Internationalisierung des Sports

von by Christian Koller Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2022-11-10
    Print Drucken E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Die hauptsächlich durch Elitenmigration vermittelte transnationale Verbreitung des Sports im 19. Jahrhundert mündete zur Jahrhundertwende in die Entstehung internationaler Sportorganisationen, die über Einhaltung und Weiterentwicklung der Regeln wachten, den internationalen Sportverkehr kontrollierten sowie Welt- und Europameisterschaften veranstalteten und in ihrer Struktur die europäische Vorherrschaft in der Welt widerspiegelten. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurden internationale Sportgroßveranstaltungen zu wichtigen transnationalen Ereignissen, deren Wahrnehmung durch intensive Medialisierung multipliziert wurde, die Gegenstand kommerziellen Gewinnstrebens und politischer Vereinnahmungen waren und verschiedene politische und gesellschaftliche Konfliktlinien und Entwicklungstendenzen widerspiegelten. Dominierten die europäischen Länder bis in die Zwischenkriegszeit die internationale Sportbühne eindeutig, so erfolgte nach 1945 im Zeichen des Kalten Kriegs und der Dekolonisation eine sportliche Provinzialisierung Europas als ein Kontinent unter mehreren.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Einleitung: Von der transnationalen Verbreitung des Sports zur sportlichen Provinzialisierung Europas

    Im 19. Jahrhundert erfolgte eine grenzüberschreitende Verbreitung verschiedener Formen von Leibesübungen. Das TurnenGruß vom Turnfest 1908/1912 IMG und die Gymnastik strahlten bereits im frühen 19. Jahrhundert über ihre Ursprungsländer hinaus nach und in die aus. Der 1862 in entstandene, an der Körperkultur und dem deutschen Turnen orientierte "Sokol" (Falke)Prager Sokol IMGerhielt im ersten Vierteljahrhundert Bruderverbände in , , , , dem Teilungsgebiet sowie den USA, später auch im Russländischen Reich.1 Die "Sports" verbreiteten sich durch Vermittlung von Studenten, Internatsschülern, Lehrern, Kaufleuten und Touristen in Kontinentaleuropa und führten dort ab der Jahrhundertmitte zur Bildung lokaler, in der "Belle Epoque" dann auch nationaler Sportorganisationen.2 Ab dem späten 19. Jahrhundert fanden bilaterale und multilaterale grenzüberschreitende Sportkontakte bereits ohne britische Beteiligung statt.

    Daraus erwuchs das Bedürfnis nach internationalen Sportorganisationen, die diesen Sportverkehr fördern sowie zugleich kontrollieren und über die Einhaltung wie Weiterentwicklung der Regelwerke wachen sollten.3 Die Entstehung dieser Organisationen um 1900 lag im allgemeinen Trend zu multilateralen Problemlösungen durch internationale Kongresse und die Gründung internationaler Ämter und Vereinigungen, die durch die Expansion grenzüberschreitender Wirtschaftsverflechtungen und die Globalisierung des technischen Fortschritts nötig geworden waren. Die internationalen Sportorganisationen waren zunächst oft europäische Gebilde, die bestenfalls auch wenige amerikanische Mitgliedsverbände umfassten. 

    In der Regel sahen sie es auch als ihre Aufgabe, internationale Wettbewerbe (Welt- und Europameisterschaften) ins Leben zu rufen. Diese entwickelten sich bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zu Fixpunkten transnationalen Geschehens.4 Durch verschiedene Medialisierungsschübe schufen sie eine ortsunabhängige, transnationale Öffentlichkeit: Neben die Presse traten in den 1920er Jahren Reportagen in Rundfunk und Filmwochenschauen sowie Filme über große Sportereignisse (z.B. von der Arbeiterolympiade 1925, den Olympischen Winterspielen 1928 und dann – weit monumentaler von Leni Riefenstahl (1902–2003) gefilmt – von den Olympischen Sommerspielen 1936Olympische Spiele 1936 IMG). Nach ersten lokalen Fernsehübertragungen anlässlich der Olympischen Spiele 1936 entstand ab den 1950er Jahren eine enge Symbiose zwischen internationalem Sport und dem Siegeszug des Fernsehens (zuerst anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1954), die auch bei der Entstehung grenzüberschreitender Kooperationen von TV-Stationen eine wesentliche Rolle spielte.5

    Damit einher gingen eine frühe Kommerzialisierung sowie verschiedene Formen von Politisierung: Der Umstand, dass die internationalen Sportorganisationen zumeist auf Nationalverbänden aufbauten, führte schon vor 1914 zu Konflikten um die Anerkennung einzelner Verbände, nach 1918 dann zum vorübergehenden Ausschluss der Verliererstaaten des Ersten Weltkriegs aus dem internationalen Sportverkehr. Zudem wurden die "Nationalmannschaften" zu Repräsentanten ihrer Länder, was sowohl zu Manifestationen der Völkerfreundschaft als auch zur symbolischen Austragung politischer Konflikte führen konnte.6 Weitere Facetten der Politisierung waren die Entstehung weltanschaulich ausgerichteter internationaler Sportorganisationen sowie die propagandistische Inszenierung internationaler Sportgroßveranstaltungen durch faschistische Regime (Fußball-Weltmeisterschaft 1934 in , Olympische Spiele 1936 in und ).7

    Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg stand dann im Zeichen des Kalten Krieges, der symbolisch auch auf Aschenbahnen und Sportfeldern ausgetragen wurde und verschiedentlich zu Boykotten internationaler Sportveranstaltungen führte,8 sowie der Erweiterung der internationalen Sportorganisationen und ihrer Wettbewerbe um die im Zuge der Dekolonisation unabhängig gewordenen Staaten und . Dadurch differenzierte sich der "internationale" Aspekt des grenzüberschreitenden Sports, der sich bislang hauptsächlich auf Europa und wenige außereuropäische, vor allem europäisch besiedelte Gebiete bezogen hatte, zunehmend aus in einen durch Ost-West- und Nord-Süd-Gegensätze geprägten "globalen" sowie einen provinzialisierten "europäischen" Aspekt, was sich sowohl in organisatorischen Strukturen und Wettbewerben als auch in der Wahrnehmung des internationalen Sports niederschlug.

