Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und der außereuropäischen Welt: Dependenz und Interdependenz

von by Rolf Walter Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2012-04-25
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Der Beitrag skizziert die Anfänge und wesentlichen Entwicklungslinien der wirtschaftlichen Verflechtungsbeziehungen zwischen Europa und den außereuropäischen Regionen von 1450 bis 1950. Die zunehmende Vielfalt und Dichte des Güteraustauschs, die wechselseitige Bereicherung der materiellen Kultur zwischen den Kontinenten steht dabei im Fokus. So wird ein lebendiges Bild vom Entstehen der Weltwirtschaft und dem Beginn des globalen Wettbewerbs entworfen sowie der Frage nachgegangen, welches die wesentlichen Triebkräfte der sukzessiven Verdichtung der Handels- und Begegnungsräume vom Spätmittelalter bis zur Moderne waren. Die Studie gibt schließlich eine Vorstellung von der Vernetzung der Wirtschaftsräume zwischen Orient und Okzident und von deren gegenseitiger Abhängigkeit.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Generelle Entwicklungslinien

    In kaum einem Zeitabschnitt der europäischen Geschichte spielt der Handel eine so zentrale Rolle wie in der merkantilen Ära von 1500 bis 1750, die man gelegentlich auch mit Frühkapitalismus oder Handelskapitalismus umschrieb.1 Am Anfang steht die Frage: Wann in der Geschichte der Menschheit kam es zum ersten Warenaustausch zwischen und den vier anderen Kontinenten , , und ? Wo liegen die Anfänge dessen, was man als dauerhaften Austausch, als etablierte Wirtschaftsbeziehung bezeichnen könnte? Diese Frage fügt sich ein in einen noch größeren, globalen Zusammenhang, da sich das weltwirtschaftliche Gefüge von der "Proto-Globalisierung" bis zur Globalisierung fundamental veränderte.2 Dieser Prozess wurde vom 15. bis zum 20. Jahrhundert wesentlich von Europa bestimmt. Der bedeutendste Teil des Welthandels war im vergangenen halben Jahrtausend stets intra-europäischer Handel, dessen Volumen im Laufe der Frühen Neuzeit bis hinein in die Moderne überproportional zunahm.3 Die nationalen Märkte vernetzten sich immer stärker miteinander, getrieben von zahlreichen Innovationen im Bereich der Infrastruktur, Verkehrstechnik, des Energieaufkommens und nicht zuletzt der Institutionen (Regeln, Verfassungen, Arbeitsteilung, Währungsstandards etc.). Der Übergang von der Einzelfertigung zur Massenfertigung und zur Konvergenz der Güter- und Faktorpreise erleichterte Transaktionen wesentlich und beschleunigte so die Integration.

    Europa spielte im internationalen Handel spätestens seit dem Spätmittelalter eine Vorreiterrolle, zumindest bis ins 19. Jahrhundert, von dessen Ende an Nordamerika die Geschicke der Weltwirtschaft stärker zu beeinflussen begann.4 Um die Wende zum 21. Jahrhundert bauten die asiatischen Staaten, allen voran , ihren Einfluss mehr und mehr aus, so dass die in eine gewisse finanzielle Abhängigkeit von den Kreditgebern gerieten, während China zum Wachstumsmotor des gegenwärtigen Jahrtausends zu werden scheint.

    Europa gewinnt ab dem Spätmittelalter an Zentralität

    In Europa verstärkte sich am Beginn des letzten Jahrtausends, in der Kreuzzugszeit und während der Ostkolonisation die Bevölkerungsbewegung und die damit einhergehende Erschließung neuer Räume. Um 1500 gab es fünf Städte in Europa mit mehr als 100.000 Einwohnern: Venedig, , , und – nördlich der als einzige – .

    Die Gründe, weshalb sich Europa im Laufe der Frühen Neuzeit einen deutlichen wirtschaftlichen Vorsprung vor den anderen Kontinenten der Welt verschaffen konnte, sind komplexer Natur. Dazu gehörte zunächst der Grund und Boden als wichtigstes Gut, dessen Besitz immer wieder den Expansionsdrang der Grundherren anstachelte. Die Verteilung von Land wiederum war die geeignete Methode, die Gefolgsleute zu binden. Diese Form der Grundherrschaft hielt sich in den archaischen Gesellschaften und , wo es aufgrund geringer Bevölkerungsdichte kaum zu Wanderungen und damit zum Neuerungsdruck kam, ziemlich lange, teilweise bis ins 19. Jahrhundert. In den relativ dicht besiedelten Gebieten, zumal des partiell realgeteilten Westens, war der Austausch von Gütern und Wissen gang und gäbe und häufig grenzübergreifend. Neuerungen gegenüber erwiesen sich die führenden Staaten des meist aufgeschlossen. Dies galt sowohl für technische als auch für kommerzielle Innovationen, wobei letztere vor allem in ihren Ursprung hatten.5 Der Begriff Kommerzielle Revolution versucht diesen Prozess zu erfassen.6

    Ein Argument, das vielfach die Alleinstellungsmerkmale Europas erklären soll, ist die kulturelle wie wirtschaftliche Heterogenität seiner Staaten. Migration und Kommunikation waren die eigentlichen Beschleunigungsfaktoren der europäischen Geschichte. Die spezifische Mischung aus (italienischen) Stadtstaaten, Fürstentümern, Bistümern, Königreichen etc. und die damit verbundene Intensivierung des interregionalen Wettbewerbs haben die Entwicklung hin zur Moderne beschleunigt. Die "permanente Inkongruenz" wirtschaftlicher, politischer und kultureller Faktoren erklärt somit die kompetitive Dynamik des Kontinents.

    Hinzu kamen ein fortschrittliches Bildungswesen und die frühe Institutionalisierung gewerblicher und frühindustrieller Ausbildungsgänge und Produktionszentren. Die Liberalisierung von Handel, Handwerk und industriellen Gewerken sowie die demokratische Parlamentarisierung bildeten eine wesentliche Grundlage für die Generierung des wirtschaftlichen Wachstums, das vom 18. Jahrhundert an mit einem bemerkenswerten Bevölkerunganstieg einherging. Das rastlose Streben nach Neuem im Kontext von Neuhumanismus und Aufklärung gab dem Alten Kontinent sein unverwechselbares Gepräge.

    In der Zeit des ancien régime verfügten die von allen Ländern über das leistungsfähigste und verzweigteste Wegenetz.7 Der zunehmende internationale Handel erforderte ab dem Spätmittelalter ein internationales Informations-Joseph Rübsam (1854–1927): Europäische Postkurse 1563 nach dem Reisebuch des Giovanni da L'Herba, Skizze, in: L'Union postale, revue de l'Union Postale Universelle, Bern 1900; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Postkurse_1563.jpg?uselang=de. und Kommunikationsnetz. Die Kaufleute als Mittler zwischen den Welten verfügten häufig über eigene Kurierdienste, z.B. unterhielten die Fugger im 16. Jahrhundert ein Stafettensystem zwischen und Frans Hogenberg (1535–1590), Venetia [Venice], in: Braun, Georg / Hogenberg, Franz / Novellanus, Simon: Beschreibung vnd Contrafactur der vornembster Stät der Welt, Köln 1582, vol. 1; digitized version, Universitätsbibliothek Heidelberg, Persistente URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/braun1582bd1/0097..8 Später bildeten sich in und um , , Paris sowie im - Raum und dem umsatzträchtige Metropolregionen heraus, in denen die Pro-Kopf-Einkommen und der Lebensstandard überproportional stiegen. Allerdings forderte die zügige Industrialisierung Mittel-, West- und erhebliche Ressourcen. Im 19. Jahrhundert trat die Steinkohle an die Stelle des Holzes als Energielieferant; im 20. Jahrhundert ersetzte Erdöl die Kohle weitgehend. Die Elektrizität, gewonnen aus Wasserkraft, sowie Kohle, Erdöl, Kernenergie und Sonnenenergie erwiesen sich als vielseitigste und nahezu überall verfügbare Formen der Energie, deren Transport dann im internationalen Handelsverkehr eine zunehmend wichtige Rolle spielte.9

    Die "Oligopolisierung" der Weltwirtschaft

    In der Zeit zwischen Industrieller Revolution und Erstem Weltkrieg bestimmten drei Mächte wesentlich das Wachstumstempo in Europa und Europas Stellenwert im Weltgeschehen: , und . Im Jahr 1913, das man als letztes "Normaljahr" in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts betrachten kann, beherrschten diese drei Länder wesentliche Segmente der Weltwirtschaft. Man könnte hier von einer "Oligopolisierung" der Weltwirtschaft sprechen, auf die diese drei Staaten mit Ausnahme der USA den größten Einfluss hatten. Die drei genannten Länder stellten zwar weniger als die Hälfte der europäischen Bevölkerung, bestritten jedoch ca. drei Viertel der Industrieproduktion Europas sowie drei Viertel des Handels zwischen Europa und der übrigen Welt. Das hohe Leistungsniveau ihrer Volkswirtschaften drückte sich in der Struktur ihres Handels deutlich aus, vornehmlich in der Ausfuhr von Industrieprodukten und der Einfuhr von Rohstoffen, so dass sie vor dem Ersten Weltkrieg die internationalen Kapitalströme und die direkten Auslandsinvestitionen dominierten. In Ermangelung supranationaler Wirtschaftsinstitutionen sorgte de facto Großbritannien, das in London auch den zentralen Kapitalmarkt der Welt beherbergte, für das Funktionieren der Weltwirtschaft.10 Dazu kam, dass die Bank of das Prinzip des Goldstandards auf den Geld- und Kapitalmärkten der Welt konsequent befolgte und Großbritannien vorwiegend liberalen Prinzipien verpflichtet war. Der Versuch, dieses Schema auch nach dem Ersten Weltkrieg durchzusetzen, schlug jedoch fehl. Nach der globalen Katastrophe der Großen Depression schrumpfte das Welthandelsvolumen um 26 % und der Handel Europas um 38 %.11

