Kurorte vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

von by Ute Lotz-Heumann Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2021-08-23
    Print Drucken E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Kurorte stellen einen besonderen Typus europäischen urbanen und touristischen Lebens zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert dar. Unabhängig davon, ob sie im rechtlichen Sinne Städte waren oder eine Mindestgröße bzw. -einwohnerzahl erreichten, waren Kurorte geprägt durch ihre Multifunktionalität: Sie verbanden Gesundheitspflege und Heilung mit Vergnügen und "Freizeit"-Aktivitäten und waren soziale Treffpunkte, vor allem für die Eliten. Ihre Architektur- und Raumensembles mussten diesen Funktionen gerecht werden und sich zudem wandelnden Ansprüchen anpassen. Vor allem im späten 18. und 19. Jahrhundert expandierte die Zahl der Kurorte in Europa, die zudem durch die neuen Seebadeorte ergänzt wurden.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Europäische Badeorte im späten Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit

    Die lange Tradition der europäischen Badeorte begann mit den Römerbädern, allerdings gab es kaum direkte Verbindungslinien zu dem Interesse an Thermen, das im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit von bis wieder aufkam. (Aquae Grani), (Aquae Aureliae)Römische Fundstücke vor dem Eingang zu den Römischen Badruinen IMG(Aquae Sulis)Das römische Bad in Bath IMG, (Aquae Calidae), (Aquae Mattiacae) und andere waren römische Badeorte; ihre Traditionen brachen mit dem Zusammenbruch des jedoch ab und wurden erst im späteren Mittelalter wieder aufgenommen.1 Seit dem späten 14. Jahrhundert entwickelte sich die "Badenfahrt" in solche wieder- oder auch neu entdeckten Heilquellen zu einem "neuen Muster des Badeverhaltens" in .2 Die neuen Badeorte, z.B. Wildbad im oder , lagen meist in freier Natur und bargen damit in vielerlei Hinsicht Gefahren für die Badegäste. Das berühmteste Beispiel dafür ist der Überfall auf Graf Eberhard II. von Württemberg (1315–1392) und seinen Sohn Ulrich (1343–1388) in Wildbad im Jahr 1367.3 Vor diesem Hintergrund und angesichts der zunehmenden Popularität der Badenfahrt erfuhren zahlreiche Badeorte bereits im 15. Jahrhundert einen fundamentalen Wandel, der meist von den jeweiligen Landesherren initiiert wurde: Sie wurden mit einer Mauer befestigt und als eigenständiger Rechtsbezirk definiert, Badeordnungen wurden erlassen.4 Zugleich wurden Badebecken und -herbergen angelegt sowie die Quartiere für Gäste ausgebaut. Auch waren die spätmittelalterlichen Badeorte bereits von vielfältigen Formen der Rekreation und Kommunikation zwischen den Badegästen geprägt, die mit der Krankheitsheilung verbunden wurden.5 In Humanistenkreisen wurden beispielsweise die auch sonst üblichen Badgeschenke insbesondere auf "literarische Aufmerksamkeiten" konzentriert, die zur Unterhaltung und Zerstreuung am Badeort beitragen sollten.6

    Angesichts dieser Chronologie der Badeortentwicklung wird deutlich, dass die wiederholt vertretene These, der Aufstieg der Kurorte habe in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Niedergang der Badehäuser in den Städten und insbesondere dem Vorgehen städtischer Obrigkeiten gegen diese Einrichtungen im späten Mittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit gestanden,7 nicht aufrechterhalten werden kann. Badeorte und städtische BadestubenBadestube existierten vielmehr zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert parallel, und die Gründe für den Niedergang der städtischen Badehäuser waren vielfältig.8 Allerdings wurde den natürlichen warmen Wassern, den Thermen, ungleich größere Heilkraft zugesprochen als künstlich zubereiteten BädernMittelalterliches Badhaus IMG.

    Balneologie und Kurpraktiken

    Während sich in bereits seit dem 13. Jahrhundert die Wissenschaft der Balneologie, der Bäder- und Wasserheilkunde, entwickelt hatte, dauerte es bis in das 15. Jahrhundert, bis deren Schriften nördlich der rezipiert wurden.9 Auf der Wende zur Neuzeit erschienen dann rasch – neben balneologischen Schriften in lateinischer Sprache, die sich vornehmlich an Ärzte richteten – auch Kompendien und balneologische Abhandlungen über einzelne Badeorte in den europäischen Landessprachen. Diese zielten auf ein Laienpublikum, das sich über die Bandbreite der verfügbaren Badeorte und Heilwasser informieren wollte oder eine "Anleitung zur Selbstmedikation" suchte.10 Bekannte Badekompendien auf Deutsch sind: Dises puchlein saget uns von allen paden die von natur heisz seinHans Folz, Dises puchlein saget vns von allen paden die von natur heiß sein, Titelblatt IMG des Nürnberger Meistersingers und Barbiers Hans Folz (1435–1513)[Hans Folz, Barbier und Meistersänger IMG] aus dem späten 15. Jahrhundert, das Tractat der Wildbeder natuerLorenz Fries (1489–1531), Tractat der Wildbeder natuer, Titelblatt IMG des Arztes Lorenz Fries (1489–1531) von 1519, Paracelsus' (1493–1541)[Paracelsus (ca. 1493–1541)] Badenfahrt Büchlin von 1566 sowie Jacobus Theodorus' (1522–1590) Neuw Wasserschatz von 1581.11 Die englischsprachige Tradition der balnelogischen Schriften begann mit William Turners (1508–1568) A booke of the natures and properties as well of the bathes in England as of other bathes in Germany and Italy von 1562William Turner, A booke of the natures and properties as well of the bathes in England as of other bathes in Germany and Italy, Titelblatt.12 Die Balneologie wurde in der Frühen Neuzeit zu einem wichtigen Zweig der medizinischen Wissenschaften und erfuhr einen weiteren Aufschwung im 19. Jahrhundert, als Lehrstühle für Wasserheilkunde an europäischen Universitäten eingerichtet wurden.13

    Die Anweisungen der Badeführer an die Kurgäste waren während der gesamten Frühen Neuzeit von der so genannten Diätetik geprägt, den Grundregeln zu einer geregelten, ausgeglichenen Lebensweise, die zur Gesunderhaltung oder Krankheitsheilung entscheidend beitragen sollte. Galen (129–199)[Galenos von Pergamon (129 bis nach 204) IMG] hatte diesen hypokratischen Ansatz in den "sex res non naturales" zusammengefasst: Licht und Luft, Speisen und Getränke, Arbeit und Ruhe, Schlafen und Wachen, Ausscheidungen und Absonderungen sowie die Zustände des Gemüts. Die Diätetik wurde im Mittelalter, in der Renaissance und in der Frühen Neuzeit von Ärzten propagiert und vielfältig an die Laien vermittelt.14 Sie fand dementsprechend auch Eingang in die Balneologie und wurde ein fester Bestandteil der ärztlichen Anweisungen zur erfolgreichen "Brunnenkur". In keinem Badeführer der Frühen Neuzeit fehlt ein Kapitel zur Diätetik.15 Die Diätetik der Balneologie kombinierte die allgemeine Diätetik mit den Spezifika der Brunnenkur: Es werden Anweisungen gegeben über das richtige Essen und eine ausgeglichene Gemütsverfassung, aber auch über die Länge des Badens und die Zahl der zu trinkenden Gläser. Es wird immer wieder davor gewarnt, dass die Nichteinhaltung dieser medizinisch wohlbegründeten Regeln den Erfolg der Kur zunichtemacheDas Göppingische Bethesda, Titelblatt. Im Laufe der Frühen Neuzeit änderte sich die Schwerpunktsetzung der Diätetik. Im Gegensatz zu den balneologischen Schriften des 16. und 17. Jahrhunderts, die vor allem den Umgang mit Speisen und Getränken in den Vordergrund ihrer diätetischen Ausführungen stellten, fand im 18. Jahrhundert eine Verschiebung hin zur "Diätetik der Seele" statt: Arbeit sollte am Kurort ebenso vermieden werden wie alle Formen der Überanstrengung oder Erregung (beispielsweise durch Glücksspiel), und generell wurden belastende Gemütsbewegungen und -eindrücke als Gefahr für den Erfolg der Kur angesehen. Auch wenn insgesamt die Diätetik nun deutlich weniger Raum in den Kurortschriften einnahm, verlor sie bis weit ins 19. Jahrhundert nicht ihre Legitimität und war im Denken sowohl der Ärzte als auch der Laien zutiefst verankert.16

