Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden"

von by Anne Dreesbach Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2012-02-17
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen Hagenbeck'scher Prägung von früheren Zurschaustellungen zu unterscheiden. Von der Reichsgründung bis in die 1930er Jahre fanden in Deutschland etwa 400 Völkerschauen statt. Jede Schau folgte einem bestimmten Inszenierungsmuster, das die Stereotypen über das dargestellte Volk bediente. In einem Stereotypenkreislauf wurden im Besucher bereits verankerte Klischees aktiviert und im Verlauf der Vorstellung bestätigt, wodurch der Besucher zur Bildung neuer Klischees angeregt wurde. Mit Aufkommen des Tonfilms und später des Ferntourismus verschwanden Völkerschauen ab den 1930er Jahren aus der deutschen Öffentlichkeit.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Anfänge

    Seit der Frühen Neuzeit, in der europäische Entdecker in alle Teile der Welt ausschwärmten, wurden in "exotische" Menschen ausgestellt. Seefahrer brachten Menschen aus den neu erforschten Gebieten mit nach Hause, so wie sie allerhand fremde Gegenstände, Pflanzen und Tiere vorzeigten, um die Exotik und den Reichtum der bis dato unbekannten Länder zu bezeugen.1 Diese "exotischen" Menschen wurden von ihren "Entdeckern" bei Hofe oder auf Jahrmärkten vorgeführt. Schon Christoph Kolumbus (1451–1506) brachte von seiner ersten Reise sieben "Arawak-Indianer" von den mit; zu Amerigo Vespuccis (1451–1512) "Trophäen" seiner gehörten über 200 Ureinwohner, die in auf Jahrmärkten ausgestellt wurden.2 Ein Großteil dieser – meist verschleppten – Menschen starb noch während der Überfahrt nach Europa. Und auch diejenigen, die es nach Europa schafften, hatten kaum eine Chance, die Heimat wieder zu sehen: Oft verkrafteten sie die Begegnung mit der fremden Welt nicht, litten an Heimweh, vertrugen die ungewohnte Nahrung nicht und starben an ihnen unbekannten Krankheiten.

    Neben der Zurschaustellung einzelner Menschen gab es seit dem 16. Jahrhundert die ersten größeren Ausstellungen. So berichtet Michel de Montaigne (1533–1592) von einem Dorf des Tupinamba-Stammes, das 1533 in eingerichtet wurde.3 In blieben solche Veranstaltungen bis ins 19. Jahrhundert selten. Erst seit 1870, als nach den großen Umbrüchen in der deutschen Geschichte eine reichsweit gültige Wandergewerbeverordnung in Kraft trat, nahmen reisende Schaustellereibetriebe zu und groß angelegte, überregionale Schauen wurden möglich.4 Gleichzeitig veränderten sich die großen Märkte. Aus Verkaufs- und Handelsveranstaltungen mit gelegentlich angegliedertem Vergnügungsprogramm wurden Märkte mit allen erdenklichen Attraktionen.

    1874 veranstaltete Carl Hagenbeck (1844–1913) die erste große Völkerschau, die zum Vorbild aller späteren werden sollte. Die "-Ausstellung" zeigte nicht nur die Menschen dieser Region, sondern stellte sie in einen Zusammenhang mit ihren heimischen Lebensumständen. Dazu beschaffte Hagenbeck Nutztiere wie z. B. Rentiere, originale Zelte, Werkzeuge und Schlitten, um die Ausstellung als möglichst authentisches Ensemble zu arrangieren. Auch im Ausland, etwa in , feierten Hagenbecks Spektakel große Erfolge, so dass auch die Weltausstellung von 1889 nicht ohne Völkerschauelemente auskam.5 Bis zum Ersten Weltkrieg boomte das Geschäft mit "exotischen" Menschen in Europa,6 danach brachen, in Deutschland auch durch den Verlust der Kolonien, die Geschäftskontakte zwischen den Agenten im Ausland und den einheimischen Organisatoren ab. Mit dem Aufschwung der Unterhaltungsindustrie in den 1920er Jahren verschwanden die Völkerschauen dann allmählich ganz aus der europäischen Öffentlichkeit.7

    Aufbau einer Völkerschau

    Ende des 19. Jahrhunderts brachte Carl Hagenbecks Unternehmen das Völkerschaugeschäft zu einer bis dahin nicht gekannten Perfektion. Ausgehend von früheren Schauen, die er selbst besucht hatte, plante Hagenbeck nun größere Ausstellungen mit mehr Menschen und Tieren und ließ kunstvolle Kulissen anfertigen, um beispielsweise Tempel und Basare nachzustellen. Auch die Durchführung wurde immer straffer organisiert: Hagenbeck nutzte alle verfügbaren Mittel der Werbung, um seine Schauen publik zu machen. Dazu gehörten – neben der üblichen Plakatwerbung – Zeitungsannoncen, pompöse Umzüge durch die Stadt und Werbeaktionen mit verbilligten Eintrittspreisen.8 Nach den kommerziellen Erfolgen der Ausstellungen Hagenbeck'scher PrägungHuman Zoo at Hagenbeck's Tierpark 1909 IMG entwickelte sich sehr bald ein Muster, nach dem Zurschaustellungen "exotischer" Menschen in Deutschland durchgeführt wurden.

    Im Wesentlichen musste eine Schau drei Elemente vereinen, um kommerziell erfolgreich zu sein: Zum einen bediente sie bestehende Klischees – zeigte also die Menschen so, wie es die Zuschauer erwarteten –, zum anderen verknüpfte sie diese Klischees aber mit der Lebenswelt des Publikums, um dadurch Authentizität zu erzeugen. Hierbei ging es zum Beispiel darum, die "Wilden" als Teil einer Familie zu zeigen. Durch die Verknüpfung mit der eigenen Lebenswelt wurde es dem Zuschauer ermöglicht, das Bekannte mit dem Fremden zu vergleichen. Das dritte Element schließlich sollte das Publikum in die Ausstellung locken. Dafür brauchte jede Schau ein einzigartiges Element, etwas unerwartet Neues, das sie von allen anderen Schauen abhob.