    Wiederbelebung der Olympischen Spiele

    Ein Meilenstein in der Internationalisierung des Sports war die Wiederbelebung der Olympischen Spiele. Diese hatte ihrerseits verschiedene lokal oder national begrenzte Vorläufer: Vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts gab es die Cotswold Olympick Games bei Cotswold Olympick Games IMG, während der Revolution die Olympiades de la République in , ab 1850 die Wenlock Olympian Games in Shropshire und ab 1866 die National Olympian Games in . Nach der griechischen Unabhängigkeit fanden in 1859, 1870, 1875 und 1888/89 "Olympien" als nationalgriechische Sportveranstaltungen und Wirtschaftsausstellungen statt. Die archäologische Erforschung des antiken Olympia in den 1870er Jahren gab der Idee einer Wiederbelebung der Olympischen Spiele auf internationaler Basis einen entscheidenden Schub. 1894 gründete der französische Pädagoge und Historiker Pierre de Coubertin (1863–1937)[Pierre de Coubertin (1863–1937) IMG] das Internationale Olympische Komitee (IOC), das zunächst stark aristokratisch geprägt war und 1896 in Athen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit veranstalteteOlympiastadion in Athen IMG. Leitideen Coubertins waren die Völkerversöhnung durch Sport, das Rekordstreben als Symbol gesellschaftlichen Fortschritts und der Amateurismus.9

    Nach der Premiere fanden die nächsten Spiele 1900 in Paris am Rande der Weltausstellung statt, 1904 dann erstmals außerhalb Europas in . 1906 gab es zum zehnjährigen Jubiläum "Zwischenspiele" in Athen, gefolgt von den Spielen von 1908 in London und 1912 in , während die für 1916 in Berlin geplanten Spiele wegen des Kriegs nicht stattfinden konnten. An den ersten Spielen der Neuzeit nahmen 241 (ausschließlich männliche) Athleten teil, die aus elf europäischen Ländern sowie den USA, und kamen. 1912 waren es bereits 2,407 Athleten (darunter 48 Frauen) aus 21 europäischen Ländern sowie den USA, , Chile, Australien, , , und . Weitgehend ausgeschlossen blieben die Frauen, die erst 1900 in wenigen Disziplinen (Tennis und Golf) zugelassen wurdenCharlotte Cooper Sterry (1870–1966). Das strikte Amateurprinzip schloss faktisch auch Angehörige der unteren Gesellschaftsschichten aus, die sich keine mehrwöchige unbezahlte Unterbrechung ihrer Arbeit leisten konnten. Ebenso blieben die Angehörigen kolonisierter Völker weitgehend ausgegrenzt. An den Spielen von 1904 gab es außerhalb des offiziellen Programms sogar "anthropologische Tage", an denen im Stil der kolonialrassistischen "Völkerschauen" Indigene aus , , , Japan und von den (ohne entsprechendes Training) in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen auftratenOlympia-Marathonläufer aus Südafrika 1904 IMG. Erklärtes Ziel der Organisatoren war der Nachweis, dass die "weiße Rasse" nicht nur, wie damals allgemein angenommen, intellektuell, sondern auch physisch an der Spitze der Menschheit stehe.

    Die ersten Olympischen Spiele der Zwischenkriegszeit 1920 in ließen die Folgen des Ersten Weltkriegs erkennen: Die Verliererstaaten blieben ausgeschlossen.10 In Deutschland zog dies 1922 die erstmalige Ausrichtung der "Deutschen Kampfspiele" als eine Art nationalistischer Gegen-Olympiade nach sich. hatte sich nach der Oktoberrevolution aus dem "bürgerlichen" Sport zurückgezogen. Auf der anderen Seite konnte als Belohnung für seinen Beitrag zu den alliierten Kriegsanstrengungen erstmals mit einem eigenen Team mitwirken. 1924 fanden in die ersten Olympischen Winterspiele statt. Bis zu den Sommerspielen von 1936 wuchs die Teilnahme auf 3,961 Athleten (davon 328 Frauen) aus 28 europäischen und 12 amerikanischen Ländern sowie Japan, , den Philippinen, Britisch-Indien, , Ägypten, Südafrika, Australien und Neuseeland.

    Nach den nationalsozialistischen Inszenierungen der Winter- und vor allem Sommerspiele 1936 und der kriegsbedingten Absage der für 1940 in und geplanten Spiele kam es 1948 zu einer Wiederaufnahme des olympischen Betriebs mit den Spielen von und London. In die gleiche Zeit fiel der Beitritt der Sowjetunion zur olympischen Bewegung und deren Transformation in den Modus des Kalten Kriegs.11 In den folgenden vier Jahrzehnten sollten sich die beiden Supermächte an der Spitze der olympischen Medaillenspiegel ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Auch nahm die Zahl asiatischer und afrikanischer Teams zu. Die als Gegenveranstaltung zu den Olympischen Spielen 1963 in und 1966 in veranstalteten Games of the New Emerging Forces (GANEFO) vermochten sich nicht dauerhaft zu etablieren.12 Hingegen setzten die afrikanischen Verbände den Ausschluss der Apartheidstaaten Südafrika (1964) und (1972) von den Olympischen Spielen durch.

    Internationale Sportverbände, Regelwerke und Meisterschaften

    Zur gleichen Zeit wie das IOC entstanden zahlreiche internationale Dachverbände einzelner Sportdisziplinen, so etwa 1892 für den Eislauf, 1892/1900 für den Radsport, 1904 für den Fußball, 1908 für das Eishockey, 1910 für den Skisport und 1912 für die Leichtathletik. Diese Verbände beanspruchten für ihre jeweilige Disziplin das Monopol des internationalen Sportverkehrs, der Standardisierung der Regelwerke und der Organisation von Welt- und Europameisterschaften (zuweilen in einer eigentümlichen Mischung aus Kooperation mit und Konkurrenz zum IOC) und erkannten in der Regel nur einen Mitgliedsverband pro Land an, versuchten also auch vereinheitlichend auf die Sportstrukturen der einzelnen Länder einzuwirken. In einzelnen Disziplinen fanden bereits um die Jahrhundertwende erste internationale Meisterschaften statt; so gab es im Eiskunstlauf die ersten Weltmeisterschaften 1896 in .

    Die Entwicklung einer internationalen Sportorganisation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts soll am Beispiel der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) knapp skizziert werden:13 Gegründet wurde die FIFA 1904 von sieben ausschließlich kontinentaleuropäischen Nationalverbänden. Die englische Football Association (FA), die sich selbst als maßgebende Instanz betrachtete, hatte die Einladung zur Gründungsversammlung nicht einmal beantwortet. Bis 1914 wuchs die Zahl der Mitglieder auf 24 an, wobei 1910 mit Südafrika und 1912 mit Argentinien, Chile und Kanada die ersten nichteuropäischen Mitglieder dazu stießen. Bereits zur Gründungszeit träumte man von einem großen internationalen Turnier, das sich zunächst aber nicht konkretisierte. Stattdessen beschloss die FIFA, die Sieger der olympischen Fußballturniere als Amateurweltmeister anzuerkennen. Aufgrund von Konflikten um den Amateurismus und den Status des Fußballverbands, der 1906 in die FIFA aufgenommen, zwei Jahre darauf auf Druck und Deutschlands wieder ausgeschlossen worden war, existierte für kurze Zeit ein Konkurrenzverband, die Union Internationale Amateur de Football Association (UIAFA). Diese richtete 1911 eine Europameisterschaft aus, an der Auswahlteams von Böhmen, und Frankreich teilnahmen.