    Kennzeichnend für die Badepraktiken in den Badeorten des Spätmittelalters und der beginnenden frühen Neuzeit waren offene, dann zunehmend auch überdachte Badebecken, in denen das gemeine Volk badete, wogegen für die höheren Stände bereits abgetrennte, doch auch in Gruppen und teilweise geschlechterübergreifend genutzte Bäder bereitgestellt wurdenBagno Vignoni IMG.17 Die empfohlenen Badezeiten waren sehr lang – täglich vier bis zehn Stunden, bis sich der so genannte "Badeausschlag" zeigte, den man, gemäß der zeitgenössischen Vorstellung von der Durchlässigkeit der Haut, für ein Zeichen der inneren Reinigung und damit für die beginnende Heilung hielt.18 Im Verlauf des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts fanden zwei grundlegende Wandlungsprozesse statt, die entscheidende Auswirkungen auf die Geschichte der Kurorte im weiteren Verlauf der Frühen Neuzeit hatten. Zum einen interessierte man sich zunehmend neben den Thermen auch für die Sauerbrunnen und andere kalte Mineralwässer, die sogenannten "Gesundbrunnen", wodurch die Zahl der zu Heilzwecken zur Verfügung stehenden Quellen stark zunahm. Zum anderen wurden im Zuge dessen zunehmend die Trinkkur und die "Dusche" als Ergänzung zur Badekur eingeführt.19 Im Verlauf des 17. Jahrhunderts trat die Trinkkur dann in den Vordergrund, wobei das Baden jedoch keineswegs aufgegeben wurde. Vielmehr blieb die Badekur – mit deutlich verkürzten Badezeiten, die nun bei ein bis zwei Stunden lagen – ein wesentlicher Bestandteil des Aufenthaltes am Kurort. Auch Neubauten von Kurorten im 18. Jahrhundert kamen deshalb nicht ohne Badehäuser aus. Allerdings wandelte sich der äußere Rahmen für das Einnehmen der Bäder ganz erheblich, denn die Entwicklung führte vom Gemeinschaftsbad hin zum Einzelbad für Bürgertum und Adel. Armenbäder blieben dagegen noch für lange Zeit Gemeinschaftsbäder.20 Im 19. Jahrhundert kamen zu diesen Kurformen Schlamm- bzw. Lehmbäder und andere Arten von Bädern, beispielsweise in Asche oder Fichtennadeln, hinzuSchlammbäder für die Schönheit: Sanatoriumsaufenthalt in Jewpatorija, Krim, ca. 1920 IMG.21

    Was ist ein Kurort?

    Die Begriffe "Badeort", "Kurort", "Kurstadt", "Bad", "Heilbad", "Gesundbrunnen" u.a. werden häufig synonym und undifferenziert verwendet. Gewisse chronologische Trends kann man jedoch in den Quellen identifizieren, die zugleich auf entscheidende Entwicklungsstufen hinweisen. Bis um 1800 verwendete man zur Bezeichnung der Thermen den Begriff "Wildbäder". Es ist ein in der Literatur immer wiederkehrendes Missverständnis, dass dieser Begriff auf deren Lage "in wilder Natur" verweise.22 Vielmehr befanden sich zahlreiche Wildbäder in Städten, z.B. in Aachen, Karlsbad, Wiesbaden und Baden-Baden, und der Begriff bezog sich auf die "wilden", d.h. "natürlichen" Ursprünge der warmen Heilwässer.23 Die neu aufkommenden kalten Heilwasser wurden dagegen mit den Begriffen "Sauerbrunnen" (auch Acidulae bzw. Eau minerale) und "Gesundbrunnen" belegt. Das Wort "Gesundbrunnen" ging dann zunehmend auf die jeweiligen Orte über, so dass der Begriff im 18. Jahrhundert zum meistverwendeten Terminus zur Bezeichnung von Kurorten in Mitteleuropa wurde. Zugleich formte sich im Deutschen Ende des 18. Jahrhunderts der "Kur"-Begriff aus und wurde nun zunehmend auch in Wortverbindungen wie "Kurgast" und "Kurort" etabliert. Im Englischen dagegen wurde der Begriff "spa" (or "spaw") im Laufe der frühen Neuzeit immer häufiger gebraucht. Abgeleitet von dem Namen des bei Engländern bereits im 16. Jahrhundert bekannten Ortes im Fürstbistum , führte seine zunehmende Verwendung in Kurortschriften dazu, dass er sich als Gattungsbegriff durchsetzte.24

    Allerdings kann die Anwesenheit von als heilend angesehenen Quellen und von Angeboten zur gezielten Anwendung von deren Wassern gegen Krankheiten nicht alleine als Definition für einen Kurort dienen. Denn heilende Wasser waren in Europa allgegenwärtig, und ihre Zuschreibungen beruhten auf gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen, die sich in unterschiedlichen sozialen Praktiken niederschlugen. Nicht zuletzt hatten auch zentrale Differenzierungsprozesse der Frühen Neuzeit wie die Konfessionalisierung Einfluss auf die Deutungsmuster von Orten mit heilenden Quellen. Während beispielsweise im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation eine Ausdifferenzierung zwischen katholischen Wallfahrtsstätten mit einer Wunderquelle, lutherischen Wunderbrunnen und "profanen" Kurorten zu konstatieren ist,25 wurden im protestantischen England die Wunderquellen des Mittelalters nach der Reformation zunehmend zugunsten von Kurorten zurückgedrängt.26

    Im Gegensatz zu anderen Orten mit heilenden Quellen, die auch "Bauernbäder" mit lokalem Einzugsgebiet und minimaler Infrastruktur umfassten,27 zeichneten sich Kurorte seit dem 16. Jahrhundert zunehmend dadurch aus, dass sie neben der Gesundheitsfunktion im engeren Sinne der saisonal in sie eintretenden Kurgesellschaft als urban zu charakterisierende Güter, Dienstleistungen und Infrastruktur bereitstellten. Dies schloss ein umfassendes Angebot an Vergnügungen und Zerstreuungen ein, was wiederum eng damit verknüpft war, dass ein Kurort mit einem bestimmten Architektur- und Raumensemble identifiziert wurde.28 Dagegen wiesen Kurorte in Größe und rechtlichem Status eine große Bandbreite auf. Sie waren häufig keine Städte im rechtlichen Sinne, und ihre Erscheinungsformen reichten von Kurvierteln in einer großen Reichsstadt wie Aachen über mittlere und kleine Städte und Dörfer bis hin zu Anlagen, die auf dem "freien Feld" entstanden waren. Im Gegensatz zu England, wo die Privatinitiativen und private Investoren für die Entwicklung der Kurorte eine zentrale Rolle spielten, war die überwiegende Zahl von Kurorten in Mitteleuropa von den Impulsen des Staates und des Hofes bestimmt. Nur wenige Kurorte waren unter der Aufsicht von städtischen Obrigkeiten (Aachen, Karlsbad) oder sind als reine Privatunternehmungen () zu charakterisieren.29