    In der Zeit zwischen dem Ende der Weltwirtschaftskrise und dem Zweiten Weltkrieg traten nationale Politikkonzeptionen an die Stelle einer einheitlichen (Außen-)Wirtschafts- und Währungspolitik in Europa. Großbritannien gab 1932 seine Freihandelspolitik auf und räumte dem Commonwealth-Verbund Vorrang ein. Die Wirtschaftspolitik im Dritten Reich folgte Hjalmar Schachts (1877–1970) Neuem Plan mit einer Reihe von Diskriminierungsmaßnahmen und einer Neuorientierung des Außenhandels Richtung Osteuropa und . Frankreich versuchte es damit, öffentliches und privates Kapital in sogenannten gemischten Gesellschaften der Schlüsselindustrien zusammen zu binden.12

    Der Zweite Weltkrieg blockierte nicht nur den europäischen Kreislauf, sondern zerstörte nachhaltig das globale Wirtschaftsgefüge, indem er Europa in einen östlichen und einen westlichen Teil aufspaltete. Italien, , die , Frankreich und die anderen demokratischen Staaten verpflichteten sich einem liberalen marktwirtschaftlichen Prinzip und sozialer Demokratie, während , , , die , und der sowjetischen Vormacht in die Zentralverwaltungswirtschaft folgten, bis dieses System nach 45 Jahren durch eine unblutige Revolution vom Volk beendet wurde. Bereits zuvor hatten sich wirtschaftliche Auflösungstendenzen und die Überlegenheit des innovationsorientierten Systems der Marktwirtschaft über ein eher statisches Konzept zentralistischer Planung und diktatorischer Führung angedeutet.

    So konnte sich das wiedervereinte mit den "alten" europäischen Achsenmächten auf eine neue europäische Wirtschafts-, Währungs- und Außenhandelspolitik unter dem Dach europäischer supranationaler Institutionen wie dem Europäischen Rat und der Europäischen Zentralbank verständigen. Bereits im Jahre 1957 hatten sechs westeuropäische Staaten die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet. 1968 wurde mit einer Zollunion ein entscheidender Schritt zur weiteren Integration getan. Die Europäische Gemeinschaft (EG), die 1986 bereits zwölf Mitglieder zählte und bis 2011 auf 27 anstieg, entwickelte sich neben den USA, und China zur stärksten Wirtschaftsmacht der Welt. Mit der Europäischen Zentralbank und dem Euro richtete die ein einheitliches gesetzliches Zahlungsmittel ein, das sich als eine Art Leitwährung neben dem amerikanischen Dollar zunehmend Geltung verschaffte.

    Phasen unterschiedlicher Wachstums- und Handelsintensität und -dichte

    Die Expansion des europäischen Außenwirtschaftsverkehrs im Zeitverlauf verlief nicht linear. In qualitativer und quantitativer Hinsicht waren das 12. und 13. sowie das 16. und die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Perioden starken kommerziellen Fortschritts, wohingegen das 14. und 15. sowie die zweite Hälfte des 17. und die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts eher als Phasen schwächerer oder teils stagnierender Handelskonjunktur anzusehen sind.13

    Die Phasen ausgesprochener Expansion gingen gewöhnlich einher mit einem kräftigen Aufschwung des Überlandhandels, hauptsächlich in nord-südlicher Richtung (im Mittelalter über die sowie in der zweiten Hälfte des 15. und im 16. Jahrhundert via ), aber auch in ost-westlicher Richtung. Im 12. und 13. Jahrhundert wurde der Transkontinentalhandel in starkem Maße durch den Aufschwung der Schifffahrt im stimuliert, ebenso wie die Wachstumsphase des Transkontinentalhandels im 16. Jahrhundert mit dem Fortschritt in der und interkontinentalen Meeresschifffahrt einherging. Im Hochmittelalter erhielt der Handel zudem Impulse aus den fernöstlichen Gebieten durch den Karawanenhandel von Ostasien nach und schließlich . Dieser fand in Venedig, nicht zufällig dem Ausgangspunkt von Kaufleuten wie den Brüdern Niccolò (1230–1300) und Maffeo Polo (1252–1309) sowie Niccolòs Sohn Marco Polo (1254–1324)[Marco Polo (1254–1324), Mosaik in der Villa Hanbury, Ventimiglia, Italien, 2010, unbekannter Künstler, Photograph: Lotho2; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marco-polo-hanbury.JPG.], seinen Dreh- und Angelpunkt.14 Im 16. Jahrhundert führten die Expansionsrouten entlang der und Küste zu den Silberminen von Potosí (heute: ) und in , die dem Atlantikgeschäft und dem europäischen Handel reiche Erträge brachten.

    Während der europäische Überlandverkehr im Spätmittelalter gering wuchs oder gar stagnierte, nahm der Handelsverkehr zwischen der und (Hanse) sowie den Nordseehäfen (allen voran ) und denen und deutlich zu. Das Wachstum wurde deutlich von der maritimen Expansion getragen. Wer den Ozean beherrschte, hatte gleichsam die interkontinentale merkantile Hegemonie.15 Ab dem 17. Jahrhundert wuchs der Güterverkehr mit den außereuropäischen Regionen durch das Aufkommen des holländischen und englischen Kolonialhandels. Er konnte jedoch kaum den Rückgang des Überlandhandels in den Schwächeperioden kompensieren. Überhaupt fanden nun Handel und wirtschaftliche Entwicklung zunehmend in den Zentralhäfen und ihrem Umfeld an den Küsten des europäischen Festlands statt.16 In diesem Zusammenhang wird von der "économie du pourtour", also einer Ökonomie der Umrandung, gesprochen, die einen bestimmten Wirtschaftsraum, z.B. den Mittelmeerraum, und dessen Dynamik bezeichnet.17

    Auch der maritime Handelsfortschritt in den Überseegebieten war in den beiden europäischen Schwächeperioden nicht gerade spektakulär. Im Gegenteil: Während der großen Depression im 14. und 15. Jahrhundert gingen durch die türkischen und noch mehr durch die mongolischen Eroberungen wichtige Absatzmärkte für den europäischen Handel in und mit der verloren. Während der zweiten Schwächeperiode Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts expandierte der europäische Überseehandel wesentlich erst wieder nach der Ablösung des portugiesisch-spanischen Kolonialimperiums durch das holländisch-englische. Dies war verbunden mit einer gewissen geographischen Verschiebung der Schwerpunkte, aber basierte wesentlich auf einfachen Tausch- und Handelstransaktionen der Garnisonen, Küstenniederlassungen und Plantagenkulturen, die Züge einer Raubwirtschaft trugen. Mit anderen Worten: auch die koloniale Expansion blieb eigentlich eine économie du pourtour.

    Ab Mitte des 18. Jahrhunderts erlebten dann sowohl der Transkontinental- als auch der Seehandel einen gehörigen Aufschwung. Der gezielte Ausbau einer europäischen Verkehrs- und Handelsinfrastruktur und der langsame Durchbruch liberaler Ideen traten an die Stelle protektionistisch-merkantilistischer Formen und sorgten dafür, dass es auch in Übersee zu einem neuen ökonomischen Aufbruch kam. Der Anschluss des kolonialen Binnenlandes, durch Großbritannien im Laufe des 18. Jahrhunderts eingeleitet, nahm Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Idee der frontier bedeutende Formen an. Das britische New Colonial System ging langsam über in eine , Baumwolle produzierende Industrie, die die mechanische Frühindustrialisierung in Europa begleitete und stützte.18

    Europäischer Handel in Zeiten der Industrialisierung

    Obwohl in Zeiten der klassischen Nationalökonomie mit Adam Smith' (1723–1790)[Adam Smith (1723–1790), Kupferstich, 1805, unbekannter Künstler; Bildquelle: Library of Congress LC-USZ62-17407, http://www.loc.gov/pictures/item/2004672780/. ] Hauptwerk The Wealth of Nations 1776 der Freihandel eine theoretische Begründung erfuhr, stellte eine Reihe von politischen Ereignissen und externen Schocks ihre praktische Durchführung zunächst in Frage. Genannt sei exemplarisch die Kontinentalsperre im Zuge der napoleonischen Expansion, die Handel und Gewerbe jahrelang lähmte.19 Auch die folgende Zeit der Restauration ist eher als ein Rückfall in den Protektionismus zu werten als eine Handelsliberalisierung.20 Allerdings wurde in Frankreich und in den Gebieten unter französischem Einfluss wie dem u.a. mit dem Code civil (1804) und Code de Commerce (1807) eine moderne (Wirtschafts-)Verfassung eingeführt, die sinnvolle Regulierungen und Handelserleichterungen formulierte. Die Einführung des metrischen Systems, die Auflösung der Zünfte und eine fortschrittliche Agrarverfassung bildeten die Eckpunkte der Reform, die allmählich nach der Restauration in die europäischen Länder einfloss. Die frühe Industrialisierung und die Post-Restaurationsphase wurden so begleitet von ordnungspolitischen Maßnahmen wie etwa verschiedenen Formen der Agrarreform ("Bauernbefreiung", "Enclosures" etc.), des Anti-Protektionismus (Zollverein, Gewerbefreiheit, Handelsverträge mit gegenseitiger Meistbegünstigung, Cobden-Vertrag etc.) und der fiskal- bzw. finanzpolitischen Bereinigung (Ordnungen und Standards in Maß, Münze und Gewicht, Währungs- und Bankreformen usw.). Diese verbesserten die terms of trade der betreffenden Länder nachhaltig,21 so dass die Nationalstaatsbildung auf relativ geordneter und gesicherter ökonomischer Grundlage erfolgen konnte. Dabei gab es im vielgestaltigen europäischen Wirtschaftsraum freilich Pioniere (England, Frankreich, etc.) und Nachzügler, zu denen und Osteuropa und wohl auch die meisten deutschen Länder zu zählen sind.22 Letztere konnten aber aus den begangenen Fehlern der Pioniere lernen und deren innovative Technologien adaptieren, so dass beispielsweise Deutschland im späten 19. Jahrhundert schnell aufholte und bis zum Ersten Weltkrieg in einigen Segmenten des Weltmarkts die Führung übernahm (Chemie, Optik, Stahlindustrie, Maschinenbau, Elektroindustrie etc.23 Die komparative Produktivitätsforschung gibt jedenfalls eine Vielzahl von Anhaltspunkten für die Unterschiedlichkeit des Strukturwandels in den europäischen Staaten.24