    Die Oberaufsicht über die Regeln, die 1863 von der FA aufgestellt worden waren und sich in den folgenden Jahren in Großbritannien gegen verschiedene konkurrierende Regelwerke durchgesetzt hatten, verblieb weitgehend in britischen Händen.14 1882 hatten die Fußballverbände von England, , und in Vorbereitung eines Turniers ihrer Nationalmannschaften den International Football Association Board (IFAB) ins Leben gerufen, der allein Regeländerungen beschließen konnte. Die FIFA anerkannte die Oberhoheit des IFAB in Regelfragen und war in diesem ab 1913 auch vertreten, jedoch bis 1958 mit lediglich zwei von zehn Mitgliedern.

    Nach einem weitgehenden Zusammenbruch ihrer Aktivitäten während des Ersten Weltkrieges fand die FIFA nach 1918 bald auf den Wachstumspfad zurück. 1924 zählte sie bereits 35 Mitgliedsverbände und zehn Jahre später 44. Allerdings gab es noch in der Zwischenkriegszeit selbst in Europa prominente Nichtmitglieder. Die Verbände von England, Schottland, Wales und traten 1920 aus der FIFA aus, weil diese ihres Erachtens einen zu wenig harten Kurs gegenüber Verbänden fuhr, die das Spielverbot gegen die Kriegsverlierer missachteten. 1924 kehrten die Briten zwar in die FIFA zurück, verließen sie indessen schon vier Jahre darauf wegen Auseinandersetzungen um den Professionalismus erneut. Die Sowjetunion blieb aus ideologischen Gründen fern. Der wichtigste internationale Wettbewerb war in den 1920er-Jahren das olympische Fußballturnier. Aus bescheidenen Anfängen erwachsen, mauserte es sich zur inoffiziellen Welt- und EuropameisterschaftFußball-Finalspiel, Luftaufnahme des Stade Olympique de Colombes in Paris IMG. Beim ersten Nachkriegsturnier von 1920 beteiligten sich 14 Mannschaften, 1924 dann 22 und 1928, als erstmals die Kriegsverlierer wieder zugelassen waren, 17. Nachdem das erste Nachkriegsturnier, bei dem mit Ägypten erstmals ein außereuropäisches Team teilnahm, noch von gewonnen worden war, ging 1924 und 1928 die europäische Dominanz zu Ende. Bei beiden Turnieren siegte , dessen dunkelhäutiger Star José Leandro Andrade (1901–1957), Sohn eines ehemaligen Sklaven, von der europäischen Öffentlichkeit mit einer Mischung aus Exotismus und kaum verhohlenem Rassismus betrachtet wurde.

    Die organisatorischen Strukturen der FIFA blieben der Expansion zum Trotz bescheiden und waren weitgehend auf Kontinentaleuropa beschränkt. Noch Anfang der 1930er Jahre verfügte sie über keine hauptamtlichen Angestellten und keinen festen administrativen Sitz, sondern wurde weitgehend vom ehrenamtlichen Generalsekretär geleitet. Dessen Finanzspekulationen führten den Verband beim Einsetzen der Weltwirtschaftskrise an den Rand des Ruins, worauf 1931 eine gewisse Professionalisierung einsetzte. Mit dem Deutschen Ivo Schricker (1877–1962) wurde erstmals ein hauptamtlicher Generalsekretär eingestellt, der in ein kleines Büro bezog. Die finanzielle Basis des Verbandes blieb knapp. Haupteinnahmequellen waren die Mitgliedsbeiträge der Nationalverbände sowie eine einprozentige Abgabe aus den Einnahmen internationaler Spiele. In den 1930er Jahren garantierten die über hundert Länderspiele pro Jahr der FIFA relativ stabile Einnahmen, während des Zweiten Weltkrieges geriet sie dann aber in ernsthafte finanzielle Probleme. An der Spitze des Verbandes standen ein ehrenamtlicher Präsident sowie ein Exekutivkomitee, das fast ausschließlich aus Europäern bestand und sich alle paar Monate zur Diskussion der wichtigsten Tagesgeschäfte traf. Grundsätzliche Fragen entschied der alle zwei Jahre zusammentretende Kongress, in dem alle Mitgliedsverbände vertreten waren.

    Politische Einflüsse sollten nach dem Willen der FIFA-Führungselite möglichst vom Verband ferngehalten werden, was allerdings nicht immer gelang. Nach wie vor war die FIFA stark europäisch dominiert. Der "andere Kontinent" Amerika organisierte aber 1930 die erste Weltmeisterschaft in , die in Europa wenig beachtet wurdePoster der Fußball-Weltmeisterschaft 1930 in Uruguay. Zwar luden die Gastgeber an die 50 Länder ein, nur neun Teams aus Latein- und Nordamerika und vier aus Europa folgten aber diesem Ruf. Außerdem war in Südamerika bereits 1916 angesichts der Kriegswirren in Europa die Confederación Sudamericana de Fútbol (CONMEBOL) entstanden, die nach dem Zweiten Weltkrieg zum Vorbild für weitere Kontinentalverbände werden sollte. Ab 1938 wurde den Südamerikanern ein fixer Platz im Exekutivkomitee zugestanden. Mit den beiden Weltmeisterschaften 1934 in Italien und 1938 in Frankreich sowie den beiden "FIFA-Spielen" 1937 (Westeuropa gegen Osteuropa) und 1938 (Kontinentaleuropa gegen England) veranstaltete die FIFA große Anlässe, die zur weiteren Entwicklung des Spiels in Europa beitrugen. An der Weltmeisterschaft 1934 stammten von 16 teilnehmenden Mannschaften zwölf aus Europa und drei aus Amerika, hinzu kam noch Ägypten. Vier Jahre darauf nahmen zwölf Teams aus Europa, zwei aus Amerika sowie Niederländisch-Ostindien teil.