    Ein Kurort hatte ein mindestens regionales oder überregionales, wenn nicht sogar internationales Einzugsgebiet, und der jeweilige Grad der – insbesondere kulturellen – Urbanität eines Kurortes ergab sich aus den mehr oder weniger gehobenen Ansprüchen seiner Gäste. Der soziale Rang der Kurgesellschaft bestimmte im Allgemeinen zugleich die geographische Weite des Einzugsgebietes eines Kurortes. Die Bandbreite reichte von Kurorten mit europaweiter oder zumindest überregionaler Bedeutung mit zahlreichen Gästen aus dem hohen Adel bis hin zu Kurorten mit nur regionaler Bedeutung und einem Publikum, das vorwiegend dem mittleren und gehobenen Bürgertum angehörte. Obwohl es gerade in Mitteleuropa auch "Residenzkurorte" mit ausschließlich exklusivem Publikum gab, wurden die meisten etablierten Kurorte in Europa regelmäßig auch von mittleren und Kleinbürgern sowie von Bauern und Armen frequentiert. Diese Schichten wurden jedoch meist systematisch von dem Badepublikum der höheren Stände separiert.30 Zudem waren an den Kurorten naturgemäß viele Angehörige der unteren Schichten als Bedienstete anwesend – sowohl Bedienstete in den Gesundheits- und Freizeitinfrastrukturen des Kurortes als auch Bedienstete des anwesenden Adels und Großbürgertums.31 Durch die in sie eintretende Kurgesellschaft waren Kurorte im Laufe des Jahres extremen Schwankungen in Einwohnerzahl, Sozialstruktur und Verfügbarkeit von Gütern und Dienstleistungen unterworfen.32

    Die führenden Kurorte der frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts waren Zentren des gesellschaftlichen Lebens und Treffpunkte für die höheren sozialen Schichten Europas.33 Hier trafen europäischer Hochadel, Niederadel bzw. Gentry sowie das aufsteigende Bürgertum, die "haute bourgeoisie" zusammen und pflegten sozialen Umgang, der als integrativ konstruiert und oft auch so empfunden wurde.34 Bath, der führende Kurort in England, war ein fester Bestandteil des Jahresablaufs der englischen Eliten, der sich regelmäßig zwischen einem Landsitz, und dem Kurort aufspannte.35 Karlsbad war ein internationaler Kurort sowie ein Treffpunkt der Eliten der habsburgischen ErbländerKarlsbad, Tschechien IMG.36 Im Reich hatten die Kurorte als Treffpunkte der Eliten eine Ersatzfunktion für die fehlende Metropole. So besaß beispielsweise als führender Kurort des 18. Jahrhunderts in Norddeutschland für die Eliten der norddeutschen Territorien eine Treffpunkts- und Zentralitätsfunktion, die von den Residenzen oder Universitätsstädten nicht erfüllt wurdeBrunnengäste und Fremden bei dem Gesundbrunnen zu Pyrmont 1758 IMG.37 Kurorte fungierten infolgedessen auch als Heiratsmärkte und als Orte der beruflichen Kontaktpflege, insbesondere für das Bürgertum. Hier trafen sich Freimaurer, Diplomaten und Staatsmänner.38 Gerade als Ort politischer Treffen und (Geheim-)Verhandlungen sind Kurorte in der gesamten Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert immer wieder hervorgetreten. Zu nennen sind hier u.a. der Pyrmonter Fürstensommer von 1681, während dessen die Haltung der norddeutschen Fürsten zur Reunionspolitik Ludwigs XIV. (1638–1715) verhandelt wurde,39 die Punktation von 1786, die Karlsbader Beschlüsse von 1819, das "Dreikaisertreffen" 1872 in Baden-Baden und natürlich die Emser Depesche im Jahr 1870.40

    Neben der unten noch zu beschreibenden typischen Raumstruktur wies der Kurort auch eine spezifische Zeitstruktur auf. Während im 16. und 17. Jahrhundert auch das Frühjahr und der Herbst als Zeiten für den Badeaufenthalt galten, setzte sich im 18. Jahrhundert die Gewohnheit der sommerlichen Kurreise durch. Diese erhielt ihren festen Platz im Jahresablauf der adeligen und bürgerlichen Zeitgenossen. Die Saison an den Kurorten reichte grundsätzlich von Juni bis August, wobei jedoch nur von Mitte Juni bis Mitte August nennenswerte Gästezahlen zu verzeichnen waren und der Monat Juli im Allgemeinen als Höhepunkt der Saison galt. Die Aufenthaltsdauer der Badegäste schwankte meist zwischen drei und sechs Wochen. Eine vierwöchige Aufenthaltsdauer war recht häufig, aber auch mehr als sechswöchige Aufenthalte waren nicht selten.41 Der "Alltag außerhalb des Alltags" am Kurort war durch eine feste Routine gekennzeichnet, in der die Anwendung (meistens das Trinken) das Heilwassers, Mahlzeiten sowie Gruppen- und Individualaktivitäten innerhalb und in der Umgebung des Kurortes ihren fest definierten Platz hatten. Die Ritualisierung des Tagesablaufs schuf sozialen Zusammenhalt durch gemeinsamen Vollzug.42 

    Die europäische Kurortgeographie und -hierarchie und ihr Wandel 

    Die Hierarchie der Kurorte sowie die "Kurortlandschaft" in den Köpfen der Zeitgenossen im Europa des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts unterschieden sich wesentlich von denen des späten 17. und 18. Jahrhunderts, die sich wiederum in der Sattelzeit und vor allem im frühen 19. Jahrhundert nochmals fundamental wandelten. Zunächst ist zu betonen, dass vor dem 19. Jahrhundert die Heilkraft einer Wasserquelle in erster Linie auf Beobachtungen und Erfahrungen – sowohl von Ärzten als auch von Laien – beruhte, so dass "Heilkraft" vor allem eine Zuschreibung darstellte und durch sozialen Konsens etabliert wurde. Das hatte zur Folge, dass unter den beliebten Kurorten der Frühen Neuzeit auch Orte waren, deren Wasser sich später als nicht heilkräftig erwiesen, wie z.B. bei .43

    Im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert, als die Badekur im Vordergrund stand, gehörten zu den fest in der Wahrnehmung der mitteleuropäischen Zeitgenossen verankerten – und auch dementsprechend besuchten – Badeorten in , norditalienische Badeorte wie Bagni di Lucca IMG und Orte in der wie und .44 Führende Badeorte im Reich der ersten Hälfte der Frühen Neuzeit waren Wildbad im Schwarzwald, Wiesbaden und Aachen. Im Zuge der Ablösung der Thermen und der Badekur und dem Aufstieg der kalten Mineralwasser und der Trinkkur änderte sich diese Kurortlandschaft jedoch. Überblickt man den gesamten europäischen Kontinent, so ist festzuhalten, dass vor allem England und teilweise Mitteleuropa in der Frühen Neuzeit gegenüber anderen Regionen Europas in ihrer Entwicklung von Kurorten, die Heilung und Rekreation verbanden, am weitesten voranschritten. Die italienischen Kurorte erlebten einen erneuten Entwicklungsschub dagegen erst im 18. Jahrhundert, als Peter Leopold von Habsburg-Lothringen (1747–1792), Großherzog der Toskana, Bäder wie und förderte.45 Kurorte in der Schweiz und , beispielsweise in der Schweiz und , waren regional bekannt, erlangten jedoch erst im 19. Jahrhundert einen internationalen Ruf.46 Auch die französischen Bade- und Trinkkurorte des 17. Jahrhunderts waren offenbar vornehmlich Orte der Heilung und weniger der Rekreation. Die Mitglieder des französischen Königshauses unternahmen jedenfalls regelmäßig Reisen an Kurorte, und gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts expandierten auch die französischen Kurorte. Vichy beispielsweise entwickelte sich dann im 19. Jahrhundert zu einem internationalen Kurort.47