    Dieses unerwartet Neue suchten die Aussteller in den unterschiedlichen Völkern, weshalb diese für eine Zurschaustellung bestimmte Voraussetzungen erfüllen mussten: Die auszustellende Bevölkerungsgruppe musste in erster Linie die europäische Phantasie anregen. Dazu musste sie entweder als besonders primitiv und naturnah gelten oder sich malerisch darstellen lassen. Außerdem sollte das Leben der "exotischen" Menschen einen gewissen Nervenkitzel beim Besucher erzeugen.9

    Hatte sich der Veranstalter für ein bestimmtes Volk entschieden, wurde etwa ein halbes Jahr vor Beginn der Ausstellung die Auswahl und Anwerbung der auszustellenden Menschen in Gang gesetzt. Die Anwerbung besorgten meist Menschen, die hauptberuflich Tierhändler waren und vor Ort diese zusätzliche Aufgabe übernahmen. Die Agenten achteten darauf, möglichst unterschiedliche Vertreter des betreffenden Volkes anzuwerben, also Frauen, Männer, Kinder und Greise. Denn nur so konnte später dem europäischen Publikum ein Eindruck vom Familienleben des Volkes vermittelt werden. Zudem bemühten sich die Aussteller, ihre Gruppe möglichst interessant und heterogen zusammenzustellen. Sie suchten besonders nach solchen Vertretern des betreffenden Volkes, die entweder dem europäischen Schönheitsideal entsprachen oder aber als Vertreter des Typs "Urmensch" besonders abstoßend wirkten. Darüber hinaus sollten die auszustellenden Menschen nicht schüchtern und zurückhaltend sein, sondern die Initiative ergreifen und Kontakt zu den Besuchern herstellen.

    Begehrt waren Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die beispielsweise ein Handwerk wie die Elfenbeinschnitzerei beherrschten, oder Artisten, Gaukler und Künstler. Diese Menschen boten den Vorteil, dass sie meist den Umgang mit Publikum schon gewohnt waren und es zum Teil auch genossen, sich inszenieren zu können. Tatsächlich sind die Protagonisten der Völkerschauen nicht allein als hilflose Objekte der europäischen Willkür zu betrachten, obwohl das Geschäftsverhältnis nur durch ihre Unfreiheit zustande kommen konnte. Nicht wenige Menschen aus den Kolonien ließen sich aus finanziellen Motiven bereitwillig für Darstellungen in Europa anwerben und kehrten zum Teil nach einigen Jahren wohlhabend in ihre Heimat zurück, wenngleich ihnen in der Regel höchstens ein Bruchteil der Einkünfte aus den Spektakeln ausgezahlt wurde.10 Nach der Anwerbung wurde unter Aufsicht der ortsansässigen Behörden zwischen dem Händler und der Gruppe ein Vertrag geschlossen, der sicherstellen sollte, dass die Gruppe während ihres Auslandsaufenthaltes ausreichend versorgt werden würde und dass für ihre sichere Heimkehr gesorgt war. Zudem regelte der Vertrag die Arbeitszeiten, Bezahlung, Aufgaben und die ärztliche Versorgung der Gruppe.11 Vor der Ausreise mussten noch Pässe ausgestellt und alle Mitglieder der Gruppe geimpft werden. Impfungen von Darstellern in Völkerschauen waren obligatorisch geworden, nachdem viele Gruppen während ihres Europaaufenthaltes fast vollständig von Masern, Pocken oder Tuberkulose dahingerafft worden waren. Doch trotz der Impfungen bestand die Gefahr, dass die Teilnehmer sich durch die Anstrengungen der Reise ihre Gesundheit ruinierten oder bei ihrer Rückkehr in die Heimat europäische Krankheiten einschleppten.

    In den Jahren 1875 bis 1930 wurden etwa 400 Gruppen bei Völkerschauen in Deutschland gezeigt. Mindestens 100 Schauen davon veranstaltete die Firma Hagenbeck.12 Ein Großteil der Gruppen kam aus , die meisten aus , und . Gruppen kamen meist aus , , und . Schauen, die sich mit "exotischen" Nordländern befassten, zeigten "Eskimos" und "Lappländer".

    Die Veranstalter von Völkerschauen hatten bei der Inszenierung im Wesentlichen die Wahl zwischen drei Ausstellungstypen: Sie konnten die Gruppe in einem Eingeborenendorf inszenieren, so dass der Besucher durch das Dorf schlendern und am "tatsächlichen" Leben des Volkes teilnehmen konnte. Entschied sich der Veranstalter hingegen für eine zirzensische Inszenierung, legte er den Schwerpunkt der Schau weniger auf Alltagserlebnisse, sondern bot den Besuchern ein akrobatisches und artistisches Programm mit einem festen Ablauf an Vorführungen. Die dritte Art der Inszenierung bot die Freak Show. Hierbei stellte der Veranstalter die körperliche Andersartigkeit des zur Schau gestellten Volkes in den Mittelpunkt.