    Nach 1945 änderte sich die Struktur der FIFA stark. Die einsetzende Dekolonisation vermehrte die Zahl der außereuropäischen Mitglieder. Die Rückkehr der britischen Verbände warf die Frage nach einer neuen Zusammensetzung der Gremien auf und der Beitritt der Sowjetunion 1947 schuf eine starke Ostblockfraktion in der FIFA. Vor diesem Hintergrund setzten Debatten um eine Reorganisation im Sinne einer "Kontinentalisierung" ein, eines Aufbaus, der zwischen die FIFA und die Mitgliedsländer Kontinentalverbände setzte, die für die Zusammensetzung der FIFA-Gremien entscheidend werden sollten. Zum Durchbruch kam diese Idee 1953/54 aufgrund einer Allianz der Südamerikaner mit ihrem jahrzehntealten Kontinentalverband und der Westeuropäer, die dadurch die Institutionalisierung eines Sowjetblockes innerhalb der FIFA verhindern wollten, der zusammen mit den frisch dekolonisierten Staaten die alten Fußballnationen zu majorisieren drohte. Bis ins letzte Viertel des 20. Jahrhunderts blieb Europa bei der Zuteilung von Teilnahmeplätzen an den Weltmeisterschaften dominant und organisierte die FIFA keine Turniere im Frauenfußball.15

    Eine Konsequenz der "Kontinentalisierung" war 1954 die Bildung einer europäischen Gruppe innerhalb der FIFA und noch im selben Jahr die Gründung der Union of European Football Associations (UEFA).16 Diese war mit ihrer den Eisernen Vorhang überschreitenden Mitgliedschaft in der europäischen Integrationslandschaft der 1950er Jahre ein absoluter Sonderfall. Für die rasche Abnabelung der UEFA von der FIFA war in den Gründungsjahren die Initiierung europäischer Wettbewerbe zentral: Der 1955 auf Vorschlag von Sportjournalisten ins Leben gerufene Europapokal der Meisterklubs, der ab 1958 erstmals ausgespielte Europapokal der Nationen als Vorläufer der Europameisterschaft sowie der 1960 gestartete Europapokal der Pokalsieger führten zu einer Verstetigung des internationalen europäischen Spielbetriebs und ermöglichten der UEFA eine eigenständige Medialisierung ihrer Aktivitäten, insbesondere im rasch an Bedeutung zunehmenden Fernsehen.

    Weltanschauliche Sportorganisationen und ihre internationalen Veranstaltungen

    In Abgrenzung und Konkurrenz zum IOC und den internationalen Sportdachverbänden, die sich als politisch und weltanschaulich "neutral" verstanden (was allerdings politisch motivierte Boykotte gegen Mitgliedsländer nicht ausschloss), entstand vor und unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg eine Reihe explizit weltanschaulich definierter internationaler Sportorganisationen, die auf entsprechenden Bewegungen in einzelnen Ländern aufbauten. Im Jahre 1911 wurde die Union Internationale des Oeuvres Catholiques d'Education Physique gegründet, zwei Jahre darauf die Internationale Sozialistische Vereinigung für Körperertüchtigung.

    Entsprechend der Spaltung der Arbeiterbewegung entstanden nach dem Ersten Weltkrieg auch im Arbeiterbewegungssport zwei konkurrierende Dachorganisationen: 1920 die Sozialistische Arbeitersportinternationale (SASI) in Luzern, 1921 die Rote Sportinternationale (RSI) am dritten Komintern-Kongress in Moskau.17 Die SASI verstand sich zunächst als "neutral" zwischen den sich bekämpfenden Strömungen der Arbeiterbewegung, näherte sich aber immer enger der Sozialdemokratie an. Auf ihrem Höhepunkt Anfang der 1930er Jahre zählte sie 1,8 Millionen Mitglieder, wovon etwa zwei Drittel auf Deutschland entfielen. Der faschistischen Zerschlagung der mitgliederstärksten Landessektionen in Deutschland und Österreich 1933/34 folgte ein Niedergang und das Einschlafen der Aktivitäten im Zweiten Weltkrieg. 1946 lebte die SASI in Gestalt des Comité Sportif International du Travail (CSIT) wieder auf. Die RSI bemühte sich um den Aufbau einer proletarisch-revolutionären Sportbewegung als Alternative zu den bestehenden Strukturen des internationalen Sports. Ihr Verhältnis zur SASI folgte den sich wandelnden Strategien der Komintern im Umgang mit nichtkommunistischen Arbeiterorganisationen. Auf ihrem Höhepunkt 1931 zählte die RSI außerhalb der Sowjetunion etwa 280,000 Mitglieder. 1937 wurde sie im Zeichen der Volksfront-Strategie aufgelöst.

    Die SASI richtete 1925 die ersten Arbeiterolympiaden in (Winter) und (Sommer) aus[Internationale Arbeiter-Olympiade in Frankfurt IMG]. 1931 folgten die Arbeiterolympiaden von und Semmering (Winter)Winter-Arbeiterolympiade in Mürzzuschlag 1931 IMG und (Sommer)Cover der Festschrift zur 2. Arbeiter-Olympiade IMG. Der Anlass im "Roten Wien" war mit 25,000 teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus 17 Ländern und Wettkämpfen in 117 Disziplinen nicht nur der Höhepunkt in der Geschichte des Arbeiterbewegungssports, sondern auch die bis dahin größte internationale Sportveranstaltung insgesamtDie Siegerin der Arbeiter-Olympiade Neubauer am Barren IMG[Start zum 200-m-Frauenbrustschwimmen IMG].18 1932 bis 1934 fand eine Arbeiterfußball-Europameisterschaft statt, 1937 die letzten Arbeiterolympiaden in (Winter) und Antwerpen (Sommer). Die Arbeiterolympiaden bestanden jeweils nicht nur aus sportlichen Veranstaltungen, sondern umfassten auch umfangreiche kulturelle Rahmenprogramme sowie große Demonstrationen für Frieden, Völkerfreundschaft und SozialismusFestzug der SASI, Wien 1931 IMG[Festzug auf der Wiener Ringstraße  IMG]. So gab es 1931 ein Massenfestspiel mit 3,000 Mitwirkenden über die Entwicklung der Arbeiterbewegung und den Zusammenbruch des KapitalismusMassenfestspiele bei der Arbeiterolympiade in Wien IMG sowie einen fünfstündigen Fackelzug "Für Weltabrüstung und allgemeinen Frieden" mit 100,000 Menschen auf der Wiener RingstraßeFackelzug vor dem Wiener Rathaus, 1931 IMG

    Die RSI veranstaltete 1928 internationale Spartakiaden in (Winter) und (Sommer).19 Die zweite Auflage sollte 1931 unmittelbar vor der Wiener Arbeiterolympiade in Berlin stattfinden, wurde aber polizeilich verboten und konnte nur unvollständig im Verborgenen durchgeführt werden. Sodann plante die RSI für 1933 eine große Weltspartakiade in Moskau, für die das größte Sportzentrum der Welt errichtet werden sollte, die aber wegen organisatorischer Probleme immer wieder verschoben und schließlich abgesagt wurde.20 Nicht realisiert wurde auch eine für 1936 in Moskau geplante Arbeiterfußball-Weltmeisterschaft. Hingegen kam in jenem Jahr eine zweite internationale Winter-Spartakiade in Oslo zustande.