    Die Entwicklungen in England und Mitteleuropa sind insofern vergleichbar, als in beiden Fällen ein Aufschwung während des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts in der Mitte des 17. Jahrhunderts durch Krieg – in einem Fall der englische Bürgerkrieg, im anderen Fall der Dreißigjährige Krieg – wieder unterbrochen wurde. Ein ungebrochener Aufschwung fand dann in beiden Regionen erneut seit dem späten 17. Jahrhundert statt, wobei in Mitteleuropa der Siebenjährige Krieg und die Napoleonischen Kriege erneut Einschnitte darstellten. In England entwickelten sich Kurorte wie Bath, , , und seit dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert. Während diese Kurorte – nicht zuletzt Bath – weiterhin Erfolg hatten, kam es im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zu einer Welle von Neugründungen, vor allem im Westen, den Midlands und dem Norden Englands.48 In Mitteleuropa reichte das Netz der überregional bekannten Kurorte in der Frühen Neuzeit von Spa und Aachen im Westen bis Karlsbad und im Osten, von Pyrmont im Norden bis zu den Kurorten in und im Schwarzwald im Süden. im Taunus erlebte Ende des 16. Jahrhunderts als Trinkkurort einen beachtlichen Aufstieg. Spa und Aachen zogen in der Frühen Neuzeit ein internationales Publikum an, litten jedoch unter den Folgen der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege, durch die der Kurbetrieb in Mitleidenschaft gezogen wurde. Pyrmont und Karlsbad erlangten im 17. Jahrhundert zunehmende Bedeutung, um dann zu den führenden Kurorten des 18. Jahrhunderts aufzusteigen.49 Kurorte des 18. Jahrhunderts sowohl in England als auch in Mitteleuropa profitierten von verbesserten Zugangsmöglichkeiten in der Form von neu gebauten Kunststraßen – Chausseen bzw. turnpikes – und dem damit verbundenen Ausbau des regelmäßigen Personentransports im Postkutschenverkehr.50

    Die Landschaft der überregional bekannten Kurorte Mitteleuropas erweiterte sich dramatisch im späten 18. und vor allem im 19. Jahrhundert, als in , zahlreiche Kurorte in , der und , in Österreich und der Schweiz sowie viele Salzgewinnungsorte der Frühen Neuzeit die Bühne betraten. Die unten noch zu beschreibende veränderte Landschaftswahrnehmung sowie die zunehmende Zahl der Kurort-Besucher ließ die Zahl der Kurorte sprunghaft ansteigen. Zudem entwickelten sich nun Kurorte zu Weltbädern, die im 18. Jahrhundert noch gegenüber anderen Heilbädern im Hintergrund gestanden hatten: Baden-Baden, Ems, und Wiesbaden und sind typische Beispiele für diese Entwicklung.51 Die Kurgastzahlen des 19. Jahrhunderts sprengten bald die alteuropäischen Dimensionen. Wiesbaden verzeichnete beispielweise im Jahr 1813 5.779 Kurgäste, 1817 jedoch bereits mehr als 10.000. Ein noch stärkerer Anstieg der Kurgastzahlen ist für Baden-Baden zu konstatieren. Der Aufschwung des 19. Jahrhunderts wurde vor allem durch den systematischen architektonischen Ausbau der Kurorte sowie durch den frühen Anschluss an das Eisenbahnnetz befördert.52

    Das Architektur- und Raumensemble der Kurorte

    In zeitgenössischen Abbildungen von Badeorten des 16. und 17. Jahrhunderts werden Anlagen, die dem Vergnügen der Badegäste dienen sollten, bereits prominent hervorgehoben. So finden wir beispielsweise in einem Kupferstich des bayerischen aus Matthaeus Merians (1593–1650) Topographia Bavariae sowohl einen eingezäunten Garten als auch eine Kegelbahn für die Gäste. Noch aufwändigere und breiter gefächerte Vergnügungsmöglichkeiten sind auf der sogenannten "Boller Landtafel"Boller Landtafel, 1602 IMG, die auch dem New Badbuch des Johannes Bauhin (1541–1613) über das aus dem Jahr 1602 beigegeben war, idealtypisch abgebildet.53 Hier sehen wir hinter dem Logier- und Badehaus einen großen eingezäunten Kurgarten, dazu auf der rechten Bildseite erneut das Kegelspiel sowie Verkaufsbuden und Tanz. Weitere dargestellte Vergnügungen sind ein Hindernislauf und die Jagd, die selbstverständlich eine exklusive adelige Beschäftigung war.54

    Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts und nochmals verstärkt mit dem zunächst in England und dann auch in Mitteleuropa einsetzenden Aufschwung des Kurens im späten 18. Jahrhundert, der nicht zuletzt durch den Aufstieg des Bürgertums bedingt war,55 setzte sich allmählich eine typische Raumkonstruktion durch, der Kurorte gerecht werden mussten, um beim Publikum erfolgreich zu sein. "Every watering place is a kind of urbs in rure", schrieb ein anonymer Autor im Jahr 1790 im St. James' Chronicle.56 Diese Aussage wirft ein Schlaglicht darauf, dass ein erfolgreicher Kurort sowohl die Merkmale einer städtischen Existenz wie ein Theater, ein Kaffeehaus, eine Lesebibliothek bzw. einen Buchladen sowie ein angemessenes Angebot an Luxuswaren bieten musste als auch die Annehmlichkeiten eines ländlichen Aufenthalts in Form von Promenaden, englischen Gärten und Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung. Dazu kamen natürlich sowohl angemessene Unterkünfte für die Kurgäste, die sich vom Logierhaus der Frühen Neuzeit zum neuzeitlichen Hotel entwickelten, sowie diverse für einen Kurort typische Bauten: Kurhäuser mit zahlreichen Funktionen als Tanz- und Speisesäle, für Theateraufführungen und als Lesesäle, Kasinos und Spielsäle; Brunnenpavillons und BadehäuserBrunnenplatz, Bad Pyrmont IMG; Plätze für Spiel- und Sport; sowie im 19. Jahrhundert dann auch Musikpavillons und immer aufwändigere Trinkhallen und Sportstätten, nicht zuletzt Pferdebahnen.57 In Bath, dem führenden englischen Kurort, begann der Bau von eleganten Häusern und Wohnungen für Kurgäste bereits in der Mitte der 1720er Jahre – das berühmteste Beispiel ist sicherlich der (Royal) Crescent, der in den 1770er Jahren fertiggestellt wurdeRoyal Crescent, Bath IMG.58 Die kontinentalen Weltbäder des 19. Jahrhunderts – u.a. Baden-Baden, Karlsbad, Spa, Vichy und Wiesbaden – boten ihren adeligen und großbürgerlichen Gästen die Möglichkeit, sich in neu angelegten Villenvierteln eigene Häuser zu errichten.59

    Die zeitgenössische Raumkonstruktion vor allem der kontinentaleuropäischen Kurorte der Frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts war zudem entscheidend geprägt von der sie umgebenden Landschaft. Der Erfolg von Kurorten seit dem späten 18. Jahrhundert hing nicht zuletzt davon ab, inwieweit sie dem fundamentalen Wandel des Landschaftsideals auf dem Weg zur Moderne entsprachen und sich damit in eine neue Landschaftswahrnehmung einfügen konnten. In der gesamten Frühen Neuzeit und noch bis in die 1750er und 1760er Jahre hinein hatte der ideale Kurort in der Wahrnehmung der Zeitgenossen möglichst städtisch zu sein und die ihn umgebende Landschaft musste möglichst eine Kulturlandschaft mit sanften Hügeln und Feldern darstellen. Kurorte, deren Umgebung diesem Landschaftsideal nicht entsprachen, wie beispielsweise Karlsbad, betonten stattdessen den urbanen Charakter ihres Kurort-Innenraums. Dementsprechend erfüllte vom 16. bis zum beginnenden 18. Jahrhundert eine Allee oder ein Garten nach französischem Gartenideal mit streng geometrischer Anordnung die Anforderungen an einen angemessenen Raum für Spaziergänge.60

