Grenzregionen

von by Bernhard Struck Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2012-12-04
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Dieser Beitrag bietet eine Einführung in die Historiographie, Tendenzen und Methoden der historischen Grenzforschung. Der erste Abschnitt macht den Leser mit dem Entwicklungsstand sowie der Geschichtsschreibung zu Grenzen und Grenzregionen vertraut und argumentiert, dass die politischen Ereignisse von 1989 zusammen mit bedeutenden Neuorientierungen in der Geschichtswissenschaft, die etwa Kultur- oder Mikrogeschichte umfassen, die Entstehung der Grenzforschung in den Jahrzehnten um das Jahr 2000 beflügelt haben. Der zweite Teil enthält einen methodologischen Überblick, der sich auf semantische Aspekte sowie verschiedene Typen und Stadien von Grenzen konzentriert. Im Rückgriff auf verschiedene historiographische Fragen und Tendenzen spricht sich der letzte Abschnitt für einen transkulturellen Ansatz im Umgang mit Grenzen in der modernen europäischen Geschichtswissenschaft aus.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Einleitung

    Wir leben in einer Welt, die so stark von Bildern geprägt ist, dass es unmöglich scheint, diese aus der heutigen Zeit wegzudenken. Auch Karten mit ihren Grenzziehungen sind Bilder, denn sie sind Abbildungen von Raum. Spätestens seit dem medialen Umbruch um 1840, der neue Reproduktionsmethoden ermöglichte, Druckkosten senkte sowie die Distribution von Gedrucktem erleichterte und beschleunigte, wurden Karten in einer Vielzahl von Medien, ob in Zeitungen oder Schulbüchern, allgegenwärtig und konnten so durch ständige Reproduktion und wiederholtes extensives Lesen den Charakter eines logo annehmen. Der Raum, den eine Karte repräsentiert, wird als logo wirkmächtig, indem er unsere Wahrnehmung der Welt prägt.1 Dabei sind Karten, aller wissenschaftlichen Rhetorik zum Trotz, auch Texte, und als solche haben sie einen konstruktiven und damit – partiell – fiktiven Charakter. Dass Karten den heterogenen Raum, den sie abbilden, für die Abbildung homogenisieren und somit konstruieren müssen, liegt in ihrer Natur und in der Reduktion von Wirklichkeit in der kartographischen Repräsentation.2

    Eine besonders wirkmächtige Karte als logo ist die des Europas der Staaten und Nationen. Die kartographische Darstellung als Kontinent, auf dem mit einer Vielzahl von linearen Grenzen staatliche Entitäten voneinander abgegrenzt sind, ist das geläufigste Bild, das wir von Europa haben. Wie dieser Beitrag zeigen wird, ist es in vielerlei Hinsicht eine FiktionAnimierte Karte Europa, allerdings eine durchaus wirkmächtige, die Realitäten schafft. Letzteres rührt nicht zuletzt daher, dass seit der Institutionalisierung von Geschichte als Fach um die Mitte des 19. Jahrhunderts die bevorzugte räumliche Einheit der Geschichtsschreibung die der Staaten (idealerweise die der Nationalstaaten) war und, zu einem nicht unbeträchtlichen Teil, noch immer ist. Das gilt auch und besonders für die europäische Geschichte.

    Eine solche Historiographie, die primär dem Paradigma des Staats und Nationalstaats folgt, ist vor allem eine Geschichte, die aus der Sicht der politisch-administrativen Zentren der jeweiligen Staaten geschrieben wird und nicht von ihren Rändern, Peripherien und Grenzräumen aus. Dabei kann jedoch eine transkulturelle Perspektive nur anhand der Geschichte der vielfältigen, sich oft überlappenden und miteinander konkurrierenden Grenzen und Grenzregionen erlangt werden.

    Aufgrund der Dominanz der am (National-)Staat orientierten politischen Geschichte über weite Strecken des 19. und während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Geschichte von Grenzen und Grenzregionen bis in die jüngere Zeit übersehen oder ignoriert. Europäische Geschichte, die über Staatsgrenzen hinausging, war dadurch bis etwa in die 1980er Jahre eine inter-, nicht eine transnationale Geschichte und somit vor allem eine Geschichte internationaler Interaktion mit der Betonung auf dem Staat als primärer Akteur in den Bereichen Politik, Diplomatie und Militär. Mit dem Aufkommen der Kulturwissenschaften sowie anderer neuer Methoden und Ansätze, darunter Alltagsgeschichte, Mikrogeschichte oder lokale Geschichte, hat sich jedoch das akademische Interesse zunehmend dem Transkulturellen zugewandt.3 Im Zuge dieser Umorientierung sind Grenzen verstärkt zum Gegenstand der Forschung geworden.

    Der erste Abschnitt des vorliegenden Beitrags bietet einen historiographischen Überblick zu der sich seit etwa 1989 rasch entwickelnden historischen Grenzforschung. Der zweite Teil widmet sich begrifflichen Aspekten und methodischen Fragen der historischen Grenzforschung und konzentriert sich dabei auf verschiedene Grenztypen und -formen in Verbindung mit deren chronologischen Veränderungen. Der letzte Abschnitt greift erneut historiographische Fragen auf und argumentiert für ein transnationales und -kulturelles Verständnis von Grenzen anstatt einer Sichtweise, die nationale und staatliche Einheiten voneinander trennt.4

    Grenz-Konjunkturen: Die Entdeckung der Grenze um 1989

    Grenzen als Forschungsobjekt hatten lange kaum Konjunktur. Es wäre allerdings falsch zu behaupten, dass es vor 1989 gar keine historische Grenzforschung gegeben habe. Verschiedene akademische Disziplinen, darunter Politik- und Wirtschaftswissenschaften oder das Studium der internationalen Beziehungen haben bereits in den 1950er und 1960er Fragen zu territorialen, politischen oder sozialen Folgen der Dekolonisierung aufgeworfen. Sie begannen, mit Konzepten wie border regions zu operieren, oder widmeten sich neuen Themen wie der Spannung zwischen Souveränität und Territorialität.5

    Für die Geschichtswissenschaft jedoch kann erst das Jahr 1989 als das annus mirabilis der historischen Grenzforschung gelten.6 Staaten und Nationen werden in konstruktivistisch-modernistischen Interpretationen nicht mehr als gegebene, natürliche Einheiten gesehen, sondern sind Konstrukte und Folgen von Modernisierungen, wie zum Beispiel der Entstehung des Printkapitalismus oder der Entwicklung von der Agrargesellschaft hin zur modernen industriellen Gesellschaft. Das gilt somit auch für die Grenzen der Staaten und Nationen. Auch sie sind historisch gewachsen und stellen in ihrer modernen, linearen Form eine relativ junge Entwicklung dar, anders als es Karten vermitteln, die eine zeitlose Existenz von linearen Grenzen suggerieren.

    Geschichte ist dynamisch und historische Prozesse, Strukturen und Phänomene sind veränderbar oder reversibel. Das gilt auch für Grenzen und die Räume, die sie begrenzen. Anders formuliert: wo ein making ist, ist potentiell auch ein unmaking. Letzteres ereignete sich in den Jahren um 1989 in und mit dem Zusammenbruch des Kommunismus und der Auflösung der . Was während der etwa 40 Jahre des Kalten Krieges als statisches, territorial kaum wandelbares "West" und "Ost" erschien und durch den Eisernen Vorhang, wie Winston Churchill (1874–1965) die später kaum durchlässige Grenze 1946 genannt hatte, auch tatsächlich war, begann sich 1989 aufzulösen. Dieser Prozess hatte viele Ursachen und verschiedene Ausgangsorte. Einige lagen entlang der Grenze des Sowjetischen Imperiums, namentlich in und , wo die Grenze zwischen "Ost" und "West" zuerst wieder durchlässig wurde.

    Für 1989 ließe sich somit konstatieren, dass auch hier die Grenze oder Peripherie ein einflussreiches Eigenleben hatte, das auf das Zentrum einwirkte.7 Indem sich die über Jahrzehnte lineare, schwer überwindbare Grenze zwischen "Ost" und "West" wieder zurückbildete, indem sie poröser und durchlässiger für Menschen, Waren, Ideen und Vorstellungen wurde, wirkte sich diese Transformation auch auf die Zentren in , und aus. Was folgte, war und ist ein weitreichender politischer, sozialer, ökonomischer und kultureller Transformationsprozess, der anfangs von einer Reihe von Grenzziehungen oder -revisionen begleitet war, unter anderem der Trennung von und .

    ließe sich von der Frühen Neuzeit bis in die Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts als interdependent borderland bezeichnen.8 Beschrieben wird mit diesem Begriff ein zonaler Grenzraum, in dem zwar formal Staatsgrenzen bestehen, die Gesellschaften auf beiden Seiten jedoch symbiotisch miteinander verbunden sind, so dass es einen beträchtlichen Austausch an ökonomischen und kulturellen Gütern gibt.9 Symbiose oder Verflechtung müssen dabei nicht bedeuten, dass es sich um einen konfliktfreien Raum ohne Abgrenzungsbedürfnisse handelt. Die Aufspaltung der Prager Universität 1882 in eine tschechische und eine separate deutsche Institution wäre ein solcher Vorgang von institutioneller Grenzziehung unter nationalen Vorzeichen innerhalb einer Region, die als interdependent borderland beschrieben werden kann.10

    Das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Beginn des Kalten Krieges transformierten den zentraleuropäischen Grenzraum dann innerhalb kurzer Zeit in ein alienated borderland. Dieser Begriff umschreibt eine lineare Grenze, entlang derer regelmäßige Grenzüberquerungen und damit Kontakte, Wahrnehmungen oder Transfers praktisch nicht stattfinden und man sich feindlich gegenüber steht.

