Ursprüngen – zugeschrieben, sondern ihr wird mit dem mythisch weit zurückliegenden Vorgang der Christianisierung der Glanz uralten Herkommens verliehen.

    An diesen Punkt knüpfte Konrad Celtis an, als er mit dem Nürnberger Albrecht Dürer (1471–1528) den alsbald berühmtesten deutschen Künstler und Theoretiker für den programmatischen Holzschnitt PhilosophiaAlbrecht Dürer (1471–1528), Philosophia, Holzschnitt, 1502; Bildquelle: Museen der Stadt Nürnberg – Graphische Sammlung.in seinen Quatuor libri amorum (Vier Bücher Liebeselegien)Konrad Celtis (1459–1508), Protvcii Primi Inter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt, Nürnberg 1502; Bildquelle: BSB, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00007499-6 gewann. In diesem konkretisiert sich auf das Äußerste verdichtet diese legendenhafte, ideologisch aufgeladene Spielart von Wissenstransfer, die unter dem Begriff der translatio studii Bedeutung erlangte.21 Es ist im Übrigen eines der wenigen Beispiele, bei dem sich die direkte Einflussnahme eines Humanisten auf eine elaborierte Bilderfindung quellenmäßig belegen lässt. Dürers Schaubild beschreibt – neben vielem anderen – in vier Medaillons knapp den historischen Weg der Übermittlung philosophischer Inhalte: von den alten Ägyptern über die Griechen und Römer auf die Deutschen, vertreten durch den berühmten Universalgelehrten Albertus Magnus (ca. 1193–1280).22 Dieser galt aufgrund seiner alchemistischen Kenntnisse – in Konkurrenz zu dem fiktiven Freiburger Franziskaner Berthold Schwarz – als Erfinder des Schießpulvers. Tatsächlich war keiner der beiden der Erfinder des Schießpulvers, aber diese Erfindung galt neben derjenigen des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg (ca. 1400–1468) in der alten Römerstadt als epochaler Beitrag der Deutschen zur abendländischen Kulturgeschichte. Darin wird zugleich nicht nur das politische, sondern auch das technische Anknüpfen an antike Glanzleistungen veranschaulicht.23

    Diese Thesen wurden auch in einem weiteren Holzschnitt auf das Äußerste komprimiert dargestellt, der sich ebenfalls einer Anregung Konrad Celtis' verdankte: Hans Burgkmairs (ca. 1500–vor 1562) "Reichsadler"-Holzschnitt zeigt ein nationales Bildungsprogramm unter der Schirmherrschaft des "neuen Apoll" Kaiser Maximilian I.24 Allerdings ist das Bild nicht ausdrücklich auf "Deutschland" und seine Bewohner im engeren Sinne, sondern eher auf den Kaiser selbst, seine Wiener Universität und das Reich zugeschnitten, und so tritt letztlich der nationale Aspekt hinter einem eher abstrakt-staatsmäßigen zurück.

    Auch war es Celtis gewesen, der mit dem Projekt einer poetischen Deutschlandbeschreibung, die sich als "Leitmotiv" durch sein gesamtes Schaffen zog,25 insofern weit über alle greifbaren Quellen hinausgegangen war, als er in seinen Liebeselegien diese geographische Entität nun symbolisch auflud und damit einer höheren Deutung den Boden bereitete: Aus vier Teilen bestehe die Germania, und genau in der Mitte liege der , von dem aus sich die vier Hauptströme Deutschlands nach allen Himmelsrichtungen ergössen.26 Indem er seine fiktiven Geliebten in allen Landesteilen elegisch besingt, emotionalisiert er indirekt auch sein Verhältnis zu diesen Gegenden selbst und schafft damit eine Huldigung an etwas, das bislang kaum preiswürdig erschienen war: das "Land", in dem er geboren war und das er vielfach durchwandert hatte, in dem er lebte und segensreich zu wirken gedachte. Wenn es also so etwas wie die Geburtsstunde einer Heimatliebe gab, die über das subjektiv-emotionale "Vaterland" des unmittelbaren Ortes der eigenen Geburt und Kindheit hinausging, dann ist sie wohl in Celtis' Quatuor libri zu sehen.