    Doch hatte das neue Gartenideal des englischen Gartens sowie die zunehmende Alpenbegeisterung des späten 18. Jahrhunderts fundamentale Auswirkungen auf das Raumideal des Kurortes. Während die Bereitstellung städtisch-urbaner Dienstleistungen und Vergnügungen weiterhin erwartet wurde, verländlichte sich das Ideal der Raumgestaltung – zunächst durch die Integration englischer Parks in den Kurortraum und dann zunehmend durch neue Erwartungen an den Kurortumgebungsraum, der nun möglichst bergig und "wildromantisch" wirken sollte. Der Kurort wurde damit seit dem späten 18. Jahrhundert und dann verstärkt im 19. Jahrhundert nicht mehr nur durch seinen Binnenraum, sondern ergänzend durch den ihn umgebenden Landschaftsraum definiert. Dies hatte zwei weitere Konsequenzen. Zum einen erfolgte ein Wandel der Praktiken, indem "Wandern" in der bergigen Umgebung nun dem "Spazierengehen" im Kurort-Binnenraum zur Seite gestellt wurde. Zum anderen erweiterte sich dadurch die mitteleuropäische Kurortlandschaft grundlegend. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts zogen viele Kurorte, die in der Frühen Neuzeit nur geringe Bedeutung hatten, wegen ihres bergigen Umlandes zunehmend erfolgreich Gäste an: in den bergigeren Lagen der Mittelgebirge, im Schwarzwald, im Harz, in der – nun so genannten – sächsischen Schweiz, sowie österreichische und schweizerische Kurorte. Die Wahrnehmung und Beschreibung von Kurorten mündete damit langfristig in einen modernen Tourismus- und Urlaubsdiskurs.61

    Seebadeorte als neuer Kurort-Typus

    Auch der Seebadeort als neuer Typus des Kurortes, der im 18. Jahrhundert in England erstmals auf die Bildfläche trat, verkörpert die Entwicklung hin zu einem neuzeitlichen Tourismus- und Urlaubsdiskurs. In England setzte sich seit der Mitte des 18. Jahrhunderts eine neue, positive Wahrnehmung des Meeres durch: Während die Medizin die heilsamen Wirkungen des kalten Meerwassers propagierte, wurde der Blick auf das Meer und den Strand nun als "pittoresk" empfunden. Man betrachtete das Meer gerne von einem Hügel, einem Aussichtspunkt aus.62 In den neu gegründeten Seebadeorten – allen voran , gefolgt von –, die sich bei ihren Kureinrichtungen und ihrem kulturell-gesellschaftlichen Leben an den Landkurorten wie Bath orientierten, wurden das "seabathing" und der Strandspaziergang als neue Kurpraktiken gepflegtAnsicht der westlichen Esplanade, Brighton IMG.63 Diese neuen Praktiken und die veränderte Raumgestaltung in den entstehenden Seebadeorten, in denen nun die Häuser dem Meer zugewandt gebaut wurden und Piers in das Meer hineinragten, setzten sich dann allmählich auch in den anderen europäischen Ländern durch.64 Es entstanden Seebadeorte an der deutschen Ost- und Nordsee (beginnend mit Doberan-Heiligendamm im Jahr 1794, gefolgt vom ersten Nordseebad ),65 in (, , später )Eugène Boudin, Am Strand von Dieppe, 1864 IMG, Belgien () und den (). Das Seebäderwesen explodierte im Laufe des 19. Jahrhunderts und erfasste ganz EuropaBadende und Badekarren 1913 IMG. Die Anzahl der Seebäder in stieg zwischen 1870 und 1900 von 58 auf 98 und bis zur Jahrhundertwende waren bereits 39 Prozent der Kurgäste in Seebadeorten und nicht in Landkurorten zu Gast.66

    Zusammenfassung

    Die Kurorte der Frühe Neuzeit und des 19. Jahrhunderts stellten einen spezifischen Typus urbanen Lebens dar, dessen Charakteristika sich aus der Überschneidung eines ganzen Bündels an Funktionen in der zeitgenössischen Gesellschaft ergaben. Die Zahl der Orte mit einer Wasserquelle, der historisch Heilung zugeschrieben wurde, ist ungleich viel größer als die Zahl der Kurorte. Kurorte waren gleichzeitig Orte der Gesundheitserhaltung oder Heilung, Orte der sozialen Begegnung und des Konsums sowie Orte des Vergnügens und in der Folge zentrale Orte des sich allmählich ausbildenden Tourismus. Die Architektur und Raumgestaltung am Kurort sowie der den Kurort umgebende Landschaftsraum waren standardisierten Erwartungen unterworfen, die zugleich die Entstehung eines "touristischen Blicks" begleiten. Kurorte gab es in ganz Europa, doch hatten England und Mitteleuropa seit dem späteren 16. Jahrhundert eine Vorreiterrolle. Die kontinentaleuropäische Kurortlandschaft expandierte seit dem späten 18. Jahrhundert und nochmals im 19. Jahrhundert. Nun wurden, im Zuge der Alpenbegeisterung, Kurorte mit bergigem Umland beliebt und viele Salzgewinnnungsorte der Frühen Neuzeit wurden zu Kurorten umgestaltet. Zudem kam es zur Gründung von Seebädern an Nord- und Ostsee. Eine Reihe von Kurorten, u.a. Ems, Wiesbaden und Baden-Baden, werden zu "Weltbädern" mit internationalem Publikum und explodierenden Kurgastzahlen.

    Ute Lotz-Heumann

    Anhang

    Quellen

    [Anonymus]: Liste der angekommenen Kur- und Badegäste in der königl[ichen] Stadt Kaiser-Karlsbad im Jahre 1795, Karlsbad 1795. URL: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN898534437 [2021-08-16]

    Bauhin, Johann: Ein New Badbuch/ Vnd Historische Beschreibung/ Von der wunderbaren Krafft vnd würckung/ des WunderBrunnen vnd Heilsamen Bads zu Boll ..., Stuttgart 1602, vol. 1–4. URL: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11174705-6 [2021-08-16]

    Henning, C. / Jaeger, Erwing: Illustrierter Führer durch Bäder, Heilanstalten und Sommerfrischen, 6. Aufl., Leipzig 1907.

    Lichtenberg, Georg Christoph: Warum hat Deutschland noch kein großes öffentliches Seebad?, in: Göttinger Taschen Calender 1793, S. 92–109. URL: http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/2235093_018/192/LOG_0017/ [2021-08-16]

    Maskosky, Martin: Im Namen JEsu! Das Göppingische Bethesda! Das ist Kunstmässige Beschreibung des uralten heilsamen Sauerbrunnen Bey der Hochfürstlichen Würtenbergischen Statt Göppingen! ..., Nördlingen 1688. URL: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11269166-5 [2021-08-16]

    Mosch, Carl Friedrich: Die Bäder und Heilbrunnen Deutschlands und der Schweiz. Ein Taschenbuch für Brunnen- und Bade-Reisende, Leipzig 1819, vol. 1–2. URL: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287755-2 / URL: http://data.onb.ac.at/rep/10B44BD9 [2021-08-16]

    Planer, Georg Andreas / Planer, Johann Andreas: Ausführlicher Bericht von dem Deinacher-Sauer-Brunnen Im Hertzogthum Würtemberg ..., Stuttgart 1740. 

    Literatur

    Bitz, Matthias: Die Bäder und Sauerbrunnen im 17. und 18. Jahrhundert, in: Barock in Baden-Württemberg, Ausstellungskatalog, Bruchsal 1981, S. 183–191, vol. 2.

    Bitz, Matthias: Badewesen in Südwestdeutschland 1550 bis 1840: Zum Wandel von Gesellschaft und Architektur, Idstein 1989.

    Blackbourn, David: "Taking the Waters": Meeting Places of the Fashionable World, in: Martin H. Geyer u.a. (Hg.): The Mechanics of Internationalism: Culture, Society, and Politics from the 1840s to the First World War, Oxford 2001, S. 435–457.

    Bleymehl-Eiler, Martina: "Das Paradies der Kurgäste": Die Bäder Wiesbaden, Langenschwalbach und Schlangenbad im 17. und 18. Jahrhundert, in: Michael Matheus (Hg.): Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit, Stuttgart 2001, S. 53–80.