    Eine besondere Form der zirzensischen Darstellung bot William Frederick Cody, alias Buffalo Bill (1846–1917)[Chicago Daily News Photographers: William Frederick (Buffalo Bill) Cody (1846–1917) sitting in a chair in front of grandstand seating in Cub's ballpark, Chicago, Schwarz-weiß-Photographie, 1916; Bildquelle: Library of Congress, http://hdl.loc.gov/loc.ndlpcoop/ichicdn.n066930.]. Er entwickelte 1882 eine Wild West Show mit Cowboys und Indianern unter freiem Himmel. Zu der Show gehörten Vorführungen einer Cowboykapelle, die Demonstration verschiedener Reitstile, Artillerieübungen amerikanischer Veteranen und eine Reitvorführung amerikanischer Mädchen. Alle Darbietungen dienten dazu, das Leben in den westamerikanischen Plains anschaulich zu illustrieren. Die zunächst nur in den gezeigte Show kam im Jahr 1887 nach . Zwei Jahre später ging Buffalo Bill mit seiner Wild West Show auf Europatournee.13

    Wie bei Buffalo Bill, der seine Shows in zirkusähnlichen Lagern unterbrachte, dienten auch für andere Ausstellungen Zirkusse als Aufführungsorte. Häufig wurden hier in sogenannten Sideshows "exotische" Menschen vorgeführt. Die ersten Sideshows entstanden in den 1840er Jahren in Amerika, erreichten aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch Deutschland, wo zum Beispiel der Vorläufer des Circus Krone, eine kleine Wandermenagerie, im Jahr 1870 um eine "Negertruppe" ergänzt wurde.14 Ebenfalls von Bedeutung war das Oktoberfest, das zum zentralen Ort für Völkerschauen in München wurde. Darüber hinaus konnten "exotische" Menschen in Panoptiken gezeigt werden, die eigentlich Veranstaltungsorte für Wachsfigurenkabinette und frühe Filmvorführungen waren. Die wohl beliebtesten Orte für Völkerschauen waren aber Zoologische Gärten.Berlin, Ankunft von Schwarzafrikanern, black-and-white photograph, April 1931, unknown photographer; source: Deutsches Bundesarchiv (German Federal Archive), Bild 102-11560, wikimedia commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-11560,_Berlin,_Ankunft_von_Schwarzafrikanern.jpg. Neben der malerisch exotischen Kulisse, die die Zoos boten, konnten auch die bei der Ausstellung mitgeführten Tiere professionell untergebracht werden und die Veranstaltung konnte ein gewisses wissenschaftliches Renommee für sich beanspruchen. Je nach Veranstaltungsort konnte eine Ausstellung also unterschiedliche Ansprüche des Publikums befriedigen. Während Panoptiken und Varietés den Schwerpunkt auf das Amüsement der Gäste setzten und einen Hauch von Anrüchigkeit verbreiteten, suggerierten Ausstellungen in Zoologischen Gärten einen wissenschaftlichen Hintergrund mit entsprechender Authentizität des Gezeigten.15

    Werbung und Inszenierung

    Man kann die Inszenierung von Völkerschauen als einen Stereotypenkreislauf beschreiben. Dabei wurden im Betrachter verankerte Klischees durch die Werbung für eine Schau – beispielsweise auf Plakaten – aktiviert, um später in der Inszenierung bestätigt zu werden und die Besucher zur Bildung neuer Klischees anzuregen.16 Dieses Inszenierungsmuster hatte zur Folge, dass es bei der Planung einer Völkerschau gar nicht so sehr darum ging, Repräsentanten einer Volksgruppe so zu zeigen, wie sie wirklich lebten, beziehungsweise Vorurteile der Zuschauer abzubauen. Vielmehr wurde größter Wert darauf gelegt, Publikumserwartungen auf möglichst spektakuläre Weise zu erfüllen. "Authentizität" war nur insofern wichtig, als dass die Zuschauer die Präsentation für authentisch hielten. Ein Vergleich der Ausstellungen mit Theateraufführungen ist durchaus zulässig: Die Besucher zahlten Eintritt, um sich ein Stück (das Volk der jeweiligen Schau) anzusehen, das von einem Regisseur (dem Veranstalter) in einer bestimmten Weise (zum Beispiel als "Eingeborenendorf") inszeniert worden war. Dazu hatte er geeignete "Schauspieler" ausgewählt, die einen Text (den Ablauf des Programms) lernten und Kostüme (die angebliche oder tatsächliche Tracht ihres Volkes) trugen. Ergänzt wurde die Szene durch Bühnenbilder wie gemalte Fassaden, Hütten, Zelte und für die jeweilige Gruppe spezifische Requisiten, also Tiere und Werkzeuge.17

    Damit die Schau ein breites Publikum erreichte, wurde im Vorfeld eine große Werbekampagne gestartet. Begonnen wurde dabei mit der Wahl eines packenden Titels, der zusammen mit entsprechenden Illustrationen auf den Werbeplakaten die Neugier wecken sollte. So lockten die Veranstalter mit "Wild-Afrika", einer "Wakamba-Neger Krieger-Karawane", den "Ersten Lappländer Polarmenschen", einem "Amazonen-Corps" oder auch "Gorilla-Negern".18 Wenn die Teilnehmer der Ausstellung den Gastspielort schließlich erreichten, wurden prächtige Umzüge in der Stadt abgehalten. Am Veranstaltungsort selbst forderten schließlich wortgewandte Rekommandeure die Besucher zum Eintreten auf. Hin und wieder gab es auch besondere Werbeaktionen – so organisierte Buffalo Bill bei seiner Wild West Show 1885 ein "Indian Breakfast", bei dem Neugierige über Holzkohle gegrilltes Rindfleisch serviert bekamen, das mit Hilfe eines angespitzten Holzstocks gegessen wurde.19 Und während der Kanaken-Schau 1931 in , die sich mit den Bewohnern der französischen Kolonie beschäftigte, konnten die Besucher im "Kanakenofen" zubereiteten "Kanakenbraten" kaufen – in der Erde geröstetes Schweinefleisch.20

    Das mit Abstand wichtigste Medium der Werbung blieben nach wie vor die Plakate, die in großer Vielfalt heute noch in Archiven aufbewahrt werden. Anhand einer Analyse dieser Völkerschauplakate lässt sich rekonstruieren, welche Elemente auf einem Plakat verwendet werden mussten, um bestimmte Assoziationen hervorzurufen und im Betrachter das Bedürfnis zu wecken, die jeweilige Ausstellung zu besuchen.21 Sie deuteten also jenes besondere, unverwechselbar Neue an, das eine Ausstellung von allen anderen abheben sollte. Jedes Plakat kann systematisch einer bestimmten Völkergruppe zugeordnet werden und stellt quasi ein Abbild der Stereotypen dar, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gegenüber verschiedenen Völkern kultiviert wurden. Dabei können die "exotischen" Menschen in folgende Untergruppen eingeteilt werden: Urmenschen, Afrikaner, , Menschen aus dem hohen Norden, Inder, Singhalesen, Indianer und .