    Mit 1989 begann wiederum ein Prozess im östlichen Europa, in dessen Verlauf eine Rückbildung von alienated zu interdependent, in einigen Fällen sogar zu einem integrated borderland erfolgte, also zu einer Grenzregion, die zwar formal, d.h. de jure staatlich, administrativ, juristisch besteht, in der es jedoch de facto keine Grenze für den Verkehr von Waren und Menschen gibt.11

    Das Gebiet des Schengen-Abkommens wäre ein Beispiel für ein integrated borderland. Mit dieser Vereinbarung wurde 1985 zunächst im ein integrierter Binnenraum geschaffen, der sich jedoch als Raum von Sicherheit, Freiheit und Recht nach 1989 scharf nach Osten hin abgrenzte. Dieser Ausschluss des östlichen Europas wurde 2007 mit dem Beitritt einer Reihe ostmitteleuropäischer Länder und der zur Schengenzone teilweise revidiert. Gleichzeitig aber wurden, wie es die Dialektik von abgeschwächten Binnengrenzen und stärkerer Abgrenzung nach außen vorgibt, die Außengrenzen der EU in neue Regionen, etwa an die polnisch-ukrainische Grenze verlagert.12 Über einen längeren Zeitraum betrachtet haben die zwei Jahrzehnte nach 1989 in gewisser Weise die Wiedergeburt eines sehr viel durchlässigeren, transnationalen Zentraleuropas ermöglicht. Außengrenzen wurden umgeformt und im Kontext der sich ausweitenden supranationalen Struktur der Europäischen Union in Binnengrenzen umgewandelt. Gleichzeitig wurden die alienated borderlands an die neuen Außengrenzen der erweiterten EU verschoben.

    Entscheidend für eine transkulturelle Geschichte Europas anhand des Beispiels von 1989 sowie des making und unmaking von Grenzen sind drei Aspekte. Erstens sind transkulturelle und transnationale Grenzen in der Regel nicht auf Karten verzeichnet.13 Die Idee transkultureller bzw. transnationaler Grenzen, die zunächst als Paradoxon erscheinen mag, wird unten ausführlicher dargestellt.

    Zweitens neigt die Geschichtswissenschaft dazu, die Vergangenheit aus dem Blickwinkel und mit den Vorurteilen ihrer jeweiligen Gegenwart zu interpretieren. Das hat zur Konsequenz, dass die politische Lage Europas zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Fall der Berliner Mauer, die zumindest entlang des Eisernen Vorhangs verglichen mit früheren Perioden statisch war und dem Muster eines linearen alienated borderland entsprach, bis 1989 weitgehend als Norm für die Vergangenheit gedacht wurde. Anders formuliert, lud die politische Situation von etwa 1961 bis 1989 kaum dazu ein, Grenzen als historisches Resultat transkultureller und transnationaler Prozesse zu untersuchen.

    Dies führt zum dritten und vielleicht wichtigsten Grund, weshalb die Frage nach Grenzen und Grenzräumen eine entscheidende Rolle in einer transnational verstandenen europäischen Geschichte einnimmt. Die politisch-ideologische Konfrontation während des Kalten Krieges in Europa und auch über Europa hinaus produzierte zwar in der Tat harte, lineare Grenzen im Sinne eines alienated borderland, dies ist aber eine Ausnahme in der Geschichte Europas und von Grenzen generell. Analysiert man Grenzen nach dem Konzept der longue durée, findet sich der Typus der linearen Grenze, die Austausch und Transfer unterbindet, sehr selten.14 Im Sinne ihrer Doppelfunktion als trennende coupure und verknüpfende couture sind Grenzen in den meisten Fällen etwas Verbindendes, ein kultureller Übergangs- und dynamischer Transferraum, also sogenannte couture.15

    Die Tatsache, dass Grenzen und deren Wahrnehmung, das Leben und die Praxis in Grenzräumen vor allem couture sind, und das nicht allein im westlichen Europa, verweist noch einmal auf den fiktiven Charakter von Karten, die in der Regel lineare Grenzen repräsentieren und Grenzen als teilend und somit als coupure darstellen. So suggerieren sie voneinander abtrennbare und isolierbare Räume, in der Regel Staaten und Nationen.

    Diesem problematischen Ansatz wurde nicht zuletzt das Konzept des Kulturtransfers entgegengesetzt, das die Kritik beinhaltet, dass historische Vergleiche in den Sozialwissenschaften die (National-)Staaten tendenziell essentialistisch homogenisieren, artifiziell voneinander abgrenzen und ahistorisch für den Zweck des Vergleichs in einem bestimmten zeitlichen Moment einfrieren würden, um Ähnlichkeiten und Unterschiede analysieren zu können. Demgegenüber fragt die Perspektive des Kulturtransfers gerade nach Austauschprozessen zwischen staatlichen und nationalen Einheiten und den sich wandelnden Bedeutungen von Transfergütern im Ausgangs- und Empfängerkontext.16

    Historiographisch ist es von Interesse, dass das Konzept des Kulturtransfers in den Jahren unmittelbar vor 1989 zuerst programmatisch im deutsch-französischen Kontext entworfen wurde und anschließend in den 1990er Jahren in einem politisch veränderten Europa an Dynamik gewann. Dort war das Konzept des Kulturtransfers in gewisser Weise die naheliegende und folgerichtige Perspektive einer sich wandelnden Geschichtswissenschaft, die sich vermehrt Austauschprozessen, Transfers oder Wahrnehmungen widmete und damit die Grenzen in den Vordergrund rückte.17

    Ob die Vielzahl von Studien über Grenzen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten entstanden sind, auf den politischen Umbruch in Europa zurückzuführen sind, mag dahin gestellt sein. Es ist jedoch auffällig, dass zahlreiche Arbeiten zu Grenzen im weitesten Sinne im Kontext eines spatial turn und eines nach 1989 (wieder-)erwachenden Interesses am Raum im Kontext der Globalisierung verfasst wurden.18 Auch Arbeiten zum Stichwort mental maps sind erst in einem veränderten Zusammenhang nach 1989 und in einer sich wandelnden Geschichtswissenschaft denkbar geworden.19 Letztere Studien können heute als Meilensteine der historischen Grenzforschung gelten. Zwar beschäftigen sie sich nicht explizit und ausschließlich in einem engeren Sinn mit (Staats-)Grenzen, aber ihr Fokus auf die imaginierten sowie diskursiv konstruierten zivilisatorischen Binnen- und Außengrenzen Europas gegenüber dem östlichen und im 18. und 19. Jahrhundert hat die Forschung nach 1989 geprägt und um neue Perspektiven und Fragen bereichert.

    Grenz-Typen, Stadien und Begriffe: frontier, frontière, Grenze, granica

    Die vermutlich erste Assoziation, die der Begriff Grenze hervorruft, ist, dass es sich um etwas Lineares, eindeutig Einschränkendes handelt, das klare Dichotomien nach dem Muster "Wir" und "Sie" hervorbringt.20 Dies wäre der Fall bei einer allgemein akzeptierten, klar symbolisch markierten und administrativ kontrollierten Grenze.21 Analysiert man die Entstehung und das Verschwinden von Grenzen sowie ihre verschiedenen Typen und Stadien, scheint eine solche eindeutige Begrenzung, die sich als die Kongruenz zwischen decision space und identity space bezeichnen lässt,22 eher die Ausnahme zu sein.

    Eine solche Eindeutigkeit konnte lediglich zwischen der Mitte des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts erreicht werden und betraf auch dann vermutlich nur wenige Fälle. Die relativ klar umrissenen Staatsgrenzen des im 18. und 19. Jahrhundert im Gegensatz zu den oder den kontinentalen, multiethnischen Imperien wie der oder dem sind beispielsweise im europäischen Kontext eher die Ausnahme denn die Regel.23 Ein Beispiel einer Grenzregion, die lange Zeit keine Kongruenz von decision space und identity space entwickeln konnte, war die seit dem 16. Jahrhundert in der Habsburger Monarchie gegenüber dem institutionalisierte MilitärgrenzeWilliam R. Shepherd: Dismemberment of the Ottoman Empire since 1683; insets: Southwestern Crimea, 1854. Plan of Sevastopol, 1854-1855. Map from the Historical Atlas by William R. Shepherd, 1923. Source: Perry-Castañeda Library Map Collection. Courtesy of the University of Texas Libraries, The University of Texas at Austin. http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/ottoman_dismemberment.jpg, public domain. . Diese Uneindeutigkeit der Habsburger Grenzziehung hat Langzeitfolgen bis ins 21. Jahrhundert, wie man an dem Gebiet der heutigen bzw. der Kraina in als Überbleibsel der Militärgrenze erkennen kann (vojna krajina bzw. vojna granica).24

    Der mit seinem slawischen Äquivalent granica etymologisch verwandte Begriff Grenze suggeriert eine nicht gegebene Eindeutigkeit, denn der Form nach lineare und der Funktion nach politisch-territoriale Grenzen sind lediglich eine und zwar eine sehr spezifische Form der Grenze. Gerade im Kontext einer transkulturell orientierten europäischen Geschichte der Neuzeit müssen eine Reihe anderer Grenzformen berücksichtigt werden. Einige davon sind sichtbarer Natur, wie die "alten" bzw. geographischen Grenzen entlang der Alpen, des oder der Nicolas Sanson (1600–1667), Les monts Pyrénées, où sont remarqués les passages de France en Espagne, Karte, zwischen 1692 und 1695; Bildquelle: Jaillot, Hubert: Atlas françois, compilation des cartes de Nicolas Sanson, Paris u.a. 1692–1695, Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carte_des_Pyr%C3%A9n%C3%A9es_au_XVIIeme_si%C3%A8cle.jpg?uselang=de, gemeinfrei. Allerdings können zu den sichtbaren auch ökonomische, soziale oder religiöse Grenzen gehören. Beispielsweise wurde die Pflicht der jüdischen Bevölkerung, sichtbare Kennzeichen zu tragen, Anfang der 1780er Jahre nur für einige Provinzen der Habsburger Monarchie durch Joseph II. von Österreich-Ungarn (1741–1790) abgeschafft. Andererseits waren gerade religiöse Grenzen in der alltäglichen Praxis oft kaum erkennbar oder wurden nur zu besonderen Anlässen wie Pilgerfahrten oder Prozessionen symbolisch sichtbar gemacht.25