    Die europäische Industrialisierung führte zu einer schnell steigenden Nachfrage nach agrarischen und gewerblichen Rohstoffen sowie anderen Gütern und erforderte eine schnellere, billigere und effizientere Ausstattung mit Verkehrs- und KommunikationsmittelnKartographische Darstellung der Eisenbahnen- und Telegraphendichte der Erde; Bildquelle: Andree, Richard / Scobel, Albert (Hg.): Allgemeiner Handatlas in 126 Haupt- und 139 Nebenkarten nebst vollständigem alphabetischem Namensverzeichnis, 4. Aufl., Bielefeld 1901, S. 17 (Kolonial- und Weltverkehrskarte), wikimedia commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Eisenbahnen-_und_Telegraphendichte_der_Erde_um_1900.jpg?uselang=de, gemeinfrei.. Sowohl der innereuropäische als auch der europäische Handel mit dem Rest der Welt wurden wesentlich befördert durch eine dezidiert liberale Handelspolitik, die allerdings nach 1914 mehr und mehr in Frage gestellt und schließlich in der Zwischenkriegszeit vorübergehend ganz aufgegeben wurde. Dennoch sorgten technische Innovationen, der Luftverkehr und das Aufkommen neuer Kommunikationsmöglichkeiten (Telex, elektronische Kommunikation etc.) für eine immer intensivere Integration Europas und der Welt, wenngleich in den an der Peripherie Europas liegenden Staaten die industrielle Entwicklung auf sich warten ließ. Es kam daher beispielsweise auf dem zu Tendenzen der Deindustrialisierung.25

    Mit dem Ersten Weltkrieg verschoben sich die Achsen des Welthandels. Das internationale Währungssystem zerbrach, und Länder wie , Deutschland und Frankreich hoben 1914 die Goldeinlösung ihrer Banknoten auf. Da die folgenreichsten Kriegsereignisse auf europäischem Territorium stattfanden, schädigten sie dort die Produktionsstruktur und dezimierten das Wirtschaftswachstum erheblich. Teure Umrüstungen der Fabriken von der Friedens- auf die Kriegswirtschaft, Seeblockaden, Risikoprämien, die zunehmende Inflation sowie die kriegsbedingt allgemein stark steigenden Transaktionskosten schadeten dem europäischen Kontinent, sodass die globale Gemengelage sich bis 1918 zugunsten Amerikas veränderte. Europas Anteil am Welt-Sozialprodukt war rückläufig.

    Die Zwischenkriegszeit war wie keine andere Epoche geprägt durch Krisen. In vielen, auch europäischen Ländern zerfielen Währungs- und Finanzordnungen. Vor allem Deutschland wurde in der Weimarer Republik von einer Serie von Krisen und politischen Rückschlägen erfasst, etwa der Ermordung von Politikern wie Matthias Erzberger (1875–1921) und Walther Rathenau (1867–1922)[Schwarz-weiß Photographie, o.J. [vor 1922], unbekannter Photograph; Bildquelle: Library of Congress, George Grantham Bain Collection, DIGITAL ID: (digital file from original neg.) ggbain 20796 http://hdl.loc.gov/loc.pnp/ggbain.20796.], der Hyperinflation 1923 sowie der Weltwirtschaftskrise 1929, die weite Teile Europas in eine massive Deflation mit extrem hoher ArbeitslosigkeitMann mit Schild "Nehme jede Arbeit an, da ich von keiner Seite unterstützt werde", Schwarz-weiß-Photographie, 1929/1933, unbekannter Photograph; Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv, http://www.bild.bundesarchiv.de/cross-search/search/_1329901153/?search[view]=detail&search[focus]=1. stürzte. Auch Frankreich und Großbritannien sowie Süd- und Osteuropa wurden von der erlahmenden Weltkonjunktur erfasst bzw. erlebten Schwächungen durch innere Revolten. Der Protektionismus erblühte in der Zwischenkriegszeit, so dass die Weltwirtschaft eine Art "Deeuropäisierung" erfuhr. Die überseeischen Industriestaaten, allen voran die USA, und Japan, vergrößerten ihren Anteil am Weltmarkt, wohingegen der Anteil der großen Drei in Europa (Frankreich, Großbritannien, Deutschland) am Weltexport sank.

    Mit der Dominanz des Protektionismus und staatlicher Interventionen ging ein gewisser Zerfall der Weltwirtschaft in mehr oder weniger isolierte Systeme oder Präferenzzonen einher. Das Deutsche Reich stärkte durch den Zugriff auf die Energie- und Rohstoffressourcen vor allem Ost- und Südosteuropas seine Industrien, vernachlässigte aber seine Konsumgüterindustrie. Insgesamt stand die Zwischenkriegszeit in Europa im Zeichen einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Desintegration, so dass das "europäische Haus" nach dem Zweiten Weltkrieg von den Fundamenten her wieder aufgebaut werden musste. Dazu gehörten die Abschöpfung der Geldmenge, die Ordnung der Währung und die Schaffung der Anschlussfähigkeit der europäischen Länder an den Weltmarkt. Der MarshallplanUS-Regierung: Logo used on aid delivered to European countries during the Marshall Plan, 1948–1953; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:US-MarshallPlanAid-Logo.svg?uselang=de. (European Recovery Program) half, dieses Ziel weitgehend zu erreichen und ein bemerkenswertes exportgeleitetes Wirtschaftswachstum einzuleiten. Dazu wurde mit der OEEC (Organization for European Economic Cooperation) eine leistungsfähige institutionelle Basis geschaffen. Mit dem Schuman-Plan und Verständigungsbemühungen auf allen Ebenen bildete sich aus Deutschland, Frankreich, den und Italien eine relativ stabile Grundlage einer europäischen Integration. Die behutsame industrielle Lenkungspolitik der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl ("Montanunion")26 mündete schließlich 1957 in die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), bevor sich im Jahr darauf in das Europäische Parlament mit Robert Schuman (1886–1963)[Robert Schuman (1886–1963), Schwarz-weiß-Photographie, 1949, Photograph unbekannt; Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv (German Federal Archive), Bild 183-19000-2453, online: http://www.bild.bundesarchiv.de/archives/barchpic/search/_1326882872/?search%5Bform%5D%5BSIGNATUR%5D=Bild+183-19000-2453, Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 Germany.] als seinem ersten Präsidenten konstituierte. Mit den der EWG zugrunde liegenden Römischen Verträgen (25. März 1957) war ein erster großer Schritt auf dem Weg zur europäischen politischen und wirtschaftlichen Integration getan. Damit erhielt nicht nur die "innere" Integration einen entscheidenden Impuls, sondern auch die Außenbeziehungen einen vorläufigen Rahmen.

    Mit einem Anteil von 20 % an den weltweiten Ein- und Ausfuhren ist die Europäische Union im 21. Jahrhundert die größte Handelsmacht der Welt.27 Es folgen die USA, China und Japan. Im Jahr 2010 wurden weltweit Waren im Wert von 15.238 Milliarden US-Dollar exportiert (2009 = 12.522 Milliarden Dollar). Der Anstieg gegenüber 2009 betrug ca. 21,7 %. Die Haupt-Exportländer waren die Volksrepublik China, die USA, Deutschland, Japan und die Niederlande. Diese fünf Staaten repräsentierten zusammen einen Anteil von 35,9 % an den weltweiten Warenausfuhren. China führte 2010 das zweite Mal die Liste der stärksten Exporteure der Welt an, gefolgt von den USA und der Bundesrepublik Deutschland.28

    Europa und die afrikanische Welt

    Die Entdeckung und Eroberung Afrikas, Amerikas und im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit hatte nachhaltige Rückwirkungen auf die betroffenen Räume und Regionen. Im Laufe des 15. Jahrhunderts war es dem am Schnittpunkt der beiden atlantischen Zonen zentral gelegenen gelungen, entlang der bzw. im Gebiet des afrikanischen Atlantik Stützpunkte zu erobern, die jedoch zwischen 1475 und 1480 beträchtliche Einbrüche erfuhren.29 Die Portugiesen bauten in den 1440er Jahren ihren Handel mit afrikanischen Sklaven im Küstengebiet des Rio de Oro aus, inzwischen ohne asiatische oder afrikanische Zwischenhändler. Die gut befestigten Niederlassungen etwa auf der westafrikanischen Insel Arguim und in der heute zu gehörenden Stadt Elmina waren nicht nur Zentren des Sklavenhandels, sondern dienten auch als Handelsbasis für Gold, Malagetpfeffer, Elfenbein und weitere Handelsprodukte.