    Maximilian I., das "Heilige Römische Reich" und die "Germania"

    Anders als in Italien, wo mit den klassischen Inhalten auch die antikisierende Form – namentlich in Architektur und bildender Kunst – einherging, waren in Deutschland Humanismus und Antikenrezeption stärker philologisch, aber auch politisch geprägt: Denn wer im Reich die römische Blütezeit unter Caesar oder Augustus (63 v. Chr.–14 n. Chr.) allegorisch heraufbeschwor, benannte damit zugleich das Exemplum für die hochgespannten Erwartungen, die sich mit der Regentschaft Kaiser Maximilians I. verbanden. Sie betrafen das erhoffte Aufblühen der Wissenschaften und Künste und die erwünschte Führungsrolle des deutsch-römischen Kaisers unter allen christlichen Königreichen. So wurde Maximilian zeit seines Lebens die bevorzugte Projektionsfläche für die national-patriotischen Hoffnungen seines engeren und weiteren intellektuellen Umfelds: Bereits vor 1500 zeigt ihn ein Huldigungsblatt des Regensburger Humanisten Janus Tolophus (1429–1503) als "Hercules Germanicus".27

    Wie sein gelehrtes Umfeld hatte auch der Kaiser zeitlebens eine äußerst ambivalente Beziehung zu Italien, die sich stark widerstreitenden Erfahrungen verdankte: Trotz aller Misserfolge kämpfte er dort vehement um seinen und des Reiches Einfluss. Auch wenn das sogenannte regnum Italicum oder "Reichsitalien" – also der von den Herrschern des Heiligen Römischen Reiches beanspruchte Teil Italiens – als politisches Phänomen eher dem Hochmittelalter angehörte,28 blieb es für Kaiser Maximilian vor allem nach der Hochzeit mit der Mailänder Herzogstochter Bianca Maria Sforza (1472–1510) im Jahr 1494 präsent. Der Anspruch auf jene Italia, quae mea est ("mein Italien"), trat besonders im Ringen mit dem Papsttum und Venedig um den 1508 endgültig gescheiterten Romzug und in den Kämpfen um das Reichslehen Mailand zutage.29

    Dabei ist zu betonen, dass Maximilian die Interessen des Hauses Habsburg mit jenen des Reiches – oft zum Nachteil des Letzteren – unauflöslich vermengte und dabei keineswegs einer erkennbaren, stringenten Ideologie folgte, schon gar keiner, die als national bezeichnet werden könnte. Vielmehr speiste sich die Darstellung der eigenen Überlegenheit aus der Würde seines durch Iulius Caesar begründeten Amtes sowie – oft in engster Verschränkung damit – aus der als urzeitlich wahrgenommenen Abkunft des Hauses Habsburg. So ließ er seine politischen, dynastischen und militärischen Ziele durch Sekretäre, Poeten und Künstler mit der jeweils zweckmäßigen ideellen Einkleidung versehen.30

    Dabei kamen entscheidende Impulse aus dem , einem Landstrich, in dem die dynastischen Interessen des Kaisers mit jenen des Reiches in etwa deckungsgleich waren und dessen Herrschaft Maximilian als "Landgraf im Elsass" seit 1490 innehatte.31 Anders als die nur lose und immer schwächer mit dem Reich verbundenen Grenzterritorien der , Kur-s oder der war das Elsass ein Gebiet, das aufgrund der ständigen Bedrohung durch burgundische, später französische Ansprüche als ausgesprochen "reichisch" dargestellt wurde. Das Elsass war außerdem die "patria" bekannter Historiographen und Literaten wie Jakob Wimpfeling (1450–1528) oder Sebastian Brant (1457/1458–1521).32 Wimpfeling ist besonders hervorzuheben – er verfasste mit seiner Germania, die 1501 in auf Lateinisch und Deutsch als Teil eines Sammelwerks erschien,33 ein frühes Standardwerk nationaler Geschichtsschreibung, dessen Stoßrichtung in erster Linie antifranzösisch war.34