    Als Urmenschen galten um 1900 all jene Völker, die aus europäischer Sicht unzivilisiert und rückstaendig lebten. Dazu gehörten Feuerländer, Als Urmenschen galten um 1900 all jene Völker, die aus europäischer Sicht unzivilisiert und rückständig lebten. Dazu gehörten , , "Hottentotten" ( und ) und "-Neger". Da sich diese Menschen laut allgemeinem Vorurteil auf dem kulturellen Entwicklungsstand von Steinzeitmenschen befanden, wurde auf den Plakaten vor allem diese Primitivität hervorgehoben. Die abgebildeten Menschen waren meist nackt, zeigten wilde Gesten und Mienen und schienen über keinerlei zivilisatorischen Hintergrund, wie etwa eine Religion oder gesellschaftliche Strukturen, zu verfügen.22

    Afrikaner – in diesem Fall ausschließlich – galten zwar als nur unwesentlich fortschrittlicher, trotzdem lag der Fokus der Plakate auf einem anderen Aspekt: Menschen vom "schwarzen Kontinent" wurden für besonders wild gehalten. Um diese Eigenschaft zu unterstreichen, stellten die Plakate sie fast immer mit WaffenKolonialausstellung Gruppe XXIII Berlin, 1896 IMG und oftmals kämpfend dar. Ihre "Wildheit" und die Tatsache, dass sie von der Jagd lebten, machte sie in den Augen der Europäer den wilden Tieren der Savanne ähnlich, weshalb Afrikaner häufig mit diesen gemeinsam abgebildet wurden. Genau wie die vermeintlichen Urmenschen waren Afrikaner gemäß dem Klischee nicht erwerbstätig, weshalb man sie auf den Plakaten nie arbeiten sieht.23

    Ganz anders wurden Araber dargestellt. Obwohl sie geographisch nicht weit von den Afrikanern entfernt lebten, wurden sie auf eine andere Art wahrgenommen. Araber galten nicht als "Naturvolk", sondern als "Kulturvolk". Plakate lockten die Besucher mit den geheimnisvollen Märchen aus 1001 Nacht (1300–1401)1001 Nacht (1301–1400): Manuskript aus dem Besitz Antoine Gallands (1646–1715), Bnf Gallica, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8433372b. an und präsentierten wilde Reiter mit bestickten Gewändern, Schnurrbart und Turban. Sie warben mit Kamelkarawanen, Basaren und erotischen Bauchtänzerinnen und zeigten die Menschen im Kontext ihrer fremdartig erscheinenden Religion.24

    Südseeinsulaner wiederum, so suggerierten die Plakate, waren in jeder Hinsicht zu beneiden. Sie lebten im Paradies auf Erden, zwischen Kokospalmen und blaugrünem Wasser in der Wärme des ewigen Sommers. Aus diesem Grund wurden diese Menschen durchweg als freundliche, liebenswürdige Wesen mit sonnigem Gemüt beworben, die tagtäglich nichts anderes taten, als zu singen, Hula zu tanzen und Feste zu feiern. Die Frauen aus dieser Gruppe erschienen oft mit freiem Oberkörper, nur mit Bastrock und Blumengirlanden bekleidet. Während Araber in europäischen Augen vor allem auf den Basaren ihren Geschäften nachgingen und Afrikaner hauptsächlich kämpften, taten Südseeinsulaner nichts von alledem, sondern widmeten sich ausschließlich ihren Spielen und Vergnügungen.25

    Ethnien aus erschienen als "Indianer" auf den Völkerschauplakaten. Dabei machten die Veranstalter keinen Unterschied zwischen den zahlreichen Stämmen des Kontinents. "Indianer" bezeichnete immer den Indianer aus den , wie ihn die Deutschen aus den Romanen von Karl May (1842–1912)[Erwin Raupp (1863–1931): Karl May (1842–1912),Schwarz-weiß-Photographie, 1907; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:KarlMay_Raupp.jpg?uselang=de. Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 Germany.] kannten oder zu kennen glaubten. Dabei durften auch die standardisierten Requisiten nicht fehlen: Indianer trugen stets Ledergewänder mit Fransen und waren mit Federn geschmückt, sie kämpften mit dem Tomahawk und rauchten danach vor ihrem Wigwam eine Friedenspfeife. Besiegte Feinde wurden an den Marterpfahl gebunden, und an den Füßen trugen Indianer weiche Mokassins. So wollten es die Besucher von Völkerschauen sehen, und so bekamen sie es geboten.26