    Zunächst waren es italienische Seeleute und Kapitäne, die in portugiesischen Diensten stehend die atlantische Inselwelt vor bereisten.30 1312 entdeckte Lanzarotto Malocello (ca. 1270–1336), der aus der Gegend um Genua stammte, die ; wurde nach ihm benannt. Im beginnenden 15. Jahrhundert sicherten sich die Portugiesen weitere Städte und Inseln, z.B. 1415, 1418, die 1427 und auf dem afrikanischen Festland, später kamen weitere Stützpunkte entlang der afrikanischen Westküste von Nord nach Süd hinzu: 1441 Cabo Branco (Kap Blanc), 1444 und 1446 der Eingang zum Gambia-Fluss. 1456 nahm der Italiener Alvise Cadamosto (1432–1488) in Diensten Heinrichs des Seefahrers (1394–1460) für Portugal die ein.31 1460 folgte , zwei Jahre darauf wurde das Fort São Jorge da Mina errichtet. Dort begannen die Portugiesen einen umfangreichen Tauschhandel mit afrikanischem Gold gegen rot und blau gefärbtes Tuch, Kopftücher, Korallen aus Europa, Messing-Armreifen aus Deutschland und portugiesischen Weißwein, wobei gelbe und rote Muscheln von den Kanaren ebenso wie im Sklavenhandel als Geld fungierten.32

    In der Frühen Neuzeit wurde Afrika zum bevorzugten Operationsgebiet der privilegierten Handelsgesellschaften. England, Frankreich, die Niederlande, die Schweiz und einige andere europäische Länder lieferten Manufakturwaren aus Glas, Metall, Textilstoffen sowie Waffen und Alkohol nach Afrika und tauschten dagegen Sklaven, Proviant, Gold etc. Häufig war dieser europäisch-afrikanische Handel nur eine Zwischenstufe im sogenannten Dreiecksgeschäft Europa-Afrika-Amerika. Diese Form war vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts vorherrschend, als mit dem allmählich sich durchsetzenden Verbot des Sklavenhandels das Afrikageschäft einen anderen Schwerpunkt bekam. Die meisten afrikanischen Staaten wurden von den meist europäischen Kolonialmächten abhängig, da diese sie zu Rohstofflieferanten degradierten und fast ausnahmslos rigoros ausbeuteten. Ähnlich wie in Südamerika entstanden auch in Afrika Monokulturen, deren Entwicklung vollkommen auf die Witterungsbedingungen und den Erntezyklus angewiesen war. Wassermangel und Hungersnöte, niedrige Pro-Kopf-Einkommen und geringe Alphabetisierung sind bis heute die Begleiterscheinungen der afrikanischen "Moderne". In vielen afrikanischen Staaten besteht die wirtschaftliche Dominanz westlicher Staaten weiterhin, die man in der Literatur unter dem Stichwort Neokolonialismus findet. Die anhaltende Nachfrage nach Rohstoffen am Weltmarkt könnte das Wachstum und die Außenhandelsbilanz der ressourcenreichen Staaten Afrikas deutlich verbessern, sofern die diesbezüglichen Exportüberschüsse in den einzelnen Ländern investiv und konsumtiv eingesetzt werden. Insgesamt existieren große Unterschiede im Pro-Kopf-Einkommen zwischen den einzelnen afrikanischen Ländern. Die ökonomische Realität Afrikas ist zu komplex, dass sie sich etwa mit den Dependencia-Theorien oder dem Weltsystem-Ansatz hinreichend erklären ließe.33

    Europa, der Orient und Asien

    Wenn man einmal vom klassischen Altertum absieht, erhielt der räumliche Ausgriff nach Asien von europäischer Seite in der Zeit der Kreuzzüge, also vom Ende des 11. bis ins 13. Jahrhundert hinein, neue Impulse. Entlang der von den Kreuzfahrern eingeschlagenen Routen nach Südosteuropa und über den Balkan weiter bis in die Levante entstand eine bemerkenswerte Infrastruktur, denn einige Hunderttausend Kreuzritter und -Gläubige benötigten Ausrüstung und Lebensmittel. Viele dieser Versorgungsstationen wurden später von italienischen und anderen europäischen Kaufleuten für den Hin- und Rücktransport nach und von der Levante zurück genutzt. In diesem Zusammenhang erwies sich die Lage Venedigs als besonders günstig, das zum "Muster" für die Handels-Netzwerke der späteren Kolonialmächte Portugal, Niederlande und England34 und zum Dreh- und Angelpunkt des asiatisch-europäischen Waren- und Informationsaustauschs wurde.35 Insbesondere nach der Eroberung im Rahmen des vierten Kreuzzugs (1199–1204) erlebte die Blüte der Lagunenstadt ihren vorläufigen Höhepunkt. Es kam nicht von ungefähr, dass es venezianische Kaufleute wie Niccolò und Maffeo sowie Marco Polo waren, die nicht nur den Warenaustausch mit dem chinesischen Reich mitbegründeten, sondern auch diplomatische Beziehungen zum Hof von Kublai Khan (1215–1295) herstellten. Sie nutzten dabei bereits bestehende Wege wie die , eine der wichtigsten Achsen des mittelalterlichen "Welthandels", deren Bedeutung gegen Ende des 13. und im 14. Jahrhundert zunahm. Nicht nur die materielle Kultur Europas, sondern auch das Asien-Bild der Europäer erhielt so eine neue Prägung. Marco Polo geriet 1298 in der Schlacht von in genuesische Gefangenschaft und schilderte im Gefängnis dem Schriftsteller Rusticiano da Pisa seine Reise. Über dessen Schrifttum sickerte manches Detail über Polos chinesische Erfahrungen in das europäische China-Mosaik ein. Neben der Familie Polo brachen auch andere Zeitgenossen, so etwa im Mai 1253 der Flame Wilhelm von Rubruk (ca. 1210–1270), nach Zentralasien auf. Häufig waren das Kirchenleute wie der Franziskaner Johannes von Montecorvino (1247–1328), der besuchte und über Spezereien wie Pfeffer und Zimt sowie über die Ernährungsgewohnheiten der Inder berichtete. Odorico da Pordenone (ca. 1286–1331) aus , ebenfalls ein Franziskanermönch, gelangte 1314/1315 über , , und nach und berichtete über Gewöhnliches und Absonderliches. Über 110 Handschriften sind von ihm erhalten, und die Rezeption ist bedeutend.36

    Waren die Polos noch überwiegend per Landweg nach Asien gelangt, so mehrten sich nach der ersten Umsegelung des durch den Portugiesen Bartolomeu Diaz (ca. 1450–1500) im Jahre 1488 die Asien-Reisen per Schiff. Die Errichtung des portugiesischen Indienimperiums verstetigte und befestigte die europäisch-asiatischen Beziehungen. Teilweise geschah dies unter Teilnahme italienischer Kapitäne und oberdeutschen Kapitals.37 Im Rahmen der Doppelexpansion erhielt eine neue Zentralität und wurde zu einem wichtigen Schaltzentrum des Welthandels. Es kommt nicht von ungefähr, dass viele Übersee-Expeditionen bedeutender Entdecker nun ihren Ausgangspunkt in der portugiesischen Metropole nahmen.

    Im Rahmen der ersten Asienexpeditionen mit und nach der Auffindung des Seeweges um das Kap der Guten Hoffnung in den wird stark das Bemühen süd-, mittel- und westeuropäischer Kaufleute und Konsortien sichtbar, ihre Interessen mittels Agenten wahrzunehmen. So schalten sich etwa und Augsburger Großkaufleute sowie Niederländer in die ersten Indienfahrten ein. Die Portugiesen begannen, im Wege der Punktkolonisation an strategisch wichtigen Orten Häfen und Städte zu befestigen und quasi uneinnehmbar zu konstruieren. Beispiele an der indischen Westküste sind die Städte Calicut und Goa. Die frühneuzeitliche Entwicklung stand im Zeichen der privilegierten Handelskompanien der Niederländer und Engländer, aber auch kleinerer Staaten wie etwa .38

    Vom 17. Jahrhundert an wurden im Handel Europas mit der außereuropäischen Welt die Niederlande tonangebend, insbesondere was das Asiengeschäft anbelangt. Im 18. Jahrhundert dominierte Großbritannien die asiatischen Märkte, allerdings mit dem Schwerpunkt Indien an Stelle von und . Die englische East India Company von 1600 und die niederländische OstindienkompanieKarte des Handelsgebiets der Vereinigten Ostindischen Companie; Zeichnung, um 1665, unbekannter Künstler; Bildquelle: Nationaal Archief, Ref. 4.VEL-312, www.nationaalarchief.nl. von 1602 waren im Indischen Ozean und teilweise im marktbeherrschend. Ihre Macht reichte weit über das Handelsgeschäft hinaus und trug dazu bei, dass Holland mit seinem Zentrum Amsterdam ein "Goldenes Zeitalter" erlebte.39

    Im 18. und 19. Jahrhundert gelangten Teile Asiens zunehmend in den Sog der europäischen Industrialisierung. Vor allem Indien erlangte im Machtbereich des Commonwealth Bedeutung als Lieferant von Rohstoffen (allen voran Baumwolle) und Nahrungs- bzw. Genussmitteln (vor allem Tee). Die Phase der Industrialisierung und des aufstrebenden Bürgertums in Europa ist ohne diese Zulieferungen und die Intensivierung des Austauschs mit dem asiatischen kaum vorstellbar. Der Eisenbahnbau, eine europäische Innovation, wurde im 19. Jahrhundert mit nachhaltigen Wirkungen für die Territorialisierung von Wirtschaft und Gewerbe in der , Indien, Japan und China eingeführt und schuf die Grundlage für weiteren Handelsaustausch. Durch  die von Siemens gebaute Telegrafenlinie zwischen und London, die 1870 eröffnet wurde, erhielt der Handels- und Informationsaustausch zwischen Europa und Asien wesentliche Impulse. In allen Regionen Asiens verblieben Teilregionen oder Städte zum Teil bis zur Jahrtausendwende in europäischem Besitz, so etwa das 1997 von den Briten freigegebene .