    Bonsanti, Giorgio: Heilbäder zu heilen: Der Fall Montecatini Terme in der Toskana, in: Volkmar Eidloth (Hg.): Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2012, S. 131–141. URL: https://doi.org/10.11588/ih.2012.0.20348 [2021-08-16]

    Borsay, Peter: Health and Leisure Resorts, in: Peter Clark (Hg.): The Cambridge Urban History of Britain, Cambridge 2000, S. 775–803. URL: https://doi.org/10.1017/CHOL9780521431415.029 [2021-08-16]

    Bothe, Rolf (Hg.): Kurstädte in Deutschland: Zur Geschichte einer Baugattung, Berlin 1984.

    Bresgott, Hans-Christian: Ostseeküste – Ostseebad: Von der Entdeckung des Nordens zur Entstehung der deutschen Ostseebäder im 19. Jahrhundert, Konstanz 2017.

    Brockliss, L.W.B.: The Development of the Spa in Seventeenth-Century France, in: Roy Porter (Hg.): The Medical History of Waters and Spas, London 1990, S. 23–47.

    Busch, Helmut: Reisen zum Gesundwerden: Badereisen, in: Xenja von Ertzdorff (Hg.): Reisen und Reiseliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Amsterdam 1992, S. 475–494.

    Cresti, Carlo: Montecatini 1771–1940: Nascita e sviluppo di una città termale, Mailand 1984.

    Corbin, Alain: Meereslust: Das Abendland und die Entdeckung der Küste, 2. Aufl., Frankfurt am Main 1999.

    Corfield, Penelope J.: Georgian Bath: Matrix and Meeting Place, in: Gotthardt Frühsorge u.a. (Hg.): Stadt und Bürger im 18. Jahrhundert, Marburg 1993, S. 158–168.

    Cossic, Annick u.a. (Hg.): Spas in Britain and in France in the Eighteenth and Nineteenth Centuries, Cambridge 2006.

    Eidloth, Volkmar: Kleine historische Geographie europäischer Kurstädte und Badeorte im 19. Jahrhundert, in: Volkmar Eidloth (Hg.): Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2012, S. 15–39. URL: https://doi.org/10.11588/ih.2012.0.20340 [2021-08-16]

    Engel, Hermann: Der Pyrmonter Fürstensommer von 1681: Eine Studie zu Politik und Diplomatie am Ende des 17. Jahrhunderts, in: Geschichtsblätter für Waldeck 71 (1983), S. 115–178.

    Förderer, Andreas: Playgrounds of Europe: Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden 2010.

    Fuchs, Thomas: "Dieses Wasser aber ist ein natürlich/warmes und artzneyisch Bad": Bürgerlichkeit und Baden am Beispiel Wiesbadens im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, in: Raingard Eßer u.a. (Hg.): Bäder und Kuren in der Aufklärung: Medizinaldiskurs und Freizeitvergnügen, Berlin 2003, S. 99–111.

    Fuhs, Burkhard: Mondäne Orte einer vornehmen Gesellschaft: Kultur und Geschichte der Kurstädte 1700–1900, Hildesheim u.a. 1992.

    Fürbeth, Frank: Zur Bedeutung des Bäderwesens im Mittelalter und der frühen Neuzeit, in: Heinz Dopsch u.a. (Hg.): Paracelsus und Salzburg, Salzburg 1994, S. 463–487.

    Fürbeth, Frank: Bibliographie der deutschen oder im deutschen Raum erschienenen Bäderschriften des 15. und 16. Jahrhunderts, in: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 13 (1995), S. 217–252.

    Fürbeth, Frank: Heilquellen in der deutschen Wissensliteratur des Spätmittelalters, Wiesbaden 2004.

    Gadebusch-Bondio, Mariacarla: Dietetics, in: Graeme Dunphy u.a. (Hg.): Encyclopedia of Early Modern History Online, 2015. URL: http://dx.doi.org/10.1163/2352-0272_emho_COM_018306 [2021-08-16]

    Geisthövel, Alexa: Promenadenmischungen: Raum und Kommunikation in Hydropolen, 1830–1880, in: Alexander C.T. Geppert u.a. (Hg.): Ortsgespräche: Raum und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert, Bielefeld 2015, S. 203–230. URL: https://doi.org/10.14361/9783839403129-009 [2021-08-16]

    Golob, Andreas: Die Wasser(heil)kunde auf akademischem Boden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, insbesondere an der Universität Graz, in: Virus: Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 12 (2013), S. 59–72. URL: https://doi.org/10.1553/virus12s059 [2021-08-16]  

    Hahn, Gernot von / Schönfels, Hans-Kaspar von: Von der Heilkraft des Wassers: Eine Kulturgeschichte der Brunnen und Bäder, Augsburg 1986.

    Hascher, Michael: Modebäder und Eisenbahn: Zur Frage des Beitrages der Technikgeschichte zum möglichen Welterbestatus europäischer Kurstädte, in: Volkmar Eidloth (Hg.): Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2012, S. 159–172. URL: https://doi.org/10.11588/ih.2012.0.20350 [2021-08-16]

    Hembry, Phyllis: The English Spa: 1560–1815: A Social History, London 1990. URL: http://dx.doi.org/10.5040/9781474210089 [2021-08-16]

    Jarrasseé, Dominique: Stations thermales et villes d'eaux à la mode auch 19e siècle en France, in: Volkmar Eidloth (Hg.): Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2012, S. 119–129. URL: https://doi.org/10.11588/ih.2012.0.20347 [2021-08-16]

    Kaspar, Fred: Brunnenkur und Sommerlust: Gesundbrunnen und Kleinbäder in Westfalen, Bielefeld 1993.

    Kaufmann, Pius: Gesellschaft im Bad: Die Entwicklung der Badefahrten und der "Naturbäder" im Gebiet der Schweiz und im angrenzenden südwestdeutschen Raum (1300–1610), Zürich 2009.

    Keller, Katrin: Bäderstadt, in: Friedrich Jaeger u.a. (Hg.): Enzyklopädie der Neuzeit Online, Stuttgart 2019. URL:  http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_243727 [2021-08-16]

    Kolbe, Wiebke: Deutsche Ostseebäder um 1900: Bäderregionen von Nordschleswig bis zur Kurischen Nehrung, in: Olga Kurilo (Hg.): Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert, München 2009.

    Krins, Vanessa: Spa: de la cure à la villégiature: Transformations d'une ville aux 18e et 19e siècles, in: Volkmar Eidloth (Hg.): Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2012, S. 107–118. URL: https://doi.org/10.11588/ih.2012.0.20346 [2021-08-16]

    Křížek, Vladimir: Kulturgeschichte des Heilbades, Stuttgart u.a. 1990.

    Kuhnert, Reinhold P.: Urbanität auf dem Lande: Badereisen nach Pyrmont im 18. Jahrhundert, Göttingen 1984.

    Lempa, Heikki: The Spa: Emotional Economy and Social Classes in Nineteenth-Century Pyrmont, in: Central European History 35 (2002), S. 37–73. URL: https://doi.org/10.1163/156916102320812391 / URL: https://www.jstor.org/stable/4547146 [2021-08-16]

    Lobenwein, Elisabeth / Weiß, Alfred Stefan: Vom Wildbad zum Heilbad: Die Thermalquellen in Gastein im Blickpunkt der Reiseliteratur bis ca. 1830, in: Virus: Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 12 (2013), S. 27–42. URL: https://doi.org/10.1553/virus12s027 [2021-08-16]

    Lotz-Heumann, Ute: Kurorte im Reich des 18. Jahrhunderts - ein Typus urbanen Lebens und Laboratorium der bürgerlichen Gesellschaft: Eine Problemskizze, in: Raingard Eßer u.a. (Hg.): Bäder und Kuren in der Aufklärung: Medizinaldiskurs und Freizeitvergnügen, Berlin 2003, S. 15–35.

    Lotz-Heumann, Ute: Repräsentationen von Heilwassern und -quellen in der Frühen Neuzeit: Badeorte, lutherische Wunderquellen und katholische Wallfahrten, in: Matthias Pohlig u.a. (Hg.): Säkularisierungen in der Frühen Neuzeit: Methodische Probleme und empirische Fallstudien, Berlin 2008, S. 277–330.