    Die Vielschichtigkeit von Grenzen kann im Englischen und Französischen mittels verschiedener Begriffe nuancierter ausgedrückt werden als im Deutschen. Mit frontière, limite oder confin respektive frontier, boundary und border stehen mehrere Begriffe zur Verfügung, die es erlauben, unterschiedliche Grenzformen zu benennen. Trotz ihrer etymologischen Verbindung haben frontière und frontier unterschiedliche Bedeutungen. Im Englischen ist der Begriff eng mit Frederick Jackson Turners (1861–1932) Konzept der frontier verbunden. In den 1890er Jahren bezeichnete Turner mit diesem Begriff das Vorrücken der nordamerikanischen Siedlungs- und Erschließungsgrenze gen Westen. Der damit verbundene Prozess der Konfrontation zwischen "savagery and civilization" war wiederum, so Turner, ein dominantes Merkmal nationaler Identität.26

    Das französische frontière dagegen beschreibt eine militärische Grenzzone wie beispielsweise die zwischen der Habsburger Monarchie und dem Osmanischen Reich. Damit unterscheidet es sich von limite (französisch) oder border (englisch), welche die lineare äußere Grenze eines Staatsgebietes bezeichnen.27 Boundary wiederum umschreibt, ähnlich wie border region, im Englischen einen zonalen Übergangsraum, den im Deutschen der Begriff Grenzraum ausdrückt. Mit dem analogen Begriff des Grenzsaumes wurde auf die lange Dauer hingewiesen, die es in der europäischen Geschichte oft brauchte, um eine vertraglich vereinbarte territoriale Grenze auch innerhalb – und nicht selten gegen den Eigensinn und das Eigenleben – eines zonalen Grenzsaums faktisch durchzusetzen.28

    Die semantischen Unterschiede sind insofern von Bedeutung, als die einzelnen Begriffe jeweils unterschiedliche Grenzformen und Stadien in der Entwicklung von Grenzen umschreiben, zu denen die alienated, coexistent, interdependent oder integrated borderlands gehören.29 Allerdings wird man diese Grenzformen und -typen nie in einer reinen Form finden, da eine solche Unterscheidung idealtypisch zu verstehen ist und primär heuristischen Zwecken dient.30

    Idealtypisch lassen sich darüber hinaus defensive und expansive Grenzen unterscheiden. Als Beispiel können die Teilungen Polens 1772, 1793 und 1795 dienen, die aus preußischer und habsburgischer Sicht expansive Grenzen schufen. Dagegen ist die sukzessive Verschiebung der westlichen Grenze des Heiligen Römischen Reichs seit Beginn der Revolutionskriege 1792 und durch die Annexion der linksrheinischen Gebiete durch die französischen Revolutionstruppen aus deutscher Perspektive als defensive Grenze zu sehen.

    Eine transkulturell verstandene Geschichte Europas darf jedoch nicht bei den Binnen- und Außengrenzen des geographischen Europas stehen bleiben. Gerade im Kontext überseeischer und kontinentaler imperialer Ausdehnung wie im Fall des Zarenreiches müssen Fragen nach der transkulturellen Bedeutung von Grenzen gestellt werden.31 Ob innerhalb oder außerhalb des geographischen Europas, für all diese Grenztypen ist entscheidend, dass sie zu unterschiedlichen Formen von Wahrnehmungen und freiwilligen oder erzwungenen Transfers über Grenzen hinweg beitragen.32

    Über den heuristischen Zweck hinaus ist es wichtig festzuhalten, dass Grenzen grundsätzlich variabel, dynamisch und veränderbar sind. Ein solcher Wandel kann vom politischen Zentrum angestoßen, durchgesetzt oder forciert werden. Er kann aber auch von den Akteuren vor Ort ausgehen, wenn diese an der Grenze bestimmte Handlungen und Praktiken vollziehen.33 Wandel und Historizität von Grenzen sind auch für das Stadienmodell zentral, mit dem auf die Dynamik und Temporalität von Grenzen verwiesen werden soll und das fünf Stadien einer Grenze unterscheidet.

    Mit embryonic borderland umschreiben die Autoren primär vor- oder frühmoderne Gesellschaften, in denen Staatsbildungsprozesse entweder noch nicht eingesetzt hatten oder sich in einem frühen Stadium befanden. Aufgrund fehlender linearer Territorialgrenzen überlagerten sich oft verschiedene Grenzformen (im Original: frontiers), beispielsweise religiöse oder soziale Grenzen.34 Gerade im Kontext der Frühen Neuzeit waren dies im Alltag oft unsichtbare Grenzen zwischen sozialen und religiösen Gruppen, die erst durch Symbole oder Praktiken sichtbar wurden, sei es auf dem Markt, im Heiratsverhalten oder durch Pilgerfahrten.35

    Das erste Stadium einer wirklich sichtbaren Grenze ließe sich als infant borderland bezeichnen. Gemeint ist eine Situation, in der eine territoriale Grenze gerade erst gezogen wurde, sie jedoch (noch) nicht akzeptiert bzw. praktiziert wird.36 Sie existiert daher parallel zu weiterhin funktionierenden grenzübergreifenden sozialen und ökonomischen Netzwerken. Einwohner einer solchen Region können sich für eine Zukunft auf einer der beiden Seiten der Grenze entscheiden, so dass nationale Identitäten allenfalls vage ausgeprägt sind.37 In einem solchen Stadium existiert die Grenze eher als Potential, nicht als soziale Realität, und ist somit keine "räumliche Tatsache mit soziologischen Wirkungen", "sondern eine soziologische Tatsache, die sich räumlich formt."38

    Die folgenden beiden Stadien ließen sich als adolescent und adult borderland bezeichnen. Im ersten Fall liegt der eigentliche Akt der politischen, administrativen oder juristischen Grenzziehung noch nicht lange zurück. Die Einwohner erinnern sich also an die Zeit vor der Grenze, aber die Territorialgrenze wird sukzessive zur Realität, indem sie beginnt, soziale und ökonomische Beziehungen räumlich umzuformen, wenngleich ältere Formen von Netzwerken über die Grenze fortbestehen können.39

    Im Stadium des adult borderland ist der Prozess des making abgeschlossen, da die Grenze eine territoriale und soziale Realität geworden ist und personelle Netzwerke dem Grenzverlauf folgen, d.h. durch die Grenze beschränkt sind. Wahrnehmungs- und Transferprozesse über die Grenze hinweg können weiter bestehen, sind jedoch im Vergleich zu früheren Phasen bzw. Stadien mit schwächeren Grenzen seltener. In diesem Stadium kann eine Grenze zuletzt als statisch, als eternal bzw. natürlich angesehen werden, da Erinnerungen an eine grenzlose Vergangenheit verblasst sind. Die Grenze in Frage zu stellen, kommt für die Anwohner der Grenzregion nicht oder kaum in Frage.40 Als Konsequenz sind nationale Identitäten oft eindeutig. Darüber hinaus erkennen Praktiken und Aktivitäten über die Grenze hinweg wie z.B. Schmuggel die Grenze an, obwohl bzw. gerade indem sie versuchen, sie zu umgehen.41 Diese Form der Territorialität, die eine Kongruenz von identity space und decision space zur Folge hat, wurde in Europa lediglich im Zeitraum zwischen etwa 1850 und 1960 erreicht. Nur während dieser Zeit hatten Staaten zumindest potentiell die administrativen, technischen und infrastrukturellen Möglichkeiten, ein relativ homogenes staatliches Gebilde zwischen Zentrum und Grenze zu kontrollieren.42

    Jede lineare, territoriale Grenze kann jedoch auch ihre politische Notwendigkeit verlieren. Eine Grenzregion in einem solchen Prozess, wie er sich über die verschiedenen Stadien der politischen Einigung Europas seit den Römischen Verträgen von 1957Unterzeichnung der Römischen Verträge, Farbphotographie, 1957, unbekannter Photograph; Bildquelle: © Europäische Union, 1995–2010, http://ec.europa.eu/avservices/2010/photo/photoDetails.cfm?sitelang=en&ref=P-001321/00-05 entwickelt hat, ließe sich als declining borderland beschreiben.43 In dessen Folge können neue Netzwerke über die sich zurückbildende Grenze hinaus entstehen. Dieser Prozess kann im Falle der Binnengrenzen Europas bis zu dem Stadium eines defunct borderland oder relict boundary fortschreiten, in dem alle physischen Symbole der ehemaligen Grenze entfernt wurden.44

    Grenz-Perspektiven – für ein transnationales Verständnis von Grenzen

    Die Einteilung von Grenzen in Typen und Stadien ist schematisch und wird der Wirklichkeit daher nur bedingt gerecht. Sie kann jedoch dabei helfen, unterschiedliche Rhythmen und Zeitschichten in der Geschichte von Grenzen zu analysieren. Dies wiederum ist entscheidend, um Europas Grenzen im Rahmen einer transnational verstandenen Geschichte in den Mittelpunkt rücken zu können, die verstärkt die Aspekte des Transfers und der Wahrnehmungen über Grenzen hinweg berücksichtigt.

    Innerhalb der historischen Grenzforschung wurden Grenzen meist primär vom Zentrum her analysiert,45 das heißt aus einer primär politischen oder administrativen Perspektive. Damit wurde oft einer internationalen statt transnationalen Perspektive der Vorzug gegeben,46 die sich auch in der folgenden Prämisse spiegelt: "Nicht von der Grenze, der frontière, muß man ausgehen, um sie zu erforschen, sondern vom Staat."47 Zu dieser vom Zentrum ausgehenden Sicht zählen unter anderem Studien, die ein Grenzregime, weil sie nur das politische Zentrum betrachten, auf das Passwesen, Recht und Staatszugehörigkeit reduzieren.48 Die gelebte und wahrgenommene Praxis dessen, was vom Staat an Grenzen gesetzt und an Maßnahmen vorgegeben wird, wird aus der Sicht des Zentrums jedoch seltener erfasst.