    Amerika, der Pazifik und Asien

    Definiert man Interdependenz als regelmäßigen, geplanten, systematischen, nachhaltigen und wechselseitigen Austausch von Informationen und Waren, so wird man den Anfang der amerikanisch-asiatischen Beziehungen im Jahre 1519 verorten können, als die -Flotten regelmäßig von (Mexiko) nach Indonesien zu segeln begannen, genauer in die Hafenstadt und das Handelszentrum Manila auf den . Sie brachten Edelmetalle, insbesondere Silber, von Mittelamerika nach Asien und hatten bei der Rückfahrt in der Regel Gewürze, Seiden, Porzellan und Edelsteine geladen. Auch Perlen von den vorgelagerten Inseln und gelangten in den Überseehandel. Hier hatten im 16. Jahrhundert oberdeutsche Kaufleute wie Christoph Herwart (1464–1529) ein besonderes Interesse, sich in den Indienhandel einzuschalten.40

    Europa trifft Australien im 17. Jahrhundert

    Man kann davon ausgehen, dass die Entdeckung der Halbinsel durch den Niederländer Willem Jansz (ca. 1570–1630) im Jahre 1606 zu den ersten europäischen Wirtschaftskontakten mit Australien gehörte. Ein Jahrzehnt später erreichte Dirk Hartog (1580–1621) die australische Westküste. Im Lauf des 17. Jahrhunderts wurden dann von Willem de Vlamingh (1640–1698) und William Dampier (1651–1715) andere Teile des australischen Kontinents "entdeckt", so dass eine zunehmend dichte Erschließung und kartographische Bestandsaufnahme Australiens möglich wurde. Im Handel spielte Australien aus europäischer Sicht keine große Rolle, obwohl Großbritannien vor dem Ersten Weltkrieg einen Teil seiner Auslandsinvestitionen in Australien tätigte. Dabei wurden dort vor allem Infrastrukturprojekte (Eisenbahn, Hafenanlagen, öffentliche Einrichtungen etc.) gebaut und finanziert. Im Gegenzug gelangte Wolle und Schaffleisch nach Europa.41

    Europa, der Atlantik und Amerika

    Die Aufnahme einigermaßen regelmäßiger Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und Amerika geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Im Falle der ersten Amerika-Kontakte der Wikinger um Erich den Roten (950–ca. 1005) um 1000 n. Chr. kann sicher noch nicht von einem nachhaltigen Austausch gesprochen werden ebenso wenig wie in den zwei oder drei Jahrzehnten nach der Wiederentdeckung Amerikas durch den Genuesen Christoph Kolumbus (1451–1506).42

    Der Austausch zwischen Alter und Neuer Welt erlebte stets konjunkturelle Schwankungen und wachstums- und innovationsbedingte Oszillationen, etwa durch das Auffinden, den Abbau und die Beförderungsmodalitäten der Edelmetalle. Dies betraf insbesondere Silber und Gold aus Süd-, Mittel- und später Nordamerika. Die Versorgung der europäischen Staaten mit Münzmetall aus Übersee beeinflusste die Währungsstabilität, Liquidität, geldpolitische Unabhängigkeit und schließlich auch die Rentabilität der neuzeitlichen Kapitalmärkte. Allerdings ist zu bedenken, dass aufgrund unzureichender Eigenproduktion stets auf Importe aus Asien angewiesen war, sodass ein nicht unerheblicher Teil der Edelmetalle aus Südamerika als Bezahlung via und in asiatische Länder gebracht wurde. Dementsprechend sollte die in Spanien und Portugal zur Ausmünzung gelangte Menge Edelmetalls nicht überschätzt werden. Ähnlich kritisch ist die potentiell inflationswirksame Geldmenge zu sehen.43

    Um die Wende zum 16. Jahrhundert wandten sich die Portugiesen im Rahmen der Doppelexpansion nach Westen und begannen jenseits des Atlantiks mit der Kolonialisierung . Es entstanden direkt an der Küste prächtige Kolonialstädte wie z.B. die erste Hauptstadt Brasiliens, . Der östliche Teil Südamerikas war den Portugiesen im Rahmen des Vertrages von Tordesillas (1494)Vertrag von Tordesillas, Titelseite, 1494; Bildquelle: Espana. Ministerio de Cultura. Archivio General de Indias. von Papst Alexander VI. (1492–1503) zugesprochen worden. Um 1500 nahm Pedro Alvarez Cabral (ca. 1468–1520) für Portugal das brasilianische Festland ein, das im Laufe des 16. Jahrhunderts durch Expeditionen wie die von Martim Afonso de Sousa (1500–1564) erschlossen wurde. In dieser Zeit gründeten mehrere Gruppen portugiesischer Jesuiten in Brasilien Städte und erste Zuckerrohrplantagen. Eine solche Zuckermühle wurde 1540 von der Firma Schetz erworben.44 Die Zuckerproduktion in Brasilien wurde dank der Arbeitskraft afrikanischer Sklaven in immer größerem Maßstab betrieben, so dass sich die Grundformen tropischer Agrarproduktion herausbildeten, die später in den Ländern Hispanoamerikas und in der sowie im Süden Nordamerikas vorherrschend blieben. An der Versorgung Europas mit günstigem Zucker hatte Brasilien in der Frühen Neuzeit einen hohen Anteil, da die Produktivität beim Zuckerrohranbau stark gesteigert und so der Zuckerpreis entsprechend gesenkt werden konnte. Ähnliches galt für Mais, Kakao, Kaffee, Tabak und Baumwolle.

    Im zweiten Drittel des 16. Jahrhunderts verdichten sich die transatlantischen Beziehungen, unter anderem aufgrund der Edelmetallvorkommen in Südamerika. Im Rahmen der Entdeckung des amerikanischen Kontinents begegneten sich nicht nur Menschen unterschiedlicher Ethnien, sondern auch die materielle Kultur wurde um ein Vielfaches bereichert, etwa durch in Europa bisher unbekannte Pflanzen, Tiere und Güter. So kannte beispielsweise das europäische Mittelalter keinen Kakao und somit keine Schokolade. Auch heutige Massennahrungsmittel wie der Mais oder die Kartoffel, die ebenso wie Maniok und die Kapuzinerkresse Kohlenhydrate liefern, waren in Europa noch unbekannt. Hinzu kamen zuckerhaltige Pflanzen wie der Zuckerahorn oder eiweißhaltige Leguminosen wie die Bohnen. Andere Pflanzen wie die Erdnuss lieferten Öl und Fett. Neue Gemüsesorten wie Tomate, Gemüsepaprika, Kürbis usw.; Nüsse und Obst von der Avocado und der Ananas bis hin zu Guave und Papaya eroberten die Tafeln der europäischen Zeitgenossen. Europa machte zudem Bekanntschaft mit Rauschmitteln wie den Erzeugnissen von Matebaum und Kokastrauch. Für die Verfeinerung des Speiseplans sorgten Gewürze wie die Vanille, Nelkenpfeffer oder Chili. Tabak wurde ebenfalls erst im Laufe der Frühen Neuzeit in Europa angebaut. Fraglos haben sich mit dem Austausch neuer Lebens- und Genussmittel in der Neuzeit auch entsprechende Verhaltensweisen und selbst die Architektur verändert. In den Villen des 18. und 19. Jahrhunderts waren die Raucherzimmer oder Herrenzimmer geradezu selbstverständlich, in denen Pfeifenständer, Aschenbecher, Zündhölzer und ähnliche Utensilien zu finden waren. Kaffeehäuser wiederum waren nicht selten beliebte Treffpunkte von Künstlern und Literaten und somit vielfrequentierte Orte der Begegnung und der Kommunikation, die die Kultur der europäischen Großstädte wesentlich prägten.

    Neuartige Hölzer seltener Kiefernarten oder Mahagoni fanden Eingang in die Wohnzimmer der Wohlhabenden. Quebracho oder diverse Mangrove-Arten lieferten Gerbstoff. Aus Gummibäumen und Batatabäumen wurde Kautschuk gewonnen, während die Wachspalme, die Carnaubapalme und die Jojoba Wachs lieferten. Auch die Vielfalt an verfügbaren Farbstoffen nahm durch die tropischen Pflanzen zu, vom Brasilholz angefangen über das Rot-, Blau- und Gelbholz bis hin zum Indigo, das in Europa den Waid zu ersetzen begann. Aus der Neuen Welt bezog man schließlich eine Menge Insektizide liefernde Pflanzen wie die Barbascowurzel, den Bitterholzbaum, die Cashewnuss; selbst der Tabak wäre hier zu nennen. Heute wird sogar der Kraftstoffgehalt "amerikanischer" Pflanzen genutzt, wie Experimente mit Maniok, Mais und Copaifera-Arten zeigen.45

    Umgekehrt bereicherte Europa den amerikanischen Kontinent durch neue Arten von Fauna und Flora ebenso wie durch Erfindungen, Kulturtechniken und Ideen. Hier reicht die Palette vom Pferd, Rind, Esel und Huhn über die Honigbiene bis hin zur Seidenraupe, von neuen Getreidearten wie der Gerste über den Apfel, die Aprikose, die Mandel, diverse Arten des Kohls und Karotten bis hin zu Auberginen, Flachs und Knoblauch. Dazu kamen vielfältige Waffen und Handwerkszeuge sowie institutionelle Neuerungen wie das Römische Recht, das man in vielen Staaten des nördlichen und südlichen Amerika etablierte. Man denke auch an Innovationen wie das Amalgamierungsverfahren zur Extrahierung von Silber und Gold aus Erzen mit Hilfe von Quecksilber oder an den Buchdruck, der den Informations- und Wissenstransfer von der Alten in die Neue Welt beschleunigte und intensivierte.

    Insgesamt lässt sich also festhalten, dass die Begegnung zwischen der materiellen und geistigen Kultur Europas und Amerikas eine enorme gegenseitige Anregung und Bereicherung bedeutete.46 Allerdings ist auch an negative Effekte wie die wechselseitige Übertragung von Krankheiten zu denken. Es kamen bei weitem mehr Indios durch "europäische" Krankheiten zu Tode als durch die gewaltsamen Auseinandersetzungen im Rahmen der Conquista. Umgekehrt wurden europäische Reisende mit "amerikanischen" Seuchen infiziert, die das europäische Mittelalter noch nicht kannte.