    Lotz-Heumann, Ute: Healing Waters and Material Cultures in Early Modern Germany, in: Susan C. Karant-Nunn u.a. (Hg.): The Cultural History of the Reformations: Theories and Applications, Wolfenbüttel 2021, S. 151–176.

    Lotz-Heumann, Ute: The German Spa in the Long Eighteenth Century: A Cultural History, London, New York 2022.

    Mackaman, Douglas Peter: Leisure Settings: Bourgeois Culture, Medicine, and the Spa in Modern France, Chicago 1998.

    Martin, Alfred: Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen, Jena 1906. URL: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00067630-6 [2021-08-16]

    Mehring, Gebhard: Badenfahrt: Württembergische Mineralbäder und Sauerbrunnen vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1914. URL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp168652384X/ [2021-08-16]

    Naimark-Goldberg, Natalie: Health, Leisure and Sociability at the Turn of the Nineteenth Century: Jewish Women in German Spas, in: Leo Baeck Institute Year Book 55 (2010), S. 63–91. URL: https://doi.org/10.1093/lbyb/ybq015 [2021-08-16]

    Palmer, Richard: "In this our Lightye and Learned Tyme": Italian Baths in the Era of the Renaissance, in: Roy Porter (Hg.): The Medical History of Waters and Spas, London 1990, S. 14–22. URL: https://doi.org/10.1017/S0025727300070964 [2021-08-16]

    Paulmann, Johannes: Pomp und Politik: Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn 2000.

    Park, Katharine: Natural Particulars: Medical Epistemology, Practice, and the Literature of Healing Springs, in: Anthony Grafton u.a (Hg.): Natural Particulars: Nature and the Disciplines in Renaissance Europe, Cambridge u.a. 1999, S. 347–368. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.01588 [2021-08-16]

    Probst, Irmgard: Die Balneologie des 16. Jahrhunderts im Spiegel der deutschen Badeschriften, München 1971.

    Rosenbaum, Adam T.: Grounded Modernity in the Bavarian Alps: The Reichenhall Spa Culture at the Turn of the Twentieth Century, in: Central European History 47,1 (2014), 30–53. URL: https://doi.org/10.1017/S0008938914000612 / URL: http://www.jstor.org/stable/43280407 [2021-08-16]

    Rumpel, Sabine: Der Einfluß der Obrigkeit, in: Gemeinde Boll (Hg.): Bad Boll 1595–1995: Vom herzoglichen Wunderbad zum Kurort, Weißenhorn 1995, S. 78–86.

    Rumpel, Sabine: Zwischen Kurvergnügen und Verkauf, in: Gemeinde Boll (Hg.): Bad Boll 1595–1995: Vom herzoglichen Wunderbad zum Kurort, Weißenhorn 1995, S. 119–136.

    Sarholz, Hans-Jürgen: Bad Ems vom Ancien régime bis zur Industrialisierung 1750 bis 1914, Frankfurt am Main 1993.

    Sommer, Hermann: Zur Kur nach Ems: Ein Beitrag zur Geschichte der Badereise von 1830 bis 1914, Stuttgart 1999.

    Steudel, J.: Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde, in: Walter Amelung u.a. (Hg.): Handbuch der Bäder- und Klimaheilkunde, Stuttgart 1962, S. 1–18.

    Steward, Jill: The Culture of the Water Cure in Nineteenth-century Austria, 1800–1914, in: Susan C. Anderson u.a. (Hg.): Water, Leisure and Culture: European Historical Perspectives, Oxford, NY 2002, S. 23–35. URL: http://nrl.northumbria.ac.uk/id/eprint/582/ / URL: http://dx.doi.org/10.5040/9781350049031.ch-003 [2021-08-16]  

    Steward, Jill: The Role of Inland Spas as Sites of Transnational Cultural Exchange in the Production of European Leisure Culture (1750–1870), in: Peter Borsay u.a. (Hg.): Leisure Cultures in Urban Europe, c. 1700–1870, Manchester 2016, S. 234–259. URL: https://doi.org/10.7765/9781784997045.00020 [2021-08-16]

    Stolberg, Michael: Homo patiens: Krankheits- und Körpererfahrung in der Frühen Neuzeit, Köln 2003.

    Struck, Wolf-Heino: Wiesbaden in der Goethezeit, Wiesbaden 1979.

    Studt, Birgit: Die Badenfahrt: Ein neues Muster der Badepraxis und Badegeselligkeit im deutschen Spätmittelalter, in: Michael Matheus (Hg.): Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit, Stuttgart 2001, S. 33–52.

    Triendl-Zadoff, Mirjam: Nächstes Jahr in Marienbad: Gegenwelten jüdischer Kulturen der Moderne, Göttingen 2007. URL: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00083740-6 [2021-08-16]

    Vanja, Christina: Arme Hessen in Kurbädern des 18. Jahrhunderts, in: Virus: Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 12 (2013), S. 11–25. URL: https://doi.org/10.1553/virus12s011 [2021-08-16]

    Vogel, Gerd-Helge: Die Entstehung des ersten deutschen Seebades Doberan-Heiligendamm unter dem Baumeister Carl-Theodor Severin (1763–1836), Niederjahna 2018.

    Walsham, Alexandra: Reforming the Waters: Holy Wells and Healing Springs in Protestant England, in: Diana Wood (Hg.): Life and Thought in the Northern Church, c. 1100–c. 1700: Essays in Honour of Claire Cross, Woodbridge 1999, S. 227–255.

    Wood, Karl E.: Health and Hazard: Spa Culture and the Social History of Medicine in the Nineteenth Century, Newcastle 2012.

    Zappert, Georg: Über das Badewesen in mittelalterlicher und späterer Zeit, in: Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen 21 (1859), S. 3–167. URL: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10446143-0 [2021-08-16]

    Ziegler, Anke: Deutsche Kurstädte im Wandel: Von den Anfängen bis zum Idealtypus im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main u.a. 2004.