    Dürer und Hutten: Ein vergleichender Ausblick

    Es wäre zu einfach, von den Jahrzehnten um 1500 einen Bogen zum Hypernationalismus des 19. und 20. Jahrhunderts zu schlagen,35 denn schon bald schuf die Reformation mindestens zwei einander entgegengesetzte Wertesysteme, innerhalb derer das Moment des Nationalen vor allem auf evangelischer Seite instrumentalisiert wurde. Dies heißt aber keinesfalls, dass nicht zahlreiche Einzelmotive und Narrative über alle kulturgeschichtlichen Wandlungen hinweg erkennbar blieben. Kaum ein Phänomen zeigt dies deutlicher als die Figur des Künstlers und Theoretikers Albrecht DürerFerdinand Piloty d. Ä. (1786–1844): Albertus Durerus Noricus (nach Dürers Selbstbildnis von 1500 in München, Alte Pinakothek), Lithographie über Tonplatte mit Weißhöhung, 51,7 x 39,3 cm, ca. 1817/1834; Bildquelle: Museen der Stadt Nürnberg – Graphische Sammlung., und auch in seinem Fall stellt Italien – für ihn selbst wie für seine späteren Bewunderer – einen der wesentlichen Reibungspunkte dar. Dies hängt vor allem mit der Tatsache zusammen, dass im Bereich der bildenden Künste italienisches Formengut in Deutschland allgemein nur sehr zögerlich und meist in einer auf das heimische Stilempfinden zugeschnittenen "Beugungsform" Einzug hielt. Diese verstand sich jedoch auch als Synthese und Übertreffung des Vorgefundenen und lässt nicht zuletzt die Interpretation als bewusste Absage an die Einflüsse der italienischen Renaissance zu.36

    Diese Überlegung besitzt für die Zeit bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts durchaus Plausibilität. Für die darauffolgenden Jahrzehnte muss sie jedoch relativiert werden, da sich seit 1550 – weit über die Kunstgeschichte hinauswirkend – dann doch zunehmend das "Renaissance-Modell" des italienischen Malers und Literaten Giorgio Vasari (1511–1574) als Großerzählung etablierte. Es propagierte mit großem, erst seit neuerer Zeit kritisch beleuchtetem Erfolg die Narration von der Unterbrechung der kulturellen Überlieferung der Antike durch das sinistre, "gotische" Mittelalter und von ihrer glorreichen, allem anderen überlegenen Wiederbelebung in .37 Tatsächlich aber war keiner der deutschen Künstler aus der Generation Dürers – einschließlich Dürers selbst – jemals in Florenz oder Rom gewesen. Und gerade bei ihm sind es weniger direkte formale als kunsttheoretische Anregungen, die er vor allem durch seinen zweiten Aufenthalt in Venedig (1505–1507) empfangen hatte. Hier – und nur hier – signierte er tatsächlich einmal als Albertus durer germanus38 und betonte damit zunächst seine deutsche Herkunft im Sinne der humanistischen Freunde Brant und Celtis, zugleich – und dies war ihm wohl das wichtigere Anliegen – demonstrierte er aber auch die aktive Teilhabe am intellektuellen Diskurs der Zeit.39

    So konnte es zu der erstaunlichen Tatsache kommen, dass vor dem Aufstieg Martin Luthers (1483–1546) zur nationalen IdentifikationsfigurDoctor Martini Luthers offent=||liche verho[e]r zu[e] Worms im[m] Reychstag/||Red vnnd widerred/am.17.tag||Aprilis/im[m] jar.1521.||beschehen, Titelblatt, Holzschnitt mit Typendruck, Augsburg : Sigmund Grimm und Max Wirsung, 1521, unbekannter Augsburger Künstler; Bildquelle: VD 16 L 3653, Benzing/Claus Nr. 928, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Hist. eccl. E 319,20, http://digital.slub-dresden.de/id350378460.(zumindest auf protestantischer Seite) sein Vorläufer hierin kein Herrscher, Dichter oder Theologe war, sondern eben der Künstler Albrecht Dürer. Seine Person und Werk waren bereits gegen 1500 zur Projektionsfläche eines nationalen Überlegenheitsgefühls geworden, als Celtis ihn zum "deutschen Apelles" erhoben hatte. Und nach seiner Reise durch die 1520/1521 war er dort zum Germanorum decus (Zierde Deutschlands) verklärt worden. Dies vermeldete bis 1852 die Inschrift seiner etwa 1563 entstandenen BüsteBüste Albrecht Dürers (1471–1528), Sandstein, Inschrift: „Germanorum Decus“ (Zierde der Deutschen), nach 1550, (AV.5920.1-2); unbekannter Künstler; Bildquelle: Collections Museum Vleeshuis, Antwerpen. http://www.antwerpen.be/eCache/ABE/38/991.Y29udGV4dD04MDM0MDQ4.htmlan der ehemaligen Fassade des Hauses der Malergilde.40 Diese Erhebung zum Vertreter "Germanias" überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass er mit allen literarischen Protagonisten der "Germania" – Celtis, Brant, Wimpfeling oder Schedel – bekannt oder befreundet war.