    In gewisser Weise ist die Präferenz des inter in Bezug auf Grenzen im Rahmen der europäischen Neuzeit nur konsequent. Schließlich sind die großen Daten der europäischen Neuzeit, von 1618–1648 über 1772/1795, 1792–1815 bis hin zu 1914/1918 oder 1939/1945 mit dem Politischen, mit Militär- und Diplomatiegeschichte verbunden. Transnationale Ereignisse dagegen sind rar. Das Revolutionsjahr 1848 oder der Beginn der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 1929 ließen sich nennen, darüber hinaus lassen sich nur wenige Ereignisse mit einer transnationalen Dimension identifizieren.49

    Die oben genannten Ereignisse dürften zu den Daten gehören, die am häufigsten herangezogen werden, um eine Geschichte Europas zu periodisieren. Wie anhand der Stadien und Typen dargestellt wurde, folgen Grenzen und Grenzräume jedoch ihren eigenen Zeiten und Konjunkturen und nicht notwendig politischen Eckdaten,50 wenngleich territorial- bzw. nationalstaatliche Grenzen während der Neuzeit immer wieder gemäß den genannten Daten verschoben worden sind.51 Diese Verschiebungen von territorialen Grenzen, sei es durch Krieg oder Diplomatie, lassen sich auf Karten abbilden, die jedoch immer eine Komplexitätsreduktion darstellen. Gerade die Vereinfachung von Grenzverläufen auf Karten, das Herstellen von Karten und die Zirkulation von Kartenwissen zielt wiederum auf die Etablierung, Abgrenzung und Kontrolle von territorialen Grenzen ab,52 so dass eine Karte zum logo eines Europas der (National-)Staaten werden kann.53

    Die Verschiebung einer territorialen oder (national-)staatlichen Grenze bedeutet allerdings lediglich die räumliche Veränderung der Demarkationslinie zwischen zwei – oft ähnlich – organisierten politischen und gesellschaftlichen Entitäten. Bei Staatsgrenzen handelt es sich somit um "Maximalpunkte durchsetzbarer Jurisdiktions- und Souveränitätsansprüche", die "durch Hoheitssymbole und Organe staatlicher Machtpräsenz" markiert werden.54 Ein Akt der Grenzziehung durch eine rechtsförmige Übereinkunft zwischen Staaten sagt jedoch nur bedingt etwas aus über die im Grenzraum gelebte Grenze, deren Wahrnehmung oder die sich entlang einer Grenze ausbildenden Identitäten sowie Transfers über die Grenze hinweg.55 Denn verschiedene Grenzarten mit unterschiedlichen Funktionen, sei es territorialstaatlichen, ökonomischen, konfessionellen, ethnischen, sozialen oder kulturellen, unterliegen auch sehr unterschiedlichen Phasen und Rhythmen.56

    Dies gilt vor allem für die Frühe Neuzeit. Ein Beispiel wären erneut die Teilungen PolensDie drei Teilungen Polens im 18. Jahrhundert, Die Teilung von 1772, Karten, 1992, Federal Research Division of the Library of Congress; Bildquelle: Poland: A Country Study, http://info-poland.buffalo.edu/classroom/maps/task4.html., die aus der Perspektive des staatlichen Zentrums exakt auf 1772, 1793 und 1795 datiert werden können. Dagegen konnte es Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern, bis diese neuen Grenzen institutionalisiert, anerkannt und im Alltag wahrgenommen wurden. Dass die neuen Grenzen nach innen wirkten und Städte wie als "österreichisch" oder als "russisch" wahrgenommen wurden, dauerte bis in die 1840er Jahre.57

    Ab etwa 1800 änderte sich dies jedoch, da das Verschieben territorialer Grenzen ab dem 19. Jahrhundert in der Regel starke Rückwirkungen auf die räumliche Organisation und auf andere, konkurrierende Grenzarten innerhalb eines umgrenzten Territoriums hatte. Hier bietet sich der Verweis auf das Konzept einer zeitlichen Abfolge von regimes of territoriality an, wobei ein Einschnitt bei der Französischen Revolution konstatiert werden kann.58 In der Tat erscheint das revolutionäre Frankreich als ein außergewöhnliches, aber geeignetes Beispiel für den gestiegenen Einfluss offizieller Grenzziehungen, da es die Machbarkeit und Durchsetzbarkeit von Grenzen revolutionierte. Ab 1792/1793 wurden die äußeren Grenzen mit dem Vorrücken der Revolutionsarmee erweitert, während gleichzeitig die Regierung nach innen historische Grenzen einebnete und mit den départements neue räumliche Strukturen mit neuen administrativen Grenzen schuf.

    Für die Zeit um 1800 ist dieser Vorgang beispiellos. Nun erst deutete sich an, welche Grenzziehungen administrativ möglich waren und sich mit neuer Technik, Kommunikation und nicht zuletzt Gewalt in der Moderne durchsetzen ließen. In der Folge des Ersten und Zweiten Weltkriegs waren vor allem Territorien im östlichen Europa von derartigen Grenzziehungen betroffen, wie beispielweise und als Zwischenräume zwischen , der und Russland bzw. der Sowjetunion.59

    In Anlehnung an das Konzept der drei Geschwindigkeiten der Geschichte, der histoire immobile, histoire conjoncturelle und histoire événementionelle, lassen sich auch für Grenzen unterschiedliche Beweglichkeiten konstatieren.60 Als immobil können natürliche, geographische bzw. "alte" Grenzen wie die , der , die , die Pyrenäen, das Erzgebirge oder der gelten. Einer konjunkturellen Grenze von mittlerer Dauer können ökonomische, konfessionelle oder soziale Grenzen entsprechen,61 während der ereignishaften Grenze die durch Krieg oder Diplomatie verschobenen territorialen Grenzen entsprechen, etwa während der napoleonischen Kriege oder der Teilung Polens.62 Ein anderer Fall einer solchen "neuen" oder relativ jungen Grenzsetzung wäre die Umwandlung des historischen trilateralen Steuerkondominiums zwischen -, Russland und - 1826 in territoriale Staatsgrenzen.

    In der Regel folgt auf die neue Grenzziehung eine geographische Übertragung von Recht und Verwaltung vom Zentrum einer administrativen Einheit auf das der anderen. Die Tatsache, dass auf eine Grenzverschiebung wie beispielsweise die Annexion der linksrheinischen Gebiete während der Französischen RevolutionHarter, Samuel / Müller, Nikolaus (1770–1851):  Réunion de la Rive gauche du Rhin à la Republique Francaise le 18 Ventôse An 9, Kupferstich, nach 1801; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Reunion1792.jpg. Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 Germany. eine neue Rechtsordnung und Verwaltung folgten, sagt jedoch wenig Allgemeines über die Akzeptanz oder die Wahrnehmung der juristisch-administrativen Grenzverschiebung aus. Denn oft braucht die Durchsetzung von Rechts- und Verwaltungsreformen mehr Zeit als ihr Inkrafttreten, so dass es zu Spannungen zwischen Territorien mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten beziehungsweise Rhythmen der verschiedenen Grenzformen kommen kann.

    Für die Forschung zu Grenzen und Grenzräumen aus einer transkulturellen Perspektive, die das Internationale berücksichtigt, jedoch darüber hinausgeht, sind gerade diese Spannungen von Interesse. Obwohl während der Französischen Revolution die deutsch-französische Staatsgrenze so undurchlässig wurde, dass weitaus weniger Menschen von Deutschland nach Frankreich reisten oder emigrierten – zum einen bedingt durch Krieg und Terror, zum anderen aufgrund einer Verfestigung der Grenze durch Kontrolle und einer Regulierung von Migration durch Passwesen und Staatsbürgerschaft63 –, schwächte sich die Bedeutung der Grenze im kulturellen Bereich eher ab. So jedenfalls lassen sich die Forschungen zur "französisch-deutschen Übersetzungsbibliothek"Hans-Jürgen Lüsebrink / Rolf Reichardt, Graphik, Französisch-deutsche Übersetzungsbibliothek 1770–1815: Themenbereich "Politik" im Zweitverlauf. interpretieren, die trotz bzw. gerade wegen der zunehmenden Feindschaft und des fast permanenten Krieges ein deutliches Ansteigen der Übersetzungen aus dem Französischen ins Deutsche festhalten und damit eine verstärkte Zirkulation von Wissen und einen wachsenden Kulturtransfer über die Grenze hinweg bezeugen.64 Anders formuliert: Während sich die Staatsgrenze konjunkturell, dem Terror und den Kriegen folgend, zunächst verdichtete, bevor sie nach 1815 wieder durchlässiger wurde, öffnete sich die kulturelle Grenze zum Teil. Dabei handelte es sich jedoch in diesem Fall um eine einseitige Öffnung, da der Fluss von Kulturtransfers und Übersetzungen von Frankreich nach Deutschland sehr viel größer war als in entgegengesetzter Richtung.

    Schluss

    Europa ist ein kleiner Kontinent, der kleinste der Erde, um genau zu sein. Zugleich ist kein anderer Kontinent ähnlich fragmentiert, durch Territorialgrenzen einerseits und durch sich überlappende, vielschichtige andere Formen von Grenzen andererseits. Zudem lässt sich Europa als einziger Kontinent dadurch charakterisieren, dass seine inneren Grenzen ständig in Bewegung sind.65 Wenn schließlich transnationale Geschichte als "movement of people, ideas, technologies and institutions across national boundaries" definiert wird,66 dann wird die Bedeutung von Grenzen im Kontext einer transnational und -kulturell gedachten europäischen Geschichtsschreibung offensichtlich.

    Grenzen und Grenzregionen sind zentrale Transfer- und Kommunikationsräume der europäischen Geschichte. Die Bedeutung von Transfergütern in unterschiedlichen regionalen oder nationalen Kontexten, auf verschiedenen Seiten der Grenze zu untersuchen, ist notwendig, um Essentialisierungen nach nationalen Mustern (wie "deutsch" oder "französisch") zu vermeiden. Für Identitätsbildungen und -zuschreibungen sind Grenzen dennoch zentral, da Identitäten stets relational sind. Der Zugehörigkeit zu einer sozialen, religiösen oder nationalen Gruppe wird man sich oft erst durch die Überschreitung einer Grenze bewusst. Adlig, deutsch oder Europäer zu sein, ist im Alltag abstrakt oder gar irrelevant und gewinnt oft erst an Bedeutung, wenn man mit einer Grenze konfrontiert ist oder eine solche überschreitet.