    Zu den Menschen aus dem hohen Norden und Nordosten zählten die "Kalmücken" aus dem Gebiet zwischen und sowie "Eskimos" und "Lappländer"Friedländer, Adolph (1851-1904): Plakat für eine Samen-Völkerschau bei Carl Hagenbeck, Hamburg-St. Pauli, undatiertes Farbplakat; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Friedl%C3%A4nder.plakat.7.jpg?uselang=de. Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 Germany. aus dem Polarkreis. Die Plakate mit Darstellungen dieser Völkergruppen zeichneten sich durch ein hohes Maß an Dynamik aus. Fleiß und Arbeit wurden hervorgehoben, die Menschen waren von domestizierten Tieren umgeben und immer in Bewegung. Um in dem lebensfeindlichen Klima überleben zu können, rangen sie der Natur unter hohem Arbeitseinsatz alles Lebensnotwendige ab. In dieser Darstellung ihrer Kultur drückt sich auch die vermeintliche Unabhängigkeit dieser Völker aus. Denn im Verständnis der damaligen Zeit brauchten Menschen aus dem Norden keine verständigen Weißen, die ihnen Zivilisationstechniken beibrachten, sondern waren sehr gut in der Lage, ihr Leben in der Gemeinschaft selbst zu organisieren.27

    Nur Inder und Singhalesen, die größte Bevölkerungsgruppe auf der bis 1972 Ceylon genannten Insel Sri Lanka, wurden im Völkerschaugeschäft kulturell noch höher bewertet als die nördlichen Völker. Ihre Kultur galt zwar als fremd, wurde aber dennoch als der europäischen Hochkultur ebenbürtig wahrgenommen. Menschen dieser Gruppen wurden im Gegensatz zu anderen Volksgruppen in allen Facetten des täglichen Lebens dargestellt: sie arbeiteten, pflegten ihre Kultur und praktizierten eine Religion. Der Schwerpunkt vieler Völkerschauen bestand deshalb darin, dem europäischen Publikum die Magie und Mystik der fremden Kultur zu präsentieren.28

    Völkerschauen und Kolonialpropaganda

    Immer wieder schreiben Historiker, dass die Zurschaustellung "exotischer" Menschen das Interesse an der aktuellen Kolonialpolitik fördern sollte.29 Tatsächlich diente das Medium Kolonialausstellung zwar der Werbung für die deutsche Kolonisation, doch auf den etwa 50 Kolonialausstellungen, die zwischen 1896 und 1940 stattfanden, wurden so gut wie nie Menschen ausgestellt. Nur zwei dieser von staatlicher Seite organisierten Schauen zeigten Menschen aus den deutschen Kolonien: die Erste Deutsche Kolonialausstellung in 1896 und die Afrika-Schau, die in den Jahren 1935 bis 1940 stattfand. Abgesehen davon hatten Kolonialausstellungen eher einen Messecharakter. Sie sollten neue Erfindungen aus den und für die Kolonien vorstellen und das Leben der deutschen Siedler vor Ort illustrieren.30 Auch das Konzept des Aktivierens bereits vorhandener Stereotypen durch die Völkerschauen nützte der deutschen Kolonialpropaganda wenig. Hätte man ein fremdes Volk als "Werbemaßnahme" für deutsche Kolonien ausstellen wollen, so hätte man die Menschen als zu zivilisierendes Volk inszenieren müssen. Die Veranstalter hätten mit ihrer Ausstellung die Gründe für die Kolonisation erklären müssen, beispielsweise, dass die zivilisatorisch überlegenen Deutschen den "Wilden" Kultur beibringen sollten. Dieses Konzept hätte sich in Völkerschauen aber nur schwer verkaufen lassen, da die Zuschauer weder Kolonialpropaganda geboten bekommen noch zivilisierte "Wilde" sehen wollten, sondern sich ein unverfälschtes "exotisches" Abenteuer wünschten. Und dafür waren Inszenierungskonzepte im Stil der Romane von Karl May und 1001 Nacht besser geeignet.

    Tatsächlich erließen der deutsche Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819–1901) und der Kolonialrat im Jahr 1900 ein Gesetz, mit dem die "Ausfuhr von Eingeborenen aus den Kolonien zum Zwecke der Schaustellung" verboten wurde.31 Konteradmiral z. D. Franz Strauch (1846–1928) hatte sich zu den Gründen im Voraus in der Deutschen Kolonialzeitung geäußert: Er merkte an, dass Völkerschauen unabhängig von der Erwerbung deutscher Kolonien schon seit langer Zeit in Deutschland stattfänden und nicht der Bildung des Publikums, sondern dem Gelderwerb ihrer Veranstalter dienten. Gleichzeitig übten Völkerschauen einen schädlichen Einfluss auf die Ausgestellten aus, was das Verhältnis der "Eingeborenen" zu den Kolonialisten empfindlich schädigen könne und deshalb unbedingt zu vermeiden sei.32 Der fehlende wissenschaftliche Anspruch der Veranstalter von Völkerschauen und die Sorge der Kolonialherren um den Ruf der Deutschen und die Stimmung in den "Schutzgebieten" sprachen also entschieden gegen eine Vermischung des Völkerschaugeschäfts mit dem deutschen Kolonialismus.

    Völkerschauen und Wissenschaft

    Für die akademische Welt boten Völkerschauen neben dem reinen Vergnügen auch einen praktischen Nutzen. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, so etwa Experten der Anthropologie, Ethnologie, Urgeschichte, Medizin und Anatomie, nutzten die zur Schau gestellten Menschen als Forschungsobjekte. Diese Praxis hatte mehrere Gründe: "Exotisches Material" war für die Wissenschaftler nur schwer zu beschaffen – nicht nur war es immer mit aufwändigen Reisen verbunden, vielen Forschern blieb aufgrund der Sprachbarriere auch vor Ort der Zugang zu menschlichen Forschungsobjekten verwehrt. Daher waren die von Schaustellern nach Europa gebrachten "exotischen" Menschen eine gute Alternative, um sich nicht auf riskante, lebensgefährliche und letztendlich möglicherweise unergiebige Reisen begeben zu müssen. Bereits im 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert hatten Gelehrte reges Interesse an den ersten ausgestellten "exotischen" Menschen gezeigt. Nach Hagenbecks Eintritt ins Völkerschaugeschäft intensivierte sich die Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern und Wissenschaftlern, besonders mit der 1869 gegründeten Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.Richard Neuhauss (1855–1915): Exkursion der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte nach Weisdin bei Neustrelitz am 28. Juni 1885, Schwarz-weiß-Photographie, 1885; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Exkursion_der_Berliner_Gesellschaft_f%C3%BCr_Anthropologie,_Ethnologie_und_Urgeschichte_1885.jpg?uselang=de. Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 Germany. Deren langjähriger Vorsitzender Rudolf Virchow (1821–1902)[Georg Engelbach (1817–1894): Rudolf Virchow (1821–1902), Lithographie, undatiert; Bildquelle: National Library of Medicine, http://ihm.nlm.nih.gov/images/B29494.], von Haus aus Mediziner, war fasziniert von anthropologischen Forschungsarbeiten und regte deshalb die Untersuchung von Völkerschauteilnehmern an.33