    So stand er in kaum geringerem Maße als seine Zeitgenossen Martin LutherHans Holbein d.J. (1497–1543), Luther als Hercules Germanicus, kolorierter Holzschnitt, ca. 1519; Bildquelle: Zentralbibliothek Zürich. , Hans Sachs (1494–1576) oder Ulrich von Hutten (1488–1523) Pate, als sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts der romantische Nationalismus in zu entwickeln begann. Während seine Figur aber spätestens seit den 1970er Jahren keine nennenswerte Rolle im zunehmend bewältigungsorientierten deutschen Nationsdiskurs mehr spielt, verdankt sein Zeitgenosse Hutten dem Ansehen, das er als Kämpfer für die Reformation, adeliger Revolutionär und Bauernfreund in der genoss, eine patriotische Spätblüte.41 Nach deren Ende 1990 hat somit eine der letzten patriotischen Narrationen Deutschlands, deren Träger die ersten Ausgaben von Tacitus' Germania noch selbst erlebt hatte, weitgehend ausgedient.

    Als ein beinahe ironischer Epilog erweist sich dabei die Tatsache, dass "Hermann der Cherusker", einer der wichtigsten Kronzeugen des deutschen NationalstolzesHermannsdenkmal bei Detmold, Farbphotographie, 2007, Photograph: Daniel Schwen; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hermannsdenkmal_statue.jpg?uselang=deCreative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported., bis weit in das 20. Jahrhundert hinein seine literarische Erweckung Hutten verdankte. In Huttens wohl gegen 1517 verfassten, doch erst postum 1528 – gemeinsam mit der Germania des Tacitus – gedruckten Arminius, wird Hermann (ca. 18 v.Chr.–21 n.Chr.) in Dialogform als Besieger der römischen Legionen und als Freiheitsheld und Inbegriff der deutschen Unbesiegbarkeit gefeiert. Hier freilich hat die neuere Forschung Hinweise darauf gefunden, dass die Schilderung des Helden in der Tradition des antiken Satirikers Lukian (120–180) vielfacher ironischer Brechung unterliegt.42

    Thomas Schauerte

    Anhang

    Quellen

    Caesar, Gaius Julius: Julius der erst Römisch Keyser von seinem Kriege, übersetzt von Matthias Ringmann, Straßburg 1507. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00001890-3 [2021-09-16]

    Donnus Nicolaus Germanus (Hg.): Cosmographia Claudii Ptolomaei Alexandrini, Bologna 1467.

    Celtis, Konrad: De origine, situ, moribus et institutis Norimbergae libellus, Nürnberg 1502. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00007499-6 [2021-09-16]

    Füssel, Stephan (Hg.): Hartmann Schedel: Weltchronik: Kolorierte Gesamtausgabe von 1493, Köln u.a. 2001.

    Müller, Gernot Michael: Die "Germania generalis" des Conrad Celtis: Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar, Tübingen 2001 (Frühe Neuzeit 67).

    Stückelberger, Alfred u.a. (Hg.): Ptolemaios: Handbuch der Geographie (Griechisch-Deutsch), Basel 2006.

    Tacitus, Cornelius: Germania, hg. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart 1972.