    Bernhard Struck

    Anhang

    Literatur

    Anderson, Benedict: Imagined Communities: Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, New York 1983.

    Anderson, Malcolm: Frontier Regions in Western Europe, London 1982. URL: https://doi.org/10.4324/9781315034973 [2021-04-12]

    Anderson, Malcolm: Frontiers: Territory and State Formation in the Modern World, Cambridge 1996.

    Baár, Monika: Historians and Nationalism: East-Central Europe in the Nineteenth-Century, Oxford 2010. URL: https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780199581184.001.0001 [2021-04-12]

    Barth, Frederik: Ethnic Groups and Boundaries, Oslo 1969.

    Baud, Michiel / Schendel, Willem van: Toward a Comparative History of Borderlands, in: Journal of World History 8,2 (1997), S. 211–243. URL: https://www.jstor.org/stable/20068594 [2021-04-12]

    Becker, Joachim / Komlosy, Andrea: Grenzen und Räume: Formen und Wandel: Grenztypen von der Stadtmauer bis zum "Eisernen Vorhang", in: Joachim Becker u.a. (Hg.): Grenzen weltweit: Zonen, Linien, Mauern im historischen Vergleich, Wien 2004, S. 21–54.

    Bitterli, Urs: Die "Wilden" und die "Zivilisierten": Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, München 1976.

    Blask, Falk u.a. (Hg.): Europa an der Grenze: Ost Odra West Oder, Münster 2003.

    Braudel, Fernand: Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., Frankfurt am Main 1998, vol. 1–3.

    Braudel, Fernand: History and the Social Sciences: The Longue Durée, in: Fernand Braudel u.a. (Hg.): Histories: French Constructions of the Past, New York 2002, S. 115–145. URL: https://www.jstor.org/stable/40647704 [2021-04-12]

    Brooks, James u.a. (Hg.): Small Worlds: Method, Meaning, and Narrative in Microhistory, Santa Fe 2008.

    Brenner, Neil: Beyond State-Centrism? Space, Territoriality, and Geographical Scale, in: Globalization Studies 28,1 (1999), S. 39–78. URL: https://www.jstor.org/stable/3108505 [2021-04-12]

    Budde, Gunilla u.a. (Hg.): Transnationale Geschichte: Themen, Tendenzen und Theorien, Göttingen 2006. URL: https://doi.org/10.13109/9783666367366 [2021-04-12]

    Clavin, Patricia: Defining Transnationalism, in: Contemporary European History 14,4 (2005), S. 421–439. URL: https://www.jstor.org/stable/20081278 [2021-04-12]

    Clavin, Patricia: Time, Manner, Place: Writing Modern European History in Global, Transnational and International Contexts, in: European History Quarterly 40,4 (2010), S. 624–640. URL: https://doi.org/10.1177%2F0265691410376497 [2021-04-12]

    Cohen, Anthony P.: The Symbolic Construction of Community, London u.a. 1985. URL: https://doi.org/10.4324/9780203131688 [2021-04-12]

    Cohen, Deborah / O'Connor, Maura: Comparative History, Cross-National History, Transnational History: Definitions, in: Deborah Cohen u.a. (Hg.): Comparison and History: Europe in Cross-National Perspective, New York u.a. 2004, S. ix–xxiv.

    Demandt, Alexander (Hg.): Deutschlands Grenzen in der Geschichte, München 1990.

    Donnan, Hastings u.a. (Hg.): Borders: Frontiers of Identity, Nation and State, Oxford u.a. 1999. URL: https://doi.org/10.4324/9781003084815 [2021-04-12]

    Duhamelle, Christophe: Territoriale Grenze, konfessionelle Differenz und soziale Abgrenzung: Das Eichsfeld im 17. und 18. Jahrhundert, in: Etienne François u.a. (Hg.): Die Grenze als Raum, Erfahrung und Konstruktion. Deutschland, Frankreich und Polen, Frankfurt am Main 2007, S. 33–52.

    Duhamelle, Christophe u.a. (Hg.): Grenzregionen: Ein europäischer Vergleich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2007.

    Espagne, Michel: Sur les limites du comparatisme en histoire culturelle, in: Genèses: Sciences Sociales et Histoire 17 (1994), S. 112–121. URL: https://doi.org/10.3406/genes.1994.1266 [2021-04-12]

    Espagne, Michel: Au delà du comparatisme, in: Michel Espagne: Les transferts culturels franco-allemands, Paris 1999, S. 35–49. URL: https://doi.org/10.3917/puf.espag.1999.01 [2021-04-12]

    Espagne, Michel / Werner, Michael: Deutsch-Französischer Kulturtransfer als Forschungsgegenstand: Eine Problemskizze, in: Michel Espagne / Michael Werner (Hg.): Transferts: Les Relations Interculturelles dans l'Espace Franco-Allemand (XVIIIe et XIXe siècle), Paris 1988.

    Espagne, Michel / Werner, Michael: La construction d'une référence allemande en France: Genèse et histoire (1750–1914), in: Annales E.S.C. (1987), S. 969–992. URL: https://doi.org/10.3406/ahess.1987.283428 [2021-04-12]

    Espagne, Michel u.a. (Hg.): Von der Elbe bis an die Seine: Kulturtransfer zwischen Sachsen und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert, Leipzig 1993.

    Febvre, Lucien: Le Rhin: Der Rhein und seine Geschichte, hg. v. Peter Schöttler, Frankfurt am Main 1994 [frz. Originalausgabe: Le Rhin: Problèmes d'histoire et d'économie, Paris 1935].

    Febvre, Lucien: 'Frontière' – Wort und Bedeutung, in: Febvre, Lucien: Das Gewissen des Historikers, hg. von Ulrich Raulff, Berlin 1988, S. 27–36.

    Fine, John V. A.: When Ethnicity Did Not Matter in the Balkans: A Study of Identity in Pre-Nationalist Croatia, Dalmatia, and Slavonia in the Medieval and Early-Modern Periods, Ann Arbor 2006. URL: https://doi.org/10.3998/mpub.17509 [2021-04-12]

    François, Étienne: Die unsichtbare Grenze: Protestanten und Katholiken in Augsburg, 1648–1806, Sigmaringen 1991.

    François, Étienne u.a. (Hg.): Die Grenze als Raum, Erfahrung und Konstruktion: Deutschland, Frankreich und Polen, Frankfurt am Main 2007.

    Gellner, Ernest: Nations and Nationalism, Oxford 1983.

    Gestrich, Andreas u.a. (Hg.): Migration und Grenze, Stuttgart 1998 (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung 4).

    Ginzburg, Carlo: Microhistory: Two or Three Things That I Know about It, in: Critical Inquiry, 20,1 (1993), S. 10–35. URL: https://www.jstor.org/stable/1343946 [2021-04-12]

    Gosewinkel, Dieter: Einbürgern und Ausschließen: Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2001. URL: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00049338-1 [2021-04-12]

    Hamilton, F.E. Ian: Transformation and Space in Central and Eastern Europe, in: The Geographical Journal 165,2 (1999), S. 135–144. URL: https://doi.org/10.2307/3060411 [2021-04-12]

    Harley, John Brian: The New Nature of Maps: Essays in the History of Cartography, hg. von Paul Laxton, Baltimore u.a. 2001.

    Harley, John Brian: Deconstructing the Map, in: Cartographica 26,2 (1989), S. 1–20. URL: http://hdl.handle.net/2027/spo.4761530.0003.008 [2021-04-12]

    Haslinger, Peter: Nation und Territorium im tschechischen politischen Diskurs 1880–1938, München 2010.

    Haupt, Heinz-Gerhard / Kocka, Jürgen: Historischer Vergleich: Methoden, Aufgaben, Probleme: Eine Einleitung, in: Heinz-Gerhard Haupt u.a. (Hg.): Geschichte und Vergleich: Ansätze und Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung, Frankfurt am Main 1996, S. 9–45.

    Heindl, Waltraud u.a. (Hg.): Grenze und Staat: Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750–1867, Wien 2000.

    Heise, Bernard: From Tangible Sign to Deliberate Delineation: The Evolution of the Political Boundary in the Eighteenth and Early-Nineteenth Centuries: The Example of Saxony, in: Wolfgang Schmale u.a. (Hg.): Menschen und Grenzen in der Frühen Neuzeit, Berlin 1998, S. 171–186.

    Hobsbawm, Eric: Nation and Nationalism since 1780: Programme, Myth, Reality, Cambridge 1991. URL: https://doi.org/10.1017/CCOL0521439612 [2021-04-12]

    Iriye, Akira u.a. (Hg.): The Palgrave Dictionary of Transnational History, Basingstoke 2009. URL: https://doi.org/10.1007/978-1-349-74030-7 [2021-04-12]

    Jandl, Michael: Irregular Migration, Human Smuggling, and the Eastern Enlargement of the European Union, in: International Migration Review 41,2 (2007), S. 291–315. URL: https://www.jstor.org/stable/27645667 [2021-04-12]

    Judson, Pieter M.: Frontier Germans: The Invention of the Sprachgrenze, in: Susan Ingram u.a. (Hg.): Identität – Kultur – Raum: Kulturelle Praktiken und die Ausbildung von Imagined Communities in Nordamerika und Zentraleuropa, Wien 2001, S. 85–99.

    Judson, Pieter M.: Guardians of the Nation: Activists on the Language Frontier of Imperial Austria, Cambridge 2006.

    Kaelble, Hartmut: Der historische Vergleich: Eine Einführung zum 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1999.

    Kenney, Padraic u.a. (Hg.): Transnational Moments of Change: Europe 1945, 1968, 1989, Lanham 2004.

    King, Jeremy: Budweisers into Czechs and Germans: A Local History of Bohemian Politics, 1848–1948, Princeton 2005. URL: https://doi.org/10.2307/j.ctv346n6p [2021-04-12]

    Komlosy, Andrea: Grenze und ungleiche regionale Entwicklung: Binnenmarkt und Migration in der Habsburgermonarchie, Wien 2004.