    Besonderes Interesse an "exotischen" Menschen hatten die physischen Anthropologen, die in langwierigen Prozeduren die Körper der Ausgestellten vermaßen. Angelehnt an die Arbeitsweise von Disziplinen wie Botanik und Zoologie versuchten die Anthropologen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die Menschen zu beschreiben, in Rassen zu ordnen und Verwandtschaftsverhältnisse der einzelnen Rassen untereinander zu erforschen, so dass das schriftliche und zeichnerische Festhalten von möglichst viel anthropologischem Vergleichsmaterial nötig war.34 Von der Analyse und Synthese der Vermessungsergebnisse erhofften sich die Wissenschaftler Erkenntnisse über die Menschheitsgeschichte, da sie annahmen, dass "Naturvölker" einer niedrigeren Entwicklungsstufe angehörten als "Kulturvölker" und somit den von Charles Darwin (1809–1882)[A Venerable Orang-Outang: A Contribution to Unnatural History, Karikatur von Charles Darwin (1809–1882) aus der Zeitschrift The Hornet, 1871, unbekannter Künstler; Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung des University College London, http://www.ucl.ac.uk/.] gesuchten Missing Link zwischen Affe und Mensch darstellen könnten. Im Vergleich mit ihren Kollegen aus der Anthropologie zogen Ethnologen weitaus weniger Erkenntnisse aus der Erforschung von Völkerschauteilnehmern, da für sie die Einbeziehung des Lebensraumes einen wichtigen Aspekt der Untersuchung darstellte und die offenkundig inszenierten Darstellungen kein Rückschlüsse auf die tatsächlichen Lebensumstände der Menschen ermöglichten.35

    Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Veranstalter im Völkerschaugeschäft brachte nicht nur den Forschern Vorteile. Wenn renommierte Wissenschaftler die Authentizität einer Schau bestätigten, konnte der Aussteller seine Veranstaltung als Bildungsangebot klassifizieren. Besaß eine Völkerschau aber nachweislich Bildungscharakter, so entfiel die Lustbarkeitssteuer, die bis zu vierzig Prozent der Bruttoeinnahmen betragen konnte. Zudem musste der Veranstalter keinen Wandergewerbe-Legitimationsschein beantragen.36 Nach der Jahrhundertwende nahm das wissenschaftliche Interesse an der Untersuchung von Völkerschauteilnehmern ab. Das lag zum einen daran, dass die Schausteller immer öfter "zusammengewürfelte" Gruppen zeigten, denen die für die Wissenschaft nötige Authentizität zu offensichtlich fehlte. Zum anderen setzte sich bei den Forschern zunehmend die Einsicht durch, dass sowohl Ethnologie als auch Anthropologie vor Ort praktiziert werden sollten.37

    Das Ende der Völkerschauen

    Seit den 1930er Jahren verschwanden Völkerschauen langsam von den Jahrmärkten und Volksfesten. 1931 gastierte mit Hagenbecks Kanaken der Südsee die letzte Ausstellung auf dem Münchner Oktoberfest vor dem Zweiten Weltkrieg.38 Im selben Jahr starb auch Carl Gabriel (1857–1931), der jahrzehntelang Völkerschauen in München organisiert hatte. Gleichzeitig wuchs der Einfluss der Nationalsozialisten, die bezüglich der Einreise von Ausländern, die in Ausstellungen auftreten sollten, gespalten waren. Manche wollten mithilfe von Völkerschauen Kolonialpropaganda betreiben, denn Deutschland hatte nach der Unterzeichnung des Versailler Vertrags alle Kolonien abgeben müssen. Andere hingegen standen diesem propagandistischen Aspekt eher kritisch gegenüber, da Völkerschauen immer die Möglichkeit eines Kontaktes, einer Vermischung von "Schwarzen" und "Weißen", also einer "Rassenvermischung" boten.

    Während der Anblick nichteuropäischer Menschen in früheren Jahrzehnten noch Anlass zu ironischem Spott geboten hatte, wurden die Angehörigen "exotischer" Völker unter der nationalsozialistischen Herrschaft als Bedrohung empfunden. Schon bei der Afrika-Schau 1935 hatte man Wert darauf gelegt, dass die ausgestellten Afrikaner in einer kontrollierbaren Gruppe zusammengefasst wurden. Im Jahr 1940 folgte dann das generelle Auftrittsverbot für "Schwarze".39 Doch die Ursachen für das Verschwinden der Völkerschauen dürfen nicht nur im politischen Kontext gesucht werden. In den 1930er Jahren trat der Film als kommerzielles Massenmedium der Unterhaltungskultur in eine starke Konkurrenz zu den Ausstellungen "exotischer" Menschen. Auch im Film dieser Zeit spielte Exotik eine große Rolle, das Medium Film konnte das Sujet sogar noch authentischer vermitteln als die Völkerschauen. Der Spielfilm griff die in den Ausstellungen bedienten Stereotypenkreisläufe auf und vertiefte sie mit eigenen Mitteln. Die Rolle der "exotischen" Menschen in den Schauen übernahmen nun Schauspieler und Komparsen. Der Zuschauer konnte die Abenteuer fremder Länder in aufwändig arrangierten Handlungen miterleben.40