    Literatur

    Blum, Gerd: Giorgio Vasari: Der Erfinder der Renaissance, München 2011. URL: https://www.jstor.org/stable/j.ctv1168q7s [2021-09-16]

    Borries, Emil von: Wimpfeling und Murner im Kampf um die ältere Geschichte des Elsasses: Ein Beitrag zur Charakteristik des deutschen Frühhumanismus, Heidelberg 1926. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-16381 [2021-09-16]

    Glei, Reinhold F.: Der deutscheste aller Deutschen? Ironie in Ulrich von Huttens Arminius, in: Reinhold F. Glei (Hg.): Ironie: Griechische und lateinische Fallstudien, Trier 2009 (Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium 80), S. 265–282.

    Gruber, Joachim: Art. "Germanen. III. Der Germanenbegriff im Mittelalter", in: Lexikon des Mittelalters 4 (1989), Sp. 1343f.

    Hirschi, Caspar: Wettkampf der Nationen: Konstruktion einer deutschen Ehrgemeinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Göttingen 2005.

    Hoppe, Stephan u.a. (Hg.): Stil als Bedeutung in der nordalpinen Renaissance: Wiederentdeckung einer methodischen Nachbarschaft, Regensburg 2008.

    Jäger, Lorenz: Eine deutsche Unheilsgeschichte, Rezension zu: Krebs, Christopher B.: Ein gefährliches Buch: Die "Germania" des Tacitus und die Erfindung der Deutschen, München 2012, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.2012, Nr. 60, S. L19.

    Keller, Hagen: Art. "Lehen: Lehenswesen, Lehnrecht", in: Lexikon des Mittelalters 5 (1991), Sp. 1811ff.

    Keller, Hagen: Der Blick von Italien auf das "römische" Imperium und seine "deutschen" Kaiser, in: Bernd Schneidmüller u.a. (Hg.): Heilig – Römisch – Deutsch: Das Reich im mittelalterlichen Europa, Dresden 2006, S. 286–307.

    Kleineberg Andreas u.a. (Hg.): Germania und die Insel Thule: Die Entschlüsselung von Ptolemaios' "Atlas der Oikumene", Darmstadt 2010.

    Köbler, Gerhard: Art. "Mailand", in: Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder: Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1990, S. 321f.

    Köbler, Gerhard: Historisches Lexikon der deutschen Länder: Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1992.

    Krapf, Ludwig: Germanenmythus und Reichsideologie: Frühhumanistische Rezeptionsweisen der taciteischen "Germania", Tübingen 1979 (Studien zur deutschen Literatur 59).

    Krebs, Christopher B.: Ein gefährliches Buch: Die "Germania" des Tacitus und die Erfindung der Deutschen, München 2012.

    Krebs, Christopher B.: Negotiatio Germaniae: Tacitus' Germania und Enea Silvio Piccolomini, Giannantonio Campano, Conrad Celtis und Heinrich Bebel, Göttingen 2005.

    Luh, Peter: Kaiser Maximilian gewidmet: Die unvollendete Werkausgabe des Conrad Celtis und ihre Holzschnitte, Frankfurt am Main u. a. 2001 (Europäische Hochschulschriften Reihe 28, vol. 377).

    Luh, Peter: Der "allegorische Reichsadler" von Conrad Celtis und Hans Burgkmair: Ein Werbeblatt für das Collegium Poetarum et Mathematicorum in Wien, Frankfurt am Main u. a. 2002 (Europäische Hochschulschriften Reihe 28, vol. 390).

    Mende, Matthias: GERMANORUM DECVS: Zur Bildnisbüste Albrecht Dürers im Museum Vleeshuis in Antwerpen, in: Christian Hecht (Hg.): Beständig im Wandel: Innovationen – Verwandlungen – Konkretisierungen: Festschrift für Karl Mösenender zum 60. Geburtstag, Berlin 2009, S. 121–128.