    Kortländer, Bernd: Begrenzung – Entgrenzung: Kultur und Wissenschaftstransfer in Europa, in: Lothar Jordan u.a. (Hg.): Nationale Grenzen und internationaler Austausch: Studien zum Kultur- und Wissenschaftstransfer in Europa, Tübingen 1995, S. 1–19. URL: https://doi.org/10.1515/9783110942644.1 [2021-04-12]

    Kreis, Georg: Europa und seine Grenzen mit sechs weiteren Essays, Bern u.a. 2004.

    Labuda, Gerard: Polska Granica Zachodnia: Tysiąc Lat Dziejów Politycznych, Poznań 1971.

    Labbé, Morgane: Die Grenzen der deutschen Nation: Raum der Karte, Statistik, Erzählung, in: Etienne François u.a. (Hg.): Die Grenze als Raum, Erfahrung und Konstruktion: Deutschland, Frankreich und Polen, Frankfurt am Main 2007, S. 297–322.

    Läpple, Dieter: Essay über den Raum: Für ein gesellschaftswissenschaftliches Raumkonzept, in: Hartmut Häußermann (Hg.): Stadt und Raum: Soziologische Analysen, Pfaffenweiler 1991, S. 157–207.

    Lemberg, Hans (Hg.): Grenzen in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert: Aktuelle Forschungsprobleme, Marburg 2000.

    Luhmann, Niklas: Territorial Borders as System Boundaries, in: Raimondo Strassoldo u.a.: Cooperation and Conflict in Border Areas, Mailand 1982, S. 235–244.

    Lüsebrink, Hans-Jürgen / Reichardt, Rolf: Kulturtransfer im Epochenumbruch: Fragestellungen, methodische Konzepte, Forschungsperspektiven, in: Hans-Jürgen Lüsebrink u.a. (Hg.): Kulturtransfer im Epochenumbruch: Frankreich-Deutschland 1770 bis 1815, Leipzig 1997, S. 9–26.

    Lüsebrink, Hans-Jürgen / Reichardt, Rolf / Nohr, René: Kulturtransfer im Epochenumbruch – Entwicklung und Inhalte der französisch-deutschen Übersetzungsbibliothek 1770–1815, in: Hans-Jürgen Lüsebrink u.a. (Hg): Kulturtransfer im Epochenumbruch: Frankreich-Deutschland 1770 bis 1815, Leipzig 1997, S. 29–86.

    Maier, Charles: Transformations of Territoriality: 1600–2000, in: Gunilla Budde u.a. (Hg.): Transnationale Geschichte: Themen, Tendenzen und Theorien, Göttingen 2006, S. 32–55. URL: https://doi.org/10.13109/9783666367366.32 [2021-04-12]

    Marchal, Guy P. (Hg.): Grenzen und Raumvorstellungen (11.–20. Jh.): Frontières et conceptions de l'espace (11e–20e siècles), Zürich 1996, S. 11–25.

    Martínez, Oscar J.: Border People: Life and Society in the U.S.-Mexico Borderlands, Tucson 1994.

    Mayeur, Jean-Marie: Une mémoire-frontière: l'Alsace, in: Pierre Nora (Hg.): Lieux de Mémoire, Paris 1997, vol. 1, S. 1147–1169.

    Medick, Hans: Grenzziehung und die Herstellung des politisch-sozialen Raumes: Zur Begriffsgeschichte und politischen Realgeschichte der Grenzen in der Frühen Neuzeit, in: Richard Faber u.a. (Hg.): Literatur der Grenze, Würzburg 1995, S. 211–224.

    Mieck, Ilja: Deutschlands Westgrenze, in: Alexander Demandt (Hg.): Deutschlands Grenzen in der Geschichte, München 1990, S. 191–233.

    Mieck, Ilja: Der deutsch-französische Grenzraum, in: Francia: Forschungen zur Westeuropäischen Geschichte, 30,3 (2003), S. 1–26. URL: https://doi.org/10.11588/fr.2003.3.45491 [2021-04-12]

    Middell, Matthias: Kulturtransfer und Historische Komparatistik: Thesen zu ihrem Verhältnis, in: Comparativ 10,1 (2000), S. 7–41. URL: https://www.comparativ.net/v2/article/view/1177 [2021-04-12]

    Middell, Matthias / Naumann, Katja: Global History and the Spatial Turn: From the Impact of Area Studies to the Study of Critical Junctures of Globalization, in: Journal of Global History 5 (2010), S. 149–170. URL: https://doi.org/10.1017/S1740022809990362 [2021-04-12]

    Migdal, Joel (Hg.): Boundaries and Belongings: States and Societies in the Struggle to Shape Identities, Cambridge 2004. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511510304 ]2021-04-12]

    Motsch, Christoph: Grenzgesellschaft und frühmoderner Staat: Die Starostei Draheim zwischen Hinterpommern, der Neumark und Großpolen (1575–1805), Göttingen 2001. URL: https://doi.org/10.4000/ifha.1200 [2021-04-12]

    Nolte, Hans-Heinrich: Deutsche Ostgrenze, russische Südgrenze, amerikanische Westgrenze: Zur Radikalisierung der Grenzen in der Neuzeit, in: Joachim Becker u.a. (Hg.): Grenzen weltweit: Zonen, Linien, Mauern im historischen Vergleich, Wien 2004, S. 55–73.

    Nordman, Daniel: Frontières de France: De l'espace au territoire, XVIe–XIXe siècle, Paris 1998.

    Osterhammel, Jürgen: Kulturelle Grenzen in der Expansion Europas, in: Saeculum 46 (1995), S. 101–138. URL: https://doi.org/10.7788/saeculum.1995.46.1.101 [2021-04-12]

    Osterhammel, Jürgen: Die Wiederkehr des Raumes: Geopolitik, Geohistorie und historische Geographie, in: Neue Politische Literatur 43 (1998), S. 374–397. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-82195 [2021-04-12]

    Patel, Klaus Kiran: Transnationale Geschichte, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2010-12-03. URL: https://www.ieg-ego.eu/patelk-2010-de [2021-04-12]

    Paulmann, Johannes: Internationaler Vergleich und interkultureller Transfer: zwei Forschungsansätze zur europäischen Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, in: Historische Zeitschrift 267 (1998), S. 649–685. URL: https://doi.org/10.1524/hzhz.1998.267.jg.649 [2021-04-12]

    Pomian, Krzysztof: L'Europe et ses frontières, in: Le Débat 68 (1992), S. 28–47. URL: https://doi.org./10.3917/deba.068.0024 [2021-04-12]

    Prusien, Alexander V.: The Lands Between: Conflict in the East European Borderlands, 1870–1992, Oxford 2010. URL: https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780199297535.001.0001 [2021-04-12]

    Ratzel, Friedrich: Politische Geographie, München u.a. 1897. URL: https://doi.org/10.1515/9783486733785 [2021-04-12]

    Reinecke, Christiane: Grenzen der Freizügigkeit: Migrationskontrolle in Großbritannien und Deutschland, 1880–1930, München 2010. URL: https://doi.org/10.1524/9783486707601 [2021-04-12]

    Revel, Jacques: Jeu d'échelles: La micro-analyse à l'expérience, Paris 1996.

    Rieber, Alfred J.: Frontiers in History, in: Neil J. Smelser u.a. (Hg.): International Encyclopaedia of the Social and Behavioral Sciences, New York 2001, vol. 9, S. 5812–5818. URL: https://doi.org/10.1016/B0-08-043076-7/02754-6 [2021-04-12]

    Riederer, Günter: Feiern im Reichsland: Politische Symbolik, öffentliche Festkultur und die Erfindung kollektiver Zugehörigkeiten in Elsass-Lothringen (1871–1914), Trier 2004.

    Sahlins, Peter: Boundaries: The Making of France and Spain in the Pyrenees, Berkeley u.a. 1989. URL: https://doi.org/10.1525/9780520911215 [2021-04-12]

    Sahlins, Peter: Unnaturally French: Foreign Citizens in the Old Regime and After, Ithaca 2004. URL: https://www.jstor.org/stable/10.7591/j.ctv3s8p5p [2021-04-12]

    Sahlins, Peter: Natural Frontiers Revisited: France's Boundaries since the Seventeenth Century, in: American Historical Review 95 (1990), S. 1423–1451. URL: https://doi.org/10.2307/2162692 [2021-04-12]

    Sahlins, Peter: The Nation in the Village: State-Building and Communal Struggles in the Catalan Borderland during the Eighteenth and Nineteenth Centuries, in: Journal of Modern History 60,2 (1988), S. 234–263. URL: https://www.jstor.org/stable/1881132 [2021-04-12]

    Sahr, Wolf-Dietrich / Wardenga, Ute: Grenzgänge – Ein Vorwort über Grenzen und ihre (Be-)Deutungen in der Geographie, in: GrenzRäume – RaumGrenzen (Berichte zur deutschen Landeskunde 79 2,3 (2005)), S. 157–177.

    Salvatici, Silvia (Hg.): Confini: Costruzioni, Attraversamenti, Rappresentatizioni, Soveria Mannelli 2005.

    Saurer, Edith: Straße, Schmuggel, Lottospiel: Materielle Kultur und Staat in Niederösterreich, Böhmen und Lombardo-Venetien im frühen 19. Jahrhundert, Göttingen 1989.

    Schenk, Frithjof Benjamin: Mental Maps: Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung, in: Geschichte und Gesellschaft 28,3 (2002), S. 493–514. URL: https://www.jstor.org/stable/40186205 [2021-04-12]

    Schenk, Frithjof Benjamin: Das Paradigma des Raumes in der Osteuropäischen Geschichte, in: Zeitenblicke 6,2 (2007), S. 1–25. URL: http://www.zeitenblicke.de/2007/2/schenk [2021-04-12]

    Schlögel, Karl: Die Wiederkehr des Raums – auch in der Osteuropakunde, in: Osteuropa 55,3 (2005), S. 5–17. URL: https://www.jstor.org/stable/44932804 [2021-04-12]

    Schlögel, Karl: Im Raume lesen wir die Zeit: Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, München 2003.