    Als die Komintern 1934/35 angesichts der weltweiten faschistischen Bedrohung ihre Haltung zur zuvor als "Sozialfaschisten" bekämpften Sozialdemokratie änderte und zur Strategie der "Volksfront", der Zusammenarbeit der Kommunisten mit Sozialdemokraten und demokratischem Bürgertum, überging, wandelte sich auch die Politik der RSI. Als erste große antifaschistische Arbeitersportveranstaltung, an der sich Kommunisten wie Sozialdemokraten beteiligten, fand 1934 in Paris ein mehrtägiges Treffen mit einem großen Aufmarsch statt.21 1937 schließlich beteiligten sich die - kurz zuvor vom Komintern-Präsidium insgeheim aufgelöste - RSI und die Sowjetunion an der Arbeiterolympiade der SASI in Antwerpen. Mit dem Abschluss des Hitler-Stalin-PaktsGerman-Soviet non-aggression pact, Moscow, 23 August 1939 IMG wurden diese Kooperationen dann 1939 schlagartig wieder beendet.

    1921 entstand auf dem 12. Zionistenkongress der Maccabi-Weltverband. Er schloss die verschiedenen Organisationen der zionistischen Maccabi-Bewegung zusammen, die seit 1898 unter dem Einfluss von Max Nordaus (1849–1923) Idee vom "Muskeljudentum" entstanden waren und den "neuen" jüdischen Menschen auf die Besiedlung vorbereiten wollten. 1929 fanden in Prag europäische Maccabi-Spiele statt und 1932 wurde die seit der Vorkriegszeit bestehende Idee einer "jüdischen Olympiade" mit der Organisation der ersten Makkabiade in im britischen Mandatsgebiet Palästina in die Tat umgesetzt.22 Insgesamt maßen sich etwa 390 Athleten aus 18 Ländern in 16 Disziplinen. 1935 fand, wiederum in Tel Aviv, die zweite Makkabiade statt. Nunmehr nahmen 1,350 Athleten aus 28 Staaten teil. Unter Missachtung eines Verbots der britischen Behörden, die eine Provokation der arabischen Bevölkerung befürchteten, zog die Eröffnungsparade durch die Straßen Tel Avivs und nach den Spielen blieben trotz eines Einwanderungsstopps zahlreiche Athleten in Palästina, darunter fast die gesamte 350-köpfige bulgarische Delegation. Aus Furcht vor einer Wiederholung dieser Vorgänge untersagten die britischen Behörden in der Folge die für 1938 geplante dritte Makkabiade. Erst 1950 fand im neu gegründeten Staat Israel wieder eine Makkabiade statt.

    Internationale Turniere und Wettbewerbe, Protest- und Spezialveranstaltungen

    Bei weitem nicht alle internationalen Sportveranstaltungen wurden von den internationalen Verbänden selbst organisiert. Seit der Belle Epoque gab es zahlreiche Veranstaltungen von lokalen oder nationalen Sportorganisationen, Zeitungen oder diversen kommerziellen Organisatoren. Berühmte Beispiele der Zeit vor 1914 sind eine Serie von Fußballturnieren in , die zuweilen als Vorläufer der Weltmeisterschaft betrachtet werden: Am 1908 ausgetragenen Torneo Internazionale Stampa SportivaTitelblatt La Stampa Sportiva IMG sowie der 1909 und 1911 ausgespielten Sir Thomas Lipton Trophy maßen sich italienische, britische, schweizerische, deutsche und französische Teams. Im Radsport organisierte die Zeitschrift L'Auto 1903 die erste Tour de FranceMaurice Garin, Gewinner der Tour de France 1903 IMG, sechs Jahre darauf folgte die Gazetta dello Sport mit dem ersten Giro d'Italia.

    1923 erfolgte in die erste Austragung des Spengler-Cups als erstes namhaftes Eishockey-Turnier seit dem Ersten Weltkrieg mit deutscher Beteiligung und explizit als Anlass, um die verfeindeten Nationen wieder zu versöhnen. Bereits um die Jahrhundertwende waren regelmäßig Eishockey-Spitzenteams, unter anderem aus Berlin und London, nach Davos gekommen. An diese Tradition wollte man in den frühen 1920er Jahren im Dienste der Völkerversöhnung wie auch der Tourismusförderung anknüpfen. So waren zum ersten Spengler-Cup mit dem Team der Universität Oxford einerseits und dem Berliner Schlittschuh-Club sowie einer Wiener Mannschaft andererseits Mannschaften aus ehemals verfeindeten Staaten geladen. Diese Politik wurde in den folgenden Jahren fortgesetzt.23

    Die Professionalisierung des Spitzenfußballs in mehreren zentraleuropäischen Ländern in den 1920er Jahren und der damit verbundene Zwang zur Generierung von Zuschauereinnahmen führte 1927 zur Schaffung zweier mitteleuropäischer Wettbewerbe, dem Mitropacup für Vereinsteams und der Coupe Internationale Européenne für Nationalmannschaften.24 Spiritus rector dieser Vorläufer der nach der Jahrhundertmitte von der UEFA organisierten Wettbewerbe war der österreichische Verbandssekretär Hugo Meisl (1881–1937)[Hugo Meisl (1881–1937) IMG]. Der Mitropacup startete mit Vertretern von Österreich, Ungarn, Jugoslawien und der Tschechoslowakei, später stießen auch Teams aus Italien, der Schweiz und dazu. Die Spitzenspiele lockten teilweise bis zu 100,000 Personen in die Stadien. Die Coupe Internationale Européenne wurde 1927 bis 1938 viermal im Ligasystem zwischen den Nationalteams von , Österreich, Italien, der und der Schweiz ausgespielt. Die einmalig im Sommer 1930 in zur Einweihung des neuen Stadion Charmilles ausgetragene Coupe des Nations, an der acht europäische Spitzenvereine teilnahmen, stellte in den europäischen Medien die wenige Tage darauf beginnende Weltmeisterschaft in Montevideo in den Schatten.