    Mertens, Dieter: Die Instrumentalisierung der "Germania" des Tacitus durch die deutschen Humanisten, in: Beck, Heinrich (Hg.): Zur Geschichte der Gleichung "germanisch – deutsch": Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen, Berlin u.a. 2004, S. 37–101. URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-opus-27632 [2021-09-16]

    Mertens, Dieter: Kaiser Maximilian und das Elsass, in: Otto Herding (Hg.): Die Humanisten in ihrer politischen und sozialen Umwelt, Boppard 1976 (Kommission für Humanismusforschung, Mitteilung 3), S. 177–201.

    Möller, Steffen: Nicolaus Cusanus als Geograph, in: Harald Schwaetzer u.a. (Hg.): Das europäische Erbe im Denken des Nikolaus von Kues: Geistesgeschichte als Geistesgegenwart, Münster 2008, S. 215–227.

    Müller, Jan-Dirk: Gedechtnus: Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I., München 1982. URL: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00046030-0 [2021-09-16]

    Schauerte, Thomas: Die deutschen Apelliden: Anmerkungen zu humanistischen und nationalen Aspekten in höfischen Bildwerken der Dürerzeit, in: Matthias Müller u.a. (Hg.): Apelles am Fürstenhof: Facetten der Hofkunst um 1500 im Alten Reich, Berlin 2010, S. 34–43.

    Schauerte, Thomas: Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I.: Dürer und Altdorfer im Dienst des Herrschers, München u.a. 2001 (Kunstwissenschaftliche Studien 95).

    Schauerte, Thomas: Von der ,Philosophia' zur ,Melencolia I': Anmerkungen zu Dürers Philosophie-Holzschnitt für Konrad Celtis, in: Franz Fuchs (Hg.): Konrad Celtis und Nürnberg: 500 Jahre Amores, Nürnberg 2004 (Pirckheimer-Jahrbuch 2003), S. 117–139.

    Sottili, Agostino: Nürnberger Studenten an italienischen Renaissance-Universitäten mit besonderer Berücksichtigung der Universität Padua, in: Volker Kapp u.a. (Hg.): Nürnberg und Italien: Begegnungen, Einflüsse und Ideen, Tübingen 1991 (Erlanger romanistische Dokumente und Arbeiten 6), S. 49–103.

    Wiener Claudia u.a. (Hg.): Amor als Topograph: 500 Jahre Amores des Conrad Celtis: Ein Manifest des deutschen Humanismus, Schweinfurt 2002.

    Wiesflecker, Hermann: Kaiser Maximilian I: Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit, Wien u.a. 1971–1986, vol. 1–5.

    Wirth, Günter: Nachwort, in: Otto Flake: Ulrich von Hutten, Berlin (Ost) 1983, S. 364–375.

    Wood, Christopher S.: Forgery, Replica, Fiction: Temporalities of German Renaissance Art, Chicago 2008.

