Ergebnis Ihrer SucheSearch results
152 Ergebnisse für Ihre Anfrage items matching your search termsBeiträgeText
- Alphabetisierung
-
Im Zeitraum zwischen ungefähr 1500 und 1800 vollzogen die meisten westeuropäischen Gesellschaften den entscheidenden Übergang von der eingeschränkten ...
by
- Mediterraneum
-
Der Mittelmeerraum ist eine Kontaktzone Afrikas, Asiens und Europas – ein "flüssiger Kontinent" (Gabriel Audisio), in dem sich religiöse und kulturelle, ...
by
- Essen und Trinken
-
An kaum einer alltagskulturellen Praxis lassen sich die Transformationsprozesse der europäischen Kultur so deutlich nachzeichnen wie an der täglichen ...
by
- Kolonialausstellungen und Völkerschauen
-
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus ...
by
- Wissens- und Wissenschaftstransfer
-
Wer kennt nicht die abenteuerlichen Geschichten von Forschungsreisenden und Entdeckern, die mutig in See stachen, um unter harten Entbehrungen der Wahrheit und ...
by
- Europäische Begegnungen
-
Der Beitrag analysiert die europäische Expansion in Übersee und die vielfältigen Begegnungen zwischen europäischen Seefahrern, Entdeckern, Eroberern, ...
by
- Natur und Umwelt
-
Der Text nähert sich dem Kommunikationsraum und sozialen Konstrukt Europa aus umwelthistorischer Perspektive und spürt Gemeinsamkeiten wie Unterschieden der ...
by
- Cultural Transfer
-
Cultural transfers have occurred in all historical periods, but it is possible to discern trends and distinct periods. It is only through these transfers that ...
by
- Kulturtransfer
-
Kulturelle Transfers finden zu allen historischen Zeiten statt, aber es lassen sich Konjunkturen und Epochen unterscheiden. Erst durch solche Transfers kann ...
by
- Pseudowissenschaft
-
Mit der Zuschreibung "Pseudowissenschaft" wird ausgesagt, dass eine Person oder eine Gruppe die Bezeichnung "Wissenschaft" sowie den damit verbundenen ...
by
MedienMedia
keine ErgebnisseNo Results