    Die Politisierung zentraler internationaler Veranstaltungen der "unpolitischen" Sportverbände durch Regime von Gastgeberländern in den 1930er-Jahren zog auch Gegenbewegungen nach sich. Im Rahmen des antifaschistischen Arbeitersporttreffens in Paris von 1934 fand unter anderem ein als "Arbeiterfußball-Weltmeisterschaft" deklariertes Turnier statt, das explizit gegen die FIFA-Weltmeisterschaft in Italien gerichtet war. Zwei Jahre darauf planten katalanische Linkskreise eine von SASI und RSI begrüßte Olimpiada Popular in Poster Olimpiada Popular, Barcelona 1936 IMG, um nach dem weitgehenden Scheitern einer internationalen Boykottkampagne auf diese Weise gegen den Missbrauch der Olympischen Sommerspiele durch die nationalsozialistische Propaganda zu protestieren.25 Die Gegenveranstaltung konnte aber wegen des Ausbruchs des Spanischen Bürgerkriegs nicht stattfinden. Bereits seit den 1920er Jahren existierten internationale Sportwettkämpfe, die gegen den weitgehenden Ausschluss der Frauen von den Olympischen Spielen – sie waren nur im Golf, Tennis, Bogenschießen, Schwimmen und Eislauf zugelassen – protestierten.26 1921 fanden in die "Ersten Olympischen Frauenspiele"Olympische Frauenspiele in Monte Carlo IMG statt. Im selben Jahr erfolgte die Gründung der Fédération Sportive Féminine Internationale, die bis 1936 existierte und 1922 bis 1934 viermal Frauen-Weltspiele ausrichtete. Unter dem Druck dieser Veranstaltungen ließ das IOC 1928 olympische Leichtathletik-Wettkämpfe für Frauen zu.

    Ebenso etablierten sich ab den 1920er Jahren verschiedene internationale Spezialwettbewerbe. Im Hochschulsport richtete die 1919 gegründete Confédération internationale des étudiants in der Zwischenkriegszeit verschiedene internationale Veranstaltungen aus. Im frühen Kalten Krieg gab es dann konkurrierende Veranstaltungen des Ostens und Westens, bevor sich ab 1959 die von der International University Sports Federation (FISU) ausgerichteten Universiaden etablierten. Im Behindertensport fanden ab 1924 regelmäßig die International Games for the Deaf (seit 2001: Deaflympics) statt. 1948 wurden die ersten Stoke Mandeville Games for the Paralyzed ausgetragen, aus denen 1960 die Paralympics hervorgingen. 1968 fanden die ersten Special Olympics der geistig Behinderten statt, initiiert von Eunice Shriver (1921–2009), einer Schwester John F. Kennedys (1917–1963), vor dem Hintergrund der Behinderung ihrer Schwester Rosemary (1918–2005) nach einer Lobotomie. Im Militärsport fanden im Sommer 1919 die "Interalliierten Spiele" in Paris statt, eine Art sportliche Siegesfeier zum Ende des Weltkriegs, die dem olympischen Programm folgte, zu der aber nur Kriegsteilnehmer der Siegermächte und ihrer Verbündeten zugelassen waren.27 1948 erfolgte dann die Gründung des Conseil International du Sport Militaire (CISM), der in verschiedenen Disziplinen Militär-Weltmeisterschaften auszurichten begann. 1958 entstand als einzige internationale Sportsonderorganisation des Ostblocks das Sportkomitee der Befreundeten Armeen, das als Veranstalter der Spartakiaden der befreundeten Armeen fungierte.

    Insgesamt erfolgte damit nach den weitgehend europäischen Ursprüngen des internationalen Sports im 19. und frühen 20. Jahrhundert zur Jahrhundertmitte sowohl in Struktur und Funktionsweise der internationalen Sportorganisationen als auch bei den Sportgroßveranstaltungen im Zeichen des Kalten Kriegs und der Dekolonisation eine Globalisierung. Diese machte Europa auch in sportlicher Hinsicht zu einem Kontinent neben anderen und provinzialisierte es gleichsam innerhalb des globalen Sportsystems.

    Christian Koller

    Anhang

    Literatur

    Alkemeyer, Thomas: Körper, Kult und Politik: Von der "Muskelreligion" Pierre de Coubertins zur Inszenierung von Macht in den Olympischen Spielen von 1936, Frankfurt 1996.

    Auger, Fabrice: Le Comité International Olympique face aux rivalités franco-allemandes (1918–1928), in: Relations Internationales 112 (2002), S. 427–446. URL: https://www.jstor.org/stable/45344811 / URL: https://www.cairn.info/revue-relations-internationales-2002-4.htm [2022-11-07]

    Bachrach, Susan D.: The Nazi Olympics: Berlin 1936, Boston 2000.

    Beck, Peter J.: Scoring for Britain: International Football and International Politics, 1900–1939, London u.a. 1999. URL: https://doi.org/10.4324/9781315037097 [2022-11-07]

    Blecking, Diethelm (Hg.): Die slawische Sokolbewegung: Beiträge zur Geschichte von Sport und Nationalismus in Osteuropa, Dortmund 1991. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015032749072 [2022-11-07]

    Bohlen, Friedrich: Die XI. Olympischen Spiele: Berlin 1936: Instrument der innen- und außenpolitischen Propaganda und Systemsicherung des faschistischen Regimes, Köln 1979. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015009352355 [2022-11-07]

    Decker, Wolfgang: Die Wiederbelebung der Olympischen Spiele, Mainz u.a. 2008.

    Dierker, Herbert: Die Beziehungen zwischen Luzerner Sportinternationale/Sozialistische Arbeiter-Sportinternationale und Roter Sportinternationale (1920/21–1928/30), in: Hans Joachim Teichler (Hg.): Arbeiterkultur und Arbeitersport, Clausthal-Zellerfeld 1985, S. 142–167.

    Eisenberg, Christiane: Sportgeschichte: Eine Dimension der modernen Kulturgeschichte, in: Geschichte und Gesellschaft 23 (1997), S. 295–310. URL: https://www.jstor.org/stable/40186038 / URL: http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN483856525_0023%7Clog24 [2022-11-07]

    Eisenberg, Christiane: The Rise of Internationalism in Sport, in: Martin H. Geyer u.a. (Hg.): The Mechanics of Internationalism: Culture, Society, and Politics from the 1840s to World War I, Oxford 2001, S. 375–403. URL: https://perspectivia.net/publikationen/studies_of_the_ghil/geyer-paulmann_mechanics/eisenberg_rise [2022-11-10]

    Eisenberg, Christiane u.a.: 100 Jahre Weltfußball: Die FIFA 1904–2004, Göttingen 2004.