    Anmerkungen

    1. ^ Dies beschreibt einer der besten Kenner der Materie wie folgt: "Der Verband des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation ist derart vielfältig und unterschiedlich, daß es bereits erhebliche Mühe bereitet, seine Teile zu erfassen.", vgl. Köbler, Historisches Lexikon 1992, S. X. Für den hier interessierenden Zeitraum lassen sich 1489 und 1521 zwischen 328 und ca. 400 Herrschaften in den Reichsmatrikeln nachweisen (Köbler, Historisches Lexikon 1992, S. X.).
    2. ^ Vgl. zur sporadischen Überlieferung im Hochmittelalter Gruber, Art. "Germanen. III." 1989.
    3. ^ Zunächst verteilten sich die Söhne Noahs über die drei damals bekannten Erdteile (Japhet: Europa; Sem: Asia; Ham: Afrika); nach dem Fall Trojas zerstreuten sich dessen Verteidiger über die Welt und wurden zu Gründervätern der europäischen Adelshäuser.
    4. ^ Genannt seien etwa Peter Luder (Ferrara), der Niederländer Rudolf Agricola (Pavia, Ferrara), Hartmann Schedel (Padua), Johannes Pirckheimer (Padua) oder Sigismund Meisterlin (Padua), vgl. etwa Sottili, Nürnberger Studenten 1991.
    5. ^ So betonte Enea in seiner eigenen, grundlegenden Schrift über Deutschland von 1457/1458, die erstmals in Leipzig 1496 unter dem Titel De ritu, situ, moribus et conditione Germaniae erschien und später ebenfalls unter dem Titel Germania firmierte, vor allem die Tatsache, dass die Germanen Menschenopfer dargebracht hätten, vgl. dazu Mertens, Instrumentalisierung 2004, S. 70f. Zu Recht erwähnt er die konsequente Unterdrückung dieser Tatsache in sämtlichen Auflagen des hier behandelten Zeitraums. Allerdings scheint die Unterdrückung durch Caesars ausdrückliche Feststellung aus dem Gallischen Krieg legitimiert, dass die Germanen keine besondere Vorliebe für Opfer hegten (6,21: "... neque sacrificiis student").
    6. ^ Dazu noch immer grundlegend Krapf, Germanenmythus 1979; Krebs, Negotiatio Germaniae 2005.
    7. ^ Celtis, De origine 1502. Vgl. hierzu und grundlegend auch immer wieder zu allem Folgenden Müller, "Germania generalis" 2001.
    8. ^ Tacitus, Germania 1972.
    9. ^ Caesar, Julius der erst Römisch Keyser 1507.
    10. ^ Donnus Nicolaus Germanus, Cosmographia 1467; nicht unerwähnt sei die wissenschaftliche Kontroverse um frühgeschichtliche Ortsnamen im nicht römisch besetzten Teil Germaniens, vgl. Stückelberger, Ptolemaios 2006; Kleineberg, Germania 2010.
    11. ^ Mertens, Instrumentalisierung 2004, S. 39.
    12. ^ Celtis betont all dies in seiner Germania Generalis ausdrücklich, vgl. die Edition bei Müller, "Germania generalis" 2001, S. 94.
    13. ^ Zum nationes-Konflikt auf dem Konstanzer Konzil vgl. Hirschi, Wettkampf 2005, S. 141ff. Die im vorliegenden Beitrag zur Sprache kommenden Aspekte verdanken dieser Untersuchung viele Anregungen und lassen sich dort über das ausführliche Inhaltsverzeichnis leicht vertiefen.
    14. ^ Hirschi, Wettkampf 2005, S. 243–249.
    15. ^ Der Begriff stammt offenbar von dem Nürnberger Kulturwissenschaftler Hermann Glaser, der vor dem Hintergrund der deutschen Schuld- und Bewältigungsdebatte in Bezug auf die Verbrechen des Nationalsozialismus seit den 1960er Jahren damit ein Komplement zu der von Sigmund Freud (1856–1939) so benannten "Trauerarbeit" entwickelte.
    16. ^ Hirschi, Wettkampf 2005, S. 269.
    17. ^ Faksimile der deutschen Ausgabe: Füssel, Hartmann Schedel 2001.
    18. ^ Vgl. Füssel, Hartmann Schedel 2001, fol. XXIII.
    19. ^ Die Karte erschien erstmals als Kupferstich 1491 in Eichstätt, vgl. Möller, Nicolaus Cusanus 2008.
    20. ^ Füssel, Hartmann Schedel 2001, fol. 267v: " ... durch nichtz anders denn durch annemung cristenlichen glawbens beschehen. Dann der cristenlich glawb hat von den Teutschen alle barbarische grobheyt vertriben und die Teutschen also gehübscht das yetzo die kriechischen grob und die Teutschen billich lateinisch genent werden."