    Schlögel, Karl: Grenzen und Grenzerfahrungen im alten und neuen Europa – eine Meditation, in: Ulrich Knefelkamp u.a. (Hg.): Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter, Berlin 2007, S. 3–18.

    Schmale, Wolfgang: Das Wahrnehmungsmuster "Grenze" in französischen Blicken auf "Deutschland", in: Thomas Höpel (Hg.): Deutschlandbilder – Frankreichbilder 1700–1850: Rezeption und Abgrenzung zweier Kulturen, Leipzig 2001, S. 173–182.

    Schmale, Wolfgang u.a. (Hg.): Menschen und Grenzen in der Frühen Neuzeit, Berlin 1998.

    Schulz, Oliver: Grenzziehung und Identität in einem Vielvölkerreich: Bessarabien unter russischer Herrschaft, 1812–1917/18, in: Christophe Duhamelle u.a. (Hg.): Grenzregionen: Ein europäischer Vergleich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2007, S. 333–359.

    Simmel, Georg: Soziologische Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, 6. Aufl., Berlin 1983 [Erstausgabe 1908]. URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-54620-8 [2021-04-15]

    Spiegel, Gabrielle: Revisiting the Past / Revisiting the Present: How Change Happens in Historiography, in: History and Theory 46,4 (2007), S. 1–19. URL: https://www.jstor.org/stable/4502281 [2021-04-15]

    Stöber, Georg u.a. (Hg.): Grenzen und Grenzräume in der deutschen und polnischen Geschichte: Scheidelinie oder Begegnungsraum?, Hannover 2000.

    Struck, Bernhard: Nicht West nicht Ost: Frankreich und Polen in der Wahrnehmung deutscher Reisender zwischen 1750 und 1850, Göttingen 2006.

    Struck, Bernhard: Farben, Sprachen, Territorien: Die deutsch-polnische Grenzregion auf Karten des 19. Jahrhunderts, in: Christof Dipper u.a. (Hg.): Kartenwelten: Der Raum und seine Repräsentationen in der Neuzeit, Darmstadt 2006, S. 177–192.

    Struck, Bernhard: 1918 – Bruch oder Kontinuität? Grenzziehungen in Ostmitteleuropa als Problem von Periodisierung und Territorialisierung, in: Comparativ 20 (2010), S. 81–99.

    Ther, Philipp: Deutsche Geschichte als transnationale Geschichte: Überlegungen zu einer Histoire Croisée Deutschlands und Mitteleuropas, in: Comparativ 13,4 (2003), S. 155–180. URL: https://www.comparativ.net/v2/article/view/923 [2021-04-15]

    Ther, Philipp: In der Mitte der Gesellschaft: Operntheater in Zentraleuropa 1815–1914, Wien 2006.

    Todorova, Maria: Die Erfindung des Balkans: Europas bequemes Vorurteil, Darmstadt 1999.

    Turner, Frederik Jackson: The Significance of the Frontier in American History, in: Turner, Frederik Jackson: The Frontier in American History, Tucson u.a. 1986 [1894], S. 1–38.

    Tyrrell, Ian R.: Transnational Nation: United States History in Global Perspective Since 1789, Basingstoke 2007.

    Tyrrell, Ian R.: Reflections on the Transnational Turn in United States History: Theory and Practice, in: Journal of Global History 4 (2009), S. 453–474. URL: https://doi.org/10.1017/S1740022809990167 [2021-04-15]

    Ulbrich, Claudia: Grenze als Chance? Bemerkungen zur Bedeutung der Reichsgrenze im Saar-Lor-Lux-Raum am Vorabend der Französischen Revolution, in: Arno Pilgram (Hg.): Grenzöffnung, Migration, Kriminalität, Baden-Baden 1993, S. 139–146.

    Ulbrich, Claudia: Rheingrenze, Revolution und französische Revolution, in: Volker Rödel (Hg.): Die Französische Revolution und die Oberrheinlande, 1789–1798, Sigmaringen 1991, S. 223–244.

    Ulbrich, Claudia: Transferprozesse in Grenzräumen, in: Hans-Jürgen Lüsebrink u.a. (Hg): Kulturtransfer im Epochenumbruch: Frankreich-Deutschland 1770 bis 1815, Leipzig 1997, S. 131–137.

    Wahnich, Sophie: L'impossible citoyen: L'étranger dans le discours de la Révolution française, Paris 1997.

    Warf, Barney u.a. (Hg.): The Spatial Turn: Interdisciplinary Perspectives, London 2009. URL: https://doi.org/10.4324/9780203891308 [2021-04-15]

    Wendl, Tobias / Rösler Michael: Frontiers and Borderlands: The Rise and Relevance of an Anthropological Research Genre, in: Tobias Wendl u.a. (Hg.): Frontiers and Borderlands: Anthropological Perspectives, Frankfurt am Main u.a. 1999, S. 1–27.

    Werner, Michael / Zimmermann, Bénédicte: Vergleich, Transfer, Verflechtung: Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28,4 (2002), S. 607–636. URL: https://www.jstor.org/stable/40185909 [2021-04-15]

    Wolff, Larry: Inventing Eastern Europe: The Map of Civilization on the Mind of the Enlightenment, Stanford 1994.