    Eisenberg, Christiane: Medienfußball: Entstehung und Entwicklung einer transnationalen Kultur, in: Geschichte und Gesellschaft 31 (2005), S. 586–609. URL: https://www.jstor.org/stable/40186211 /URL: http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN483856525_0031%7Clog59 [2022-11-07]

    Eisenberg, Christiane: Der Weltfußballverband FIFA im 20. Jahrhundert: Metamorphosen eines "Prinzipienreiters", in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 54 (2006), S. 209–230. URL: https://www.jstor.org/stable/20754033 / URL: https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/2006_2_2_eisenberg.pdf [2022-11-07]

    Gafner, Raymond (Hg.): 1894–1994: The International Olympic Committee – One Hundred Years: The Idea – the Presidents – the Achievements, Lausanne 1994, vol. 1–3. URL: https://library.olympics.com/Default/doc/SYRACUSE/39107/the-international-olympic-committee-one-hundred-years-1894-1994-the-idea-the-presidents-the-achievem [2022-11-07]

    Gounot, André: Sport réformiste ou sport révolutionnaire: Les débuts des Internationales sportives ouvrières, in: Pierre Arnaud (Hg.): Les origines du sport ouvrier en Europe, Paris 1994, S. 219–245.

    Gounot, André: Le rassemblement international des sportifs contre le fascisme et la guerre, in: Pierre Arnaud u.a. (Hg.): Sports et relations internationales, Metz 1994, S. 257–272.

    Gounot, André: Die Rote Sportinternationale 1921–1937: Kommunistische Massenpolitik im europäischen Arbeitersport, Münster 1998.

    Gounot, André: Sport und Inszenierung des sozialistischen Aufbaus: Das Projekt der Weltspartakiade in Moskau (1931–1934), in: Arié Malz u.a. (Hg.): Sport zwischen Ost und West: Beiträge zur Sportgeschichte Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert, Osnabrück 2007, S. 75–91.

    Guttmann, Allen: The Olympics: A History of the Modern Games, Urbana 1992.

    Hart-Davis, D.: Hitler's Games: The 1936 Olympics, New York 1986.

    Hilton, Christopher: Hitler's Olympics: The 1936 Berlin Olympic Games, Stroud 2006.

    Hoffmann, Hilmar: Mythos Olympia: Autonomie und Unterwerfung von Sport und Kultur: Hitlers Olympiade, Olympische Kultur, Riefenstahls Olympia-Film, Berlin 1993.

    Holmes, Judith: Olympiad 1936: Blaze of Glory for Hitler's Reich, New York 1971. URL: https://hdl.handle.net/2027/pst.000063415353 [2022-11-07]

    Impiglia, Marco: 1934 FIFA World Cup: Did Mussolini rig the Game?, in: Stefan Rinke u.a. (Hg.): The FIFA World Cup 1930–2010: Politics, Commerce, Spectacle and Identities, Göttingen 2014, S. 66–84.

    Keys, Barbara: The Internationalization of Sport, 1890–1939, in: Liping Bu u.a. (Hg.): The Cultural Turn: Essays in the History of U.S. Foreign Relations, Chicago 2001, S. 201–220.

    Keys, Barbara J.: Globalizing Sport: National Rivalry and International Community in the 1930s, Cambridge, MA 2006. URL: https://doi.org/10.4159/harvard.9780674726635 [2022-11-07]

    Koller, Christian: Fußball und internationale Beziehungen 1918 bis 1950 – Großbritannien, Deutschland und die Sowjetunion im Vergleich, in: Arié Malz u.a. (Hg.): Sport zwischen Ost und West: Beiträge zur Sportgeschichte Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert, Osnabrück 2007, S. 55–74.

    Koller, Christian: Transnationalität: Netzwerke, Wettbewerbe, Migration, in: Christian Koller u.a. (Hg.): Fußball zwischen den Kriegen: Europa 1918–1939, Münster u.a. 2010, S. 37–64.

    Koller, Christian / Brändle, Fabian: Goal! A Cultural and Social History of Modern Football, Washington D. C. 2015.

    Koller, Christian: Sport transfer over the Channel: Elitist migration and the advent of football and ice hockey in Switzerland, in: Sport in Society 20 (2017), S. 1390–1404. URL: https://doi.org/10.1080/17430437.2016.1221067 [2022-11-07]

    Koller, Christian: Réconciliation des nations à travers le sport? Le football et le hockey sur glace suisses et l'essai d'un retour à la normale dans les relations internationales sportives (1919–1926), in: Grégory Quin u.a. (Hg.): Des réseaux et des hommes: Participation et contribution de la Suisse à l'internationalisation du sport (1912–1972), Neuchâtel 2019, S. 51–74. URL: https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36933 [2022-11-07]

    Koller, Christian: Körperkultur in Eis und Schnee: Davoser Sportgeschichte 1880–1938, in: Daniel Hess u.a. (Hg.): Europa auf Kur: Ludwig Kirchner, Thomas Mann und der Mythos Davos, Nürnberg 2021, S. 102–115.

    Krüger, Arndt: Die Olympischen Spiele 1936 und die Weltmeinung: Ihre außenpolitische Bedeutung unter besonderer Berücksichtigung der USA, Berlin 1972.

    Krüger, Arndt / Murray, William: The Nazi Olympics: Sport, Politics and Appeasement in the 1930s, Urbana 2003. URL: https://www.jstor.org/stable/10.5406/j.ctt3fh62r [2022-11-10]

    Lanfranchi, Pierre: Football et modernité: La Suisse et la pénétration du football sur le continent, in: Traverse 5 (1998), S. 76–88. URL: http://doi.org/10.5169/seals-16022 [2022-11-07]

    Large, David Clay: Nazi games: The Olympics of 1936, New York u.a. 2007.

    Lutan, Rusli / Hong, Fan: The politicization of sport: GANEFO – A case study, in: Sport in Society 8 (2005), S. 425–439. URL: https://doi.org/10.1080/17430430500260503 [2022-11-07]

    MacAloon, John J.: This Great Symbol: Pierre de Coubertin and the Origins of Modern Olympic Games, Chicago 1981.

    Marschik, Matthias: Mitteleuropa: Politische Konzepte – sportliche Praxis, in: Historical Social Research/Historische Sozialforschung 31,1 (2006), S. 88–108. URL: https://doi.org/10.12759/hsr.31.2006.1.88-108 [2022-11-07]

    Marschik, Matthias: "...im Stadion dieses Jahrhunderts": Die 2. Arbeiterolympiade in Wien 1931, in: Christian Koller (Hg.): Sport als städtisches Ereignis, Ostfildern 2008, S. 189–210.

    Miller, David: London 2012: The Official History of the Olympic Games and the IOC 1894–2012, Edinburgh 2012.

    Niewerth, Toni: Zwischen Olympia und nationaljüdischem Sportfest: Zur Entstehungsgeschichte der Makkabiaden, in: SportZeiten 1, 2 (2001), S. 53–79.