    Sowohl die Niederlande als auch England, Frankreich und andere europäische Länder (Dänemark, , Österreich, , Schweiz etc.) versuchten sich mittels privilegierter Kompanien in das Asien-, Afrika- und Amerikageschäft einzuschalten. Im 17. und 18. Jahrhundert geschah dies häufig im sogenannten Dreieckshandel, also durch Einschaltung in das Geschäft mit Afrika, Amerika/Karibik und dem übrigen Europa, wobei das Afrikageschäft vor allem als Synonym für den Handel mit Sklaven stand. Diese wurden dort gegen europäische Manufakturwaren eingehandelt und später auf speziellen Sklavenschiffen auf die Latifundien Westindiens und Amerikas gebracht.47 Auf diese Weise sind in der Frühen Neuzeit wohl 10 bis 12 Millionen Afrikaner in die Neue Welt verschleppt worden, aus der die Europäer Kolonialprodukte nach Europa transportierten. Dabei waren im atlantischen Handelsraum wiederum europäische privilegierte Handelskompanien im Einsatz, so etwa die Royal African Company und die Hudson's Bay Company, die Niederländisch-Westindische Compagnie und die entsprechenden französischen Gesellschaften.

    Die sich ausbreitenden europäischen Siedlungen in Amerika bedurften einer steigenden Zahl von Arbeitskräften für die Arbeit auf den Plantagen und sonstigen Besitzungen, so dass das Dreiecksgeschäft bis zur Abolitionsbewegung im 19. Jahrhunderts Bestand hatte. Dänemark und Großbritannien schafften 1807 die Sklaverei ab, die USA 1808, Holland und Frankreich 1814. Dabei waren neben der Durchsetzung von Freiheits- und Menschenrechten im Zuge der Revolutionen in Frankreich und Amerika auch wirtschaftliche Interessen ausschlaggebend. Die von den Industriellen Revolutionen bestimmten Wirtschaftssysteme begannen, die alten merkantilistischen Formen zu verdrängen. Mit der polypolistischen Vielfalt der Märkte ging eine Intensivierung der Marktbildung und des Wettbewerbs einher. Es vollzog sich ein wirtschaftlicher Wandel mit neuer institutioneller Prägung, einer liberalisierten Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und einer vehementen Integration der Weltmärkte. Daraufhin stieg der Anteil des Weltexports am Weltsozialprodukt von ca. 1 % (1825) auf ca. 8 % (1900) und bis 2000 auf ca. 16 %. Die Weltwirtschaftsleistung erhöhte sich somit seit 1820 um den Faktor 44, und der Welthandel hat heute etwa das 600-fache Volumen.

    Bis zum Ersten Weltkrieg trug Westeuropa zweifellos das Meiste zum Weltbruttosozialprodukt bei. 1913 lag der Anteil bei 906 Milliarden internationale Dollar (von 1990), das heißt 33,5% des World Gross Domestic Product (GDP). 1950 war er auf 26,3 %, 1998 auf 20,6 % gesunken.48 Dabei nahm der Handel Europas mit den überseeischen Territorien in absoluten Zahlen zwar zu, verlor in relativer Betrachtung aber an Bedeutung, da die Austauschbeziehungen zwischen den Industrieländern weit überproportional zunahmen.

    Rolf Walter

    Anhang

    Literatur

    Ambrosius, Gerold / Hubbard, William H.: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Europas im 20. Jahrhundert, München 1986.

    Ankenbauer, Norbert: "das ich mochte meer newer dyng erfaren": Die Versprachlichung des Neuen in den Paesi novamente retrovati (Vicenza, 1507) und in ihrer deutschen Übersetzung (Nürnberg, 1508), Berlin 2010.

    Ball, J.N.: Merchants and Merchandise: The Expansion of Trade in Europe 1500–1630, London 1977. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015015350617 [2021-05-17]

    Bayly, Christopher A.: The Birth of the Modern World 1780–1914: Global Connections and Comparisons, Oxford 2004.

    Behringer, Wolfgang: Fugger und Taxis: Der Anteil Augsburger Kaufleute an der Entstehung des europäischen Kommunikationssystems, in: Johannes Burkhardt u.a.: Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils, Berlin 1986, S. 241–248. URL: https://doi.org/10.1515/9783050070537-015 [2021-05-17]

    Blaich, Fritz: Die Epoche des Merkantilismus, Wiesbaden 1973. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015021956399 [2021-05-17]

    Blockmans, Wim: Geschichte der Macht in Europa: Völker, Staaten, Märkte, Frankfurt am Main 1998.

    Borries, Bodo von: Deutschlands Außenhandel 1836–1856: Eine statistische Untersuchung zur Frühindustrialisierung, Stuttgart 1970. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015035060501 [2021-05-17]

    Braudel, Fernand: Civilisation matérielle, économie et capitalisme, XVe-XVIIIe siècle: vol. 2: Les Jeux de l'échange, Paris 1986.

    Braudel, Fernand: Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts, vol. 3: Aufbruch zur Weltwirtschaft, München 1990.

    Bräunlein, Peter J.: Martin Behaim: Legende und Wirklichkeit eines berühmten Nürnbergers, Bamberg 1992.

    Burk, Kathleen: Money and Power: The Shift from Great Britain to the United States, in: Youssef Cassis (Hg.): Finance and Financiers in European History 1880–1960, Cambridge 1992, S. 359–369. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511599545.020 [2021-05-17]

    Cameron, Rondo: Geschichte der Weltwirtschaft, vol. 1: Vom Paläolithikum bis zur Industrialisierung; vol. 2: Von der Industrialisierung bis zur Gegenwart, Stuttgart 1991–1992.

    Cassandro, Michele: L'irradiazione economica fiorentina nell'Italia meridoniale tra Medioevo e Rinascimento, in: Ilaria Zilli (Hg.): Fra spazio e tempo: Studi in onore di Luigi De Rosa, Neapel 1995, vol. I, S. 191–221. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015040708920 [2021-05-17]

    Crosby, Alfred W.: The Columbian Exchange: Biological and Cultural Consequences of 1492, Westport, CT 1972.

    Degn, Christian: Die Schimmelmanns im atlantischen Dreieckshandel: Gewinn und Gewissen, Neumünster, 3. Aufl. 2000. URL: https://hdl.handle.net/2027/txu.059173026951192 [2021-05-17]

    Diwald, Hellmut: Der Kampf um die Weltmeere, München 1980. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015051387580 [2021-05-17]

    Erhard, Andreas / Ramminger, Eva: Die Meerfahrt: Balthasar Springers Reise zur Pfefferküste, Innsbruck 1998. URL: https://hdl.handle.net/2027/inu.30000067768998 [2021-05-17]

    Europäische Union (Hg.): Handel, Brüssel 2012. URL: http://europa.eu/pol/comm/index_de.htm [2012-04-24]

    Ewald, Ursula: Pflanzen Iberoamerikas und ihre Bedeutung für Europa: Überlegungen aus geographischer Sicht, in: Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas, 32 (1995), S. 33–55.

    Fäßler, Peter E.: Globalisierung: Ein historisches Kompendium, Köln u.a. 2007. URL: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838528656 [2021-05-27]

    Fremdling, Rainer: Technologischer Wandel und internationaler Handel im 18. und 19. Jahrhundert: Die Eisenindustrien in Großbritannien, Belgien, Frankreich und Deutschland, Berlin 1986. URL: https://elibrary.duncker-humblot.com/publikation/b/id/48742/ [2021-05-27]

    Gerschenkron, Alexander: Economic Backwardness in Historical Perspective, Cambridge, MA 1968.

    Gerschenkron, Alexander: Europe in the Russian Mirror: Four Lectures in Economic History, London 1970. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511561146 [2021-05-27]

    Glamann, Kristof: Der europäische Handel 1500–1750, in: Carlo Maria Cipolla / Knut Borchardt: Europäische Wirtschaftsgeschichte, Stuttgart u.a. 1983, vol. 2: Sechzehntes und siebzehntes Jahrhundert, S. 271–333.

    Grabas, Margrit: Konjunktur und Wachstum in Deutschland von 1895 bis 1914, Berlin 1992 (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 39). URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b3820495 [2021-05-27]

    Gramulla, Gertrud Susanna: Handelsbeziehungen Kölner Kaufleute zwischen 1500 und 1650, Köln 1972 (Forschungen zur internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 4). URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015035060642 [2021-05-27]

    Hamilton, Earl J.: American Treasure and the Price Revolution in Spain, 1501–1650, Cambridge, MA 1934 (Harvard Economic Studies 43). URL: https://doi.org/10.4159/harvard.9780674332157 [2021-05-27]

    Hardach, Gerd: Der Erste Weltkrieg, München 1977. URL: https://archive.org/details/firstworldwar1910000hard [2021-05-27]

    Hendrich, Yvonne: Valentim Fernandes: Ein deutscher Buchdrucker in Portugal um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert und sein Umkreis, Frankfurt am Main 2007 (Mainzer Studien zur neueren Geschichte 21).

    Hogendorn, Jan. S. / Johnson, Marion: The Shell Money of the Slave Trade, Cambridge 1986. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511563041 [2021-05-27]

    Israel, Jonathan J.: Dutch Primacy in World Trade 1585–1740, Oxford 1989. URL: http://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198211396.001.0001 [2021-05-27]

    Jeannin, Pierre: Les marchands au XVIe siècle, Paris 1957. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015055406097 [2021-05-27]

    Kalus, Maximilian: Pfeffer – Kupfer – Nachrichten: Kaufmannsnetzwerke und Handelsstrukturen im europäisch-asiatischen Handel am Ende des 16. Jahrhunderts, Augsburg 2010 (Materialien zur Geschichte der Fugger 6). URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-20100201-145618-7 [2021-05-27]

    Kellenbenz, Hermann: Deutsche Wirtschaftsgeschichte, 2 vols., München 1977–1981. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015009373625 [2021-05-27]

    Kellenbenz, Hermann: Dreimal Lateinamerika, München 1990.