    Anmerkungen

    1. ^ Vgl. Anderson, Imagined Communities 1991, S. 175.
    2. ^ Vgl. zu diesem Ansatz Harley, New Nature 2001; Harley, Deconstructing the Maps 1989, S. 1–20.
    3. ^ Vgl. Ulbrich, Grenze als Chance 1993, Blask, Europa an der Grenze 2003.
    4. ^ In diesem Überblicksartikel wird in Bezug auf Grenzen sowohl von transkulturellen als auch von transnationalen Prozessen die Rede sein. Beide Begriffe liegen eng beieinander, sind aber nicht synonym zu verstehen. Während das relativ junge Feld transnationaler Geschichte sicherlich noch definitionsbedürftig ist, geht es von grenzüberschreitenden Prozessen aus, die das Entstehen und die Entwicklung von (National-)Staaten neben internen Prozessen mit erklären. Transkulturell, so wie es in diesem Beitrag verwendet wird, dagegen lehnt sich an das Konzept des Kulturtransfers von Michel Espagne (geb. 1952) und Michael Werner (geb. 1946) an. Dabei geht es beim Kulturtransfer um das, was der Begriff enthält: den Transfer von Kulturgütern über nationale Grenzen hinweg. Autoren wie Espagne und Werner hatten zunächst das Hinterfragen von vermeintlich existierenden Nationalkulturen im Sinn. Damit war der Ansatz des Kulturtransfers sicher ein Aspekt in der Entstehung und Entwicklung transnationaler Fragestellungen, beschränkt sich aber auf kulturelle Prozesse. Zu Ansätzen und Definition von transnationaler Geschichte vgl. Clavin, Defining Transnationalism 2005; Clavin, Time, Manner, Place 2010; Patel, Transnationale Geschichte 2010.
    5. ^ Vgl. Barth, Ethnic Groups 1969; Luhmann, Territorial Borders 1982; Anderson, Frontier Regions 1982; Migdal, Boundaries and Belongings 2004; Salvatici, Confini 2005.
    6. ^ Im selben Jahr, in dem die Berliner Mauer fiel und der Kommunismus im östlichen Europa seinem Ende entgegenging, erschien Peter Sahlins' (geb. 1957) Buch Boundaries: The Making of France and Spain in the Pyrenees (vgl. Sahlins, Boundaries 1989). Dass dieses Buch, das heute als Klassiker der Geschichtswissenschaft und Meilenstein der historischen Grenzforschung gelten kann, ausgerechnet in diesem Jahr erschien, mag Zufall sein, doch vor allem das "making" im Titel reflektiert verschiedene Trends und Umorientierungen der Geschichtswissenschaften in den Jahren um 1989. Es zeigt an, dass Staaten wie Frankreich und Spanien nicht nur in und von den Zentren – Paris und Madrid – auf politisch-diplomatischer Ebene gemacht wurden, sondern auch entlang der peripheren Grenzregionen, in lokalen Kontexten und oft gegen deren Willen.
      In gewisser Weise kann Sahlins' Buch als historiographischer Wende- oder Revisionspunkt gelten, da es verschiedene Trends, die sich bereits abgezeichnet hatten, aufnahm und methodisch innovativ bündelte. (Vgl. Spiegel, Revisiting 2007.) Sahlins griff unter anderem die Ende der 1980er Jahre etablierte Mikrogeschichte auf, um die Wirkung des Zentrums auf die Grenzregion und die Praktiken in lokalen Milieus zu untersuchen sowie das Wechselspiel zwischen Zentrum und Peripherie zu analysieren. (Vgl. Sahlins, Nation 1988; zu Mikrogeschichte vgl. beispielhaft Brooks, Worlds 2008; Ginzburg, Things 1993.) Darüber hinaus betrachtete er auf verschiedenen Ebenen den Prozess der Staatsbildung, zu dem auch das Konstruieren und aktive Setzen von linearen Territorialgrenzen gehören. Mit der Verbindung verschiedener Analyseebenen – national, regional und lokal – realisierte er, was einige Jahre später unter anderem von Jacques Revel (geb. 1942) als "jeu d'échelle" ("Leiterspiel") bezeichnet wurde. (Vgl. Revel, Jeu 1996.) Mit dem "making" knüpfte Sahlins gleichzeitig an die konstruktivistische Interpretation von Nations- und Staatsbildung im Sinne von Benedict Anderson (1936–2015), Ernest Gellner (1925–1995) und Eric Hobsbawm (1917–2012) an. (Vgl. Gellner, Nations 1983; Hobsbawm, Nation 1991; Anderson, Communities 1983. Vgl. auch Salvatici, Confini 2005.)
    7. ^ Diese These stützt sich auf Sahlins, Boundaries 1989.
    8. ^ Vgl. Martínez, Border People 1994, S. 5–10.
    9. ^ Philipp Ther hat diese transnationalen Austausch-, Wahrnehmungs- und Transferprozesse am Beispiel der Oper in Zentraleuropa anschaulich beschrieben; vgl. Ther, Mitte 2006.
    10. ^ Monika Baár hat diesen Vorgang von mentaler Grenzziehung und Abgrenzung anhand einiger Arbeiten von Historikern im Zentraleuropa des 19. Jahrhunderts jüngst nachgezeichnet; vgl. Baár, Historians 2010; Haslinger, Nation 2010.
    11. ^ Vgl. Martínez, Border People 1994, S. 5–10.
    12. ^ Vgl. Jandl, Irregular Migration 2007.
    13. ^ Vgl. Struck, Farben, Sprachen, Territorien 2006.
    14. ^ Vgl. Braudel, History and the Social Sciences 2002.
    15. ^ Vgl. Febvre, Le Rhin 1935, S. 16f., 72, 170; Struck, Nicht West nicht Ost 2006, S. 197–212; Ulbrich, Transferprozesse in Grenzräumen 1997; Ther, Deutsche Geschichte als transnationale Geschichte 2004.
    16. ^ Vgl. Espagne / Werner, Kulturtransfer 1988; Espagne, Limites du Comparatisme 1994; Espagne, Au delà du comparatisme 1999. Zur weiteren Debatte Paulmann, Internationaler Vergleich 1998;  Middell, Kulturtransfer 2000; Cohen / O'Connor, Comparative History 2004; Werner / Zimmermann, Vergleich, Transfer, Verflechtung 2002; Haupt / Kocka, Historischer Vergleich 1996; Kaelble, Der historische Vergleich 1999. Ohne es so zu nennen, lieferten Espagne und Werner sowie später weitere Autoren wie Matthias Middell (geb. 1961) eine entscheidende Fragestellung der transnationalen Geschichte. (Vgl. Tyrrell, Transnational Nation 2007, S. 6–9; Tyrrell, Reflections 2009, S. 253f.; Budde, Transnationale Geschichte 2006; Clavin, Defining Transnationalism 2005; Iriye, Dictionary 2009.)
    17. ^ Vgl. aus der Sicht der Geographie Hamilton, Transformation and Space 1999. Vgl. auch Schmale, Wahrnehmungsmuster 2001.
    18. ^ Vgl. Läpple, Essay über den Raum 1991; Osterhammel, Wiederkehr des Raumes 1998; Brenner, State-Centrism 1999; Schlögel, Wiederkehr des Raums 2005; Schlögel, Im Raume 2003; Schlögel, Grenzen und Grenzerfahrungen 2007, S. 15; Warf, Spatial Turn 2009; Middell / Naumann, Global History 2010; Schenk, Paradigma des Raumes 2007.
    19. ^ Vgl. Wolff, Inventing Eastern Europe 1994; Todorova, Erfindung des Balkans 1999; Schenk, Mental Maps 2002.
    20. ^ Vgl. Luhmann, Territorial Borders 1982.
    21. ^ Vgl. Cohen, Symbolic Construction 1985.
    22. ^ Diese Analogie stammt von Charles Maier (geb. 1939), der in seiner Studie für ein globales Konzept und eine Periodisierung von Territorialität argumentiert. Vgl. Maier, Transformations 2006.
    23. ^ Vgl. Maier, Transformations 2006, S. 46–51. Zum Potential des Vergleichs von nationalstaatlichen und imperialen Grenzen vgl. die Einleitung in Duhamelle, Grenzräume 2007, S. 9–21.
    24. ^ Vgl. Fine, When Ethnicity Did Not Matter 2006.
    25. ^ Zu religiösen Grenzen vgl. François, Die unsichtbare Grenze 1991; Duhamelle, Territoriale Grenze 2007, S. 33–52.
    26. ^ Vgl. Turner, Significance of the Frontier 1986, S. 13f. Für den europäischen Kontext vgl. Nolte, Deutsche Ostgrenze 2004.
    27. ^ Vgl. Nordman, Frontières de France 1998; Febvre, Frontière 1988.
    28. ^ Vgl. Ratzel, Politische Geographie 1897, S. 457–468. Zum Eigensinn von Grenzen vgl. auch Duhamelle, Territoriale Grenze 2007.
    29. ^ Vgl. Martínez, Border People 1994, S. 5–10.
    30. ^ Vgl. Rieber, Frontiers in History 2001, S. 5813; Becker / Komlosy, Grenzen und Räume 2004, S. 21–54.
    31. ^ So hat Jürgen Osterhammel (geb. 1952) beispielsweise bereits früh auf unterschiedliche Formen von Kulturbegegnungen im Kontext europäischer Expansion hingewiesen. In Anschluss an Urs Bitterlis (geb. 1935) Taxonomie verschiedener Formen von Kulturbegegnungen unterscheidet er Situationen wie "Kulturverflechtung" oder "Kulturzusammenstoß" entlang der Grenze europäischer Zivilisation. Vgl. Bitterli, Die "Wilden" 1976, S. 95–160; Osterhammel, Kulturelle Grenzen 1995, S. 106f.
    32. ^ Vgl. hierzu beispielsweise Kortländer, Begrenzung – Entgrenzung 1995, S. 1–19; Anderson, Regions 1996, S. 12; Struck, West 2006, S. 199, 220.
    33. ^ Vgl. beispielsweise King, Budweisers 2005; Judson, Guardians of the Nation 2006; Motsch, Grenzgesellschaft 2001; Riederer, Feiern im Reichsland 2004.
    34. ^ Vgl. Baud / Schendel, Comparative History of Borderlands 1997, S. 221.
    35. ^ Vgl. François, Die unsichtbare Grenze 1991; Duhamelle, Territoriale Grenze 2007.
    36. ^ Vgl. beispielhaft zur Praxis an der Grenze die Beiträge von Hirschhausen, Riederer und Krzoska in: Duhamelle, Grenzräume 2007.
    37. ^ Dies ist ein zentrales Argument, das sich durch Sahlins' Studie zieht: vgl. Sahlins, Boundaries 1989. Vgl. auch Heise, Tangible Sign 1998, S. 171–186; Judson, Frontier Germans 2001, S. 85–99; Migdal, Boundaries and Belongings 2004.
    38. ^ Simmel, Soziologische Untersuchungen 1983 [1908], S. 467.
    39. ^ Zum Aspekt Grenze und Erinnerung vgl. Mayeur, Mémoire-frontière 1997.
    40. ^ Vgl. Baud / Schendel, Comparative History of Borderlands 1997, S. 224.
    41. ^ Vgl. Donnan, Borders 1999; Migdal, Boundaries and Belongings 2004; Saurer, Straße, Schmuggel, Lottospiel 1989.
    42. ^ Vgl. Maier, Transformations 2006, S. 46-51; Brenner, Beyond State-Centrism 1999.
    43. ^ Vgl. Baud / Schendel, Comparative History of Borderlands 1997, S. 224, 230; Kreis, Europa und seine Grenzen 2004.
    44. ^ Vgl. Baud / Schendel, Comparative History of Borderlands 1997, S. 225.
    45. ^ Zur Kritik vgl. Baud / Schendel, Comparative History of Borderlands 1997, S. 212.
    46. ^ Vgl. Demandt, Deutschlands Grenzen 1990; Mieck, Deutschlands Westgrenze 1990; Migdal, Boundaries and Belongings 2004; Anderson, Frontiers 1996. Aus polnischer Perspektive auch Labuda, Polska Granica Zachodnia 1971.
    47. ^ Febvre, Frontière 1988, S. 27–38.
    48. ^ Vgl. hierzu Wahnich, L'impossible citoyen 1997; Gosewinkel, Einbürgern und Ausschließen 2001, Reinecke, Grenzen der Freizügigkeit 2010. Diese zentrische Sicht gilt jedoch nicht immer, wie beispielsweise in den Beiträgen in Heindl, Grenzen 2000, die auch die Perspektive der agency von "unten" bzw. Akteure entlang der Grenze in den Blick nehmen.
    49. ^ Padraic Kenney (geb. 1963) und Gerd-Rainer Horn (geb. 1955) diagnostizieren für das 20. Jahrhundert die Jahre 1945, 1968 und 1989 als transnationale Momente. Vgl. Kenney, Transnational Moments 2004.
    50. ^ Dieser Abschnitt folgt eng der Einleitung in: François, Grenze 2007, S. 20–22. Vgl. auch Struck, 1918 – Bruch oder Kontinuität? 2010.
    51. ^ Vgl. Pomian, L'Europe 1992, S. 34.
    52. ^ Vgl. Baud / Schendel, Comparative History of Borderlands 1997, S. 215.
    53. ^ Vgl. Labbé, Grenzen 2007, S. 297–322.
    54. ^ Osterhammel, Kulturelle Grenzen 1995, S. 110.
    55. ^ Vgl. beispielsweise Sahlins, Boundaries 1998; Motsch, Grenzgesellschaft 2001; Riederer, Feiern 2004; King, Budweisers 2005.
    56. ^ Zur Polyvalenz von Grenzen vgl. Kreis, Europa 2004.
    57. ^ Vgl. Struck, West 2006, S. 189.
    58. ^ Maier, Transformations 2006.
    59. ^ Prusien, Lands 2010; Schulz, Grenzziehung 2007, S. 333–359.
    60. ^ Die drei Geschwindigkeiten der Geschichte entsprechen den drei Bänden bei Braudel, Mittelmeer 1998.
    61. ^ Zu konfessionellen Grenzen vgl. François, Grenze 1991.
    62. ^ Vgl. hierzu Struck, 1918 – Bruch oder Kontinuität? 2010.
    63. ^ Vgl. hierzu Wahnich, L'impossible citoyen 1997; Sahlins, Unnaturally French 2004.
    64. ^ Vgl. Lüsebrink / Nohr / Reichardt, Kulturtransfer 1997.
    65. ^ Vgl. Pomian, L'Europe et ses frontières 1992, S. 34.
    66. ^ Vgl. Tyrrell, Transnational Nation 2009, S. 1. Vgl. auch Tyrrell, Reflections 2009; Clavin, Defining Transnationalism 2005.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Stefan Troebst
    Redaktion:Copy Editor: Christina Müller

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Grenzregionen, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2012-12-04. URL: https://www.ieg-ego.eu/struckb-2012-de URN: urn:nbn:de:0159-2012120307 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.