    Niggli, Nicholas C.: Diplomatie sportive et relations internationales: Helsinki 1952, les "Jeux Olympiques de la Guerre Froide"?, in: Relations internationales 112 (2002), S. 467–485. URL: https://www.cairn.info/revue-relations-internationales-2002-4.htm [2022-11-07]

    Nitsch, F.: Die internationalen Arbeitersportbewegungen, in: Arndt Krüger u.a. (Hg.): Der internationale Arbeitersport: Der Schlüssel zum Arbeitersport in 10 Ländern, Köln 1985, S. 174–209.

    Pfister, Gertrud: Die "großen Frauen" in der FSFI: Alice Milliat und Eliott Lynn: Zwei außergewöhnliche Sportlerinnen-Biographien, in: Michael Krüger (Hg.): Olympische Spiele: Bilanz und Perspektiven im 21. Jahrhundert, Münster 2001, S. 138–146.

    Pujadas, Xavier / Santacana, Carles: The popular Olympic Games, Barcelona 1936: Olympians and Antifascists, in: International Review for the Sociology of Sport 27, 2 (1992), S. 139–148. URL: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/101269029202700204 [2022-11-07]

    Rinehart, Robert E.: "Fists flew and blood flowed": Symbolic Resistance and International Response in Hungarian Water Polo at the Melbourne Olympics, 1956, in: Journal of Sport History 23 (1996), S. 120–139. URL: https://www.jstor.org/stable/43609988 [2022-11-07]

    Rippon, Anton: Hitler's Olympics: The Story of the 1936 Nazi Games, Barnsley 2006.

    Rürup, Reinhard: 1936, the Olympic Games and National Socialism: A Documentation, Berlin 1996.

    Skornig, Lothar: Vor 50 Jahren: Die Moskauer Spartakiade 1928, in: Theorie und Praxis der Körperkultur 27 (1978), S. 670–678.

    Soares, John: Cold War, Hot Ice: International Ice Hockey, 1947–1980, in: Journal of Sport History 34 (2007), S. 207–230. URL: https://www.jstor.org/stable/43610017 [2022-11-07]

    Steinberg, David: Die Arbeitersport-Internationalen 1920–1928, in: Gerhard A. Ritter (Hg.): Arbeiterkultur, Königstein 1979, S. 93–108.

    Sureda, Jeroni: Sport and international relations in the period between wars (1918–1939): The 1936 popular olympics, in: Alfred Arnaud u.a. (Hg.): Sports et relations internationales, Metz 1994, S. 97–111.

    Terret, Thierry: Les Jeux interalliés de 1919: Sport, guerre et relations internationales, Paris 2003. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015058844948 [2022-11-07]

    Vonnard, Philippe: L'Europe dans le monde du football: Genèse et formation de l'UEFA (1930–1960), Brüssel 2018.

    Vonnard, Philippe u.a. (Hg.): Beyond Boycotts: Sport during the Cold War in Europe, Berlin u.a. 2018.

    Wagg, Stephen u.a. (Hg.): East Plays West: Sport and the Cold War, London 2007. URL: https://doi.org/10.4324/9780203007112 [2022-11-07]

    Wahl, Alfred: La Fédération Internationale de Football-Association (1903–1930), in: Pierre Arnaud u.a. (Hg.): Sports et relations internationales, Metz 1994, S. 31–45.

    Walters, Guy: Berlin Games: How Hitler Stole the Olympic Dream, London 2006.

    Wein, Chaim: The Maccabiah Games in Eretz-Israel, Wingate 1984.

    Anmerkungen

    1. ^ Blecking, Sokolbewegung 1991.
    2. ^ Koller/Brändle, Goal 2015, S. 24–42; Koller, Sport transfer 2017; Koller, Körperkultur 2021, S. 104–107; Lanfranchi, Football 1998.
    3. ^ Eisenberg, Rise 2001; Keys, Internationalization 2001.
    4. ^ Koller, Transnationalität 2010.
    5. ^ Eisenberg, Medienfußball 2005.
    6. ^ Beck, Scoring 1999; Eisenberg, Sportgeschichte 1997, S. 296; Keys, Globalizing 2006; Koller, Fußball 2007; Koller/Brändle, Goal 2015, S. 139–174.
    7. ^ Impiglia, FIFA World Cup 2014; Bachrach, Olympics 2000; Bohlen, Spiele 1979; Hart-Davis, Games 1986; Hilton, Olympics 2006; Hoffmann, Mythos 1993; Holmes, Olympiad 1971; Krüger, Spiele 1972; Krüger/Murray, Olympics 2003; Large, Nazi games 2007; Rippon, Olympics 2006; Rürup, 1936 1996; Walters, Berlin 2006.
    8. ^ Soares, Cold War 2007; Vonnard, Boycotts 2018; Wagg, East 2007.
    9. ^ Alkemeyer, Körper 1996; Decker, Wiederbelebung 2008; Gafner, 1894–1994 1994; Guttmann, Olympics 1992; MacAloon, Symbol 1981; Miller, London 2012.
    10. ^ Auger, Comité 2002.
    11. ^ Niggli, Diplomatie 2002; Rinehart, Fists 1996.
    12. ^ Lutan/Hong, Politicization 2005.
    13. ^ Eisenberg, Weltfußball 2004; Eisenberg, Weltfußballverband 2006; Wahl, Fédération 1994.
    14. ^ Koller/Brändle, Goal 2015, S. 16–19.
    15. ^ Koller/Brändle, Goal 2015, S. 287–294.
    16. ^ Vonnard, Europe 2018.
    17. ^ Dierker, Beziehungen 1985; Gounot, Sport 1994; Gounot, Sportinternationale 1998; Nitsch, Arbeitersportbewegungen 1985; Steinberg, Arbeitersport-Internationalen 1979; Koller/Brändle, Goal 2015, S. 189­–196.
    18. ^ Marschik, Stadion 2008.
    19. ^ Skornig, Spartakiade 1978.
    20. ^ Gounot, Sport 2007.
    21. ^ Gounot, Rassemblement 1994.
    22. ^ Niewerth, Olympia 2001; Wein, Maccabiah 1984.
    23. ^ Koller, Réconciliation 2019, S. 71; Koller, Körperkultur 2021, S. 108 und 111.
    24. ^ Marschik, Mitteleuropa 2006.
    25. ^ Pujadas/Santacana, People's Olympiad 1992; Sureda, Sport 1994.
    26. ^ Pfister, Frauen 2001.
    27. ^ Terret, Jeux 2003.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Wolfgang Schmale
    Redaktion:Copy Editor: Claudia Falk


    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Internationalisierung des Sports, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2022-11-10. URL: https://www.ieg-ego.eu/kollerc-2022-de URN: urn:nbn:de:0159-2022062705 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.