    21. ^ Vgl. ausführlich Luh, Maximilian 2001, S. 64–122.
    22. ^ Schauerte, "Philosophia" 2004, S. 117–139.
    23. ^ Vgl. Wood, Forgery 2008, S. 64f.; Hirschi, Wettkampf 2005, S. 283–288.
    24. ^ Luh, Der "allegorische Reichsadler" 2002.
    25. ^ Müller, "Germania generalis" 2001, S. 472.
    26. ^ Dies gibt zugleich den Handlungsrahmen für das Hauptwerk unter seinen vollendeten Schriften, der Quatuor libri amorum von 1502, vgl. dazu Wiener, Amor 2002.
    27. ^ Vgl. Luh, Maximilian 2001, S. 334–348.
    28. ^ Soweit erkennbar ist dieses Phänomen in seinen Fort- und Spätwirkungen noch nicht ausreichend untersucht, vgl. Keller, Der Blick von Italien 2006; Keller, Art. "Lehen. Lehenswesen, Lehnrecht" 1991, S. 321f., hier besonders 2.: "Reichsitalien". Vgl. ferner Köbler, Art. "Mailand" 1990.
    29. ^ Wiesflecker, Kaiser Maximilian I. 1986, vol. 5, S. 414f. Zu den Restitutionsversuchen Maximilians Wiesflecker, Kaiser Maximilian I. 1972, vol. 2, S. 9–26. In der Wappensuite an der "Ehrenpforte" Maximilians – einem 1517/1518 gedruckten Riesenholzschnitt – finden sich die Schilde von: Niedere Lombardei, Sicilia citra Pharum (Königreich Neapel), Sicilia ultra Pharum (Königreich Sizilien), Neapel (Königreich beider Sizilien), Sardinien, Kalabrien und Apulien, vgl. Schauerte, Die Ehrenpforte 2001, A 2, Nr. 8, 61, 62, 64, 72, 88, 89.
    30. ^ Müller, Gedechtnus 1982, passim, besonders Kap. II, S. 48–79.
    31. ^ Wenn auch nur gemeinsam mit etwa 30 weiteren Reichsständen in Ober- und Unterelsass.
    32. ^ Vgl. Mertens, Kaiser Maximilian 1976, S. 182ff.
    33. ^ Zweisprachige Ausgabe: Borries, Wimpfeling und Murner 1926.
    34. ^ Vgl. dazu kritisch unter Verweis auf die italienische Tacitus-Rezeption Krapf, Germanenmythus 1979, S. 44ff.
    35. ^ Vgl. in diesem Sinne differenziert und kritisch Hirschi, Wettkampf 2005, S. 489–501.
    36. ^ Vgl. Hoppe, Stil 2008.
    37. ^ Vgl. Blum, Giorgio Vasari 2011. Diesem Renaissance-Konzept verdankt sich die Gründung der bis 1997 (Gründung des Deutschen Forums für Kunstgeschichte Paris) einzigen kunsthistorischen Auslandsinstitute in Florenz (1897) und Rom (1913). Wood, Forgery 2008, S. 66, vertrat zuletzt die an sich einleuchtende Auffassung, dass man in einem Land wie Deutschland, wo die Existenz eines "Mittelalters" als solches überhaupt nicht im Bewusstsein war (schon gar nicht im Sinne eines Giorgio Vasari), von einer bruchlosen Kontinuität seit der römischen Antike überzeugt war und daher hier das Bedürfnis nach einer "Renaissance" im eigentlichen Wortsinne überhaupt nicht habe aufkommen können.
    38. ^ Auf der Madonna mit dem Zeisig (Staatliche Museen Berlin, Gemäldegalerie): Albertus durer germanus faciebat post virginis partum 1506 AD.
    39. ^ Vgl. zur erstaunlich geringen Resonanz der Germania und ihrer Nachfolgepublikationen in der gleichzeitigen deutschen Kunst Schauerte, Apelliden 2010.
    40. ^ Vgl. Mende, GERMANORUM DECVS 2009. Mit dem Dürer-Pirckheimer-Brunnen Carl Alexander Heideloffs (1789–1865) von 1821 in Nürnberg sollte – im gleichen Jahr wie Johann Gottfried Schadows (1764–1850) Luther-Denkmal in Wittenberg– der erste öffentliche Künstler-Gedenkort überhaupt entstehen.
    41. ^ Vgl. etwa Wirth, Nachwort 1983.
    42. ^ Glei, Der deutscheste aller Deutschen? 2009; Krebs, Gefährliches Buch 2012. Vgl. dazu die – mit Recht – kritische Rezension von Jäger, Unheilsgeschichte 2012.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Matthias Müller
    Redaktion:Copy Editor: Lisa Landes

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Modell Germania, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2012-08-21. URL: http://www.ieg-ego.eu/schauertet-2012-de URN: urn:nbn:de:0159-2012082101 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.