    Nach dem Zweiten Weltkrieg tauchten hier und da noch einmal vereinzelt Völkerschauen auf. So wurden auf dem Oktoberfest eine Wildwest Apachen-Schau (1950) und die Völkerschau Hawaii (1951 und 1959) gezeigt. Diese Ausstellungen konnten aber nicht mehr an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen.41 Zu groß war die Konkurrenz durch den Film geworden. Aber auch andere Faktoren schmälerten das Interesse an den Völkerschauen. In den 1950er Jahren machte der aufkommende Ferntourismus Völkerschauen für einen Teil der Bevölkerung erst recht überflüssig. "Exotische" Menschen konnte man von nun an selbst vor Ort in ihrer authentischen Umgebung bestaunen. Man holte das Abenteuer nicht mehr ins eigene Land, sondern konnte es sich leisten, ihm hinterher zu reisen. Auch die zunehmende Kritik an der Zurschaustellung "exotischer" Menschen und eine veränderte Grundhaltung der Europäer außereuropäischen Kulturen gegenüber ließen das Konzept "Völkerschau" schließlich überflüssig werden und verschwinden.

    Anne Dreesbach

    Anhang

    Quellen

    Deutsche Kolonialgesellschaft (Hg.): Deutsche Kolonialzeitung, München 1900, Nr. 44–46, S. 500, 511 und 520. URL: http://www.ub.uni-koeln.de/cdm/ref/collection/zss/id/38793 [2021-08-09]

    Deutsche Kolonialgesellschaft (Hg.): Deutsche Kolonialzeitung, München 12.4.1913. URL: http://www.ub.uni-koeln.de/cdm/ref/collection/zss/id/48742 [2021-08-09]

    Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig zu: Runderlass des Reichskanzlers vom 3. Mai 1900, in: O. von Riebow (Hg.): Deutsche Kolonialgesetzgebung: Sammlung der auf die deutschen Schutzgebiete bezogenen Gesetze, Verordnungen, Erlasse, und internationale Vereinbarungen, Berlin 1893–1910, Band V, S. 73. URL: https://brema.suub.uni-bremen.de/dsdk/periodical/pageview/2129509 [2021-08-09]

    Lücke, Heinrich Joachim: Bevölkerung und Aufenthaltsrecht in den Deutschen Schutzgebieten Afrikas, Hamburg 1913. URL: https://hdl.handle.net/2027/njp.32101068094166 [2021-08-09]

    Sembach-Krone, Frieda: Circus Krone: Eure Gunst – unser Streben: Eine autorisierte Aufzeichnung von Hellmuth Schrameck, München 1969.

    Literatur

    Bancel, Nicolas u.a. (Hg.): Human Zoos: From the Hottentot Venus to Reality Shows, Liverpool 2009.

    Bechhaus-Gerst, Marianne: Treu bis in den Tod: Von Deutsch-Ostafrika nach Sachsenhausen – eine Lebensgeschichte, Berlin 2007.

    Benninghoff-Lühl, Sibylle: Die Ausstellung der Kolonialisierten: Völkerschauen 1874–1932, in: Volker Harms (Hg.): Andenken an den Kolonialismus: Katalog zur Ausstellung des Völkerkundlichen Instituts der Universität Tübingen, Tübingen 1984, S. 52–65.

    Benninghoff-Lühl, Sibylle: Carl Hagenbecks Völkerschauen, in: Galerie Morgenland e.V. (Hg.): Kennen Sie Eimsbüttel? Neue Erzählungen und Photographien, Hamburg 1985, S. 69–78.

    Blanckaert, Claude: Politiques de l'anthropologie: Pratiques et discours en France: 1860–1940, Paris 2001.

    Coombes, Annie E.: Reinventing Africa: Museums, Material Culture and Popular Imagination in Late Victorian and Edwardian England, New Haven, CT u.a. 1994.

    Dreesbach, Anne: Gezähmte Wilde: Die Zurschaustellung "exotischer" Menschen in Deutschland 1870–1940, Frankfurt am Main 2005.

    Fansa, Mamoun (Hg.): Das Somali-Dorf in Oldenburg 1905 – eine vergessene Kolonialgeschichte?, Oldenburg 2005.

    Gißibl, Bernhard: Imagination and Beyond: Cultures and Geographies of Imperialism in Germany, 1848–1918, in: John MacKenzie (Hg.): European Empires and the People: Popular Responses to Imperialism in France, Britain, the Netherlands, Belgium, Germany and Italy, Manchester u.a. 2001, S. 158–198. URL: https://doi.org/10.7765/9781526118301.00010 [2021-08-09]

    Grewe, Cordula (Hg.): Die Schau des Fremden: Ausstellungskonzepte zwischen Kunst, Kommerz und Wissenschaft, Stuttgart 2006.

    Jourdan, Marion: Hochzeit im "Abessinischen Dorf", in: Sylvia Schraut u.a. (Hg.): Mannheim 1707 / 1807 / 1907 – eine Stadt feiert sich selbst: Kulturgeschichtliche Facetten kommunaler Repräsentation, Mannheim 2007.

    L'Estoile, Benoît de: From the Colonial Exhibition to the Museum of Man: An Alternative Genealogy of French Anthropology, in: Social Anthropology 11,3 (2003), S. 341–361. URL: https://doi.org/10.1111/j.1469-8676.2003.tb00082.x [2021-08-09]

    Niemeyer, Günther H. W.: Hagenbeck: Geschichte und Geschichten, Hamburg 1972.

    Rieke-Müller, Annelore: Pilou – Pilou, die Kanaken tanzen: Völkerschauen im Zoo Hannover 1878–1932, in: Niedersächsisches Kultusministerium (Hg.): Beispiele: In Niedersachsen Schule machen (1987), Heft 2, S. 40–44.