    Kellenbenz, Hermann: Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560: Ein Großunternehmen des 16. Jahrhunderts, 2 vols., München 1990. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015029994673 [2021-05-27]

    Kellenbenz, Hermann (Hg.): Handbuch der Europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Stuttgart 1986, vol. 3: Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom ausgehenden Mittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. URL: https://hdl.handle.net/2027/ien.35556019996420 [2021-05-27]

    Kellenbenz, Hermann: Handelsgeschichte, in: Willi Albers u.a. (Hg.): Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft, 1981, vol. 3, S. 762–784. URL: https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00040734/image_768 [2021-05-27]

    Kellenbenz, Hermann: Der Merkantilismus und die soziale Mobilität in Europa, Wiesbaden 1965.

    Kellenbenz, Hermann: Neues zum oberdeutschen Ostindienhandel, insbesondere der Herwart in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: Forschungen zur schwäbischen Geschichte, Sigmaringen 1991 (Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft Reihe 7, Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens 4), S. 81–96.

    Kellenbenz, Hermann: The Rise of the European Economy: An Economic History of Continental Europe from the Fifteenth to the Eighteenth Century, London 1976. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.32106000859238 [2021-05-27]

    Kellenbenz, Hermann: Die Wiege der Moderne: Wirtschaft und Gesellschaft Europas 1350–1650, Stuttgart 1991.

    Kellenbenz, Hermann / Walter, Rolf (Hg.): Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cádiz (1525–1560): Eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen Archiven, Stuttgart 2001 (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit XXI).

    Kenwood, Albert George / Lougheed, Alan Leslie: The Growth of the International Economy, London u.a. 1992.

    Kindleberger, Charles P.: Economic Response: Comparative Studies in Trade, Finance and Growth, Cambridge, MA u.a. 1978. URL: https://doi.org/10.4159/harvard.9780674418875 [2021-05-27]

    Klein, Herbert S.: The Atlantic Slave Trade, Cambridge 1999 (New Approaches to the Americas 3). URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511779473 [2021-05-27]

    Knabe, Wolfgang: Auf den Spuren der ersten deutschen Kaufleute in Indien: Forschungsexpedition mit der Mercator entlang der Westküste und zu den Aminen, Anhausen 1993. URL: https://archive.org/details/aufdenspurendere0000knab [2021-05-27]

    Kraus, Michael / Ottomeyer, Hans: Novos Mundos – Neue Welten: Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen, Berlin 2007 (Ausstellungskatalog des Deutschen Historischen Museums Berlin).

    Kriedte, Peter: Spätfeudalismus und Handelskapital: Grundlinien der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom 16. bis zu Anfang des 18. Jahrhunderts, Göttingen 1980. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015012932367 [2021-05-27]

    Krieger, Martin: Kaufleute, Seeräuber und Diplomaten: Der dänische Handel auf dem Indischen Ozean (1620–1868), Köln u.a. 1998 (Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien 8).

    Kutz, Martin: Deutschlands Außenhandel von der Französischen Revolution bis zur Gründung des Zollvereins, Wiesbaden 1974 (Beihefte der Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 61).

    Landes, David S.: Der entfesselte Prometheus: Technologischer Wandel und industrielle Entwicklung in Westeuropa von 1750 bis zur Gegenwart, Köln 1973.

    Landes, David S.: Wohlstand und Armut der Nationen: Warum die einen reich und die anderen arm sind, Berlin 1999.

    Lopez, Roberto S.: The Commercial Revolution of the Middle Ages 950–1350, Cambridge 1976. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.01065 [2021-05-27]

     Maddalena, Aldo de: La ricchezza dell'Europa: Indagini sull'antico regime e sulla modernità, Milano 1992. URL: https://hdl.handle.net/2027/inu.30000042666952 [2021-05-27]

    Maddison, Angus: The World Economy: A Millenial Perspective, Paris 2001. URL: https://doi.org/10.1787/9789264189980-en [2021-05-27]

    Martin, John / Romano, Dennis (Hg.): Venice Reconsidered: The History and Civilization of an Italian City-State 1297–1797, Baltimore, MD u.a. 2000. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015050314569 [2021-05-27]

    Maué, Hermann (Hg.): Quasi Centrum Europae, Nürnberg 2002 (Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 2002), S. 74–85. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015055811510 [2021-05-27]

    Melis, Federigo: Il commercio transatlantico di una compagnia fiorentina stabilita a Siviglia a pochi anni dale imprese di Cortés e Pizarro, in: Estudios del V Congreso de Historia de la Corona de Aragón (Zaragoza 1952), Saragossa 1954, vol. III, S. 131–206.

    Mitterauer, Michael: Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs, München 2003. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015062621613 [2021-05-27]

    Mitchell, Brian R.: International Historical Statistics: Europe: 1750–1993, 4. Aufl., New York, NY 1998. URL: https://doi.org/10.1007/978-1-349-14735-9 [2021-05-27]

    Nagel, Jürgen G.: Abenteuer Fernhandel: Die Ostindienkompanien, Darmstadt 2007.

    North, Douglass C.: Ocean Freight Rates and Economic Development 1750–1913, in: Journal of Economic History 18, 1958, S. 537–555. URL: https://www.jstor.org/stable/2114547 / URL: https://doi.org/10.1017/S0022050700107739 [2021-05-27]

    North, Douglass C.: Structure and Change in Economic History, New York, NY 1981. URL: https://hdl.handle.net/2027/ucbk.ark:/28722/h21v5bg3t [2021-05-27]

    North, Douglass C.: Theorie des institutionellen Wandels: Eine neue Sicht der Wirtschaftsgeschichte, Tübingen 1988.

    North, Michael: Das Goldene Zeitalter: Kunst und Kommerz in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, 2. Aufl., Köln u.a. 2001. URL: https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412327279 [2021-05-27]

    North, Michael (Hg.): Nordwesteuropa in der Weltwirtschaft, Stuttgart 1993 (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 54).

    Osterhammel, Jürgen / Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung: Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003. URL: https://doi.org/10.17104/9783406689055 [2021-05-27]

    Otte, Enrique: Von Bankiers und Kaufleuten, Räten, Reedern und Piraten, Hintermännern und Strohmännern, Stuttgart 2004 (Studien zur modernen Geschichte 58).

    Pamuk, Sevket: The Ottoman Empire and European Capitalism, Trade, Investment and Production, Cambridge 1997.

    Pieper, Renate: Die Preisrevolution in Spanien (1500–1640), Stuttgart 1985. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015055301165 [2021-05-27]

    Pieper, Renate / Schmidt, Peer (Hg.): Latin America and the Atlantic World: Essays in Honor of Horst Pietschmann, Köln u.a. 2005 (Lateinamerikanische Forschungen 33). URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015064114179 [2021-05-27]

    Pinder, John: Europa in der Weltwirtschaft 1920–1970. In: Carlo Maria Cipolla / Knut Borchardt: Europäische Wirtschaftsgeschichte, vol. 5: Die europäischen Volkswirtschaften im zwanzigsten Jahrhundert, Stuttgart u.a. 1986, S. 377–411.

    Rapp, Richard T.: The Unmaking of the Mediterranean Trade Hegemony: International Trade Rivalry and the Commercial Revolution, in: Journal of Economic History 35 (1975), S. 499–525. URL: https://www.jstor.org/stable/2119555 / URL: https://doi.org/10.1017/S0022050700075616 [2021-05-27]

    Reichert, Folker E.: Begegnungen mit China: Die Entdeckung Ostasiens im Mittelalter, Sigmaringen 1992. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015029260927 [2021-05-27]

    Reichert, Folker E.: Erfahrung der Welt: Reisen und Kulturbegegnung im späten Mittelalter, Stuttgart 2001. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015053182872 [2021-05-27]

    Reinhard, Wolfgang: Geschichte der europäischen Expansion, 4 vols., Stuttgart u.a., 1983–1990.

    Reininghaus, Wilfried (Hg.): Wanderhandel in Europa: Beiträge zur wissenschaftlichen Tagung in Ibbenbüren, Mettingen, Recke und Hopsten vom 9.–11. Oktober 1992, Hagen 1993.

    Roover, Raymond de: Business, Banking and Economic Thought in Late Medieval and Early Modern Europa: Selected Studies of Raymond de Roover, hg. v. Julius Kirshner, Chicago, IL 1974.

    Rostow, Walt Whitman: The World Economy: History & Prospect, Basingstoke u.a. 1978. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.03280 [2021-05-27]

    Scammell, Geoffrey V.: The World Encompassed: The First European Maritime Empires c. 800–1650, London u.a. 1981. URL: https://archive.org/details/bub_gb_EayR3sm4mvUC [2021-05-27]

    Schnurmann, Claudia: Europa trifft Amerika: Atlantische Wirtschaft in der Frühen Neuzeit 1492–1783, Frankfurt am Main 1998.

    Schnurmann, Claudia: Atlantische Welten: Engländer und Niederländer im amerikanisch-atlantischen Raum 1648–1713, Köln u.a. 1998.

    Teixeira da Mota, Avelino: Der portugiesische Seehandel in Westafrika im 15. und 16. Jahrhundert und seine Bedeutung für die Entwicklung des überregionalen Handelsverkehrs, Köln 1969.