    Anmerkungen

    1. ^ Vgl. Steudel, Geschichte 1962, S. 2, 4; Studt, Die Badenfahrt 2001, S. 35–36; Kuhnert, Urbanität 1984, S. 32–33.
    2. ^ Studt, Die Badenfahrt 2001, S. 33; vgl. Busch, Reisen zum Gesundwerden 1992, S. 484–486; Fürbeth, Zur Bedeutung des Bäderwesens 1994, S. 463.
    3. ^ Vgl. Steudel, Geschichte 1962, S. 4; Studt, Die Badenfahrt 2001, S. 36–37.
    4. ^ Vgl. Bitz, Die Bäder und Sauerbrunnen 1981, S. 183; Rumpel, Der Einfluß der Obrigkeit 1995, S. 78. Bitz sieht die spätmittelalterlichen Wildbäder deshalb in Analogie zur Stadt: "Das Wildbad ... wurde von seinen Besuchern im Mittelalter als ein insulares Gebilde, ähnlich einer Stadt, wahrgenommen." (Bitz, Badewesen, 1989, S. 46).
    5. ^ Vgl. Studt, Die Badenfahrt 2001, S. 48; Bitz, Die Bäder und Sauerbrunnen 1981, S. 85; Křížek, Kulturgeschichte des Heilbades 1990, S. 79.
    6. ^ Studt, Die Badenfahrt 2001, S. 45; vgl. S. 45–48.
    7. ^ Vgl. Zappert, Über das Badewesen 1859, S. 141; Hahn / Schönfels, Von der Heilkraft 1986, S. 75.
    8. ^ Vgl. Fürbeth, Zur Bedeutung des Bäderwesens 1994, S. 463; Bitz, Badewesen 1989, S. 41–42.
    9. ^ Vgl. Palmer, Italian Baths 1990; Park, Natural Particulars 1999; Fürbeth, Heilquellen 2004.
    10. ^ Fürbeth, Bibliographie 1995, S. 219; vgl. Martin, Deutsches Badewesen 1906, S. 268, 272; Probst, Balneologie 1971.
    11. ^ Vgl. Probst, Balneologie 1971, S. 14, 17; Fürbeth, Bibliographie 1995, S. 221–223, 234–235, 240–241; vgl. zum medizinisch-balneologischen Diskurs des 16. und 17. Jahrhunderts allgemein Lotz-Heumann, Repräsentationen von Heilwassern 2008.
    12. ^ Vgl. Hembry, The English Spa 1990, S. 6–8.
    13. ^ Vgl. Golob, Die Wasser(heil)kunde 2013; vgl. allg. für das 19. Jahrhundert: Wood, Health and Hazard 2012.
    14. ^ Einen kurzen Überblick bietet: Gadebusch-Bondio, Dietetics 2015.
    15. ^ Vgl. z.B. Maskosky, Das Göppingische Bethesda 1688, Kap. XIV; Planer / Planer, Ausführlicher Bericht von dem Deinacher Sauer-Brunnen 1740, S. 47–61.
    16. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 71, 77.
    17. ^ Vgl. Studt, Die Badenfahrt 2001, S. 35–40; Bitz, Badewesen 1989, S. 39; Mehring, Badenfahrt 1914, S. 28, 136–137.
    18. ^ Vgl. Stolberg, Homo patiens 2003, S. 144–150. Auf die medizingeschichtlichen Hintergründe kann hier im Einzelnen nicht eingegangen werden. Die zeitgenössische Vorstellung der Durchlässigkeit der Haut war zentral für das Verständnis des Badeverhaltens und beruhte auf der antiken Humoralpathologie. Man ging davon aus, dass der Badeausschlag anzeigte, dass die schlechten Säfte den Körper verließen. Die ärmeren Badbesucher versuchten nicht selten, so viele Stunden wie möglich im Bad zu bleiben, um die Kosten der Badekur niedrig zu halten. So wurde im Bad auch gegessen und geschlafen, was auch zum Tod durch Ertrinken führen konnte. Vgl. Busch, Reisen zum Gesundwerden 1992, S. 481–483; Křížek, Kulturgeschichte des Heilbades 1990, S. 79–80.
    19. ^ Vgl. Bitz, Badewesen 1989, S. 64, 66; Martin, Deutsches Badewesen 1906, S. 359.
    20. ^ Vgl. Bitz, Die Bäder und Sauerbrunnen 1981, S. 185, 187; Martin, Deutsches Badewesen 1906, S. 332–337.
    21. ^ Vgl. Henning / Jaeger, Illustrierter Führer 1907.
    22. ^ Vgl. Bitz, Badewesen 1989, S. 43; Fuhs, Mondäne Orte 1992, S. 23.
    23. ^ Vgl. Kuhnert, Urbanität 1984, S. 36; Eidloth, Kleine historische Geographie europäischer Kurstädte 2012, S. 17.
    24. ^ Vgl. Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 776; Hembry, The English Spa 1990, S. 3, 370–375.
    25. ^ Vgl. Lotz-Heumann, Repräsentationen von Heilwassern 2008; Lotz-Heumann, Healing Waters and Material Cultures 2021.
    26. ^ Vgl. Walsham, Reforming the Waters 1999; Hembry, The English Spa 1990, S. 1–6.
    27. ^ Vgl. Kaspar, Brunnenkur 1993.
    28. ^ Vgl. dazu den Abschnitt "Das Architektur- und Raumensemble der Kurorte" unten.
    29. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 30–39.
    30. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 39–49, 262–263; Kuhnert, Urbanität 1984, S. 33; Vanja, Arme Hessen in Kurbädern 2013; Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 781.
    31. ^ Vgl. Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 796; Kuhnert, Urbanität 1984, S. 113–114.
    32. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 39–40.
    33. ^ Vgl. Keller, Bäderstadt 2019.
    34. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 204–211, 227–249, 254–261; Blackbourn, "Taking the Waters" 2001; Geisthövel, Promenadenmischungen 2015; Lempa, The Spa 2002; Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 780–781; Triendl-Zadoff, Nächstes Jahr in Marienbad 2007; Naimark-Goldberg, Leisure and Sociability 2010.
    35. ^ Vgl. Corfield, Georgian Bath 1993.
    36. ^ Vgl. Liste der angekommenen Kur- und Badegäste 1795.
    37. ^ Vgl. Kuhnert, Urbanität 1984, S. 16, 19.
    38. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 59–69 und passim.
    39. ^ Vgl. Engel, Pyrmonter Fürstensommer 1983.
    40. ^ Vgl. Förderer, Playgrounds of Europe 2010, S. 39–40; Paulmann, Pomp und Politik 2000.
    41. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 167–168.
    42. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 168–174. Borsay speaks of a "sophisticated social routine". Vgl. Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 786.
    43. ^ Vgl. im Detail Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 3, 51.
    44. ^ Vgl. Kaufmann, Gesellschaft im Bad 2009.
    45. ^ Vgl. Förderer, Playgrounds of Europe 2010, S. 80; Cresti, Montecatini 1984; Bonsanti, Heilbäder zu heilen 2012.
    46. ^ Vgl. Lobenwein, Weiß, Vom Wildbad 2013; Steward, The Culture of the Water Cure 2002; Mosch, Die Bäder 1819.
    47. ^ Vgl. Brockliss, The Development of the Spa 1990; Förderer, Playgrounds of Europe 2010, S. 75–76; Mackaman, Leisure Settings 1998; Jarrasseé, Stations thermales 2012; vgl. auch zum englisch-französischen Vergleich: Cossic / Galliou, Spas 2006.
    48. ^ Vgl. Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 776, 779; Hembry, The English Spa 1990.
    49. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 29, 43–46; Krins, Spa 2012.
    50. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 30; Hembry, The English Spa 1990, S. 69, 163.
    51. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 5, 285; Sarholz, Bad Ems 1993; Sommer, Zur Kur 1999; Bleymehl-Eiler, "Das Paradies der Kurgäste" 2001; Fuhs, Mondäne Orte 1992; Rosenbaum, Grounded Modernity 2014.
    52. ^ Vgl. Bitz, Badewesen 1989, S. 312; Fuchs, "Dieses Wasser" 2003, S. 101; Struck, Wiesbaden 1979, S. 61; Kuhnert, Urbanität 1984, S. 34; Eidloth, Kleine historische Geographie 2012, S. 27; Hascher, Modebäder und Eisenbahn 2012.
    53. ^ Vgl. Bauhin, Ein New Badbuch 1602.
    54. ^ Vgl. Rumpel, Zwischen Kurvergnügen und Verkauf 1995; Mehring, Badenfahrt 1914, S. 140–141.
    55. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 4–5; Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 780–781.
    56. ^ Zitiert in: Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 785.
    57. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 115–128; Steward, The Role of Inland Spas 2016; Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 786; Förderer, Playgrounds of Europe 2010, S. 43–50; Eidloth, Kleine historische Geographie 2012, S. 29–35; vgl. aus architekturhistorischer Sicht: Bothe, Kurstädte 1984; Ziegler, Deutsche Kurstädte 2004.
    58. ^ Vgl. Borsay, Health and Leisure Resorts 2000, S. 777.
    59. ^ Vgl. Eidloth, Kleine historische Geographie 2010, S. 27.
    60. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 112–115.
    61. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 143–156.
    62. ^ Vgl. Corbin, Meereslust 1999, S. 181.
    63. ^ Vgl. Corbin, Meereslust 1999, S. 324–325.
    64. ^ Vgl. Corbin, Meereslust 1999, S. 81–99.
    65. ^ Vgl. Lotz-Heumann, The German Spa 2022, S. 156–167; Lichtenberg, Warum hat Deutschland 1793; Bresgott, Ostseeküste 2017; Vogel, Die Entstehung 2018.
    66. ^ Vgl. Kolbe, Deutsche Ostseebäder 2009, S. 16–17.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Johannes Paulmann
    Redaktion:Copy Editor: Claudia Falk

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Kurorte vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2021-08-23. URL: https://www.ieg-ego.eu/lotzheumannu-2021-de URN: urn:nbn:de:0159-2021072600 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.