    Rothfels, Nigel: "Fabulous Animals": Showing People, in: Nigel Rothfels: Savages and Beasts: The Birth of the Modern Zoo, Baltimore, MD 2002, S. 81–142. URL: http://doi.org/10.1353/book.3441 [2021-08-09]

    Sippel, Harald: Rassismus, Protektionismus oder Humanität? Die gesetzlichen Verbote der Anwerbung von "Eingeborenen" zu Schaustellungszwecken in den deutschen Kolonien, in: Robert Debusmann (Hg.): Kolonialausstellungen – Begegnungen mit Afrika?, Frankfurt am Main 1995, S. 43–63.

    Steffen-Schrade, Jutta: Exkurs: Samoaner im Frankfurter Zoo, in: Peter Mesenhöller u.a. (Hg.): Talofa! Samoa, Südsee: Ansichten und Einsichten: Katalog zur Ausstellung im Museum für Völkerkunde, Frankfurt am Main 1998, S. 368–387.

    Thode-Arora, Hilke: Für fünfzig Pfennig um die Welt: Die Hagenbeckschen Völkerschauen, Frankfurt am Main 1989.

    Wolter, Stefanie: Die Vermarktung des Fremden: Exotismus und die Anfänge des Massenkonsums, Frankfurt am Main u.a. 2005.

    Anmerkungen

    1. ^ Vgl. Fansa, Somali-Dorf 2005, S. 40.
    2. ^ Fansa, Somali-Dorf 2005, S. 40.
    3. ^ Fansa, Somali-Dorf 2005, S. 40.
    4. ^ Vgl. Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 42.
    5. ^ Vgl. Gißibl, Imagination and Beyond 2011, S. 182.
    6. ^ Vgl. u.a. zu diesem Phänomen in Großbritannien Coombes, Reinventing Africa 1994; zu Frankreich Blanckaert, Politiques de l'Anthropologie 2001; de L'Estoile, From the Colonial Exhibition to the Museum of Man 2003.
    7. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 56.
    8. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 48.
    9. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 151.
    10. ^ Vgl. Rothfels, "Fabulous Animals" 2002, S. 139–141.
    11. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 60 f.
    12. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 100 f.
    13. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 100 f.
    14. ^ Vgl. Sembach-Krone, Circus Krone 1969, S. 86.
    15. ^ Vgl. Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 157.
    16. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 181.
    17. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 150.
    18. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 113: "Die ersten 'Lappländer Polarmenschen' wurden 1875 in Wien, Dresden, Schwerin und Stuttgart von Böhle und Willardt gezeigt, das 'Amazonen-Corps' wurde 1880 von Hagenbeck und Hood in Hamburg veranstaltet, für die 'Gorilla-Neger' wurde ein Antrag um Zulassung zum Oktoberfest 1901 gestellt, 'Wild-Afrika' war eine Völkerschau von Carl Gabriel auf dem Oktoberfest 1906 und die 'Wakamba Neger Krieger Karawane' trat 1893 in München auf."
    19. ^ Thode-Arora, Für fünfzig Pfennig um die Welt 1989, S. 24f.
    20. ^ Rieke-Müller, Pilou – Pilou 1987, S. 43.
    21. ^ Vgl. Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 132.
    22. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 135f.
    23. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 136–138.
    24. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 139f.
    25. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 140f.
    26. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 141f.
    27. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 143f.
    28. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 144–148.
    29. ^ Beispiele dafür sind unter anderem Benninghoff-Lühl, Die Ausstellung der Kolonisierten 1984 und Benninghoff-Lühl, Hagenbecks Völkerschauen 1985, S. 72. Oder auch Steffen-Schrade: "Völkerschauen [...] sollten schließlich das Interesse an der aktuellen Kolonialpolitik fördern." Steffen-Schrade, Exkurs 1998, S. 368–387.
    30. ^ Vgl. Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 249f.
    31. ^ Hohenlohe-Schillingsfürst: Runderlass, S. 73. Zu den rechtlichen Details sowie zu unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Kolonien vgl. Sippel, Rassismus, Protektionismus oder Humanität? 1995, S. 44ff. Vgl. auch Lücke, Bevölkerung und Aufenthaltsrecht in den Deutschen Schutzgebieten Afrikas 1913, S. 52f.
    32. ^ Vgl. Deutsche Kolonialzeitung vom 12.4.1913, S. 247. Die Denkschrift "Zur Frage der Ausfuhr von Eingeborenen aus den deutschen Kolonien zum Zwecke der Schaustellung" wurde von Konteradmiral z. D. Franz Strauch entworfen und während der Tagung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Koblenz am 1. und 2. Juni 1900 vorgestellt. Abgedruckt in: Deutsche Kolonialzeitung 1900, Nr. 44–46, S. 500, 511 und 520.
    33. ^ Vgl. Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 303.
    34. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 287.
    35. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 298f.
    36. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 285.
    37. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 302.
    38. ^ Niemeyer, Hagenbeck 1972, S. 217. Vgl. zahlreiche Artikel zwischen dem 19.9. und dem 10.10.1931 in den Münchner Neuesten Nachrichten, in der Münchener Zeitung, in der Bayerischen Zeitung und im Neuen Münchener Tagblatt.
    39. ^ Vgl. Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 313.
    40. ^ Vgl. zum Thema Film Bechhaus-Gerst, Treu bis in den Tod 2007.
    41. ^ Dreesbach, Gezähmte Wilde 2005, S. 306.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Ruth-Elisabeth Mohrmann
    Redaktion:Copy Editor: Christina Müller


    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden", in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2012-02-17. URL: https://www.ieg-ego.eu/dreesbacha-2012-de URN: urn:nbn:de:0159-2012021707 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.