    Tracy, James D. (Hg.): The Rise of Merchant Empires: Long-Distance Trade in the Early Modern World, 1350–1750, Cambridge u.a. 1990. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511563089 [2021-05-27]

    Van der Wee, Herman: Structural Changes in European Long-Distance Trade and Particularly in the Re-Export Trade from South to North 1350–1750, in: James D. Tracy (Hg.): The Rise of Merchant Empires: Long-Distance Trade in the Early Modern World, 1350–1750, Cambridge u.a. 1990, S. 14–33. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511563089.004 [2021-05-27]

    Van der Wee, Herman: The Growth of the Antwerp Market and the European Economy, 3 vols., Louvain 1963. URL: https://doi.org/10.1007/978-94-015-3864-0 [2021-05-27]

    Van der Wee, Herman / Aerts, Erik: De economische ontwikkeling van Europa: 950–1950, 10. Aufl., Leuven 1994. URL: https://hdl.handle.net/2027/inu.39000004098989 [2021-05-27]

    Verlinden, Charles: Atlantischer Raum und Indische-Ozean-Zone in kolonialgeschichtlicher Perspektive, Nürnberg 1982 (Vorträge zur Wirtschafts- und Überseegeschichte 10).

    Wallerstein, Immanuel: The Modern World System, vol. 1: Capitalist Agriculture and the Origins of the European World Economy in the Sixteenth Century, New York, NY 1974; vol. 2: Mercantilism and the Consolidation of the European World-Economy 1600–1750, New York, NY u.a. 1980; vol. 3: The Second Era of Great Expansion of the Capitalist World Economy 1730–1840, San Diego, CA 1988. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.31242 [2021-05-27]

    Walter, Rolf: Commerz, Contrebande und Continentalsystem: Die Wirtschaft Südwestdeutschlands in napoleonischer Zeit, in: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hg.): Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons, Stuttgart 1987, vol. 2: Aufsätze.

    Walter, Rolf: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Köln u.a. 2008.

    Walter, Rolf: Einleitung: Oberdeutsche Kaufleute und Genuesen in Sevilla und Cádiz (1525–1560), in: Hermann Kellenbenz / Rolf Walter (Hg.): Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cádiz (1525–1560): Eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen Archiven, Stuttgart 2001 (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit XXI). S. 11–64.

    Walter, Rolf: Geschichte der Weltwirtschaft: Eine Einführung, Köln u.a. 2006. URL: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838527246 [2021-05-27]

    Walter, Rolf (Hg.): Globalisierung in der Geschichte, Stuttgart 2011 (VSWG-Beihefte 214).

    Walter, Rolf: Die Welser und ihre Partner im 'World Wide Web' der Frühen Neuzeit, in: Angelika Westermann / Stefanie von Welser (Hg.): Neunhofer Dialog I: Einblicke in die Geschichte des Handelshauses Welser, St. Katharinen 2009, S. 11–27.

    Walter, Rolf: Welthandel und Kapitalismus, in: Brockhaus Weltgeschichte, Leipzig u.a. 1998, vol. 4: Wege in die Moderne (1650–1850), S. 308–375.

    Walter, Rolf: Wirtschaftsgeschichte: Vom Merkantilismus bis zur Gegenwart, 5. aktualisierte Aufl., Köln u.a. 2011.

    Weber, Klaus: Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel 1680–1830: Unternehmen und Familien in Hamburg, Cádiz und Bordeaux, München 2004.

    Weindl, Andrea: Wer kleidet die Welt? Globale Märkte und merkantile Kräfte in der europäischen Politik der Frühen Neuzeit, Mainz 2007 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung für Universalgeschichte 211).

    Wiesflecker, Hermann: Neue Beiträge zu Balthasar Sprengers Meerfahrt nach "Groß-India", in: Klaus Brandstätter / Julia Hörmann (Hg.): Tirol – Österreich – Italien: Festschrift für Josef Riedmann zum 65. Geburtstag, Innsbruck 2005 (Schlern-Schriften 330), S. 647–660.

    Woodruff, William: Impact of Western Man: A Study of Europe's Role in the World Economy 1750–1960, London u.a. 1966. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b88715 / URL: https://archive.org/details/impactofwesternm00wood [2021-05-17]

    World Trade Organization (Hg.): International Trade Statistics, Genf 2011. URL: www.wto.org/statistics [2012-03-26]

    Yates, P. Lamartine: Forty Years of Foreign Trade, London 1959. URL: https://archive.org/details/fortyyearsoffore0000lama / URL: https://hdl.handle.net/2027/pst.000025224542 [2021-05-17]

    Zorn, Wolfgang: Verdichtung und Beschleunigung des Verkehrs als Beitrag zur Entwicklung der "modernen Welt", in: Reinhart Koselleck (Hg.): Studien zum Beginn der modernen Welt, Stuttgart 1977, S. 115–137. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015014176559 [2021-05-17]

    Anmerkungen

    1. ^ Glamann, Der europäische Handel 1983, S. 271–333, hier: 271.
    2. ^ Walter, Globalisierung 2011, S. 7ff.; dort auch der Begriff "Proto-Globalisierung".
    3. ^ Kellenbenz, Handbuch Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1986, vol. 3.
    4. ^ Cameron, Geschichte der Weltwirtschaft 1992, vol. 2, S. 15ff., 181ff.
    5. ^ Hier sei verwiesen auf die folgenden einschlägigen Forschungsbeiträge: Melis, Il comercio transatlantico 1954; de Maddalena, La ricchezza dell'Europa 1992; de Roover, Business 1974 und Cassandro, L'irradiazione economica fiorentina 1995.
    6. ^ Vgl. Lopez, The Commercial Revolution 1976; Rapp, Unmaking 1975.
    7. ^ Blockmans, Macht 1998, S. 37.
    8. ^ Behringer, Fugger und Taxis 1986, S. 242f.
    9. ^ Fremdling, Technologischer Wandel 1986, passim.
    10. ^ Burk, Money and Power 1992, S. 359.
    11. ^ Pinder, Europa in der Weltwirtschaft 1986, S. 377f., 382.
    12. ^ Pinder, Europa in der Weltwirtschaft 1986, S. 386.
    13. ^ Walter, Globalisierung 2011, S. 9.
    14. ^ Reichert, Begegnungen 1992.
    15. ^ Diwald, Weltmeere 1980, S. 269 ff. u. passim; Scammell, The World Encompassed 1981.
    16. ^ Van der Wee /Aerts, De economische ontwikkeling van Europa 1994, S. 167f.
    17. ^ Braudel, Civilisation matérielle, vol. 2, 1986.
    18. ^ Mieck, Handbuch EWSG, vol. 4, 1993; Bayly, Birth 2004; Walter, Wirtschaftsgeschichte 2011, S. 74ff.
    19. ^ Walter, Commerz 1987, S. 193–218, hier: 195f.
    20. ^ Kutz, Außenhandel 1974, passim.
    21. ^ Von Borries, Außenhandel 1970, S. 82ff. u. passim.
    22. ^ Vgl. Gerschenkron, Backwardness 1968.
    23. ^ Vgl. Fremdling, Wirtschaftswachstum 1985; Grabas, Konjunktur 1992.
    24. ^ Vgl. Fremdling / O'Brian 1983.
    25. ^ Fäßler, Globalisierung 2007, S. 97.
    26. ^ Walter, Wirtschaftsgeschichte 2011, S. 262.
    27. ^ Europäische Union, Handel 2012.
    28. ^ WTO, International Trade Statistics 2011.
    29. ^ Kraus / Ottomeyer, Novos mundos 2007.
    30. ^ Verlinden, Atlantischer Raum und Indische-Ozean-Zone 1982.
    31. ^ Ankenbauer, "das ich mochte meer newer dyng erfaren" 2010, S. 80ff.
    32. ^ Teixeira da Mota, Der portugiesische Seehandel 1969, S. 7ff.; Hogendorn / Johnson, The Shell Money 1986.
    33. ^ Wallerstein, The Modern World System, vol. 1–3, 1974–1988, passim.
    34. ^ Van der Wee, Structural changes 1990, S. 14–33.
    35. ^ Martin / Romano, Venice Reconsidered 2000.
    36. ^ Reichert, Erfahrung der Welt 2001, S. 165ff., 203ff. u. passim; Reichert, Begegnungen 1992, S. 287–293.
    37. ^ Wiesflecker, Neue Beiträge 2005, S. 647ff.; Kalus, Pfeffer 2010.
    38. ^ Nagel, Abenteuer Fernhandel 2007 (darin aufschlussreiche Karten auf S. 33, 73, 103); Krieger, Kaufleute, Seeräuber und Diplomaten 1998.
    39. ^ Israel, Dutch Primacy 1989; North, Das Goldene Zeitalter 2001, S. 19ff. u. passim.
    40. ^ Kellenbenz, Ostindienhandel 1991; Walter, Oberdeutsche 2001, S. 42 u. passim; Kalus, Pfeffer 2010, S. 74, 106 u. passim.
    41. ^ Cameron, Geschichte der Weltwirtschaft 1992, vol. 2, S. 108f.
    42. ^ Walter, Geschichte der Weltwirtschaft 2006, S. 103ff.
    43. ^ Pieper, Preisrevolution 1985, passim; Hamilton, American Treasure 1934.
    44. ^ Kellenbenz, Dreimal Lateinamerika 1990, S. 190.
    45. ^ Ewald, Pflanzen Iberoamerikas 1995, S. 48ff.
    46. ^ Crosby, Columbian Exchange 1972, passim.
    47. ^ Vgl. Degn, Die Schimmelmanns 2000; Klein, The Atlantic Slave Trade 1999.
    48. ^ Maddison, The World Economy 2001, S. 261, Table B-18.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Toni Pierenkemper
    Redaktion:Copy Editor: Christina Müller

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und der außereuropäischen Welt: Dependenz und Interdependenz, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2012-04-25. URL: https://www.ieg-ego.eu/walterr-2012-de URN: urn:nbn:de:0159-2012042509 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.